Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Am Ende der Breslauer Straße kann der Kindergartenbau nicht umgesetzt werden - das Grundstück liegt zu nahe an den Störfallbetrieben
2 Bilder

Harmonischer Verlauf der letzen Ratssitzung vor der Sommerpause / Der Verkauf der Altstadtfest-Rettungsboxen lief schleppend anVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Für den Bau des neuen Weststadt-Kindergartens muss ein neuer Standort gesucht werden

Wenn eine Stadt mit Kinderbetreuungsangeboten gut ausgestattet ist, ist dies für viele Eltern heutzutage ein wichtiger Standortfaktor. Und beim Thema Betreuungsangebote im Kindergartenbereich hat Ladenburg in den letzten beiden Jahren kräftig aufgeholt. „Wir haben sehr gute Arbeit geleistet und erfreuliche Verbesserungen erzielt“, zeigte sich Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Vorstellung des Kindergarten-Bedarfsplans sehr zufrieden. Er erwähnte, dass in der Römerstadt in den letzten beiden...

Premium

Perücken für Kinder durch Haarspenden – Friseurmeisterin Constanze Weller unterstützt den Verein „Die Haarspender“, viele Ladenburger Kollegen ziehen nun mit
„Mindestens 30 Zentimeter müssen es sein“

Gewöhnlich erfolgt nach beendeter Sitzung der Griff zum Besen: Was der Friseur abgeschnitten hat, wird zusammengekehrt und entsorgt. Anders gestaltet sich die Prozedur, wenn der Kunde sich von längerer Haarpracht trennt und damit auch noch Gutes tun will. Mindestens 30 Zentimeter lang muss sie sein, dann eignet sie sich zur Fertigung einer Echthaar-Perücke – je länger, desto besser. Friseurmeisterin Constanze Weller hat vor Kurzem erst wieder eine ansehnliche Sammlung abgeschnittener,...

Carola Schuhmann dankte dem Autoren-Team für die qualifizierten Jahrbuchbeiträge.
3 Bilder

Der Heimatbund stellte am Dienstag das Ladenburger Jahrbuch 2020 vor / Historisches Foto-Kapitel wurde erstmals ohne Lore Blänsdorf gestaltetVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Dem Jahrbuch-Autorenteam des Heimatbundes gehen die Ideen nicht aus

Es gibt beim Ladenburger Heimatbund einen Traditionstermin, den auch die Corona-Pandemie nicht kippen konnte. „Immer kurz vor der Sommerpause stellen wir das neue Jahrbuch vor – das ist nämlich eine lesenswerte Urlaubslektüre“, begrüßte die Vorsitzende des Geschichtsvereins, Carola Schuhmann, einige geladene Gäste im Stadtarchiv. Coronabedingt waren nur Vorstandsmitglieder, die Autoren des Jahrbuchs und das Stadtoberhaupt Stefan Schmutz bei der Präsentation dabei. Schmutz sprach von einer...

Premium

LSV-Geschäftsstelle nach umfangreichem Umbau wiedereröffnet – Melanie Battige hat hier ihren neuen Arbeitsplatz Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Vergrößert, repräsentativ und zeitgemäß

„Eigentlich war eine schöne Eröffnungsfeier angedacht“, schickt LSV-Vorsitzende Petra Klodt voraus. Die Öffentlichkeit, Honoratioren der Stadt und vor allem die vielen Helfer hätten eingeladen werden sollen zur Präsentation der neuen Geschäftsstelle der Ladenburger Sport-Vereinigung (LSV). Nach über einem halben Jahr Umbauzeit verfügt die LSV nun über angemessene, gut ausgestattete Räumlichkeiten, in denen nicht nur sämtliche Verwaltungsaufgaben erledigt werden, sondern der zugleich als...

