Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Vorsicht vor Corona-Fake-Angeboten im Internet
Polizeibericht

Polizei warnt zum Safer Internet Day vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Kriminelle versuchen auf viele Arten aus der Corona-Pandemie Gewinn zu schlagen: Mit Phishing-Mails wollen sie an sensible Daten kommen, in Fake-Shops bieten sie minderwertige Medizinprodukte oder unwirksame Arzneimittel gegen COVID-19 an. Die Polizeiliche Kriminalprävention rät: Auf die Quelle achten und Angebote prüfen. Das durch die Pandemie veränderte und auf...

Premium

einer erweiterten Teststrategie für Kitas und Schulen
Minister Lucha und Ministerin Eisenmann einigen sich auf erste Eckpunkte

Das Personal an Bildung- und Betreuungseinrichtungen in Präsenz soll zunächst bis Ostern ein Angebot von zwei Schnelltests pro Woche erhalten. Minister Manne Lucha und Ministerin Dr. Susanne Eisenmann haben in einem konstruktiven und zielorientierten Gespräch gemeinsam erörtert, unter welchen Bedingungen und mit welchen flankierenden Testmöglichkeiten nach den Faschingsferien schrittweise die Kitas und Grundschulen öffnen können, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Dafür wurden nun die...

Premium
In der Bibliothek gibt es auch CD's zum Ausleihen.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar derzeit noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurückgeben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Für alle, die vielleicht nicht so gerne lesen gibt es natürlich auch andere Medien in der...

Premium

Fahrzeugbrand vor Autolackiererei - Feuerwehreinsatz wegen brennendem Fahrzeug
Polizeibericht

Wegen eines brennenden Fahrzeuges kam es am Donnerstag, 4.2., gegen 0:40 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz im Langlachweg. Eine Mercedes R-Klasse war aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten. Ein Zeuge war durch ein lautes Geräusch aufmerksam geworden und hatte unverzüglich die Feuerwehr verständigt. Ein Löschzug der Hauptfeuerwache Mannheim sowie die freiwillige Feuerwehr Friedrichsfeld brachten den Brand schnell unter Kontrolle. An dem Auto entstand Totalschaden in einer geschätzten Höhe...

Premium

Stadt Mannheim
Mannheimer Demokratiepreis geht in die nächste Runde

Das Engagement geht weiter, Fortsetzung folgt: Nach der Premiere im letzten Jahr lobt das Bürgerbündnis für Demokratie, Menschlichkeit und Rechtsstaat den mit insgesamt 5.500 Euro dotierten Mannheimer Demokratiepreis auch 2021 wieder aus. Im April startet die Wettbewerbsausschreibung.   Bei der Demokratie kommt es auf jede*n einzelnen an, ist das Bürger*innenbündnis überzeugt. Ein Blick in andere Nationen zeigt, wie gravierend sich Risse und Brüche im demokratischen Grundverständnis sich auf...

Premium
Der Clown lädt ein zum Fasching feiern. | Foto: Ertl
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hausgottesdienste und Online-Feiern zur Fastnacht

Schon einmal eine Luftschlangen-Fürbitte gesprochen? Oder wie wäre es mit dem Evangelium auf „Monnemerisch“ live vom See Genezareth? Zur fünften Jahreszeit ist das möglich. Denn Kirchengemeinden des Katholischen Stadtdekanats Mannheim feiern Fastnacht – natürlich digital. Während die Kirchengemeinde Mannheim Süd zur virtuellen Faschingsfete mit „Zoomba, Zoomba, Zoomba tätärä“ am 13. Februar um 20.11 Uhr inklusive Kostümwettbewerb und Musikeinlagen einlädt, kommt in der Seelsorgeeinheit Mannheim...

