Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsfenster geschlossen aber dennoch sichtbar

Die beliebte Aktion „Offenes Adventsfenster“ kann in diesem Jahr in der gewohnten Form, also mit Meldung seines Termins im evangelischen Pfarramt und vor allem in der Öffentlichkeit, wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Da sie aber nicht ersatzlos wegfallen soll gibt es jetzt eine neue Idee. Ähnlich der Aktion „Laternenfenster“ kann man ein Fenster, welches natürlich von der Straße aus sichtbar sein sollte, weihnachtlich schmücken und ab 17 Uhr erleuchten. Die Aktion startet zwar...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues Fahrzeug für den THW-Ortsverband

Am vergangenen Samstag wurde dem THW Ortsverband Mannheim der neue Gerätekraftwagen (GKW) für die Bergungsgruppe übergeben. Um 10 Uhr holten zwei Helfer und die Ortsbeauftragte Nicole Dudziak das Fahrzeug bei der Firma Freytag in Elze ab. Anschließend machte sich der GKW auf den Weg nach Mannheim. Der neue GKW traf gegen 18 Uhr auf dem Gelände des Ortsverbandes ein. Vorab hatte  Zugführer Benjamin Wenker einige Helfer der Bergungsgruppe unter einem Vorwand zum Rettungszentrum in...

Autoreifen abmontiert und gestohlen - Zeugen gesucht
Polizeibericht

Unbekannte Täter entwendeten am Sonntagabend im Stadtteil Friedrichsfeld an einem abgestellten Fahrzeug alle vier Räder. Die Täter montierten gegen 23.30 Uhr an einem Elektro-Fahrzeug der Marke Tesla, das vor einem Autohaus im Saarburger Ring abgestellt war, alle vier Kompletträder im Wert von 3.500 Euro ab. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ladenburg, Tel.: 06203/9305-0 zu melden.

Ausgerechnet eine Tropenpflanze gehört zu den weihnachtlichsten Zimmerpflanzen – Experten geben Tipps zum Kauf und zur Dekoration
Neue Dekorationsideen mit Christsternen

Kaum naht die Adventszeit, da blüht es in den Häusern und Wohnungen wieder in vielen Farben: Der Weihnachtsstern, auch Christstern oder Poinsettie genannt, botanisch Euphorbia pulcherrima, gehört als klassische Zimmerpflanze einfach zu Weihnachten dazu. Das liegt einerseits daran, dass er hierzulande passend zum Fest seine Blütezeit hat, andererseits an der Form dieser Blüten: groß, grob sternförmig und in der Adventsfarbe Rot. Aus botanischer Sicht handelt es sich bei den farbigen Blättern...

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur inklusiven Stadt – Bestandsaufnahme der Maßnahmen für Barrierefreiheit und Inklusion
Stadt Mannheim

Die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim hat zusammen mit einem fachbereichsübergreifenden Arbeitskreis der Stadtverwaltung eine verwaltungsinterne Bestandsaufnahme aller Maßnahmen zusammengestellt, die zugunsten der Barrierefreiheit und Inklusion in Mannheim unternommen werden. In dem 125 Seiten umfassenden Papier werden 72 Projekte, Verfahren, Baumaßnahmen, etc. beschrieben, die alle Fachbereiche, vom Hochbau über Bildung bis hin zu Kultur und...

Erste Einigung für eigenes Teilhaberecht von Menschen mit Behinderungen
Mannheimer Liga befürwortet Landesrahmenvertrag

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Mannheim begrüßt, dass nach langwierigen Verhandlungen über einen Landesrahmenvertrag für das Bundesteilhabegesetz im Juli ein Durchbruch erzielt wurde. Aktuell laufen die Zustimmungsverfahren in den Stadt- und Landkreisen sowie den Wohlfahrtsverbänden. Die Mannheimer Liga empfiehlt den Verantwortlichen der Stadt Mannheim, dem vorliegenden Entwurf des Landesrahmenvertrags beizutreten und diesen in Mannheim zur Umsetzung zu bringen. Der...