Schneller Fahndungserfolg der Polizei
Exhibitionist belästigt zwei junge Frauen

Am Montagabend gegen 21:30 Uhr wurden zwei 18-jährige Frauen auf der Ladenburger Neckarwiese durch einen 28-jährigen Mann belästigt, der sich die Hose runtergezogen und an seinem Glied manipuliert hatte. Die beiden Frauen lagen zunächst alleine auf der Wiese. Nachdem sich der Mann nur wenige Meter entfernt von den beiden hingelegt hatte, sprach er sie zunächst an und begann wenig später seine Handlungen mit geöffneter Hose. Die beiden Frauen verließen sofort die Örtlichkeit und verständigten...

Premium

FDP-Stadträtin Ulla Völkel gibt ihr Mandat am Ratstisch auf

Bei der letzten Gemeinderatswahl erzielte die Ladenburger Lehrerin Ulla Völkel (56) auf der Liste der Freien Demokraten einen schönen Wahlerfolg. Als Stimmenkönigin der FDP-Liste zog sie mit 1777 Stimmen in den neu gewählten Gemeinderat ein. Der bisherige FDP-Vertreter Wolfgang Luppe hatte entschieden aus Altersgründen für den neuen Gemeinderat nicht mehr zu kandidieren. Ulla Völkel war selbst überrascht, dass es gleich bei ihrer ersten Kandidatur mit dem Einzug an den Ratstisch geklappt hat....

Premium

Ab sofort kann die „Altstadtfest Rettungs-Box 2020“ bestellt werden – schnelles Handeln ist Voraussetzung: Umsetzung ist an Mindestbestellzahl gekoppelt Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Altstadtfest zu Hause feiern und dabei Vereine unterstützen

Das Altstadtfest 2020 musste coronabedingt abgesagt werden – enttäuschend für all seine Anhänger, für die Vereine jedoch, für die das beliebte Fest mit als größte Einnahmequelle gilt, „ein herber Schlag ins Kontor“, wie Bürgermeister Stefan Schmutz es auf den Punkt brachte. Eine Lösung, wie dennoch am 12./13. September gefeiert werden kann und dabei zugleich die Vereine unterstützt und deren teilweise existenzbedrohenden Verluste ein wenig abgefedert werden können, wurde im Rathaus ersonnen,...

Leserbrief
Wallstadter StraßeTempolimit 30 Km/h

Aus Lärmschutzgründen wurde für die Wallstadter Straße im Bereich der Uhland Str., bis zum Wasserturm, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h eingeführt. Dagegen ist ja nichts einzuwenden, dass aber im Bereich Einmündung Schwarzkreuzstraße und vorbei an den Martinshöfen und dem Einkaufszentrum weiterhin 50 Km/h erlaubt sind, ist aus Sicherheitsgründen unverständlich. Absoluter Gefahrenschwerpunkt, Kinderschulweg, Fußgänger überqueren hier die Straße . Dass hier nicht die Gelegenheit...

Spenden für Glücksteine
Glückssteinlinie-Verkaufs-Aktion

Die Glückssteinlinie, die am Bachweg (Bollweg) entlang mit bemalten Steinen gelegt wurde, wird aufgelöst. Alle Steine können gegen eine kleine Spende erworben werden. Der Erlös geht an die Dalberg-Grundschule für den Ausbau der Online-Schooling-Möglichkeiten! Der Verkauf findet am 18. 7. 2020 von 14 - 16 Uhr an der Glückslinie am Bachweg (Bollweg) statt. Erhofft werden ganz viele Spenden für die Steine, damit die Grundschule unterstützt werden kann. Natürlich kann man auch ohne Erwerb eines...

