Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Kommunaler Teststrategie-Gipfel mit Mannheimer Wirtschaft und DGB
Stadt sensibilisiert Unternehmen für Corona-Selbsttests

Die Mannheimer Stadtverwaltung, Vertreter der Wirtschaft und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben am Mittwochvormittag über eine kommunale Teststrategie für Unternehmen und Wirtschaft in Mannheim gesprochen. Oberbürgermeister Dr. Kurz initiierte das Gespräch im Rahmen der lokalen COVID-19-Pandemie-Bekämpfung in Abstimmung mit Arnd Suck, Geschäftsführer Südwestmetall Bezirksgruppe Rhein-Neckar-Odenwald, Lars Treusch, Geschäftsführer DGB Region Nordbaden, Manfred Schnabel, Präsident der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit Stecklingen und Wurzelstöcken werden neue Gehölzinseln geschaffen

Im Rahmen der Renaturierung des Neckars werden als vorbereitende Maßnahme in den nächsten Tagen Stecklinge gezogen, um das Strauchwerk zu verdichten. Für die 1.500 Quadratmeter Sträucher, die bis Ende Februar 2021 im Böschungsbereich entfernt werden müssen, werden langfristig 2.400 Quadratmeter nachgepflanzt. Die Jahreszeit ist perfekt: Jetzt lassen sich Sträucher gut vermehren und mit der Mutterpflanze identische Exemplare durch das Ziehen von Stecklingen erzielen. Diese Gelegenheit nutzt die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar derzeit noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurück geben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane und Sachbücher für Kinder vor. Mira Sol: „Dir drei !!! – Rätselhafter...

Premium

FC Germania
Germane Rolf Fuchs feierte 70.Geburtstag

Ein beliebter und treuer Germane feierte Geburtstag. Rolf Fuchs, der das sportliche Geschehen beim Friedrichsfelder Fußballverein über viele Jahrzehnte mitgeprägt hat, wurde am 27. Februar 70 Jahre alt. Über 50 Jahre lang spielte Rolf Fuchs nach dem Beitritt 1958 in den Jugend-, Herren- und AH-Mannschaften des Vereins, rund zehn Jahre war er Teil der Ligamannschaft des FC Germania. Im Jahr 1963 erreichte er mit der C-Jugend des Vereins die Mannheimer Kreismeisterschaft, selbiges gelang ihm 1968...

Premium

Steuerfreie Zuwendungen an Arbeitnehmer
Mehr Netto vom Brutto

Gehaltserhöhungen freuen jeden Arbeitnehmer und leider auch das Finanzamt. Denn nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben kommt bei vielen Arbeitnehmern gerade einmal die Hälfte der Gehaltserhöhung an. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten für Arbeitgeber, ihre Mitarbeiter zu belohnen und zu motivieren. Und die sind steuerlich günstiger als eine Gehaltserhöhung. Welche das sind, darüber informiert der neu aufgelegte kostenlose Ratgeber vom Bund der Steuerzahler: Mehr Netto vom Brutto. Das A-Z...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der gesunden Ernährung – Liselotte von der Pfalz und ihr Krautsalat

Der 7. März ist der „Tag der gesunden Ernährung“: Dass man sich nicht zu allen Zeiten darunter das gleiche vorgestellt hat, zeigt ein Blick in die Schlösser des Landes mit ihrer vielfältigen Geschichte. Bei Liselotte von der Pfalz, aufgewachsen im Schloss Heidelberg, finden sich – in ihren berühmten Briefen – Hinweise auf ganz eigentümliche Essensgewohnheiten. Essen in früheren Jahrhunderten war anders: Das erforderte schon allein die Versorgungssituation. In den Topf kam in den meisten Küchen,...

