CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

CDU-Antrag umgesetzt:
Zukunftswerkstatt Digitalisierung trifft sich erstmals

Die CDU-Fraktion hatte bereits im September 2019 den Antrag auf Einrichtung einer Zukunftswerkstatt Digitalisierung eingebracht, dieser wurde im Oktober 2019 einstimmig vom Gemeinderat angenommen. Dann kam Corona und vieles musste verschoben werden. Nun konnte sich die Zukunftswerkstatt erstmals am letzten Dienstag treffen. Vertreter der Verwaltung, Gemeinderäte und interessierte Bürger waren gekommen, um dieses wichtige Thema zu diskutieren, den „Status Quo“ in Ilvesheim festzustellen und...

Politik

IGEK verabschiedet
Gemeindeentwicklungskonzept mit Stärken und Schwächen

Nach intensiver Vorarbeit, in die auch die Bürger soweit in Pandemiezeiten möglich, einbezogen waren, konnte  am letzten Donnerstag der Abschlussbericht des Entwicklungskonzepts für unsere Gemeinde in den nächsten Jahren beschlossen werden. Das Hauptziel des Projektes wurde erreicht: Das Vorliegen des Berichts ermöglicht bzw ermöglichte uns schon den Zugang zu Fördertöpfen, mit Hilfe derer unsere Infrastruktur weiter auf- und ausgebaut werden kann. Der Versuch möglichst viele Bürger...

PolitikPremium

Partnerstadt in der Ukraine
Europäischer Gedanke und Zeichen der Solidarität

Unsere Partnerstadt Checy hat auf die schreckliche Situation in Europa, die wir nach dem zweiten Weltkrieg dachten überwunden zu haben, schnell und überzeugend reagiert: In einem Schreiben, das an der großen Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine hier in Ilvesheim verlesen wurde, schlugen unsere französischen Freunde eine Erweiterung der deutsch-französichen Partnerschaft um eine ukrainische Gemeinde vor. Ziel soll sein, diese Gemeinde und ihre gesamte Bevölkerung in dieser schrecklichen...

Politik

CDU-Antrag von 2018:
Zukunftswerkstatt Digitalisierung am 10.Mai 2022

Schon im September 2018 forderte die CDU-Fraktion, dass unter Leitung der Verwaltung eine Zukunftswerkstatt Digitalisierung einberufen werden möge, mit dem Ziel über einen Bürgerbeteiligungsprozess eine kommunale Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, die auf Ilvesheim zugeschnitten ist und den Bedürfnissen vor Ort entspricht. „Die Digitalisierung ist eines der großen Themen unserer Zeit“, war damals in unserer Begründung zu lesen. Und das, gute 18 Monate bevor Corona uns verdeutlichen...

Politik

Jugendliche drehen Video
Jugendplätze und Jugendbeteiligung in Ilvesheim

Wo können wir uns mit unseren Freunden treffen? Welche Freizeitanlagen stehen uns zur Verfügung? Was ist geplant? Wie können wir mitreden? Die Jugendlichen sind neugierig und wollen ihre Fragen beantwortet haben. Zusammen mit den Leitern des JUZ, Lena Keil und Christian Hölzing haben sie sich deshalb auf den Weg gemacht und Mitarbeiter aus der Verwaltung, den Bürgermeister und Gemeinderäte der verschiedenen Fraktionen befragt. Die Ergebnisse haben sie in einem wirklich sehenswerten Video...

Politik

Mitgliederversammlung
CDU

Am Freitag, dem 25. März, um 20.00 Uhr findet in der Gaststätte "Zum Römerstadion" die Mitgliederversammlung der CDU statt. Neben Berichten stehen auch Wahlen auf der Tagesordnung.

