Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Fristen nicht versäumen / Online-Bewerbung ab sofort möglich
Ausbildung beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist wieder auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften für das Ausbildungsjahr 2021. Angeboten werden Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte, Vermessungstechnikerinnen und -techniker, sowie für verschiedene Bachelor-Studiengänge (Public Management, Soziale Arbeit, Bauwesen, Vermessung und Geoinformatik). Besonders händeringend wird wiederum Nachwuchs für den Straßenwärter-Beruf gesucht. Straßenwärterinnen und Straßenwärter sorgen für die...

Nur völlig abgekühlte Grillasche gehört in den Restmüll
Kohlereste nach dem Grillen richtig entsorgen

Bei Asche vom Grill darf man nicht unterschätzen, wie lange sie noch glüht. So kann durch sie noch mehr als zwei Tage eine Brandgefahr bestehen. Die AVR Kommunal weist die Bevölkerung eindringlich darauf hin, dass nur völlig abgekühlte Asche und Kohle in die Restmülltonne gehören. Das aktuelle Wetter lädt geradezu zum Grillen im eigenen Garten ein. Nach dem Grillfest ist meist Aufräumen angesagt. Doch, Vorsicht: Die Kohle ist nach dem Grillen noch immer heiß und darf so keinesfalls direkt in...

Abgeordnetenwatch vergibt beste Zeugnisnote für Lothar Binding

Pünktlich zum letzten Schultag erhalten auch die Bundestagsabgeordneten ihr Zeugnis. Dabei vergibt die Plattform „abgeordnetenwatch.de“ Schulnoten an die MdBs. Der Heidelberger SPD-Abgeordnete Lothar Binding hat alle Fragen der Bürger beantwortet und darf sich über die Note „sehr gut“ freuen. Dabei liegt er in Baden-Württemberg auf dem zweiten Platz hinter Roderich Kiesewetter (CDU), der mehr Fragen bekommen hatte. „Benotet“ werden die Abgeordneten danach, ob sie alle Fragen der Bürger...

Schnupper-Workshops für Kinder im Zoo Heidelberg – es gibt noch freie Plätze!
Tierisch gute Erlebnisse in den Sommerferien

Wer noch Ideen für die Gestaltung der Sommerferien sucht, sollte jetzt genau aufpassen: Aufgrund der großen Nachfrage des Zoo-Ferienprogramms bietet der Zoo Heidelberg in den Sommerferien zusätzlich fünf Schnupper-Workshops für Kinder ab 6 Jahren an. Jeder Schnupper-Workshop umfasst ein festes Thema. So dreht sich beispielsweise am ersten Workshop im August alles um Raubtiere, an einem die anderen Tage erfahren die Teilnehmer Spannendes zu Tierkindern, zu Tieren die im und am Wasser leben oder...

Zugeparkte Straßen erschweren die Müllabfuhr für die AVR Kommunal
Falschparker behindern die Müllabfuhr

Enge Straßen und falsch parkende Autos - die coronabedingten Restriktionen wie Homeoffice und Kinderbetreuung bekommt das Abfuhrpersonal der AVR Kommunal auf ganz besondere Weise zu spüren. Es sind derzeit viele Menschen daheim – und mit ihnen stehen natürlich auch deutlich mehr Autos in den Wohngebieten. Während die Behälterabfuhr im Rhein-Neckar-Kreis seit Beginn der Corona-Pandemie uneingeschränkt aufrechterhalten wird, sehen sich die Müllwerker der AVR Kommunal AöR besonders in den eng...