Premium

eismann spendet bundesweit 1.000 Apfelbäume für Kitas
Spendenaktion: Kitas können sich jetzt bewerben

Der Tiefkühlspezialist eismann spendet 1.000 Apfelbäume an Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland. Interessenten können sich noch bis zum 28. Februar bewerben. "In dieser besonderen Zeit möchten wir den Mitarbeitern und Kindern in den Einrichtungen eine Freude bereiten und sie gleichzeitig für die Natur sensibilisieren", sagt Elmar Westermeyer, Geschäftsführer der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH. Verschenkt werden Viertelstamm-Apfelbäume von der Sorte "Elstar". Die Bäume haben...

Premium

Ratgeber vom Bund der Steuerzahler hilft Steuern sparen
Bei Arbeiten in Haus und Garten an die Steuer denken

Ob Heizungsmonteur, Fernsehtechniker, Dachdecker, Baumschneider, der Pflegedienst oder die Haushaltshilfe, irgendwelche Kosten stehen fast immer an. Viele Handwerker- und Dienstleistungen lassen sich dabei von der Steuer absetzen. Zudem ist es seit 2020 möglich, Aufwendungen am eigenen Haus oder der eigenen Wohnung, die der energetischen Gebäudesanierung dienen, über drei Jahre steuerlich geltend zu machen. Über die Frage, in welchen Fällen der Mieter und in welchen Fällen der Eigentümer die...

Premium

Kluge Köpfe für die Rente gesucht
Viele Chancen nach der Ausbildung

Jedes Jahr werden bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rund 100 Nachwuchskräfte neu eingestellt. Nach der Ausbildung werden sie bei entsprechender Leistung unbefristet als Beamte oder Tarifangestellte in den öffentlichen Dienst übernommen. Für den Ausbildungsbeginn September 2021 sind in drei Ausbildungsberufen noch Plätze frei, teilt die DRV Baden-Württemberg jetzt mit. Für die beiden Studiengänge im gehobenen Dienst zum Bachelor of Laws (Rentenversicherung) und zum...

Premium

Gemeinderat beschließt analoge Regelung zur Erstattung der Betreuungsgebühren wie im vergangenen Jahr
Kita-Gebühren für den Januar werden erlassen

Bereits im vergangenen Frühjahr hatte der Gemeinderat entschieden, Eltern, die während der pandemiebedingten Schließungen keine Notbetreuung in Anspruch genommen hatten, die Betreuungsgebühren für die Monate April, Mai und Juni für Kitas, Kindertagespflege und Schulkindbetreuung zu erlassen. Nun hat der Gemeinderat entschieden, auch mit den Gebühren für den Januar 2021 so zu verfahren. Demnach wird die Stadt Mannheim für den Januar die Elternbeiträge erstatten, wenn der Betreuungs-Platz den...

Das Lobdengaumuseum mit Schneedecke | Foto: Axel Sturm
5 Bilder

In eigener Sache
Schnappschüsse unserer Bürgerreporter*innen veröffentlicht

Seit dem Start des Online-Portals www.weikmedien.de ist es nicht nur möglich, dass jeder Artikel schreiben kann und ganz einfach über das Online-Portal zur Veröffentlichung einreichen kann, sondern es gibt auch die Möglichkeit, jederzeit von unterwegs Schnappschüsse hochzuladen. Nun haben wir diese Schnappschüsse über längere Zeit gesammelt und uns nun dazu entschlossen, alle gemeinsam zu veröffentlichen und für damit zu zeigen, wie schön unsere Region ist.  Hier finden Sie die Galerie aller...

Premium
Einige Gäste nutzten die Gelegenheit in der Vesperkirche das Essen einzunehmen. | Foto: Foto: Alexander Kästel
3 Bilder

Rund 8200 warme Essen in 21 Tagen ausgegeben – Corona getrotzt
24. Mannheimer Vesperkirche 2021 geht erfolgreich zu Ende

„Liebe, Kraft und Besonnenheit haben uns getragen“, sagt Dekan Ralph Hartmann zum Abschluss der Vesperkirche. Er sei erleichtert, dankbar und stolz, so Hartmann weiter. Das strenge Hygienekonzept habe gegriffen und funktioniert. „Wir waren keine Geisterfahrer“, so Hartmann weiter, „unsere Aufgabe ist es, da hinzuschauen, wo keiner hinschauen will“ „In diesem Jahr war unsere Vesperkirche der Aufstand gegen eine Pandemie und damit gegen die Furcht“, ergänzt Pfarrerin Ilka Sobottke. Die...