Premium
Seit 30 Jahren gibt es das Technik Museum in Speyer. | Foto: Foto: Technik Museum Speyer
3 Bilder

2021 feiern die Technik Museen Sinsheim Speyer 40 und 30 Jahre Jubiläum
Und zum Geburtstag soll ein U-Boot kommen

Was als eine Idee begann, zählt heute, 40 bzw. 30 Jahre später, zur größten privaten Techniksammlung Europas mit über einer Million Besucher pro Jahr. Pünktlich zum Geburtstag soll ein U-Boot die Ausstellung in Sinsheim erweitern. Anfang der 1980er Jahre gründeten 15 Oldtimer-Fans den Auto-Technik-Museum e. V. und eröffneten das Technik Museum Sinsheim, mit einer zunächst 5.000 m² großen Ausstellungsfläche - dabei fungierte Eberhard Layher als Hauptinitiator. Gegenwärtig zeigen die Technik...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Habitate für die Feldlerche werden in der Feudenheimer Au angelegt

Um die Feldlerche zu schützen, werden von der Bundesgartenschau-Gesellschaft Mannheim 2023 Brut- und Nahrungshabitate für die Feldlerche in der Feudenheimer Au angelegt. Aufgrund des so genannten Meideverhaltens der Feldlerche müssen ausgewiesene Flächen für den scheuen Brutvogel angelegt werden. Die Vorbereitungen für die Anlage von Habitaten für die Feldlerche in der Feudenheimer Au fanden bereits vergangenen Samstag mit dem Umbrechen eines Grasweges statt. Auch wurden die ausgewählten...

Premium
Vorher - Die Lembacher Straße ist mit Liefer- und Privatfahrzeugen zugeparkt. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leichte Entspannung im Gewerbegebiet

Schon seit Jahren haben die Unternehmen und Anwohner im Gewerbegebiet Friedrichsfeld unter zunehmender Parkplatznot, starkem Müllaufkommen und zeitweise chaotischen Verkehrsverhältnissen zu leiden. Verstärkt wurde das noch durch die Ansiedlung eines Online-Auslieferungslagers. Auf Initiative der ansässigen Gewerbetreibenden zusammen mit der Stadt Mannheim fanden bereits im Oktober 2018 und noch einmal im Februar 2019 ein runder Tisch statt, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Daraufhin hatte...

Premium
Beste Aussichten hat man vom Panoramastag aus auf das Gelände. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beste Aussichten auf die Bundesgartenschau Mannheim 2023

Beste Aussichten: Vom Panoramasteg schweift der Blick über das Augewässer auf der einen und schier endlose Weite mit sanft ansteigender Neodüne auf der anderen Seite. Im Osten zeugt die U-Halle von der einstigen militärischen Nutzung des Spinelli-Geländes. Am Rand des Parks im Nordwesten verläuft der Spiel- und Bewegungspark für Jung und Alt. Auf diesem Gelände wird 2023 der BUGA 23-Sommer stattfinden – das gesellschaftliche und kulturelle Mega-Ereignis für Mannheim und die gesamte...

Aufmerksamer Zeuge nimmt Graffiti-Sprayer fest
Polizeibericht

Am Sonntag gegen 20:15 Uhr beobachtete ein Polizist, der privat unterwegs war, zwei Täter dabei, wie diese am Bahnhof Friedrichsfeld die Aufzüge sowie einen Zug mit Graffiti beschmierten und alarmierte seine Kollegen. Einer der Täter konnte vor dem Eintreffen der Streifen mit einem Zug flüchten. Als sich der zweite Täter mit dem Rad entfernen wollte, hinderte ihn der Zeuge an der Flucht, nahm ihn vorläufig fest und übergab ihn den alarmierten Polizisten. Die Beamten brachten den 22-jährigen...

Premium

Germania-Trikots in Namibia bereits im Einsatz

Vergangene Woche hatten wir an dieser Stelle berichtet über die Trikots des FC Germania Friedrichsfeld, die in Namibia beim Hope Academy Sports Club eine neue Bestimmung gefunden haben. Nun feierten die Trikots bereits ihre Feuertaufe. Im Rahmen eines Freundschaftsspiels wurden die Germania-Trikots mit großem Stolz getragen. „Die Spende aus Friedrichsfeld hat unsere Spieler sehr motiviert“, bestätigt der Gründer der Sportschule Jean Claude Kalinda. Seit vielen Jahren schon hat es sich der FC...

