Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Ein Garten der Lüste?“ Sonderführung im Schlossgarten Schwetzingen

Der Schlossgarten Schwetzingen bietet auch während der coronabedingten Beschränkungen ein abwechslungsreiches Führungsprogramm: Am kommenden Sonntag steht um 16 Uhr ein weiteres Highlight auf dem Programm: Die Sonderführung „Ein Garten der Lüste? – Versteckte Erotik in der Gestaltung des Schwetzinger Gartens“ entführt die Gäste in die faszinierende Welt der ehemaligen kurfürstlichen Residenz. Der Fürst von Ligné, einer der berühmtesten Landschaftsgestalter, empfiehlt den männlichen Lesern...

Premium
Mit René Pöltl (li) und Parkverwalterin Sandra Moritz (3.v.l.) freuen sich die Organiatoren auf die Classic Gala. | Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Flanieren und mit allen Sinnen genießen

Einem umfangreichen Hygienekonzept ist es zu verdanken, dass trotz der Corona-Pandemie der nunmehr 16. Internationale Concours d’Elegance, die ASC-Classic-Gala im wunderschönen Schlossgarten von Schwetzingen stattfinden kann. Vom 4. bis 6. September repräsentieren dort 150 edle Oldtimer die gesamte Palette der Automobilgeschichte bis hin zur modernen E-Mobiliät. Denn die Eco-Gala ist in diesem Jahr in den Concours d’Elegance im Schlossgarten integriert. Und so zeigte sich im Vorfeld auch...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturdienstage der Kantorei gehen weiter

Aufgrund der überaus guten Resonanz hat man sich entschlossen, die Kulturdienstage der Kantorei auch nach den Ferien fortzuführen. Dann allerdings nur am jeweils ersten Dienstag des Monats. Gleich für den ersten Abend am Dienstag, 1. September, ist es gelungen den weit über die Region hinaus bekannten Comedian Franz Kain zu engagieren. Er ist Mitglied der Spitzklicker, hat aber auch einige Soloprogramme. Mit seinem Programm „Ein Quantum Quellmänner“ trat er auch schon in der Calvin Kirche am...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Orgelkonzert in St. Aegidius

Zu einem Orgelkonzert in St. Aegidius an der neuen Seifert-Orgel lädt die in St. Aegidius-Gemeinde ein. Es findet statt am Sonntag, 13. September, 18 Uhr. Dr. Elke Voelker spielt Werke von Johann Sebastian Bach, F. Mendelssohn, Sigfrid Karg-Elert und anderen. Dr. Elke Voelker zählt zu den packendsten Organistinnen ihrer Generation und ist international gefragte Solistin und Ensemble-Partnerin. Ihre Wettbewerbserfolge (Speyer, Paris, Erfurt) haben zu einer heute weltweiten Konzerttätigkeit...

Kamera ab! Mannheim im Film
MARCHIVUM

Filmabend mit Désirée Spuhler am Mittwoch, 26. August um 18 Uhr im MARCHIVUM Das MARCHIVUM öffnet seine Filmschätze und zeigt Filmperlen aus seinen Beständen. Ein kurzweiliger Filmabend ist garantiert. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Besucherzahl im MARCHIVUM beschränkt, daher wird um Voranmeldung gebeten unter Telefon 0621 293 7027 oder per E-Mail an: marchivum@mannheim.de. Der Eintritt ist frei. Darüber hinaus wird die Veranstaltung live auf der Homepage www.marchivum.de...

Premium
Madeleine Sauveurr sinnierte auf ihre ganz eigene Art über das Oma sein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Oma sein ist gar nicht schwer

Madeleine Sauveur begeisterte zusammen mit ihrem Pianisten Clemens Maria Kitchen und ihrem neuen Programm „Lassen Sie mich durch, ich bin Oma“ wieder einmal mehr das Publikum im Rahmen des Kulturfestivals „Jetzt erst recht“ auf der ausverkauften Seebühne. Im Publikum selbst gab es immer wieder zustimmendes Nicken wenn Dinge angesprochen wurden, die man so eigentlich nie machen wollte. So ging es wohl auch Madeleine Sauveur selbst. Eigentlich wollte sie etwas kürzer treten, mehr für sich selbst...