Premium

"Leihgeräte für Lehrkräfte" startet in Baden-Württemberg
Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule

Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Wir haben die Vorbereitungen bei uns bereits getroffen und gehen mit der Ausstattung der Lehrkräfte nun rasch in die Umsetzung.“ 500 Millionen Euro stellt der Bund für die Ausstattung der Schulen mit Leihgeräten für Lehrkräfte zur Verfügung. Auf Baden-Württemberg entfallen dabei 65 Millionen Euro. Nachdem auf Bundesebene nun die letzten Unterschriften erfolgt sind, kann die Zusatzvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zum DigitalPakt Schule in...

Premium

THW seit einem Jahr im Einsatz
Corona-Pandemie

Am 2. Februar 2020 begann einer der bisher größten Einsätze in der Geschichte des Technischen Hilfswerks (THW): Mehr als 11.000 THW-Einsatzkräfte waren bisher während der Corona-Pandemie mit mehr 700.000 Stunden im Einsatz - umgerechnet etwa 80 Jahre. Von der Umsetzung der zentralen Logistik von Schutzausstattung für Bundesbehörden über das Einrichten von Impfzentren bis zum simplen Spukschutz in Bürgerbüros, das THW war und ist umfangreich gefordert und das in ganz Deutschland. „Es ist...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende

Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Frühjahrssemester ist ab sofort online verfügbar. Auch in diesem Semester erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von Kunst und Literatur über Marketing, Wahrnehmungspsychologie oder Philosophie der Freundschaft bis hin zur Politischen Soziologie. Auch ein Handschriftenkurs zur Mannheimer Stadtgeschichte wird...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Diamantene Hochzeit von Roswitha und Werner Weinkötz

Gleich doppelten Grund zur Freude gibt es am kommenden Mittwoch, 10. Februar, im Hause von Roswitha und Werner Weinkötz. Zum einen wird Roswitha Weinkötz 85 Jahre und zum anderen sind die beiden an diesem Tage genau 60 Jahre verheiratet. Wenn man sie so sieht, mag man das gar nicht glauben. Sie sprühen nach wie vor vor Energie und Lebensfreude. Nur die große Familienfeier muss leider, coronabedingt, erst einmal, ausfallen. Werner Weinkötz wurde 1937 in Friedrichsfeld geboren und blieb seinem...

Premium
Tapisserie Elefantentreiber | Foto: Foto: SSG, Arnim Weischer
2 Bilder

Schloss Bruchsal
„Der Elefantentreiber“: Lieblingsobjekte des Schlossteams auf Instagram und Facebook

Nach der erfolgreichen Aktion „Öffne mich ‒ Geschichten zum Mitnehmen“ im Dezember letzten Jahres gibt es nun „Geschichten zum Zuschauen“: Ab sofort stellt das Team der Schlossverwaltung Bruchsal seine Lieblingsobjekte vor – in kurzen Videos auf Instagram und Facebook. „Wir alle haben unsere Lieblingsstücke im Schloss und auch in Corona-Zeiten große Lust, die Geschichten dazu zu erzählen“, erklärt Schlossverwalterin Christina Ebel die Idee zu der Video-Aktion. Über den Zeitraum der Schließung...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Konvertierter Uhu im Turm der Konkordienkirche

Im Turm der evangelischen CityKirche Konkordien hat sich ein Uhu eingenistet, der letztes Jahr im katholischen Dom zu Speyer geschlüpft war. „Ein konvertierter Uhu ist der beste Uhu der Welt“, schmunzelt Gemeindepfarrerin Anne Ressel. Ab Mitte Februar könnten zwei bis drei Eier im Nest liegen. Dr. Gerhard Rietschel, der Naturschutzbeauftragte der Stadt Mannheim, staunte nicht schlecht, als der Bewegungsmelder der Kirchturm-Kamera am 22. Dezember 2020 neue Bilder aus dem hohen Horst schickte....