Premium

Aktion Nisthilfe: Ladenburg verschenkt 22 Nisthölzer für Wild- und Mauerbienen

Die Zahl der Bienenpopulationen ist in Europa über die letzten Jahrzehnte drastisch gesunken. Von den über 500 Wildbienenarten in Deutschland ist die Hälfte vom Aussterben bedroht, mit fatalen Folgen für das Ökosystem und die Landwirtschaft. Nachdem bereits mehrere Flächen in Ladenburg bienenfreundlich umgestaltet wurden, möchte die Stadt einen weiteren Beitrag dazu leisten, dass Bienen im Stadtgebiet ein gutes Zuhause geboten wird. Die meisten Hautflüglerarten, die in Höhlungen nisten, bohren...

Juckt mich nicht? Sollte aber!
Tigermücken richtig erkennen und melden

Wenn es richtig Sommer wird, schaltet sie in den Angriffsmodus: die Asiatische Tigermücke. Jetzt hat "Aedes albopictus", so der wissenschaftliche Name, ideale Temperaturen zur Entwicklung und Eiablage – mit gefährlichem Potential. Denn die Mücke, über Handelsketten oder als blinder Passagier in Fahrzeugen eingeschleppt und sich langsam verbreitend, kann potentiell tropische Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya- und Zika-Viren übertragen. Dieses Risiko ist zwar in Deutschland noch sehr...

Premium

Hegehof: zum Bericht Erntehelfer
Stellungnahme

"Zu den jüngsten Medienberichten bezüglich der Entlohnung und Unterbringung unserer Erntehelfer/innen möchten wir wie folgt Stellung nehmen: - Am Abend des 6. Juli 2020 sperrten vier rumänische Mitarbeiter und zwei Personen von deren Vermittlungsagentur die Zufahrt zum Betrieb, woraufhin die Verwaltung des Hegehofs die Polizei einschaltete. - Der Betrieb wurde, wie fast alle größeren Erdbeerbetriebe, am 19. Juni 2020 während einer bundesweiten "Corona"-Aktion vom Zoll kontrolliert. Auch weitere...

Premium

Merian Realschule mit Workshop im Technoseum
Sieger auf Abstand

Computer- und Coding-Kenntnisse werden immer wichtiger, das ist auch der Merian Realschule klar. Wer die Zukunft mitgestalten will, muss wissen, wie Neue Medien funktionieren. Mit diesem Anspruch und der Bildungsförderung der Heinrich-Vetter-Stiftung vor Augen, rief das Technoseum Mannheim den MedienKompetenz-Preis ins Leben, der sich an fünfte und sechste Schulklassen in der Metropolregion Rhein-Neckar wendet. Unter den zahlreichen, sich bewerbenden Schulen wurden zehn Klassen ausgelost,...

Premium
Bisher wurde das Limit von maximal 1000 Besuchern gleichzeitig im Freibad nicht erreicht - unter bewölktem Himmel, wie am Montag, zog es nur wenige ins erfrischende Nass.
2 Bilder

Temperaturbedingt hat die Saison gemächlich begonnen – Regeln wurden bislang gut eingehalten
„Hauptsache, das Freibad hat auf!“

Seit dem 1. Juli, einer guten Woche also, ist das Freibad geöffnet – „coronabedingt mit einer Vielzahl von Einschränkungen“, wie die Stadtverwaltung im Vorfeld angekündigt hatte. Am meisten zu knabbern haben dürften Besucher an der Frage: Komme ich überhaupt hinein? Denn die Auslastung ist limitiert: Maximal 1000 Gäste dürfen sich gleichzeitig auf dem Areal aufhalten – ist diese Zahl erreicht, hilft auch keine Dauerkarte. Bisher hat diese Regelung so gut wie keine Probleme verursacht, an den...