Dunkle Wolken hängen derzeit über dem Ladenburger Tennisclub.
2 Bilder

Beim Tennisclub gibt es Prüfungsbedarf / Vorwürfe der Misswirtschaft stehen im Raum / Unterlagen für das Geschäftsjahr 2019 wurden gerichtlich eingefordert
Mario Unholz will den TC Ladenburg wieder auf Kurs bringen

Die gute Nachricht zuerst. In ihrer Jahreshauptversammlung am Samstagabend, zu der die Presse erstmals in der Geschichte des Vereins nicht eingeladen wurde, wählten die Mitglieder des 460 Mitglieder starken Vereins, eine neue Vorstandschaft. Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Ralf Große-Wilde, der in der Versammlung nicht anwesend war, sprachen die 120 anwesenden Mitglieder Mario Unholz und den sechs stellvertretenden Präsidenten ihr Vertrauen aus. „Wir spüren nach unserer Wahl viel...

Premium

Containerbrand bei RTP war schnell gelöscht

„Oh nein, nicht schon wieder“, war der erste Gedanke des Ladenburger Feuerwehr-Kommandanten Harald Lange, als am vergangenen Freitag gegen 11 Uhr über einen erneuten Brand bei der Ladenburger Firma RTP informiert wurde. Ein Großbrand, bei dem die Produktion der Kunststoff-Fabrik total zerstört wurde, erforderte am 19. Mai den Einsatz von über 250 Rettungskräften aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis. Die Rauchsäule, die sich damals entwickelte, war sogar bis nach Karlsruhe zu sehen. Als die 12...

Premium

Kritik der Grünen an der Verwaltung am Beteiligungsverfahren für die Rettungsbox-Aktion / Aussage auf dem Banner ist für die CDU ein „Schuss in den Ofen“
Altstadtfest-Rettungsboxen sollen Einnahmeverluste für die Vereine abfedern

Weil das Ladenburger Altstadtfest am 2. September-Wochenende wegen der Corona-Krise nicht stattfinden wird, entgehen den teilnehmenden Vereinen wichtige Einnahmen. Daher hatte der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz die Idee, dass die Menschen am 12. und 13. September das wichtigste Fest Ladenburgs doch zuhause feiern könnten. Für eine stilechte Feier zuhause wird eine sogenannte ASF-Rettungsbox angeboten, die Festbier, eine Altstadtfest-Broschüre, Altstadtfest-Getränkebecher, Süßigkeiten...

Premium
Jutta Gückel und Zélia Fonseca stehen für exzellente Unterhaltung.
2 Bilder

Veranstaltungssaison im Glashaus wurde mit dem Duo Jutta Gückel & Zélia Fonseca eröffnet / Tanzfläche war und bleibt bis auf weiteres geschlossen
Ein Abend voller Rhythmen und Melancholie

Wenn zwei Künstlerinnen mit viel Gefühl aus zwei unterschiedlichen Kulturkreisen ein gemeinsames Konzert geben, dann ist Abwechslung meist garantiert. Dies war zweifelsohne beim Konzert der beiden Kunstlinnen Zélia Fonseca und Jutta Gückel der Fall, die am Freitagabend die Veranstaltungssaison im Glashaus des Reinhold-Schulz-Waldparks eröffneten. „Endlich geht es wieder los – wir von der Glashaus-Initiative haben uns gut vorbereitet“, begrüßte die rührige Vorsitzende des Vereins, Hanna...

Premium
Mathias Pfähler schwitzte beim virtuellen Radrennen kräftig – der Applaus des Bürgermeisters war ihm sicher.
3 Bilder

Das Römerman-Organisationsteam traf sich am Tag des Triathlons im Römerstadion / Mathias Pfähler zeigte auf der Rolle eine Superleistung
Ein virtuelles Radrennen als kleinen "Triathlon-Ersatz" organisiert

Es ist Samstag der 18. Juli - 10 Uhr. Im Römerstadion würde normalerweise jetzt hektisches Treiben herrschen, denn vom Organisationsteam (Orga) des Ladenburger Triathlons Römerman wäre jetzt voller Einsatz gefragt. Doch Corona machte auch dieser Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung. Statt sein Schwimmbad-Megaphon hat Kurt W. Zepf nun ein belegtes Brötchen in der Hand und der Leiter der Radstrecke, Herbert Felbek, hat statt einer roten Sicherheitsfahne ein Glas Weizenbier in Reichweite....