Mannheim heißt seine internationalen Studierenden willkommen

Im Rahmen des Empfangs der Internationalen Studierenden unter dem Motto “Discovering Mannheim - Live Online Welcome Reception for International Students” hat die Stadt Mannheim gestern die Erstsemester begrüßt. Die normalerweise im Schloss stattfindende Veranstaltung wurde in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie online durchgeführt. Eingeladen waren alle internationalen Studierenden aller Mannheimer Hochschulen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen. Organisiert wurde der...

Seit Montag keine Besuche in Mannheimer Krankenhäusern

Seit Montag, 16. November, gilt aus Infektionsschutzgründen in allen Mannheimer Krankenhäusern erneut ein allgemeines Besuchsverbot. Wegen der deutlich gestiegenen Infektionszahlen mit dem neuartigen Coronavirus sind Krankenbesuche am Universitätsklinikum, im Diakonissen- und Theresienkrankenhaus sowie in der St. Hedwig-Klinik dann nicht mehr erlaubt. Auch bei ambulanten Terminen sind bis auf wenige Ausnahmen keine Begleitpersonen mehr zulässig. Das haben Vertreter der Mannheimer Krankenhäuser...

Neue Ausschreibungsrunde startet: Vereine, Organisationen und Einrichtungen können sich vom 16. November bis 23. Dezember 2020 online bewerben
MVV-Sponsoringfonds unterstützt soziale, innovative und kreative Projekte in Mannheim und der Region

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV unterstützt als zuverlässiger Partner seit vielenJahren Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bei ihrer unverzichtbaren Arbeit. Gerade hat das Unternehmen seinen MVVÖkosponsoringfonds zur Förderung von Photovoltaikanlagen in Vereinen erfolgreich abgeschlossen. Nun startet eine neue Ausschreibungsrunde des Sponsoringfonds. In ihr werden fünf Institutionen mit jeweils 2.000 Euro unterstützt – dabei liegt...

Premium

Energiespartipp: Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Clever heizen? Mit dem richtigen Dreh bekommen Sie dies hin.

Heizen ist ein CO2-Schwergewicht. Mit durchschnittlich rund zwei Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr bringt es Ihre Klimawaage ganz schön aus dem Gleichgewicht. Als Regel gilt: Ein Grad weniger senkt den Verbrauch an Heizenergie um sechs Prozent. Auf der fünfstufigen Skala eines Heizkörpers mit Thermostatventilen liegen zwischen jeder Stufe etwa vier Grad. Für verschiedene Räume im Haus oder in der Wohnung gibt es unterschiedliche ideale Temperaturen. Die optimale Wohnraumtemperatur liegt bei 20 Grad...

Premium

arbeitskreis Integration Ilvesheim
Eine gute Nachricht für das Café der Kulturen

Der traditionelle Jahresabschluss für Mitglieder, Paten und Unterstützer des Arbeitskreises Integration Ilvesheim findet statt! Nicht wie gewohnt im JUZ, sondern digital als online-Veranstaltung. Das Leitungsteam des JUZ, Christian Hölzing und Lena Keil haben dies ermöglicht und die technischen Voraussetzungen geschaffen! " Den Jahresabschluss online zu gestalten, finde ich eine tolle Idee und ich bin gerne mit dabei", antwortete Bürgermeister Andreas Metz: " Inzwischen habe ich fast täglich...

Premium

Freundeskreis Gemeindebücherei Ilvesheim
Abschied Frau Geiger

Das "Provisorium" in der Gemeindesbücherei ist nunmehr beendet. Frau Angelika Geiger, die sich spontan im Sommer gemeldet hat, um die Bücherei für ein paar Stunden geöffnet zu halten, war am 14.11.2020 das letzte Mal in der Bücherei tätig. Frau Geiger war für uns ein Glücksfall. Die Bücherei konnte am Dienstag und Samstag jeweils für ein paar Stunden geöffnet bleiben. Nochmals Danke dafür, Frau Geiger! Seit dem 01.11.2020 gibt es, wie ja bereits angekündigt, zwei neue Angestellte, nämlich Frau...