Premium

Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten
Der Gemüsegarten

Gemüsegenuss ist heute keine Frage der Jahreszeit. Überall locken die Regale der Supermärkte, Tag für Tag. Was aber kein Supermarkt bieten kann, sind sonnenwarme Tomaten, taufrische Salate oder handgepflückte Karotten direkt aus dem eigenen Garten. Das meiste Gemüse unserer Supermärkte haben eine lange Reise hinter sich, es wurde gekühlt, gelagert, umgeschichtet, verpackt und in vielfacher Weise manipuliert, bis es endlich auf unseren Tellern landet. Einen Garten im Einklang mit der Natur zu...

Premium

Gemüsevaritäten für den Garten

Spinat, Tomaten, Salat und Möhren sind Alltag in unseren Gemüsebeeten. Aber weshalb dann in diesem Jahr nicht mal ein, zwei neue Gemüsearten ausprobieren ? Unsere Vorschläge sind was für Gaumen und Auge, denn schön soll er ja auch aussehen, der Gemüsegarten. Wer Abwechslung vom Gemüseeinerlei sucht, findet Neues beim Schmökern in Saatgutkatalogen und Onelineshops. Im Frühling und Herbst ist Spinat ungeschlagen. Doch im Sommer, wenn er vorzeitig zu blühen beginnt, schlägt die Stunde von...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bloomaulordensverleihung am Pfingstsonntag

Die Verleihung des Bloomaulordens, der höchsten bürgerschaftlichen Auszeichnung in Mannheim, findet ja traditionell immer am Fastnachtsonntag im Nationaltheater statt. Wegen der derzeitigen Einschränkungen ging das in diesem Jahr leider nicht und so hat das Auswahlkomitee nun einen neuen Termin genannt. Der 52. Mannheimer Bloomaulorden soll demnach am Pfingstsonntag, 23. Mai, im Großen Haus des Nationaltheaters an den Mannheimer Mediziner Marcus Fähnle verliehen werden. Die Zeremonie wird...

Mit ein paar Tipps gelingt das ganz leicht
Praktikum als Berufsvorbereitung effektiv nutzen

Angemessene Kleidung, Pünktlichkeit, höflich sein, Fragen stellen, Notizen machen – diese wichtigen Punkte sind für Praktikanten nur allzu bekannt. Doch diese Erfahrung auf dem Weg in die Berufswelt sollte noch viel effektiver genutzt werden, als nur den formellen Rahmenbedingungen zu genügen. „Im Zeitalter des New Work und agilen Managements hat sich auch die Position von Praktikanten in den meisten Unternehmen verändert. Klischeehafte und oft böse betitelte Hiwi-Arbeiten gehören nicht mehr...

Premium

Neckarstadtgemeinde: das theologische Team ist jetzt komplett
Neu in der Neckarstadt: Pfarrer Helmut Becker

Seit 1. Februar hat die größte evangelische Gemeinde Mannheims einen weiteren Pfarrer: Helmut Becker komplettiert das Team und ist mit Schwerpunkt in der Paul-Gerhardt-Kirche aktiv.   „Mein Name ist Becker – Helmut Becker. Und ich habe die Lizenz zum Predigen“. So stellt sich Pfarrer Helmut Becker mit seiner Leidenschaft zum Predigen im Neckarstädter Gemeindebrief vor. Pfarrer zu sein, sei „der beste Job der Welt, auch wenn es nervige Moment gibt“, bekennt er. Nach 22 Jahren in Gundelfingen bei...

Jahresmeldung für 2020 prüfen:
Bares Geld für die Rente

Im Laufe des ersten Quartals 2021 sollten Beschäftigte von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2020 bekommen. Aus dieser Jahresmeldung geht hervor, wie lange die Arbeitnehmer beschäftigt waren und was sie verdient haben. Sie ist ein wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die spätere Rente berechnet wird. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg rät deshalb, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. Wichtig sind Name,...

