Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Nicht die Eiger-Nordwand, sondern die Südwand der Villa-Vita reflektierte die Alphornklänge.
2 Bilder

Die Kurpfälzer Alphornbläser gaben in der Villa-Vita ein Aufmunterungskonzert / Die Bewohner und Nachbarn waren begeistert
Alphornklänge in Coronazeiten

Geplant war von den Kurpfälzer Alphornbläsern nur, den Bewohnerinnen und Bewohnern des betreuten Wohnzentrums „Villa-Vita“ am Montagnachmittag einige außergewöhnliche musikalische Momente zu schenken. Dies ist dem Ladenburger Alphornquartett mit seinen Mitgliedern Wolf-Rüdiger Würtz, Benjamin Diemer, Werner Wolf und Günther Keller zweifelsohne gelungen, denn die Töne eines Alphorns sind eindringlich und markant. Doch nicht nur die Bewohner der Villa Vita erfreuten sich am Auftritt des...

Premium

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners startet

Die Saison der Eichenprozessionsspinner (EPS), eine Schmetterlingsart, die in Eichen vorkommt, hat begonnen. Die Brennhaare der Insekten im Raupenzustand können je nach Thermik bis zu 20 Meter fliegen und bei Menschen schwere allergische Reaktionen wie z.B. Reizungen der Atemwege, Asthma, Rötungen, Juckreiz und Quaddeln auf der Haut auslösen. Die Stadt Ladenburg zählt im öffentlichen Raum über 187 Eichen, die in den letzten Jahren vom Eichenprozessionsspinner befallen und seither behandelt...

Premium

Ende ohne Abschluss: Dietrich Edingers Konzertgala mit Edinger-Chören und Feuerwehrchor kann nicht stattfinden - Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Endgültige Absage des Abschiedskonzerts

Was sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet hat, ist nun zur Gewissheit geworden: Das für Ende November geplante große Abschlusskonzert in der Lobdengauhalle, mit dem sich Chordirektor Dietrich Edinger von den hiesigen Bühnen hätte verabschieden wollen, findet nicht statt. Seine Edinger-Chöre und der Feuerwehrchor hätten dabei sein sollen, ebenso das Polizeiorchester Mannheim, und Bürgermeister Stefan Schmutz hatte zugesagt, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Doch nachdem seit Wochen...

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die LAZ sucht Ladenburgs schönste Maske

Wer trägt eigentlich die schönste Maske in Ladenburg? Diese Frage stellte dieser Tage der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz bei einem Pressegespräch mit unserem Mitarbeiter Axel Sturm – Schmutz hatte übrigens eine spröde weiße Maske an – und sprach damit ein Anliegen aus, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Die Ladenburger Zeitung könnte doch einen Wettbewerb starten, wer die attraktivste und ideenreichste Maske in der Stadt trägt, meinte das Stadtoberhaupt, das zusagte, sich auch eine...

Premium
Firmeninhaber Jürgen Breusch erklärt seinem langjährigen Mitarbeiter Werner Sattler den Tagesplan.
3 Bilder

Umsatzeinbrüche gibt es im Handwerk nicht / Verschiebungen der Aufträge werden aber von Risikopatienten immer wieder gewünscht
Die Ladenburger Handwerksbetriebe sind in der Krisenzeit gut aufgestellt

Den Einzelhändlern fiel mit der Öffnung ihrer Geschäfte ein Stein vom Herzen und auch die Ladenburger Friseurgeschäfte sehen seit Montag wieder Licht am Ende des Tunnels. Am härtesten trifft es derzeit noch die Restaurants und Gastronomiebetriebe, die noch keine Signale erhalten haben, ab wann sie ihre Gäste wieder bedienen dürfen. Wie geht es eigentlich den Ladenburger Handwerksbetrieben? Weil es sich um eine systemrelevante Berufsgruppe handelt, gab es für die Handwerker kaum Einschränkungen....

Premium
"Halten Sie Maß!", darunter ein Desinfektions-Spender - die Bibliothek hat sich gerüstet und für ihre Besucher ein Wegesystem ausgeklügelt, um dem Abstands-Gebot Rechnung zu tragen.
3 Bilder

Stadtbibliothek hat wieder geöffnet – „mit Maß“ und Wegesystem, und das "läuft hervorragend"
„Schön, dass ihr wieder da seid“

„Schön, dass ihr wieder da seid“, freut sich eine Besucherin beim Betreten der Bibliothek. Nach der Corona-bedingten Schließungszeit hat die Einrichtung seit letzter Woche wieder geöffnet – mit Sonderöffnungszeiten, nämlich montags bis freitags jeweils von 10 bis 16 Uhr, und einem durchdachten Wegeplan. Ein Verkehrsleitsystem quasi mit Einbahnstraßen- und Stoppschildern, das die Nutzer darin unterstützt, die Abstandsregeln einhalten zu können: nach oben geht’s per Treppe, für den Rückweg ins...

