Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Großzügige Spende der Esser-Stiftung für den Verein B3 in Ladenburg

Die ‚Karin und Carl-Heinrich Esser Stiftung‘ fördert nach eigenen Angaben Vorhaben, welche die Lebensqualität der Menschen und ihre Integration in die Gesellschaft im Fokus haben. Der neu gegründete Verein B3 – Bildung, Beratung, Berufsfindung e.V. – engagiert sich seit beinahe 15 Jahren in Ladenburger Schulen. Er unterstützt die Förderprogramme der Grundschulen, organisiert seit über 10 Jahren das Bewerbungsplanspiel „Ready- Steady -Go!“ und unterstützt die Berufsorientierung mit der...

Ökumenisches Abendgebet am 8.11. in St. Gallus

Am Sonntag, den 8.11. wird um 19.30 Uhr in St. Gallus ein ökumenisches Abendgebet stattfinden. Durch die Auflagen im Rahmen der Corona-Pandemie muss weiterhin auf das Singen verzichtet werden, daher werden Taizé-Lieder zum Zuhören vom Band abgespielt. Mit viel Kerzenschein, mit der Kreuzikone in der Mitte und passenden Texten und Zeiten der Stille lädt der Gottesdienst zu einer ganz ruhigen, meditativen halben Stunde ein. Es gibt festgesetzte Plätze, auf denen jeweils eine oder zwei Personen...

Glocken für Frieden und Versöhnung am 9. November

Bereits mehrfach haben in den letzten Jahren katholische und evangelische Christen am 9. November, u.a. dem Gedenktag für die Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland im Jahr 1938, den Opfern von Krieg, Verfolgung, Antisemitismus und Rassismus gedacht. In den Gebeten wurde stets der Ruf nach Frieden und Versöhnung laut. „Als Christen sehen wir uns in der besonderen Verantwortung, an geschehenes Unheil zu erinnern und alles dafür zu tun, Hass und Gewalt auch in unseren Tagen...

Premium
Foto: Foto: Sturm
2 Bilder

Bund fördert Bibliothek in Ladenburg

Mit 1,5 Millionen Euro unterstützt der Bundestag ein Soforthilfeprogramm für Bibliotheken im ländlichen Raum. Gefördert werden unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Ausstattung und zur Umsetzung zeitgemäßer Bibliothekskonzepte. Auch der Bibliothek in Ladenburg kommt das Programm zugute, vermeldet der Heidelberger SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding. „Die Stadt Ladenburg kann sich sehr über diese finanzielle Unterstützung freuen“, betont der finanzpolitische Sprecher der...

Wasser auf dem Friedhof Ladenburg wird abgestellt

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit ist eine Gefährdung der Wasserleitungen bzw. der Wasserschöpfstellen durch Frosteinwirkung möglich. Um kostspielige Frostschäden zu vermeiden, wird ab Montag, dem 16. November 2020, auf dem Friedhof der Stadt Ladenburg das Wasser abgestellt. Die WC-Anlagen stehen jedoch weiterhin zur Verfügung.

Hoher Sachschaden bei Autoaufbruch
Polizeibericht

In der Zeit zwischen Freitagnacht und Samstagnacht verschafften sich mindestens zwei Täter unbefugt Zutritt auf ein Gelände in der Hohen Straße. Die Unbekannten kletterten dabei über den Zaun und gelangten so auf den betroffenen Autohof. Anschließend machten sich die Täter rabiat an einem BMW-SUV zu schaffen und entwendeten mehrere Bauteile sowie das Navigationssystem. Es entstand dabei ein Schaden von mindestens 12.500 Euro. Das Polizeirevier Ladenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und...

DGB-Büro, Cronbergergasse 3
Rentenberatung 2020

Für Sie soll noch 2020 der neue Lebensabschnitt beginnen, aber sie haben noch keinen Antrag gestellt? Oder Sie sind noch nicht ganz so weit, sind aber interessiert, was Sie an Alterssicherung erwartet?“Der Ortsverband Ladenburg/Rhein-Neckar des Deutschen Gewerkschaftsbundes bietet wieder Termine zur umfassenden Rentenberatung an. Egal, wo der Schuh drückt, kommen Sie einfach mit Ihren Fragen vorbei. Im DGB-Gewerkschaftsbüro in der Cronbergergasse 3 ist Gerd Reinemuth (Tel. 0179-5761454),...