Premium
Der Unterricht beginnt für die Grundschüler zeitversetzt - in der Astrid-Lindgren-Schule kommen sie ab 7.45 Uhr gruppenweise im Viertelstundentakt.
4 Bilder

In den Grundschulen findet wieder Präsenzunterricht statt – die Einhaltung der Vorgaben erforderte unter anderem neue Stundenpläne und Taktungen für vier Wochen
„Es tut gut, dass wieder alle zusammen sein können“

Die Organisation sei aufwendig, aber: „Wir kriegen es gestemmt“, sagt Andreas Zuschlag, Rektor der Astrid-Lindgren-Schule. Ende Juni haben Grundschulen wieder den Regelbetrieb aufgenommen, unter Pandemiebedingungen wohlgemerkt. Zwar werden die Schüler nicht wie zuvor gruppenweise, sondern mittlerweile wieder im Klassenverbund unterrichtet, aber die Gestaltung des Schulalltags unterliegt strengen Auflagen. Statt des an der Astrid-Lindgren-Schule gewöhnlich praktizierten „offenen Anfangs“ für...

Premium

Grüner Irrgarten auf dem Hegehof öffnete am Wochenende – extrabreite Wege ermöglichen Abstand
Märchen-Momente im Mais-Labyrinth

Die Brüder Grimm sind vermutlich die Ersten, die einem beim Stichwort „Märchen“ in den Sinn kommen. Doch die Märchen-Landschaft ist breitgefächert, und so lässt sich das diesjährige Mais-Labyrinth auf dem Hegehof in Neuzeilsheim getrost auch ein wenig als Anregung betrachten. Am Wochenende wurde das „Zauberhafte Maismärchen-Labyrinth“ eröffnet, und so machten sich am Samstag die ersten Besucher auf den Weg durch den grünen Irrgarten, auf der Suche nach sieben Rätsel-Tafeln, die, korrekt gelöst,...

Premium

Die Döring Wohnbau GmbH bietet in der Nordstadt Wohn-Objekte zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an / Jürgen Döring bringt seine Erfahrung ein
Mit dem Spatenstich ging eine längere Entwicklungsphase zu Ende

Dem Ladenburger Bauunternehmer Jürgen Döring ist bewusst, wie gefragt qualitätsvoller Wohnraum in Ladenburg ist. Er hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Objekte in der Römerstadt und in der Region umgesetzt und wollte auch bei der Nordstadtbebauung einen Beitrag leisten, Wohnraum zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis zu schaffen. Döring nutzte daher gerne die Möglichkeit, als ihm einige Grundstücke im neuen Wohngebiet angeboten wurden. „Grundstückspreise sind in Ladenburg natürlich...

Premium
Die Bauarbeiten in der Schwarzkreuzstraße wurden am letzten Freitag abgeschlossen.
3 Bilder

Die Arbeiten in der Wallstadter- und Schwarzkreuzstraße sind seit Freitag abgeschlossen / 81 Wohnungen des 2. Bauabschnitts können bezogen werden
Wieder freie Fahrt an den Ladenburger Martinshöfen

Die Bebauung des Wohn- und Geschäftsquartiers „Martinshöfe“ sorgte in den letzten drei Jahren immer wieder für Einschränkungen im Straßenverkehr. Bis zum vergangenen Freitag war beispielsweise die Schwarzkreuzstraße von der Luisenstraße kommend gesperrt, weil im südlichen Bereich des Wohnkomplexes der Gehweg und der Grünbereich fertiggestellt wurden. Auch diese Arbeiten wurden nun beendet, so dass die Bauarbeiten, was den öffentlichen Raum betrifft, nun vollständig abgeschlossen sind. Die...

Premium

MdB Franziska Brantner besuchte die „Wege der Artenvielfalt“ – und hob positiv das Miteinander von Grünen, BUND und Bauernverband vor Ort hervor
Informative Tour mit „toller Perspektive“

Eine „schöne Tour“ mit „toller Perspektive“ habe sie hinter sich, sagte Bundestagsabgeordnete Franziska Brandtner am Mittwoch in Neubotzheim. Dort hatte die Sprecherin für Europapolitik sowie Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die „Ladenburger Wege zur Artenvielfalt“, eine Initiative von örtlichen Grünen, BUND und Bauernverband, besucht: Knapp 50 Tafeln, platziert an Feldrändern, Wiesen und Naturbereichen, thematisieren die Probleme des Artenschutzes...