Premium

Stadt Mannheim
Unterstützung der Landesregierung für die Mannheimer Universitätsmedizin

Kabinett bewilligt 12,4 Millionen Euro Soforthilfe. Wichtiges Signal für eine tragfähige Lösung für die Mannheimer Universitätsmedizin Die Landesregierung hat am heutigen Dienstag in Stuttgart eine Sonderhilfe für die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) in Höhe von 12,4 Millionen Euro beschlossen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sieht durch diese Maßnahme den Fusionsprozess zwischen dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim gestärkt: „Die Mittel, die die...

Premium

Ergebnisse der dritten Mannheimer Sicherheitsbefragung
Maßnahmen wirken – Kriminalitätsfurcht sinkt

Die Stadt Mannheim hat ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zu ihrem Sicherheitsempfinden befragt. Dazu wurden insgesamt 25.000 zufällig ausgewählte Mannheimerinnen und Mannheimer ab 14 Jahren angeschrieben. Dies erfolgte erstmals nicht nur schriftlich, sondern auch online. Die Erkenntnisse sollen nun Grundlage für weitere kriminalitätspräventive Maßnahmen bilden. Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht hat am Dienstag die jüngsten Ergebnisse der von Prof. Dr. Dieter...

Premium
Gemeinsamer Ausflug auf der Außenanlage. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
4 Bilder

Junge Schweine mischen die Außenanlage auf
21-köpfige Rasselbande im Zoo Heidelberg!

Ein ganz schönes Durcheinander herrscht aktuell im Schweinegehege im Zoo Heidelberg. Gleich 21 Ferkel aus insgesamt zwei Würfen toben und springen über die Anlage. Mit ihrer lebhaften und neugierigen Art sorgen die kleinen Ferkel für Abwechslung. Die beiden Mütter bleiben trotz geballter Ferkelei entspannt und versorgen den Nachwuchs gut. Kleine Schweine auf Entdeckungsreise: Ende Januar kamen im Zoo Heidelberg insgesamt 21 Ferkel zur Welt. Die Jungtiere stammen aus zwei Würfen von...

Premium
Feudenheimer Au - Blick von der Straße Am Aubuckel.  | Foto: Foto: Umweltforum
2 Bilder

Gesamtschau der Eingriffe ins Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au nötig
Umweltforum fordert Umweltverträglichkeitsuntersuchung für Panoramasteg

Das Umweltforum sieht die Errichtung eines Panoramasteges am Rand der Feudenheimer Au aufgrund seiner Dimension und der vielen weiteren geplanten Maßnahmen in der Feudenheimer Au und im Grünzug Nordost sehr kritisch. 

Der geplante Panoramasteg ist kein singulärer Eingriff in das Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au. Dort sind derzeit zahlreiche Maßnahmen in Planung. Dazu gehört der Bau eines Radschnellweges und einer rund 20 Meter breiten Unterführung unter der Straße Am Aubuckel am...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Misereor-Hungertuch 2021 in der katholischen Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Seit Aschermittwoch hängt in den Pfarrkirchen der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin ein neues „Bild“. Es handelt sich um das Hungertuch der Fastenaktion 2021, welches von Misereor und Brot für die Welt in einer ökumenischen Aktion initiiert wurde. Das Hungertuch wurde von der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sanchez gestaltet. Basis des Bildes bildet ein Röntgenbild, das den gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit...

Premium
In der Tüte waren auch Anleitungen zum Backen lustiger Amerikaner. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Faschings- und Ostertüten für St. Martin

Da man mit der Gemeinde und untereinander in Kontakt bleiben wollte, kam beim Gemeindeteam von St. Bonifatius Friedrichsfeld die Idee auf, Faschingsbasteltüten für Familien zu richten und diese in den vier Kirchen der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin ab dem schmutzigen Donnerstag zum Abholen bereit zu stellen. Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl, Praktikant Gabriel Beck, Annette Leuther und Kirsten Jeske kopierten für 60 Tüten Rezepte für Amerikaner, Ausmalbilder, Masken, Bastelclowns, einen...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.