Märchendrache zieht Labyrinth-Gewinner/innen

Im Coronasommer 2020 konnte der hegehof mit seinem MaisMärchenlabyrinth ein beliebtes Ausflugsziel für Familien schaffen, das dankbar angenommen wurde. Das Labyrinthspiel mit Spaß und Bewegung an der frischen Luft, Spielplatz und Verköstigung mit Kuchen, Eis und deftigen Bauernhofsnacks fand einen enormen Zuspruch. Dazu gab es Märchenstunden mit Märchenmuhme Hannah, mit wunderbarer musikalischer Untermalung von Sophie Vardigans (Geige) und Manuel Stegmüller (Gitarre), die an sechs...

Alfa Romeo 8C Monza, bis ins kleinste Detail aufwendig gearbeitetes Modell im Maßstab 1:5, entstanden in 3000 Stunden Handarbeit, Limit: 37.000 Euro (Lot 86) | Foto: 
Foto: ©Ni-Cola Classics, Ladenburg
3 Bilder

Herbstauktion von Ni-Cola Classics am 20. und 21. November 2020
Die Sammlung Jean-Louis Bezemer: Ein Leben für Ferrari

Sensationelle Ferrari-Sammlung unter dem Hammer –Weltweit größte Automobilia-Auktion 2020 mit über 3600 Lots – Herausragende und seltene Teile für Ferrari und Porsche Fast sechs Jahrzehnte lang hat der Niederländer Jean-Louis Bezemer (80) systematisch gesammelt. Sein Fachgebiet: Ferrari. Nun hat er entschieden, sich aus gesundheitlichen Gründen von seinem umfassenden und akribisch aufbereiteten Archiv zu trennen. Als Partner für diese Aufgabe hat der international renommierte Ferrari-Experte...

Prof. h. c. Dr. Lamers MdB ruft zur Teilnahme am Deutschen Studienpreis auf

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/Weinheim, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, ruft zur Teilnahme am Deutschen Studienpreis 2021 auf. Unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble verleiht die Körber Stiftung den Deutschen Studienpreis an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen, die im Jahr 2020 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben. Der Wettbewerb zählt mit drei...

Sckerl steht Unternehmen für Anfragen zur Verfügung
Uli Sckerl informiert über die anstehenden Wirtschaftshilfen in der Corona-Pandemie

Der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl bietet wie schon im Frühjahr/Frühsommer 2020 an, die Unternehmen zu unterstützen, die von den aktuellen Maßnahmen betroffen sind und voraussichtlich für das angekündigte Hilfsprogramm des Bundes antragsberechtigt sind. Er steht für Anfrage unter wk@uli-sckerl.de zur Verfügung. Bekanntlich sollen insbesondere Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten eine einmalige Kostenpauschale in Höhe von bis zu 75 Prozent ihres Umsatzes von November 2019 erhalten. Die Höhe...

Neuer Service im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis – auf Wunsch können blinde und sehbehinderte Menschen ihre Post auch in Punktschrift, Großdruck oder als Audiodatei erhalten
Barrierefreie Post vom Amt

Wenn Post vom Amt kommt, haben blinde und sehbehinderte Menschen oftmals ein Problem. Denn lesen können sie diese meistens nicht selbst. Stattdessen sind sie auf andere Menschen angewiesen, die ihnen die Briefe vorlesen. Damit ist jetzt Schluss, denn ab sofort können Bescheide und andere Dokumente des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis bei Bedarf als Großdruck, Audiodatei und auch in Brailleschrift zugestellt werden. Die sogenannte Brailleschrift besteht aus Punktmustern, die mit den Fingerspitzen...

Veranstaltungen in den GRN-Kliniken werden abgesagt – Ab November werden Online-Formate angeboten
Zum Schutz der Patienten

Seit September durften in den GRN-Kliniken wieder Veranstaltungen stattfinden – nun muss diese Lockerung angesichts der rapide steigenden Infektionszahlen aufgehoben werden: Bis auf weiteres wird es keine Live-Veranstaltungen wie Vorträge und Patiententage, aber auch keine Infoabende für werdende Eltern vor Ort mehr geben. Als Ersatz für die vor Corona gut besuchten Veranstaltungen werden ab November für einen Teil der geplanten Vorträge Online-Formate angeboten. Ähnlich wie bei einem „Webinar“...