Politik

CDU: Fuhrpark und Bauhof dürfen nicht vernachlässigt werden

In der Aufstellung unseres Bauhofs sind 31 Fahrzeuge gelistet: Bagger, Mäher, Salzstreuer, Kerhrmaschine, Rasentraktor,…13 Fahrzeuge wurden vor mehr als 10 Jahren angeschafft. Bedeutet gekauft, nicht hergestellt. Für das Jahr 2022 ist die Ersatzbeschaffung eines Sprinters für 35 000 € geplant. Für die Jahre 2023 – 2025 sind im Haushalt keine weiteren Ersatzbeschaffungen enthalten, also keine weiteren Ausgaben für die Erneuerung von Fahrzeugen geplant. Entsprechend dem Bauhofgutachten wird...

Politik

Haushaltsdebatte 2022
Warum wird die letzte Gemeinderatssitzung heute wiederholt?

Die Gemeinderatssitzung vom Januar wird heute wiederholt. Die Beschlüsse stehen noch einmal zur Diskussion und werden erneut abgestimmt. Wie kommt es dazu? Formal sind Beschlüsse, die in dieser Sitzung getroffen wurden, eventuell anfechtbar. In der Geschäftsordnung ist der Ablauf einer Sitzung festgelegt. Abweichende Regelungen, die beispielsweise das Rederecht betreffen (wie in dieser Sitzung festgelegt: Beschränkung der Redezeit und Einschränkung der Wortbeiträge auf einen Beitrag pro...

Politik

Fehlerhafte Beschlussfassung im Mitteilungsblatt
Archiv und Rathauskeller

Die CDU hatte in einem Antrag in der VA-Sitzung im Januar gefordert, ausreichende Mittel für die Entschimmelung und Lagerung der historischen Dokumente im Rathauskeller zur Verfügung zu stellen. Nach ersten Einschätzungen mindestens 50 000€. Herr Enzenauer, Ortshistoriker und Mitarbeiter des Marchivums in Mannheim, hatte die bedauerlichen Zustände ausführlich in einer Sitzung im Juli letzten Jahres beschrieben und auf die dringliche Notwendigkeit hingewiesen, die Archivalien zu säubern und in...

Politik

Antrag der CDU knapp beschlossen
Freizeitanlage für Jugendliche in der Lessingstraße

Schon im November 2020 stellte die CDU einen Antrag eine Freizeitanlage für Jugendliche in Ilvesheim Nord zu erstellen. Beide Plätze Lessingstraße und Kanzelbachstraße sind sehr in die Jahre gekommen und bieten nur rudimentäre Spiel- und Sportmöglichkeiten. Schon durch kleine Maßnahmen, wie Feldmarkierungen auf dem Boden oder die Erneuerung der Basketballkörbe könnten die Plätze an Attraktivität gewinnen. Ziel des Antrags war, zumindest eine Anlage nicht nur notdürftig zu sanieren, sondern neu...

VereinePremium
2 Bilder

34. CDU Bundesparteitag
Friedrich Merz ist gewählt

Die Partei hat nun den vierten Vorsitzenden in fünf Jahren. Der Bundesparteitag hat ihm ein starkes Mandat für einen Neustart erteilt. Merz steht vor der nicht kleinen Aufgabe, die Leute davon zu überzeugen, dass die CDU nun wieder einen klaren Kurs steuert, und das Gefühl zu vermitteln, dass das Land bei ihr in guten Händen ist. Merz lehnte eine Zusammenarbeit mit der AFD klar ab, mit der es keinerlei Übereinstimmungen gebe. Stattdessen werde die CDU ihren Weg gehen „natürlich auch mit...

Politik
2 Bilder

Was braucht Ilvesheim 2022 und die kommenden Jahre
Anträge der CDU-Fraktion zum Haushalt 2022

Am letzten  Donnerstag fand der erste Teil der Haushaltsberatungen 2022 statt. Die CDU-Fraktion hat sich intensiv mit dem Haushaltsvorschlag der Verwaltung beschäftigt und folgende Anträge in die Beratungen eingebracht: 1. Coronamittel auch für die Jahre nach 2022 bereitstellen. Vorschlag der Verwaltung: ab 2023 : 0 € Vorschlag der CDU: für 2023: 10 000€. Auch wenn wir hoffen, dass es aufgrund von Impfungen und Durchseuchung bis zum Jahresende zu einem nahezu normalen Leben kommt, gehen wir...