Stockrosen-Samen lassen den Sozialfonds „anwachsen“

Das Eintüten der Neugassen-Stockrosensamen hat sich auch in diesem Jahr rentiert. Die Dipl.-Ingenieurin und Saatenspezialistin Andrea Schieder und ihr Mann, der Baumschulen-Diplom-Ingenieur Max Keller, die in der Neugasse 6 wohnen, schlossen ihre Stockrosen-Saatenaktion auch in diesem Jahr mit einem schönen Erfolg ab. Für das Saatgut, das am Tor der Neugasse zur Mitnahme gegen eine Spende bereitstand, wurde ein Erlös von 600 Euro erzielt. Wie in jedem Jahr wurde der Spendenbetrag an den...

Premium

Abiturient/innen 2020 am Carl-Benz-Gymnasium

Das Carl-Benz-Gymnasium teilt mit, dass 74 Abiturient/innen das Abitur bestanden haben. 4 Schüler haben einen Notendurchschnitt von 1,0, 2 Schüler haben einen Notendurchschnitt von 1,3, 1 Schüler hat einen Notendurchschnitt von 1,4 und 3 Schüler haben einen Notendurchschnitt von 1,5. Da nicht jeder mit Namen genannt werden möchte, hier die Liste der Abiturient/innen, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben: A-J: Ackermann, Helen Sophie (Ladenburg), Askovic, David Ivan...

Premium
Endlich wieder Live-Atmosphäre in Ladenburg - die Bühne "Römergarten" begeisterte die Konzertbesucher.
2 Bilder

Das Sommerkonzert auf der Museums-Terrasse erfüllte alle Erwartungen – Finanziell rechnen sich Coronazeiten-Konzerte aber nicht
Römergarten des Lobdengau-Museums wurde zur Jazz-Bühne

Der Konzertveranstalter und Inhaber des Jazzclubs, „Leicht & Selig“, Phil Leicht, hatte in den letzten Monaten nicht viel Freude an seiner Leidenschaft. Wegen der Corona-Pandemie mussten alle Veranstaltungen in dem weit über die Grenzen Ladenburgs hinaus bekannten Jazzclub abgesagt werden. Hier treten vor einem kleinen Publikum – mehr als 20 Kunstfreunde passen nicht in die Räumlichkeiten – Musiker und Künstler der „oberen Jazz-Liga“ auf. „Der Frust sitzt schon tief“, meinte Phil Leicht, der...

Premium

Konzert-Livestream am 1. August
„Dawedda“ bei Rock at Church

Rock at Church geht in die nächste Runde: Nach erfolgreichem Auftakt der digitalen Reihe mit dem Britpop-Duo „Used“ mit über 500 Videoaufrufen gehen nun „Dawedda“ an den Start. Die Römerstadt-Metal-Band mit ihren derben kurpfälzer Texten, die 2015 und 2018 für einen rappelvollen Pfarrgarten beim Benefiz-Festival gesorgt hatten, spielt am Samstag, dem 1. August, ab 19.30 Uhr – diesmal nicht unplugged, sondern „mit Strom“, wie die Veranstalter mitteilen. Der Livestream ist auf Youtube zu sehen...

Premium
Lesungs-Premiere auf der Bachstation: Rund 30 Gäste genossen die Veranstaltung, zu der die Arbeitsgemeinschaft der Ladenburger Literaturtage eingeladen hatte.
3 Bilder

Rund 30 Gäste genossen die Doppellesung mit Carolin Callies und Kristin Wolz auf der Bachstation – Christian Kurtzahn bescherte musikalische Glanzpunkte Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Ansprechendes „Vielerorts-Trostpflaster“ im Grünen

Als „spontanes literarisches Trostpflaster“ hatte der Arbeitskreis der Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ die Veranstaltung angekündigt, doch die Lesung auf dem Gelände der Bachstation vermochte noch viel mehr. Denn nachdem der Kulturbetrieb coronabedingt über Monate zum Erliegen gekommen war und sich erst seit Kurzem sehr mühsam und unter vielen Einschränkungen wieder aufrappelt, tat es einfach gut, wieder einmal in Gemeinschaft Literatur und Musik zu genießen. Noch dazu in so...