Premium
Hier wird die Draußenschule zu Hause sein. Im ehemaligen Vereinsheim der Vogelfreunde sowie dem benachbarten Schuppen stehen aber zunächst sehr umfangreiche Baumaßnahmen an, auch ein Anbau ist erforderlich.
3 Bilder

Das Initiatoren-Team hofft auf Start im nächsten Jahr – Helfer und Unterstützer sind willkommen – zunächst wird nun das Gebäude umgebaut - Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Großes Interesse an der Draußenschule im Waldpark

Die geplante Draußenschule im Waldpark ist auf einem guten Weg: „Seit 2018 arbeiten wir intensiv mit verschiedenen Menschen an diesem inzwischen unglaublich vielschichtigen Projekt und sind schon wahnsinnig weit gekommen“, sagte Pädagogin Carolin Rückert im Rahmen der jüngsten und ausnehmend gut besuchten Informationsveranstaltung und dankte insbesondere auch Bürgermeister Stefan Schmutz und dem Gemeinderat für „große Unterstützung“. Ein Meilenstein war die Genehmigung des pädagogischen...

Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 9. Juli 2020
Sperrungen auf der L 597 zwischen Heddesheim und Ladenburg

Die Landesstraße (L) 597 zwischen Heddesheim und Ladenburg muss am Montag, 13. Juli, und Dienstag, 14. Juli, halbseitig gesperrt werden, teilt das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Grund dafür sind punktuelle Sanierungsarbeiten am Straßenrandbereich auf einer Länge von etwa 30 Metern, weil von der Straßenmeisterei Weinheim eine Setzung festgestellt wurde. Die Kosten in Höhe von circa 11.000 Euro trägt das Land. Anschließend, ab Mittwoch, 15. Juli, muss auf der L 597 West in...

Einladung zur digitalen Bürgerbeteiligung

Liebe Ladenburgerinnen und Ladenburger, im Dezember 2019 hat die Stadt Ladenburg durch das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg eine Förderung in Höhe von rund 21.000 Euro zur Entwicklung einer kommunalen Digitalisierungsstrategie erhalten. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir nun diese Strategie entwickeln. In den Themenfeldern Mobilität, Bildung und Betreuung, Wirtschaft und Tourismus sowie Verwaltung und Bürgerservices soll geschaut werden, wo wir verstärkt auf...

Premium

Am kommenden Mittwoch feiern Marianne und Werner Edelmann das Fest der Diamantenen Hochzeit / Sie zählen zu den guten Seelen der LSV
Das Ehepaar Edelmann trägt Ladenburg im Herzen

Es gibt in Ladenburg nicht viele Ehepaare, die einen so hohen Bekanntheitsgrad wie Marianne und Werner Edelmann haben. Beide wurden vor 83 Jahren in Ladenburg geboren und sie dürfen am kommenden Mittwoch (15.7.) das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Die ganz große Familienfeier fällt wegen Corona zwar aus, aber die Edelmanns freuen sich an ihrem Ehrentag über Gäste, die am Vormittag persönlich gratulieren wollen. Der Name Edelmann ist eng mit der Ladenburger Sportvereinigung (LSV)...

In eigener Sache
Preisanpassung aufgrund MwSt-Senkung

Aufgrund der MwSt-Senkung, die ab dem 1. Juli 2020 in Kraft trat, hat sich der Preis der Ladenburger Zeitung geändert. Im freien Verkauf kostet die LAZ ab sofort 1,37 Euro. Der Monatspreis verringert sich auf 5,45 Euro. Vierteljährlich beträgt das Abo 16,35 Euro und halbjährlich 32,70 Euro. Die Preisanpassung gilt voraussichtlich bis 31.12.2020, vorbehaltlich der gesetzlichen Vorgaben.

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.