Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Angela Kunz übergab die Beutel coronagerecht an die überraschten Gardemädchen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Überraschung für die Schlabbdewel-Gardemädels

Da staunten die Mädels der Schlabbdewel-Garde nicht schlecht als am Rosenmontag plötzlich Angela Kunz vor der Tür stand und eine Überraschung für sie dabei hatte. Das kam genau passend zur Online-Faschingsfete, zu der sich die Mädels in ihren jeweiligen Gruppen trafen. Die Idee dazu stammte aus dem Elferrat. Man hatte sich überlegt, wie man den Mädchen eine Freude machen könnte. In dieser Kampagne fällt ja alles aus. Auch die Prunksitzungen, bei denen die Mädchen immer kleine Geschenke dafür...

Premium

Erwin Grabenauer feiert 80.Geburtstag

Er ist ein wandelndes Lexikon in Friedrichsfeld. Er kennt die Geschichte des Ortes und vieler Vereine wie kaum ein anderer. Erwin Grabenauer trägt am 24.Februar, seinem Geburtstag, dann selbst 80 Jahre Lebenserfahrung auf den Schultern. Und so ist er jemand, den in Friedrichsfeld eigentlich jeder kennt. Besondere Verdienste verdiente er sich durch sein Engagement beim Heimatverein und beim Fußball-Club Germania Friedrichsfeld. Er übernahm während der letzten Monate der schweren Erkrankung von...

Premium

Reinigungswoche „Putz Deine Stadt raus!“ findet im Herbst 2021 statt
Stadt Mannheim

Aufgrund der aktuellen Situation hat sich der Stadtraumservice Mannheim dazu entschieden, die Reinigungswoche nicht wie traditionell geplant im März durchzuführen, sondern sie in den Herbst 2021 zu verschieben. Der neue Termin steht bereits fest: Vom 25. September bis 2. Oktober heißt es in Mannheim wieder „Putz‘ Deine Stadt raus!“. Im Jahr 2020 musste die Reinigungswoche aufgrund Corona abgesagt werden. „Corona wirft auch in Puncto Sauberkeit seine Schatten voraus. In diesem Jahr wollen wir...

Rehakliniken sind alle geöffnet und bieten sehr gute Hygiene-Konzepte
Reha-Behandlungen jetzt nicht aufschieben

Viele Kundinnen und Kunden zögern im Moment damit, ihre notwendige medizinische Reha-Behandlung zu beantragen. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rät dazu, die Reha-Maßnahmen nicht aufzuschieben, sondern möglichst bald zu beantragen und die Reha nach einer Bewilligung auch zeitnah anzutreten. Eine zu lange hinausgezögerte Reha kann gesundheitliche Folgen haben. Die Rehakliniken, die von der DRV belegt werden, sind alle geöffnet und bieten maximale Sicherheit durch...

Premium
Großherzogin Stephanie von Baden. | Foto: Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Frieden von Lunéville bringt das Mannheimer Schloss nach Baden

Am 9. Februar 1801 schlossen Frankreich und das Heilige Römische Reich unter dem Kaiser Franz II. den Frieden von Lunéville. Frankreich konnte damit seinen Plan umsetzen, die Grenzen im Südwesten Deutschlands neu zu ziehen. Der badische Markgraf Karl Friedrich zählte dabei klar zu den Gewinnern. Im Jahr 1803 bekam er unter anderem die Stadt Mannheim zugesprochen. Damit war der badische Herrscher fortan Hausherr des Mannheimer Residenzschlosses, eines der größten Schlösser im damaligen Europa....

Premium

Noch freie Plätze im Gasthörerstudium
Infoveranstaltung und Vorlesungsbeginn für Gasthörende und Seniorenstudierende

Am Freitag, dem 26. Februar findet um 11 Uhr eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder sich darüber informieren möchten. Interessierte können sich unter gasthoerer@uni-mannheim.de für die Veranstaltung anmelden und erhalten dann weitere Informationen zur Online-Teilnahme. Die Vorlesungszeit an der Universität Mannheim beginnt in diesem...

Premium

Verkehrsunfall mit Unfallflucht - Zeugen gesucht
Polizeibericht

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr in der Rittershofener Straße in Friedrichsfeld, bei dem der Verursacher anschließend das Weite suchte. Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte einen am Fahrbahnrand abgestellten Hyundai i30 und fuhr anschließend einfach davon, ohne seinen Feststellungspflichten nachzukommen. Der Schaden beträgt rund 2.000EUR. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar derzeit noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurückgeben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane und Sachbücher für Kinder vor. Dagmar Hoßfeld: „Mein Freund, das Leben und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
BUGA 23: Plattform – Vorschau 2021

Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Erfahrungsaustauschs. Experten referieren hier über die Leitthemen der BUGA 23 – Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die BUGA 23-Plattform bis auf Weiteres 2021 online via Zoom statt. Die Bundesgartenschau als Tourismus-Magnet Referenten: Jochen Sandner (Geschäftsführer Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft), Michael Schnellbach, (Geschäftsführer BUGA 23 gGmbH) und Karmen...