Premium
Der Vereinsvorsitzende Jörg Boguslawski hat in den letzten acht Amtsjahren viel erlebt – zum 175. Jubiläum konnte er den Präsidenten der Deutschen Zeitungsverleger, Mathias Döpfner, in Ladenburg begrüßen
2 Bilder

Jörg Boguslawski tritt im nächsten Jahr aus familiären Gründen kürzer / Trotz Corona kann der Traditionsverein mit Optimismus in die Zukunft blicken
Der Liederkranz sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden

Die beiden Ehrenmitglieder des Liederkranz Hermann Gärtner und Seppl Hautzinger haben in ihrer 60-jährigen Liederkranz-Zeit schon viele Geschichten erlebt. Dass eine Jahrshauptversammlung nicht im Vereinsdomizil, sondern unter freiem Himmel stattfindet, das war auch für die beiden Liederkranz-Urgesteine etwas ganz Neues. Weil wegen der Corona-Pandemie derzeit im Kaiserkeller weder Singstunden noch öffentliche Veranstaltungen stattfinden können, berief die Vorstandschaft die Versammlung in den...

Premium
Bürgermeister Schmutz sicherte sich einen Regenbogenstein und dankte der Initiatorin Bianca Fabian mit ihrem Sohn Max für die Umsetzung dieser tollen Idee.
2 Bilder

Die Auflösung der Ladenburger Glücksstein-Reihe kommt der Dalberg-Grundschule zugute / Bürgermeister Schmutz sicherte sich einen „Regenbogen-Stein“
Glücksstein-Aktion beeindruckte auch den Bürgermeister

Die Glückslinie am Ladenburger Kandelbach, die von der Anwohnerin Bianca Fabian initiiert wurde, kommt nach ihrer Auflösung einem guten Zweck zugute. Am vergangenen Samstag kamen immerhin 300 Euro zusammen, die demnächst an die Dalberg-Grundschule übergeben werden sollen. Die Schule, die auch von Fabians Sohn Max besucht wird, soll das Geld für den Aufbau des digitalen Homeschooling verwenden. 1200 Glückssteine bemalten die Teilnehmer dieser Aktion (die LAZ berichtete) und von der Resonanz war...

Unbekannte entwendeten E-Bike - Zeugen gesucht

In der Zeit von Sonntag 9.30 Uhr bis Montag 7.30 Uhr hebelten Unbekannte die Tür eines im Hof befindlichen Schuppens eines Privatanwesens in der Boveristraße auf und entwendeten ein hochwertiges E-Bike. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2000 Euro. Hinweise auf den oder die unbekannten Täter nimmt das Polizeirevier Ladenburg unter der Rufnummer 06203/9305-0 entgegen.

Autofahrer verliert während der Fahrt Farbeimer - Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Polizeibericht

Ein 55-jähriger Autofahrer verlor am Montagmorgen in Ladenburg aus seinem Kleintransporter einen Farbeimer, der auf die Fahrbahn fiel. Der Mann war kurz nach neun Uhr mit seinem Peugeot-Transporter in der Wallstadter Straße in Richtung Benzstraße unterwegs. Im dortigen Kreisverkehr öffnete sich aus unbekannten Gründen die Seitentür des Fahrzeugs und ein Eimer mit weißer Farbe fiel heraus. Die Farbe ergoss sich daraufhin auf die Fahrbahn und wurde auf einer Strecke von rund 20 Metern verteilt....