Premium
Immer optimistisch bleiben - Bürgermeister Stefan Schmutz hofft ebenso wie die Platzbetreiberin Manuela Mehrmann, dass der Wohnmobil-Reiseverkehr bald wieder freigegeben wird.
2 Bilder

Die 18 neu erstellten Wohnmobilplätze können wegen der Corona-Reisebeschränkung derzeit nicht genutzt werden – Stadt investierte 80.000 Euro
Die Erweiterung des Wohnmobil-Platzes hat viele Gewinner 

Die Übergabe des neuen Wohnmobilstellplatzes an der „Alten Römerstraße“ war eigentlich in einem fröhlicheren Rahmen vorgesehen. Gerne hätte der Bauherr der 80.000-Euro-Investition Bürgermeister Stefan Schmutz von der Stadt Ladenburg und die Platzbetreiberin Manuela Mehrmann am vergangenen Wochenende die ersten Wohnmobilisten persönlich begrüßt. Da wegen der Corona-Pandemie aber der touristische Reiseverkehr in Deutschland verboten ist und der Platz derzeit nicht betrieben wird, musste die...

Premium
Abflußrohre lösten ein Problem: Dr. Nährig, Alexander Spangenberg und Dr. Weinhold senkten den Wasserspiegel hinter dem Damm um 30 cm.
6 Bilder

BUND-Mitglieder legten Abflussrohre durch einen Biberdamm um die überfluteten Ackerflächen trocken zu legen / Biber tappte in die Fotofalle
Wo Mensch und Biber friedlich nebeneinander leben können...

Die Ladenburger mögen ihre Biber, die sich am Losgraben zwischen dem Schützenhaus und der Bacherlebnisstation des BUND angesiedelt haben. Im Februar 2018 bemerkte der BUND-Vorsitzende Alexander Spangenberg erstmals, dass es im Losgraben nagende Gäste gibt. „Live“ gesehen hat Spangenberg die schwimmenden Nager bis zum heutigen Tag nicht, aber die fortlaufenden Bauarbeiten am Losgraben kann der Umweltaktivist täglich beeindruckt verfolgen. Auch der Bürgermeister der Stadt, Stefan Schmutz, hat die...

Premium
Es ist wieder Leben in der Stadt.
6 Bilder

Trotz Corona-Krise wollen sich die Einzelhändler nicht unterkriegen lassen / Maskenverkauf als Service-Angebot im Modehaus Sohn
Aufbruchstimmung bei den Ladenburger Einzelhändlern

Nach der Lockerung bei den Geschäftsöffnungen wegen der Corona-Pandemie ist auch bei den Ladenburger Einzelhändlern eine große Portion Optimismus zurückgekehrt. Die BdS-Sprecherin der Einzelhändler Renate Henseler-Sohn hat jetzt die Hoffnung, dass der Einzelhandel sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen wird. „Die Menschen haben jetzt vier Wochen erlebt wie es ist, wenn die Geschäfte geschlossen sind. Es ist kein Leben in der Stadt“, meinte Henseler-Sohn, die nun hofft, dass die Ladenburger...

Premium

Die LAZ darf dabei sein von der Hausplanung bis zum Einzug
Wie die Familie Streißelberger sich in der Nordstadt ihren Traum verwirklicht ...

Im Auftaktbericht der neuen LAZ-Serie stellen wir die sympathische Familie vor Wer sich in Ladenburg den Traum vom „eigenen Häuschen“ erfüllen möchte, der muss tief in die Tasche greifen und nicht zuletzt ein wenig Glück haben. Bezahlbare Grundstückspreise sind in Ladenburg Mangelware, so dass besonders junge Familien mit dem Bau eines Eigenheims finanziell oft überfordert sind. Im neuen Wohngebiet Nordstadt wurden Quadratmeter-Grundstückspreise von bis zu 1200 Euro an die privaten...