Premium
Das Collegium Aereum bot sogar Alphornklänge vor dem Gemeindehaus. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturdienstage der Kantorei wurden zum Geheimtipp

Mit einem Abend, den die Kantorei mit Freunden gestaltete ging die Reihe der Kulturdienstage (vorerst) zu Ende. Entstanden waren sie eigentlich aus einer Not heraus. Da die Kantorei nicht proben konnte, wollten sich die Mitglieder dennoch Kultur gönnen und veranstalteten die Kulturdienstage (wir haben schon berichtet). Die Idee dazu hatte der 1. Vorsitzende Bernd Binder. Dass diese Kulturabende zu solch einem Publikumsmagnet wurden konnte man anfangs wirklich nicht absehen, denn sie waren...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Brennendheißer Wüstensand – SommerPredigtReihe der Region Süd

Auch in diesem Jahr lädt die evangelische Kooperationsregion Süd wieder zu einer Predigtreihe ein, die unter einem besonderen Thema steht. In diesem Jahr heißt es jeden Sonntag bis bis 13. September „brennendheißer Wüstensand“ – heiße Wüstengeschichten aus der Bibel in kühlen Kirchen. Dabei werden die Pfarrer Michael Jäck, Helmut Krüger, Hansjörg Jörger und Uwe Sulger sowie die Gemeindediakone Claudia Krüger, Salome Vogt und Daniel Maier reihum in den evangelischen Kirchen in Friedrichsfeld,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kirchenrallye während der Sommerferien

Noch bis zum 30. August sind jeden Tag außer montags die Kirchen der katholischen Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin für Kinder tagsüber geöffnet. Sie sind eingeladen, die vier Kirchen zu erkunden, dort ein Rätsel zu lösen und den Abschnitt mit dem Lösungswort anschließend im Pfarramt einzuwerfen. Es winken attraktive Preise. Die Aufgabenblätter liegen in den Kirchen aus. Das Gemeindeteam freut sich auf rege Beteiligung und wünscht viel Freude auf der Entdeckungstour. In Seckenheim ist die...

Premium
Madeleine Sauveur lädt an diesem Freitag zu "Lassen Sie mich durch, ich bin Oma!" ein. | Foto: zg
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturfestival auf der Seebühne überaus erfolgreich

Die Mannheimer Kulturmacher Peter Baltruschat und Thorsten Riehle scheinen mit ihrer open air Solidaritätsfestival-Idee auf der Seebühne im Mannheimer Luisenpark den richtigen Riecher zu haben. Nach einem ausverkauften Wochenende geht es „jetzt erst recht“ in die vierte Festival-Woche. Letztendlich werden über 100 Künstler und Künstlerinnen an 28 Abenden auf der Seebühne zu sehen sein und finanziell vom guten Ticketverkauf partizipieren. An diesem Freitag heißt es beispielsweise „Lassen Sie...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Fun & Food“ auf dem Messplatz

Kinderkarussells, Fahrspaß mit Action, Mandelbrennereien, Popcorn und herzhafte Imbisse: Unter dem Motto „Fun & Food“ soll von 12. September bis 11. Oktober ein mobiler Freizeitpark mit Fahrgeschäften und Gastroständen auf dem Neuen Messplatz in Mannheim entstehen. Bis zu 500 Personen dürfen gleichzeitig auf das Gelände. Die Event & Promotion Mannheim GmbH hat sich in enger Abstimmung mit der Stadt Mannheim und den Schaustellern dazu entschlossen, den ursprünglich für August geplanten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jubiläumsfeier muss verschoben werden

Am Samstag, 14. November hätte eigentlich die dreifach-Jubiläumsfeier in der Bücherei stattfinden sollen. Die Stadtbibliothek Mannheim wird dieses Jahr 125 Jahre, die Zweigstelle Friedrichsfeld wird 50 Jahre und der Förderverein wird dieses Jahr 25 Jahre alt. Dazu hätte es an diesem Tag eine Feier für die Kleinen in der Turnhalle mit dem Donnerei-Theater geben sollen. Parallel dazu wäre der Zauberer „Magic Alessandro“ für ältere Kinder in der Zweigstelle aufgetreten. Morgens war ein Empfang für...