Politik
2 Bilder

Jahreswende 2021/ 2022 – Rückblick und Ausblick

Das neue Jahr hat begonnen. Es ist schon ein paar Tage alt. Dennoch dürfen wir Ihnen allen noch ein glückliches und vor allem gesundes, neues Jahr 2022 wünschen. Es ist üblich am Jahreswechsel zurückzuschauen, auf das, was man erreicht hat, und nach vorne ins neue Jahr mit guten Vorsätzen und dem, was man vorhat. Nicht anders bei uns in der CDU-Fraktion: Wir haben uns sehr gefreut, dass folgende Anträge der CDU im Jahr 2021 umgesetzt wurden: 1. Digitale Ratsarbeit: Bei den Haushaltsberatungen...

Politik
2 Bilder

Weihnachtsaktion der CDU Ladenburg

Denen Danke sagen, die auch an den Feiertagen für uns alle im Dienst sind – das ist das Ziel der traditionellen Weihnachtsaktion der CDU Ladenburg. Seit vielen Jahren besuchen die Ladenburger Christdemokraten deshalb an Heiligabend Einrichtungen, in denen auch an Weihnachten gearbeitet wird, und bringen den Diensthabenden Weihnachtsleckereien vorbei. Zwar konnte auch dieses Jahr wegen der Corona-Lage keine größere Delegation antreten und auch die üblichen Gespräche mit den Mitarbeitern mussten...

PolitikPremium

Zum Jahresende

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Ein weiteres Jahr, das geprägt war von der Pandemie und ihren Folgen. Manches konnte leider nicht wie gewohnt stattfinden. Es sind aber auch neue Formen von Zusammentreffen und Veranstaltungen entstanden. Gemeinsam zu feiern hat eine neue Bedeutung erhalten. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr und die Sehnsucht nach fröhlichen Begegnungen in größerer Runde, sei es im Verein, in der Familie, auf der Kerwe oder dem Weihnachtsmarkt ist groß. Auch...

PolitikPremium

Entscheidungen des GR im Umlaufverfahren

Pandemiebedingt wurde die Gemeinderatssitzung am 25.11.2021 abgesagt. Geeignete Tagesordnungspunkte wurden nun im Umlaufverfahren abgestimmt. Mangels einer öffentlichen Aussprache möchten die CDU-Fraktion zu den zu beschließenden Punkten Stellung nehmen: Anschaffung und Aufstellen eines Bauwagens als Jugendtreff im Mahrgrund 2018 wurde der Antrag der CDU, einen Jugendtreff unter Einbeziehung der Jugendlichen zu schaffen, vom Gemeinderat beschlossen. Seither werden finanzielle Mittel für einen...

Politik

Zu früh gefreut!

Aufgrund der Erfahrungen der letzten beiden Sommer entschied sich der Gemeinderat in der Septembersitzung den Pachtvertrag mit der Shishabar nicht zu verlängern. Die umliegenden Anwohner atmeten erleichtert auf. „Dann können die Kinder nächsten Sommer wenigstens wieder schlafen“ oder „ Zum Glück! Kann man die Fenster wieder auflassen.“ waren einige der Kommentare, die auf die Entscheidung folgten. Es wurde Oktober und es wurde November. Die Betreiber machten ihre Bar winterfest, von Abzug keine...

Politik

Was ist den Menschen in Ilvesheim am wichtigsten?
Ergebnisse der Bürgerumfrage (IGEK)

Auf der Bürgerversammlung letzten Donnerstag wurden die Ergebnisse der Bürgerumfrage vorgestellt. Die Umfrage hat zum Ziel, wie der Verantwortliche Herr Münch erläuterte, dem Gemeinderat als Orientierungshilfe zu dienen, welche Themen in den nächsten Jahren priorisiert werden sollen. Methode: 86 Maßnahmen, untergliedert in verschiedene Themengebiete, die mit sehr wichtig/ wichtig oder weniger wichtig/ nicht wichtig bewertet werden konnten. Bemerkungen konnten in einem gesonderten Feld notiert...