Premium

Mannheim erlässt neue Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht
Stadt Mannheim

Die Stadt Mannheim hat am 28. Januar eine neue Allgemeinverfügung (AV) zur Maskenpflicht erlassen. Demnach gilt im Stadtgebiet Mannheim für den Fußgängerverkehr die Verpflichtung zum Tragen einer nicht medizinischen Alltagsmaske oder vergleichbaren Mund-Nasen-Bedeckung montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr im Bereich der öffentlichen Straße in den Planken, auf dem Paradeplatz, der Breiten Straße, dem verkehrsberuhigten Bereich G 2 / H 2, auf dem Marktplatz, der Kunststraße, auf den...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„HUMBA HUMBA RNT“ der schmutzige Donnerstag mit Céline Bouvier

Unter diesem Titel streamt das Rhein Neckar Theater eine Vereinsübergreifende Prunksitzung. An Altweiberfastnacht, Donnerstag, 11. Februar, ab 20 Uhr, schickt das Theater den Närrinnen und Narren Mannheims eine aufwendige, coronasichere und dennoch nicht minder verrückte Sitzung ins Wohnzimmer. Das Beste: nahezu alle Mannheimer Fastnachtsvereine machen mit. Die Narren aller Stadtteile wurden angefragt und sie stellten Büttenredner, Funkenmariechen, Grußwörter und Party-Spaß-Gesang zur...

Premium
Das Krokodil ist Zoo Tier des Jahres 2021. | Foto: Grafik: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Nützlinge mit Imageproblem
Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil

Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat. Bei der diesjährigen Kampagne sollen mit den gesammelten Geldern vorrangig drei Projekte...

Premium
So wird der Haupteingang zum Gelände aussehen. | Foto: Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
BUGA 23 stellt Meilensteine des Jahres 2021 vor

Noch knapp 800 Tage bis zur Eröffnung: Zum Auftakt des Jahres gab die Bundesgartenschau-Gesellschaft Mannheim 2023 in einer virtuellen Pressekonferenz einen Ausblick auf die Meilensteine 2021. In diesem Jahr werden unter anderem die Konzepte zu Umweltmanagement, Gastronomie und Verkehrsmanagement finalisiert und eine Vielzahl baulicher Maßnahmen umgesetzt. Ein besonderes Highlight 2021 stellt die offizielle Staffelübergabe der BUGA Erfurt an die BUGA 23 in Mannheim im Oktober dar. In dieser und...

Schutz vor Corona darf keine Frage des Geldbeutels sein – VdK unterstützt betroffene Mitglieder
Sozialverband VdK: „Pandemie-Aufschlag von 100 Euro für Grundsicherungsempfänger notwendig“

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg begrüßt grundsätzlich die am 25. Januar eingeführte Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken. Gerade beim Einkaufen und im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bieten medizinische Masken einen umfassenderen Schutz als einfache Alltagsmasken. Landesverbandsvorsitzender Hans-Josef Hotz gibt jedoch zu bedenken: „Für viele Menschen ist der Kauf der wesentlich teureren FFP2-Masken, die zudem Einwegmasken sind, nicht zumutbar!“ Hotz erneuerte in diesem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Prunksitzung am Fastnachtswochenende

Nach der Absage der Saalfastnacht bereits im Sommer und nachdem jetzt auch klar war, dass es keinerlei Veranstaltungen mit Publikum geben wird sind viele Vereine auf digitale Formate umgestiegen und zeigen im Internet unter anderem Höhepunkte der vergangenen Kampagnen. Doch das kann natürlich kein Ersatz sein, beispielsweise für eine große Prunksitzung. Das hat auch Ex-Stadtprinz und Feuerio-Vizepräsident Oliver Althausen umgetrieben. Er ist alljährlich der Moderator der überaus beliebten...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.