Premium

Die LAZ sprach mit dem Gewerkschaftsvorsitzenden Bernd Schuhmacher
Die Helden der Krise müssen mit einem satten Lohnzuschlag belohnt werden

Die Maifeier im Reinhold-Schulz-Waldpark wurde zwar abgesagt, aber die Gewerkschaftsforderungen sind aktueller denn je Für die Arbeiterbewegung ist der 1. Mai der „höchste und wichtigste Feiertag“. Am Tag der Arbeit werden an die Anstrengungen erinnert, die die Kämpfer der Arbeitnehmerrechte einst erdulden mussten, damit es in der Arbeitswelt gerechter zugeht. Die Gewerkschaften haben in harten Auseinandersetzungen Rechte wie die betriebliche Mitbestimmung, die 40-Stunden-Woche, das...

Premium

Gerhard Kleinböck fordert angemessene Arbeitsbedingungen
"Corona-Krise zeigt einmal mehr, was Lehrerinnen und Lehrer täglich leisten“

„Die Corona-Krise führt mit Sicherheit dazu, dass viele Eltern noch einmal besonders merken, was die Lehrkräfte an unseren Schulen und die Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas und den Kindergärten jeden Tag leisten“, erklärte der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gerhard Kleinböck. „Beispielhaft für das Engagement vieler steht hier etwa der Einsatz der Pädagoginnen und Pädagogen an der Schriesheimer Kurpfalzgrundschule, die vor Ostern persönlich Arbeitsmaterialien,...

Premium

Uli Sckerl MdL informiert
Gemeindeordnung macht virtuelle Ratssitzungen möglich

Mit einer Reform der Gemeindeordnung schaffen die Landtagsfraktionen von GRÜNEN und CDU jetzt die Grundlage für eine handlungsfähige kommunalpolitische Verwaltung in Krisenzeiten. „Die Folgen der Corona-Pandemie wirken sich drastisch auf Alltag und Arbeitsleben aus. Auch die Arbeit der kommunalen Gremien ist davon unmittelbar betroffen. Es ist aber gerade in diesen Zeiten absolut notwendig, dass die Kommunalparlamente handlungs- und beschlussfähig bleiben. Es war uns deshalb ein dringendes...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Coronavirus: Gesundheitsamt empfiehlt Covid-19-Test für bestimmte Personengruppen auch ohne Symptome

Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis empfiehlt den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises und der Stadt Heidelberg, sich auf Covid-19 schon dann testen zu lassen, wenn sie keine akuten Symptome wie Husten, Halsweh und Fieber aufweisen, aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen.  „Wer in einem Gesundheitsberuf mit direktem Kontakt zu Patienten arbeitet, also dem medizinischen oder pflegerischen Personal zuzuordnen ist, kann sich nach Rücksprache mit uns testen lassen, auch...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Das Gesundheitsamt informiert
Vor Inbetriebnahme öffentlicher Gebäude Trinkwasserinstallationen ausreichend spülen

Bedingt durch die Corona-Krise waren oder sind noch viele öffentliche Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen usw. bis voraussichtlich 3. Mai 2020 geschlossen. Im Zuge der sukzessiven Wiedereröffnung dieser Gebäude müssen die Trinkwasserinstallationen vor Inbetriebnahme ausreichend gespült werden. Wichtig ist dabei eine Spülung des Kalt- und Warmwassernetzes. Dezentrale Boiler und Durchlauferhitzer sollten rechtzeitig wieder in Betrieb genommen, maximal erhitzt und gespült werden. Bei...

Premium

Weihnachtsmarkt 2020: Bewerbung für Stände verschoben

Üblicherweise kann man sich ab dem 2. Mai auf der städtischen Homepage für einen Stand beim Ladenburger Weihnachtsmarkt bewerben. Da aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbundenen Maßnahmen noch nicht sicher ist, wann und unter welchen Voraussetzungen wieder Veranstaltungen stattfinden können, hat sich die Stadt Ladenburg dazu entschlossen, den Anmeldezeitraum auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Die Stadt Ladenburg informiert, sobald die Möglichkeit besteht sich...

Premium

Telefonische Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 7. Mai 2020, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Bürgersprechstunde telefonisch stattfinden. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. Mai 2020 per Mail unter...