Freitag um 17 Uhr auf dem Mannheimer Marktplatz in G1: Gedenkveranstaltung für die Opfer des rassistischen Anschlags vor einem Jahr in Hanau
Mannheim gegen Rechts

Am heutigen Freitag (19. Februar) findet um 17 Uhr auf dem Marktplatz Mannheim in G1 eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des rassistischen Mordanschlags in Hanau statt. Aufgerufen zu der Mannheimer Gedenkveranstaltung haben das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ und zahlreiche andere Organisationen wie beispielsweise der Migrationsbeirat der Stadt Mannheim und der Mannheimer Jugendbeirat. Im Aufruf zur Gedenkveranstaltung heißt es: „Wir vergessen nicht. Wir gedenken den Opfern des rassistischen...

Premium

Stadt Mannheim
Grundschulanmeldetermine für das Schuljahr 2021/22

Für das kommende Schuljahr 2021/2022 werden die Familien der Schulanfänger und Schulanfängerinnen gebeten, folgende Termine zu notieren: Am Donnerstag, 25. Februar 2021 von 9 Uhr bis 12 Uhr, sowie am Freitag, 26. Februar 2021 von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr können die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen an ihren jeweiligen Schulen angemeldet werden. Mit den Info-Flyern und den Plakaten zur Schulanmeldung wurden diese Termine bereits bekannt gegeben. Darüber hinaus können und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gottesdienste auf YouTube

Der zweite Lockdown geht ja nun schon einige Zeit und die Johannes-Calvin-Kirche ist nach wie vor geschlossen. Doch Pfarrer Michael Jäck und sein Gemeindeteam waren nicht untätig, um der Gemeinde auch in diesen schwierigen Zeiten Gottesdienste zu bieten. In einem Flyer, den die Gemeindemitglieder erhielten, wird auf das Online-Angebot hingewiesen. Seit Januar nämlich hat die Johannes-Calvin-Gemeinde einen Kanal auf YouTube, den Calvin Kirchen Kanal. Hier wurde zum Beispiel schon das...

Premium
Historisches Instrument. | Foto: Foto: -zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dreharbeiten für eine Medienstation im Hofmusikraum

Zurzeit ist Schloss Mannheim wegen der Corona-Pandemie für Besucher nicht zugänglich – doch hinter den Kulissen geht die Arbeit der Staatlichen Schlösser und Gärten zur Einrichtung des neuen Hofmusikraums weiter. Bei einem Dreh für eine Medienstation innerhalb der Ausstellung kam Geigenbaumeister Matthias Kohl, der Leihgeber der historischen Instrumente, ins Schloss und berichtete über seine Sammelleidenschaft und wie er die originalen Hofinstrumente entdeckte. Das Video mit Informationen über...

Premium

Infoveranstaltung und Vorlesungsbeginn für Gasthörende und Seniorenstudierende
Noch freie Plätze im Gasthörerstudium

Am Freitag, dem 26. Februar findet um 11 Uhr eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder sich darüber informieren möchten. Interessierte können sich unter gasthoerer@uni-mannheim.de für die Veranstaltung anmelden und erhalten dann weitere Informationen zur Online-Teilnahme. Die Vorlesungszeit an der Universität Mannheim beginnt in diesem...

Premium
Im Oktober 2020 begannen die Bauarbeiten zur neuen Parkmitte. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Im Luisenpark nimmt die „Neue Parkmitte“ Gestalt an

Die Umsetzung der Neuen Parkmitte im Luisenpark mit ihren großzügigen Gebäuden, den offen gestalteten Erlebnisräumen und der modernen Unterwasserwelt ist im Oktober 2020 planmäßig gestartet. Die Tätigkeiten gehen während des derzeit pandemiebedingt geschlossenen Parks weiter ihren Gang: Nach Abschluss der Rückbauarbeiten stehen die Versorgungsanbindungen für die neuen Gebäude an. „Das Projekt liegt momentan gut im Zeitplan und ich freue mich bereits sehr darauf, wenn Unterwasserwelt,...

Premium
Jedes Kind bekommt sein eigenes Aufgabenpaket von der Klassenlehrerin. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Kein Kind darf verloren gehen“

Mit dem Ende der Winterferien begann auch an der Grundschule in Friedrichsfeld das so genannte Fernlernen. Will heißen, die Kinder müssen ihre Aufgaben von zu Hause aus erledigen. Das ganz große Bestreben von Schulleitung und Kollegium dabei ist, dass keines der Kinder dabei auf der Strecke bleibt. Dafür wird viel unternommen. Wie das aussieht, davon durften wir uns an einem Montagvormittag überzeugen. Schon kurz nach acht Uhr hatte sich vor dem Eingang zur Schule eine Schlange gebildet. Die...