Zoo schließt vom 2.11. bis voraussichtlich 30.11.2020
Zoo Heidelberg muss schließen

Nun ist es amtlich: Mit der Landesverfügung, die heute Mittag, 01.11.2020, veröffentlicht wurde, ist klar, der Zoo Heidelberg muss ab Montag erneut seine Pforten bis zum Monatsende schließen. Dies gilt auch für das abendliche Zoo-Leuchten, das somit heute am Sonntag, 01.11.2020, für dieses Jahr frühzeitig enden wird. „Es ist schade, dass wir den Menschen in dieser schweren Zeit nicht weiterhin einen Ort der Entspannung, Bildung und Beschäftigung mit der Natur bieten können“, erklärt Zoodirektor...

Im Frühjahr glitzert es auf der Bühne! – Verschenken Sie zu Weihnachten die besten Plätze im Theater!
Theater und Orchester Heidelberg

Schöne Bescherung Der kommende Winter bringt eine Vielzahl kleiner und großer Einschränkungen mit sich – auf das Lametta-Abo muss jedoch niemand verzichten! Auch in seiner Joker-Spielzeit bietet das Theater und Orchester Heidelberg mit dem Lametta-Abo ein Angebot für Weihnachtsfans und Weihnachtsmuffel: Je nach Wahl können entweder drei oder vier abwechslungsreiche Theaterabende für das kommende Frühjahr verschenkt und damit gleich mehrere der begehrten Theaterplätze gesichert werden. Die im...

Mit kompetentem Rat im Rücken: Weiterdenken beim Sanieren
KLIBA Energiespartipp

Sie planen Ihr Haus komplett energetisch zu modernisieren? Dann holen Sie sich in Ruhe kompetenten Rat. Denn für ein solches Vorhaben gibt es eine Menge Fördergelder, besonders bei einer „Generalüberholung“. Denken Sie auch an die Zukunft und beseitigen Sie überflüssige Barrieren. So werten Sie Ihr Haus kräftig auf. Die KLiBA informiert Sie neutral und umfassend. „‘Lohnt sich eine ganzheitliche Sanierung für uns überhaupt?‘ Viele Menschen, die zu uns in die Beratung kommen, fragen sich das“,...

Gespräche mit Ehrenamtlichen zum Jubiläum
25 Jahre Ökumenische Hospizhilfe in Mannheim

Manfred Hammer lacht gerne. Dem mittlerweile 80-Jährigen geht es gut. „Ich habe viel Glück gehabt im Leben“, sagt er, das sei nicht selbstverständlich und von diesem Glück möchte er etwas weitergeben. Der gelernte Dipl. Kaufmann und Maschinenbau-Ingenieur arbeitet mit seiner Ehefrau Ulrike seit 25 Jahren ehrenamtlich in der Ökumenischen Hospizhilfe Mannheim. In der ambulanten Hospizbegleitung begegnete er vielen Menschen, erlebte tragische Schicksale, begleitete nicht nur Sterbende auf dem...

Premium

Bürgermeister Schmutz spricht von einer nicht zutreffenden Kritik / Die Brücke kann für Ladenburg noch von großem Nutzen seinVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die „So-Da-Brücke“ im Westen Ladenburgs steht im Schwarzbuch 2020

Für die Ladenburger ist ein Eintrag ins Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes nichts Neues. Im Jahr 2005 wurde die Kommune wegen der extremen Kostenüberschreitung der Rund-Toilette angeprangert, die zur kleinen Landesgartenschau 2005 auf der Festwiese gebaut wurde. Heute schmunzeln die Ladenburger über die damalige Kritik des Steuerzahlerbundes, denn die Römerstädter wollen ihren teuren „Römertopf“, wie die Toilette im Volksmund getauft wurde, nicht mehr missen. Die „Watschen“, die der...

Premium

Informationsveranstaltung des Energieversorgers kam bei den Bauherrenfamilien gut an / Wärmeversorgung ist ab sofort gewährleistet
Nordstadtbewohner begrüßen die hergestellte Transparenz der Pfalzwerke

Für die Wärmeversorgung der Nordstadtgebäude sind die Ludwigshafener Pfalzwerke verantwortlich, die mit der Stadt Ladenburg einen Wärmelieferungs-Vertrag abschlossen. Für das Rohrnetz im Neubaugebiet, in dem rund 1500 Neubürger eine neue Heimat finden werden, ist hingegen die Stadt Ladenburg verantwortlich. Die Wärmeerzeugung liegt in den Händen der Pfalzwerke, die am Rande der Nordstadt ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk mit unterstützenden Gasbrennwert-Kesseln gebaut hat. Mit der Lieferung...