Premium
Blick in den Vorführraum des Ladenburger Lichtspielhauses um 1950
4 Bilder

Die „Schloß-Lichtspiele Ladenburg“ und das Capitol-Filmtheater trugen zur Unterhaltung der ­Bevölkerung bei / Beide Kinos fielen dem Kinosterben zum OpferVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Als Ladenburg noch zwei Kinos hatte

Die Freizeitangebote in der „guten alten Zeit“ waren längst nicht so vielfältig, wie sie die heutige Spaßgesellschaft konsumieren kann. Wegen der Corona-Krise wurde allerdings auch in Ladenburg die "Spaßbremse" angezogen. Weil größere Menschenansammlungen derzeit tabu sind, haben Alternativangebote Hochkonjunktur. Jüngst wurde sogar über die Einrichtung eines Auto-Kinos auf der Festwiese diskutiert, denn dadurch könnte man den Menschen wenigstens ein bsschen Abwechslung bieten. Wer hätte...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Spendenübergabe an das Ehepaar Dietrich vom Seniorenheim Rosengarten
3 Bilder

Große Resonanz – Ladenburg hält zusammen

Anfang April hatte Bürgermeister Stefan Schmutz um Unterstützung beim Nähen von Nasen-Mund-Behelfsmasken gebeten. Diesem Aufruf sind mittlerweile rund 40 Näherinnen und Näher gefolgt, die bereits 1.000 Masken genäht haben. Bürgermeister Stefan Schmutz dankt allen Engagierten für ihren ehrenamtlichen Einsatz: „Mit dem Nähen der Masken wird ein kleiner aber wichtiger Beitrag geleistet, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen und die Bereiche der kritischen Infrastruktur weiter am Laufen zu...

Premium

Normalbetrieb in Sicht
AVR Kommunal bereitet Normalbetrieb in der Corona-Krise vor

Ab Montag, den 04.05.2020, haben die AVR-Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg sowie die Deponie Wiesloch für alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie gewerbliche Anlieferer des Rhein-Neckar-Kreises wieder geöffnet. Bis auf weiteres gelten dabei folgende Öffnungszeiten: AVR-Anlagen Sinsheim, Wiesloch, Ketsch, Hirschberg: Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr AVR-Anlagen Sinsheim und Wiesloch: Samstag von 15 bis 19 Uhr AVR-Anlage Hirschberg: Samstag, 09. Mai., 16. Mai und 06. Juni...

Premium

Prof. h. c. Dr. Lamers dankt Außenminister Maas für einzigartige Rückholaktion

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/ Weinheim und stv. Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, hat Außenminister Heiko Maas für seinen unglaublichen Einsatz für die mehr als 240.000 im Ausland „gestrandeten“ Deutschen gedankt, die im Rahmen einer in der deutschen Geschichte einzigartigen Aktion zurück nach Deutschland geholt worden sind. „In den letzten fünf Wochen habe ich hautnah miterlebt, wie sich viele Menschen aus meinem Wahlkreis,...

Polizeibericht
Wohnungsschlüssel aus Auto gestohlen und in Wohnung eingedrungen

Ein 53-jähriger Ladenburger wachte am frühen Donnerstagmorgen (23.4.) gegen 05.30 Uhr auf, weil ein junger Mann in seiner Wohnung in der Zehntstraße stand. Dem Unbekannten war es gelungen, mit einem Schlüssel, den er zuvor aus dem Pkw des Anwohners entwendet hatte, unberechtigt in das Anwesen zu gelangen. Der  Einbrecher, der sofort flüchtete, war ca. 20 Jahre jung und ca. 185 cm groß. Bekleidet war er mit einer grauen Hose, einem orangefarbenen Oberteil und einer Baseball-Kappe. Wer...

Wochenmarktverlegung wegen Feiertag „Tag der Arbeit“

Anlässlich des Feiertags „Tag der Arbeit am Freitag, 1. Mai 2020, weist die Stadtverwaltung Ladenburg darauf hin, dass der Wochenmarkt von Freitag, 01.05.2020, auf Donnerstag, 30.04.2020 vorverlegt wird. Der Wochenmarkt findet wie gewohnt auf dem Marktplatz zu den aktuellen Marktzeiten von 8.00 bis 18.00 Uhr statt.-zg.

Premium

von Peter Hilger
Autokino Ladenburg

Die Pläne der Verwaltungsspitze werden heimlich ausgeheckt, in der Frühjahrssommerhitze in Rathauswinkeln gut versteckt. Allmählich kommt ans Tageslicht wozu Sichtachsen gut sein sollen der freie Blick ist sicher nicht das Ziel, wenn wir ein Kino wollen. Da kommen Emotionen hoch, Gedanken der Erinnerung Kinos waren früher doch auch Orte der Verkuppelung. Die Inhalte der Filme waren eigentlich ganz sekundär, sie verblassten mit den Jahren wie die Lieben immer mehr. Das Auto war uns lieb und...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.