Premium
Die Pusteblume diehnt als Vorbild für viele Erfindungen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Digitaler Ferienkurs für Kids von acht bis zehn Jahren

Pünktlich zu den bevorstehenden Faschingsferien hat die Grüne Schule von Luisenpark und Herzogenriedpark ein neues Veranstaltungsformat entwickelt – eine interaktive online Forschertour für Kinder von acht bis zehn Jahren. Die Referentin lotst dabei die Kinder virtuell anhand von Bildern und Videos durch die spannenden Welten von Tieren und Pflanzen im Luisenpark. Kleine Experimente, der direkte Dialog und viele interaktive Elemente bringen Spannung auf den Bildschirm nach Hause. Und worum geht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kita-App vereinfacht Kommunikation mit den Eltern

Wichtige Infos und Termine erhalten Kita-Eltern künftig verlässlich direkt auf ihr Smartphone, kostenfrei, datenschutzkonform und ohne lästige Werbung. Im Februar startet die Kita-Info-App für die Eltern der 2700 betreuten Kinder in den 46 Kitas der Evangelischen Kirche in Mannheim. „Mit dieser App erreichen wir die Eltern unserer Kita-Kinder verlässlich und direkt“, freut sich Sabine Zehenter, Abteilungsleiterin für Tageseinrichtungen der Kinder. „Zettel gehen nicht mehr verloren, bei...

Premium
So soll der Panoramasteg einmal aussehen. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
BUGA 23 stellt Meilensteine des Jahres 2021 vor

Bereits in unserer letzten Ausgabe haben wir über den Stand der Arbeiten zur BUGA 23 berichtet. Hier nun kommt der zweite Teil der Berichterstattung. Auf dem südwestlichen Teil des Spinelli-Geländes ragt der Panoramasteg 43 Meter freitragend über das Augewässer. In zwölf Meter Höhe bietet sich den Besuchern ein fantastischer Ausblick über Spinelli und die Feudenheimer Au. Hergestellt wird diese Fußgängerbrücke aus einer wetterfesten Stahlkonstruktion und einem Geländer aus Seilnetzen. Geplanter...

Premium
Drehorgelspieler neben der Sojus-Kapsel. | Foto: Technikmuseum
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Livestream der Drehorgelserenade am 20. Februar

Die Technik Museen Sinsheim und Speyer beherbergen bereits seit ihren Anfängen mechanische Musikinstrumente und zeigen deutschlandweit eine der größten Sammlungen. Die Instrumente werden regelmäßig bei Führungen oder Konzerten vorgeführt und das traditionelle Weihnachtskonzert in Speyer lockt jährlich zahlreiche Fans klassischer Musik in das Museum Wilhelmsbau. Durch die große Verbundenheit zur mechanischen Musik lag es nahe, eine eigene Abteilung innerhalb des Fördervereins der Technik Museen...

Premium
Die Schlabbdewel werden durch die beiden Mariechen Hanna Getrost und Emilia Reiss vertreten. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Feuerio lädt zur Fasnacht in die Wohnzimmer ein

Das Covid-19 Virus hat aktuell die Menschen in Deutschland und in Mannheim fest im Griff. Auch die Mannheimer Fasnacht leidet darunter. So konnte in der jetzigen Kampagne keine Saalfasnacht stattfinden. „Das ändert sich am nächsten Wochenende am Fasnachtsamstag, 13. Februar und am darauffolgenden Fasnachtsonntag. Nämlich in den Wohnzimmern der Zuschauer des Rhein-Neckar Fernsehens (RNF)“, wie Feuerio Präsident Bodo Tschierschke freudig die Aktivitäten des ältesten und größten Mannheimer...

Premium

Hochwertige Fahrräder aus Garage entwendet - Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Polizeibericht

Ein oder mehrere unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen Dienstag, 2.2. 17:30 Uhr und Donnerstag, 4.2. 11:30 Uhr Zugang zu einer verschlossenen Garage eines Anwesens im Straßburger Ring und entwendeten drei hochwertige Fahrräder. Der Besitzer bemerkte zunächst das manipulierte Schloss der Garage und anschließend das Fehlen der beiden Mountainbikes und des E-Bikes im Wert von ca. 5000 Euro. Er verständigte unverzüglich die Polizei. Die Ermittlungsgruppe Fahrrad beim...

Premium

Unfallflucht mit erheblichem Sachschaden - Polizei sucht Zeugen
Polizeibericht

Erheblichen Sachschaden verursachte ein Lastwagenfahrer am Dienstag, 2.2., bei einem Unfall im Stadtteil Friedrichsfeld. Der Unbekannte streifte zwischen 9 Uhr und 14.30 Uhr, vermutlich beim Vorbeifahren, einen im Langlachweg am Fahrbahnrand geparkten Mercedes und beschädigte diesen an der hinteren linken Fahrzeugseite. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Der Unfallverursacher fuhr, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, einfach weiter. Vom Unfallverursacher ist...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jugendtreff bietet Homescooling-Betreuung an

Ein ganz besonderes Angebot gibt es ab sofort im Jugendtreff. Dort nämlich werden fünf Plätze zur Homescooling-Betreuung zur Verfügung gestellt. Zwei dieser Plätze sind technisch ausgestattet, also den Schülern vorbehalten, die zu Hause keinerlei Möglichkeit haben. Für die drei weiteren Plätze müssen Laptop oder Tablet sowie sämtliches Zubehör selbst mitgebracht werden. Betreut werden die Schüler von pädagogisch ausgebildetem Personal, es gibt allerdings kein zusätzliches pädagogisches Programm...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.