Premium
Perfekt gepflegte Oldtimer warten auf die Besucher. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Classic-Gala Schwetzingen als Oldtimer-Sonderschau

Der große Abstand für die klassischen Automobile im Schloss-Park ist ja von Anbeginn für Schwetzingen typisch und so sind die Weichen gestellt, dass die Classic-Gala Schwetzingen gemeinsam mit ECO-Gala Schwetzingen, der Schau der Zukunfstmobilität, vom 4. bis 6. September stattfinden darf. Der Geschäftsführer der Schlösser und Gärten in Baden Württemberg, Michael Hörrmann, begrüßte das zugrundeligende Hygiene-Konzept und unterstützte die Einschätzung, dass der kreisrunde Barock-Achsengarten mit...

Premium
Die Schlagertanten kommen am 1. August auf die Seebühne. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
"Jetzt erst recht!" - Das Kulturfestival auf der Seebühne

Der Seebühnenzauber im Luisenpark musste corona-bedingt abgesagt werden, ganz verwaist wird die lauschige Open-Air-Spielstätte am Kutzerweiher den Sommer über nun aber doch nicht bleiben. Die Mannheimer Kulturmacher Peter Baltruschat und Thorsten Riehle haben gemeinsam mit dem Luisenpark das Kulturfestival „Jetzt erst recht!“ ins Leben gerufen, welches äußerst erfolgreich gestartet ist. Noch bis 12. September gibt es ein vielseitiges Abendprogramm mit Musik, Tanz, Kabarett und Comedy aus der...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Brennendheißer Wüstensand – SommerPredigtReihe der Region Süd

Auch in diesem Jahr lädt die evangelische Kooperationsregion Süd wieder zu einer Predigtreihe ein, die unter einem besonderen Thema steht. In diesem Jahr heißt es vom 2. August bis 13. September „brennendheißer Wüstensand“ – heiße Wüstengeschichten aus der Bibel in kühlen Kirchen. Dabei werden die Pfarrer Michael Jäck, Helmut Krüger, Hansjörg Jörger und Uwe Sulger sowie die Gemeindediakone Claudia Krüger Salome Vogt und Daniel Maier reihum in den evangelischen Kirchen in Friedrichsfeld,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahreshauptversammlung beim Friedrichsfelder Ski Club

Zu seiner Jahreshauptversammlung lädt der Friedrichsfelder Ski Club ein. Sie findet statt am Dienstag, 21. Juli, 19 Uhr, auf der Tennisanlage des FSC in der Sulzer Straße. Die Tagesordnung ist auf der Vereinshomepage www.friedrichsfelder-skiclub.de einsehbar. Den Mitgliedern wird empfohlen, einen Mund-Nasenschutz zu tragen, außerdem gibt es ein Hygienekonzept.

Melanie Haag begleitete sich bei einigen Songs selbst auf der Gitarre. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturdienstage der Kantorei entwickeln sich zum Geheimtipp

Was macht ein Chor, wenn er nicht singen darf? Er bietet an den leider probefreien Dienstagabenden ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, an dem alle teilhaben können. Und so haben die „Friedrichsfelder Kulturdienstage“, die nun schon zum vierten Mal im Hof des evangelischen Gemeindehauses stattgefunden haben, schon fast einen kleinen Kultstatus. Die Idee dazu hatte der Vorsitzende der Kantorei Bernd Binder. Wenn man dienstagabends schon nicht selbst proben kann, so kann man doch wenigstens...