PremiumAnzeige

KliBA-Energieberatung
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Ablesung
Erinnerung an die Übermittlung der Zählerstände der Wasserzähler

Soweit noch nicht erfolgt, bitten wir um Angabe der Zählerstände bis spätestens 26.11.2020. Die Zählerstände können Sie uns übermitteln durch: - Abscannen des QR-Codes und Eingabe der Erfassungsdaten im Online-Portal - Rückgabe der Zählerstandsaufforderung per Post an unseren Dienstleister - Einwerfen der Ablesekarte im Rathausbriefkasten oder in der bereitgestellten Wahlurne im Windfang des  Rathauses - Per Fax 0681/587-5011 oder - Über unser Internetportal bei...

Premium
Griffe auf der Ringermatte sind bis auf weiteres wohl nicht mehr zu sehen.
3 Bilder

Die Sportstätten in Ladenburg sind geschlossen, was in den Vereinen auf volles Verständnis stößt / Killt der Coronavirus auch die Motivation?Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Vereine und Stadtverwaltung ziehen bei der zweiten Lockdown-Periode an einem Strang

Petra Klodt, die Vorsitzende des größten Ladenburger Sportvereins gibt offen zu: „Ich spüre schon, ein bisschen ist die Luft raus – die Situation zehrt an den Nerven“, sagte die LSV-Vorsitzende der LAZ, dass sie schon bessere Vereinsperspektiven erlebt hat. Unterkriegen lassen will sie sich wegen des zweiten Lockdowns aber nicht, denn nach wie vor spüre sie eine hohe Verantwortung, die sie gegenüber dem Verein und den Mitgliedern hat. Es helfe daher sehr, dass es in dem Großverein...

Premium
5 Bilder

Landtagsabgeordnete Julia Philippi in Ladenburg – Kulturdenkmäler, Geschichte und Kunst im Fokus

Einen besonderen Schwerpunkt hat sich die Landtagsabgeordnete und kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Julia Philippi bei ihrem letzten Besuch in der Römerstadt Ladenburg Ende Oktober ausgesucht und gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Ladenburg Brigitte Gutfleisch den Fokus auf Kulturdenkmäler, Geschichte und Kunst gelegt. Die Krypta unterhalb der St. Gallus Kirche, in der sie Stiftungsrätin Monika Wolf stellvertretend für die Seelsorgeeinheit...

Premium
Das 20-jährige Jubiläum wurde im Jahr 2015 groß gefeiert: Über 100 Gäste begrüßte AG-Sprecherin Regina Dietrich im Glashaus, musikalisch begeisterte die Bigband des Carl-Benz-Gymnasiums.
3 Bilder

Die AG Senioren wird 25 Jahre alt – ein Jubiläumsjahr ohne Feierlichkeiten Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Von den „1. Ladenburger Seniorentagen“ bis zum „Stadtentwicklungsplan“

Grund zum Feiern hätte in diesem Jahr die AG Senioren gehabt: Für ihr 25-jähriges Jubiläum war eigentlich zunächst ein Vortrag mit Dr. Michael Doh, dem Leiter des Europäischen Filmfestivals der Generationen, geplant, der im März über das Thema „Digitalisierung im Alter“ hätte sprechen sollen. Die Veranstaltung musste Corona-bedingt ausfallen – genauso wie das geplante große Fest im Glashaus im Zuge der Reihe „Fit im Alter“. Diese jährlich stattfindende Veranstaltung bildete bereits 2015 den...