Premium

Die letzte Aktion des ehemaligen Arbeitskreises Stadtmarketing war die Abholung der Informationsboards / Bürgermeister Schmutz bedauert die Auflösung
Info-Tafeln kamen bei Touristen und Gästen gut an

„Ladenburg gut finden“ hieß die Aktion des Arbeitskreises Stadtmarketing der ZukunftswerkStadt Ladenburg, die nun beendet werden musste. Die Arbeitskreismitglieder hatten vor vier Jahren die Idee ein Informationsboard zu entwickeln, auf dem Gaststätten und Einzelhandelsgeschäfte in Form von kleinen Visitenkarten für ihr Leistungsangebot werben konnten. „Unsere Aktion wurde damals sehr gut angenommen – besonders Touristen waren dankbar, dass es eine solche Informationsquelle gab“, sagte das...

Premium

Metropol-Card: Angebot der e-Ausleihe Rhein-Neckar wurde in der Corona-Zeit stark ausgebaut
37 Bibliotheken mit 1,8 Millionen Medien

Anlässlich des bundesweiten Tages der Bibliotheken am 24. Oktober informiert die Geschäftsführung der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. über ihr stetig erweitertes Leistungsspektrum. Inzwischen gehören 37 Kommunen aus der Metropolregion, darunter seit Langem auch Ladenburg, zu den Mitgliedern. Zusätzlich zur Mitgliedskarte „Metropol-Card“, die zur Vorort-Nutzung von 1,8 Millionen Medien in 37 Bibliotheken mit 75 Ausleihstellen berechtigt, wurden wichtige digitale Angebote realisiert,...

Premium
Trotz Baustress ist den Streißelbergers die gute Laune nicht vergangen.
3 Bilder

Beim Hausbau der Familie Streißelberger in der Ladenburger Nordstadt gibt es keine Verzögerungen – Elektro-Tankstelle am eigenen Haus
Der Christbaum steht wohl schon im neuen Haus

Auch in Corona-Zeiten gibt es gute Nachrichten: Eigentlich hatte die Ladenburger Familie Streißelberger, deren Hausbau in der Nordstadt von der LAZ von Anfang an journalistisch begleitet wird, mit einem Einzug in das neue Heim gegen Ende Januar gerechnet. Nun gibt es einen neuen, realistischen Umzugstermin. Die vierköpfige Familie mit Simone und Lukas Streißelberger und den Kindern Friederike und Clemens wird das Weihnachtsfest 2020 wohl schon im neuen Haus feiern können. „Es gibt keine...

Premium
Die Drachenboot-Weltmeister Helmut Bühler (links) und Piero Steri mussten in diesem Jahr auf die Glückwünsche bei der Sportlerehrung verzichten.
2 Bilder

Wegen der Corona-Pandemie musste die Sportlerehrung aber ausfallen / Der OAL-Vorsitzende Mark Völkel begrüßt die Sporthallenentwicklung
Die Ladenburger Sportgemeinde zeigte herausragende Leistungen

Normalerweise findet im März im Domhofsaal die Sportlerehrung der Stadt Ladenburg statt. Die Sportlerinnen und Sportler der Römerstadt zeigten in den vergangenen Jahren immer wieder herausragende Leistungen, so dass der Bürgermeister und der Vorsitzende des Ortsausschusses für Leibensübungen (OAL) immer um die 100 Ehrungen vornehmen konnten. In Ladenburg werden erfolgreiche Sportler mit der Carl-Benz-Ehrennadel in Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet, aber auch Ehrenpreise werden an die...

Premium
Den Reinerlös des letzten St.-Gallus-Kinderfaschings übergaben dessen Organisatoren an Markus Schindler (r.) für den ASB-Wünschewagen.
2 Bilder

760 Euro für den ASB-Wünschewagen – Erneut unterstützten die Organisatoren des St.-Gallus-Kinderfaschings das bemerkenswerte Ehrenamts-Projekt Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Ein sehr warmes Gefühl im Herzen“

Noch ein letztes Mal das Meer sehen – oder aber das Grab der Angehörigen besuchen: Todkranken Menschen einen Herzenswunsch zu erfüllen, ist das Ziel des sogenannten „Wünschewagens“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Bereits vor zwei Jahren parkte der mit medizinischem Gerät ausgestattete Transporter vor der katholischen Kirche, wo die federführenden Organisatoren des Kinderfaschings der Pfarrgemeinde St. Gallus den ehrenamtlich tätigen Wunscherfüllern eine Spende zur Unterstützung ihrer...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.