Premium

Stadt Mannheim
Vielfältige Angebote für den „SomMA in der Stadt“

Nach einer langen Zeit zu Hause, ohne Schule und Freunde gibt es für Kinder und Jugendliche nun eine Perspektive für Freizeitprogramme in den Sommerferien. Grundlage ist eine Verordnung des Landes, mit der die Vorgaben für Ferienprogramme für Kinder- und Jugendliche gelockert wurden: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/verordnungen/   Da der Infektionsschutz dabei jedoch nach wie vor nicht...

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
VdK lädt ein zum Grillfest

Auch der Ortsverein des VdK ist aus dem Coronaschlaf erwacht und lädt ein zum Grillfest. Alle Mitglieder und Freunde sind dazu herzlich willkommen. Es findet statt am Dienstag, 28. Juli, ab 17 Uhr bei den Kleintierzüchtern in Seckenheim, Holzweg 1. Wegen der besseren Planung sollte man sich bis zum 15. Juli unter Telefonnummer 0621 473576 oder 0621 476006 anmelden.

Anmeldung bis 5. Juli online möglich
Neustart für Firmvorbereitung

Neustart: Nachdem die ursprünglich für Ende März geplante Auftaktveranstaltung zur Firmvorbereitung hatte abgesagt werden müssen, geht es nach dieser Startverzögerung durch die Corona-Pandemie jetzt im Juli doch los.   Das dekanatsweite Firmkonzept wurde den neuen Bedingungen unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Verordnung und den notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen angepasst. Nach den Pfingstferien haben Jugendliche im Katholischen Stadtdekanat Mannheim bereits ein Einladungsschreiben...

Premium
Thorsten Riehle und Peter Baltruschat haben das Festival aus der Taufe gehoben. | Foto: zg.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
JETZT ERST RECHT! Das Kulturfestival auf der Seebühne

Der Seebühnenzauber im Luisenpark musste corona-bedingt abgesagt werden, ganz verwaist wird die lauschige Open-Air-Spielstätte am Kutzerweiher den Sommer über nun aber doch nicht bleiben. Die Mannheimer Kulturmacher Peter Baltruschat und Thorsten Riehle planen gemeinsam mit dem Luisenpark vom 16. Juli bis 12. September 2020 ein vielseitiges Abendprogramm mit Musik, Tanz, Kabarett und Comedy aus der Region. Namhafte Künstlerinnen und Künstler wie das Ehepaar Steegmüller, Madeleine Sauveur, Silke...

Hygiene- und Verhaltensregeln werden schrittweise gelockert
Der Besuch im Zoo Heidelberg wird wieder vielfältiger

Der Zoo Heidelberg lockert seine Hygiene- und Verhaltensregeln, die während der Corona-Pandemie gelten, schrittweise. Die Lockerungen sind aufgrund der aktuell sehr niedrigen Infektionszahlen und dem guten Verlauf der Wiedereröffnung möglich geworden. Ausgewählte Angebote der Bildungsabteilung können ab sofort gebucht werden. Der Ausstellungsbereich in der Explo-Halle ist wieder geöffnet: Zwei neue Ausstellungen „Faszination Moor“ und „HamsterLand“ können ab dem 22. Juni 2020 besichtigt werden....

Premium

FREIZEITVERGNÜGUNGEN IM SOMMER
Wichtige Infos zum Besuch der Stadtparks

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz Parks und Freizeiteinrichtungen öffnen wieder – allerdings mit Einschränkungen Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lock-Down hat uns allen viel abverlangt, in jeglicher Hinsicht. Inzwischen gibt es ja einige Lockerungen, von einer Normalität wie vor der Corona-Zeit sind wir allerdings noch weit entfernt. So haben inzwischen auch wieder Bäder, Parks und weitere Freizeiteinrichtungen geöffnet, allerdings mit Einschränkungen. Nachfolgend...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.