Polizeibericht Ladenburg
Rücksichtsloser Autofahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und flüchtet vor der Polizei - Zeugen gesucht

Ein rücksichtsloser Autofahrer gefährdete am Mittwochvormittag auf der L597 bei Ladenburg mehrere Verkehrsteilnehmer und flüchtete vor der Polizei. Einer Polizeistreife fiel kurz nach 11 Uhr ein weißer Golf GTI auf, der mit hoher Geschwindigkeit auf der L 597 von Wallstadt in Richtung Schriesheim unterwegs war. In Höhe der Auffahrt von der Siebenbürger Straße überholte er trotz bestehenden Überholverbots zwei Pkw und einen Lkw. Die Beamten nahmen daraufhin die Verfolgung auf. Sie folgten dem...

Den Zoo-Tieren zum Weihnachtsfest eine Freude machen
Eine Wunschliste für den Zoo Heidelberg

Alle Jahre wieder: In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiter im Zoo Heidelberg erneut Geschenkideen für die jährliche Weihnachts-Wunschliste gesammelt. Alle Wünsche, die darauf zu finden sind, werden für die Arbeit mit den Zootieren, das tägliche Training, eine abwechslungsreiche Gehege-Gestaltung oder für notwendige Arbeiten im gesamten Zoo benötigt. Wer gerne einen dieser Wünsche erfüllen möchte, kann online ein Wunsch-Weihnachtsgeschenk auswählen:...

Baustelleninformation Kirchenstraße

Der zweite Bauabschnitt des Ausbaus der Kirchenstraße in Ladenburg von der Heidelberger Straße am Lustgarten vorbei bis zum Rathaus steht unmittelbar bevor. Die Bauarbeiten werden Mitte November 2020 beginnen und sollen bis Sommer 2021 beendet werden. Die Stadtverwaltung wird fortan über den Baufortschritt und bevorstehende Straßensperrungen informieren. Weitere Informationen werden zudem auf der Homepage der Stadt Ladenburg unter www.ladenburg.de und als Aushang am Rathaus veröffentlicht. Die...

Aus dem Polizeibericht
Verkehrsunfall – Pkw kollidiert mit landwirtschaftlichem Fahrzeug – Zeugen gesucht

Der Fahrer eines Nissan kollidierte am Donnerstagmorgen gegen 9.20 Uhr auf der L 597 in Fahrtrichtung Mannheim mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. Der Traktor fuhr vor dem Pkw aus einem Feldweg auf die Landstraße in dieselbe Fahrtrichtung. Der Fahrer des Nissan setzte zum Überholen des Traktor-Anhänger-Gespanns an. Vermutlich ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, bog der Traktor dann nach links in einen anderen Feldweg ab. Der Pkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Es kam...

Premium

Stadtbibliothek Ladenburg freut sich über Fördermittel

Die Stadtbibliothek Ladenburg freut sich über Fördermittel in Höhe von 11.500 Euro. Im Rahmen des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für Alle“ des Deutschen Bibliotheksverbands erhält die Stadtbibliothek diese Mittel, um ihr Projekt Mieet me! zu realisieren. Bisher ist ein Treffen mit kleineren oder größeren Gruppen für Besprechungen oder Gespräche nicht möglich, da es keine Rückzugsmöglichkeiten im Haus gibt. Dies soll sich ändern, indem ein kleiner Raum im Erdgeschoss und ein etwas größerer Raum...

Erste virtuelle Veranstaltung der Reihe „Im Zentrum: Gesundheit“ im Online-Format / Thema: Demenz und Kommunikation
Demenz – die richtige Kommunikation ist entscheidend

Nach Corona-bedingter Unterbrechung ist die erste Veranstaltung der Reihe „Im Zentrum: Gesundheit“ der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH am 3. November im Online-Format ausgestrahlt worden. Johanna Herrmann, Demenzbeauftragte an der GRN-Klinik Eberbach, und Susanne Herbrik, Hauswirtschaftsleiterin am GRN-Betreuungszentrum Sinsheim, gaben unter dem Vortragstitel „Kommunikation und Demenz“ einen tiefen Einblick in den von Demenz bestimmten Alltag mit seinen Kommunikationsschwierigkeiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.