Politik

Dammschau 2021

Auf Grund der Corona- Pandemie fand die jährliche Begehung des Hochwasserdammes in diesem Jahr erst im Herbst statt. Auf Einladung des Regierungspräsidiums (RP) trafen sich Vertreter der Verwaltung, Fraktionen, Bürgermeister, Feuerwehr Ilvesheim und Wasserschutzpolizei mit den Vertretern von Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) und RP zu einer ausführlichen Besichtigung und Diskussion. Sicherlich auch der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Juli des Jahres geschuldet, gab es viele Fragen zur...

Politik
2 Bilder

Diskussion im Gemeinderat
Jugend braucht Platz!

Fazit der CDU:  Umgehende Renovierung des Bolzplatz Kanzelbachstraße (Markierungen, Basketballplätze)Frühzeitige Erstellung eines Konzepts für die Freizeitanlage Lessingstraße unter Jugend- und Bürgerbeteiligung nach den HH-Beratungen 2022Festlegung eines Standorts für einen Jugendtreff binnen 3 Monate. Als alternative Standorte kommen Neckarschleife oder Mahrgrund in Betracht. Die „Generation“ eines Jugendlichen dauert wenige Jahre, unsere Zeit ist schnelllebig und geprägt von Veränderung. Es...

Politik
2 Bilder

Konsequenzen für Betrieb und Umbau?
Bolz- und Spielplatz Lessingstraße während der geplanten Straßensanierung

In der letzten Woche hat die CDU den Bürgermeister darum gebeten, das Thema Situation Spiel-und Bolzplatz Lessingstraße während der Sanierung Lessing- und Hebelstraße - Konsequenzen für Betrieb und Umbau; Information und Aussprache  als Tagesordnungspunkt in eine der nächsten Sitzungen aufzunehmen. Bei den Haushaltsplanungen wurden auf Initiative der CDU 150 000 € für die Jahre 2020/ 2021 unter der Haushaltsposition Spielplätze eingeplant. Diese waren insbesondere zur Verbesserung der...

PolitikPremium

Empfang zum Tag der Deutschen Einheit

Liebe Mitglieder und Freunde der CDU, am 13. August 2021 jährte sich der Mauerbau zum 60sten Mal. Er teilte Deutschland 28 Jahre in zwei Staaten und sperrte ein ganzes Volk ein. Ausgehend von den Bürgerbewegungen in der DDR und deren Mut, auf der Straße friedlich für ihre Freiheit einzutreten, konnte 1990 die langersehnte Wiedervereinigung beider Teile Deutschlands erreicht werden. An diesen „Tag der Deutschen Einheit“ wollen wir gemeinsam mit den Stadtverbänden Schriesheim und Ladenburg...

PolitikPremium

Quo vadis CDU – Quo vadis Deutschland?

Die Hoffnungen der CDU auf einen Umschwung auf der Zielgeraden hat sich leider zerschlagen. Nach 16 Jahren Regierungsbeteiligung fährt die CDU das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte ein. Sowohl CDU als auch SPD sehen in ihren Wahlergebnissen den Auftrag zur Regierungsbildung. Was können wir aus dieser Wahl lernen? Welche Konsequenzen müssen wir ziehen? Wie können wir als Union noch unserem Anspruch gerecht werden Volkspartei zu sein? Welchen Weg wird Deutschland einschlagen? Mit diesen...

PolitikPremium

Alexander Föhr erhält kein Mandat für den Bundestag!

Leider musste sich unser Direktkandidat Alexander Föhr bei der Bundestagswahl Frau Dr. Franziska Brantner geschlagen geben und leider hat es auch nicht zu einem Einzug über die Landesliste gereicht. Trotzdem möchten wir uns für seinen engagierten Wahlkampf bedanken, in welchem er durch seine Bürgernähe und kompetenten Auftritt sich mehr als fähig für dieses Amt beworben hat. Mit Aktionen wie einem Praktikum in verschiedensten Betrieben des Wahlkreises und Besuch diverser Veranstaltungen hat er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.