Leserbrief
Weststadt-Kindergarten

Zu der vorgenannten Headline fällt mir spontan ein: „Guten Morgen Herr Rehmsmeier. Wünsche wohl geruht zu haben.“ Denn die unionsrechtliche Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass zwischen Störfallbereichen und öffentlich genutzten Gebäuden ein ausreichend großer Sicherheitsabstand gewahrt bleibt, trifft auch die deutschen Baugenehmigungsbehörden. Das hat der EuGH bereits am 15.09.11 Az. C-53/10 so entschieden. Damit gehört es zum Fachgebiet eines Stadtbaumeisters, bei dem es sich um den leitenden...

Einbruch auf Firmengelände

Zwischen Montagabend, 21:00 Uhr und Dienstagmorgen, 08:30 Uhr haben sich unbekannte Täter im Schwedenweg Zutritt zu einem umzäunten, abgeschlossenen Gelände verschafft. Hierbei entwendeten sie mehrere hochwertige Gartengeräte der Firma Stihl. Der Schaden beträgt rund 1.500 EUR. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ladenburg unter der Telefonnummer 06203-93050 zu melden.

Der Wildtierbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises informiert:
Wenn Liebe blind macht – Die Blattzeit beim Rehwild beginnt

Wenn die Temperaturen steigen, wird auch das heimische Rehwild immer aktiver: Mitte Juli beginnt die Blattzeit beim Rehwild. Bedingt durch den hohen Hormonspiegel quert es dann mitunter urplötzlich die Straße - oft auch am helllichten Tag.  Normalerweise hält sich Rehwild wenn es nicht beunruhigt oder aufgescheucht ist vor allem bei Tag von Verkehrswegen fern, während der Blattzeit folgt es aber hauptsächlich dem Fortpflanzungstrieb, welcher wie bei allen Lebewesen ganztägig vorhanden ist....

Premium
Erdmännchen mit Jungtieren im Zoo Heidelberg | Foto: /Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
4 Bilder

Von wegen – Erdmännchen ist nicht gleich Präriehund!
Tierische Doppelgänger im Zoo Heidelberg?!

Sie sind eher klein, haben braunes Fell und mindestens einer von ihnen hält in typisch aufrechter Pose „Wache“. Sie leben in unterirdischen Bauten, sind wahre Höhlen-Baumeister und mit ihrer quirligen Art entlocken sie großen und kleinen Besuchern im Zoo Heidelberg oft ein „Oh, guck mal wie süß!“. Erdmännchen und Präriehunde sehen für viele Zoobesucher zum Verwechseln ähnlich aus. Aber handelt es sich hierbei wirklich um „Doppelgänger“ im Zoo Heidelberg? Sandra Reichler, Kuratorin für...

Blumen erhielt Gaby Ensink von ihrem Vorgänger Steve Kühny für die Übernahme des Vorsitzes des Partnerschaftsvereins. Jetzt sucht die Vorsitzende selbst eine Nachfolgelösung.
6 Bilder

Einige Vereine in Ladenburg haben Probleme – andere könne auf Kontinuität setzen / Gesellschaftlicher Wandel trifft die Vereinsarbeit
Die Suche nach Verantwortungsträgern wird immer schwieriger

Weil die rührige Vorsitzende des Garango-Partnerschaftsvereins Gaby Ensink den Vereinsvorsitz in der nächsten Jahreshauptversammlung leider abgeben muss, sucht der Garango-Verein dringend eine Nachfolgelösung. Einfach wird die Suche nicht werden, obwohl Ensink ihrem Nachfolger/Nachfolgerin ein gut bestelltes Haus übergeben wird. Doch nicht nur der Partnerschaftsverein hat ein Problem zu lösen. Es gibt zwar immer noch viele Menschen, die sich für Ladenburg engagieren – aber am beliebtesten sind...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.