Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Bekanntmachungen

Bekanntmachung
Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2022

1. Nicht öffentlich gefasste Beschlüsse Gemeinderat vom 28.07.2022 1.1. Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Ilvesheim, hier: Aufnahme eines Darlehens; Beschluss Beschlussvorschlag: Der Aufnahme eines Ratendarlehens in Höhe von 1.000.000 Euro für den Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Ilvesheim wird zugestimmt. Die Aufnahme des Ratendarlehens erfolgt bei der Volksbank Rhein-Neckar. Beschluss: Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. 1.2. Personalangelegenheit - hier unbefristete...

AktuellesPremium
Jenny und Josefine - am Ladenburger Ratstisch saß erstmals eine Mutter-Kind-Gemeinschaft.
3 Bilder

Gemeinderatssitzung
Raus aus der Komfortzone – rein in die Umsetzungsphase

Ladenburg will wegen der Energiekrise den bisherigen Energieverbrauch um 20% reduzieren / Raumtemperaturen in öffentlichen Gebäuden werden abgesenkt Normalerweise dürfen am Ladenburger Ratstisch nur die 22 gewählten Vertreter Platz nehmen, die die Tagesordnung in den Gemeinderatssitzungen abarbeiten. Am Mittwoch wurde nun erstmals in der Geschichte Ladenburgs eine Ausnahme gemacht, denn Bürgermeister Stefan Schmutz genehmigte gerne, dass eine nichtgewählte kleine Persönlichkeit am Ratstisch die...

Bekanntmachungen

Bekanntmachung
Öffentliche Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, den 29.09.2022, 19:00 Uhr findet im Sitzungsraum 2. OG, Schloßstraße 9, 68549 Ilvesheim, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Bestellung der Urkundspersonen 2. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse 3. Fragen und Anregungen von Bürgern 4. Sanierung der Mehrzweckhalle (mit Erweiterung der Kindertageseinrichtung "Rappelkiste") - h i e r -               Vergabe der Abbrucharbeiten, der Rohbauarbeiten, der Heizungsarbeiten und...

AktuellesPremium

Maßnahmen für ein fahrradfreundliches Ladenburg sind der FWV wichtig

Die FWV möchte den Handel, das Handwerk und das Gewerbe stärken –Die Atmosphäre am Ratstisch empfingen die Freien Wähler gut  Auch in diesem Jahr kommen in der LAZ die Fraktionssprecher beim Sommer-Interview „sechs Fragen – sechs Antworten“ zu Wort. Gudrun Ruster beantwortet die Fragen für die FWV-Gemeinderatsfraktion. LAZ: Welche sind für Ihre Fraktion die drei wichtigsten Entscheidungen, die in den letzten zwölf Monaten am Ratstisch getroffen wurden? Gudrun Ruster: Mit der Gründung der...

Aktuelles
Seinen Ruhestand konnte Rainer Beedgen auf seinem "Bänkl" vor seinem Wohnhaus genießen.
4 Bilder

Rainer Beedgen ist verstorben: Er war ein Mensch, der Ladenburg im Herzen trug

Ladenburg trauert um einen verdienten Kommunalpolitiker und um eine herausragende Persönlichkeit / Adolph Kolping war sein Vorbild  Am 13. Februar dieses Jahres feierte die stadtbekannte Persönlichkeit Prof. Dr. Rainer Beedgen seinen 70. Geburtstag. Groß gefeiert werden sollte wegen Corona erst im Sommer. Dazu wird es leider nicht mehr kommen, denn der gesundheitlich angeschlagene CDU-Kommunalpolitiker starb am vergangenen Montag nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt überraschend. Der Tod des...

AktuellesPremium

Leserbrief

Photovoltaik "JA", aber Finger weg von der Altstadtsatzung Wie in den letzten Wochen mehrfach in der LAZ zu lesen war, beschäftigen sich Gemeinderat und Rathaus aktuell mit dem Thema Photovoltaik in der Altstadt. Die aktuelle Gesetzgebung schreibt im Land Photovoltaik vor. Die aktuelle Altstadtsatzung schützt die Dachansicht unserer Altstadt vor der Installation von Solarmodulen. Der Trend der Zeit ist Klimaschutz, verstärkte Nutzung der Sonnenenergie und Vermeidung der Verbrennung von...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Keine ausreichende Mehrheit für die „Inselgemeinde“

Ende 2020 wurde die Gemeindeordnung geändert. Dadurch ist es für Kommunen leichter als bisher möglich, neben dem Gemeindenamen eine weitere Bezeichnung zu führen. Solche Zusatzbezeichnungen müssen eine charakterisierende Aussage zum Beispiel über eine Eigenart einer Gemeinde enthalten. Von besonderer Bedeutung sind dabei das eigene Selbstverständnis der Gemeinde und der Einwohnerinnen und Einwohner im Hinblick auf die Zusatzbezeichnung als identitätsstiftendes Element. Im vergangenen Jahr haben...

Politik

Bündnis 90/Die Grünen
Aus dem Gemeinderat

Auf der Tagesordnung der Juli Gemeinderatssitzung war unter anderem das Thema Namenszusatz "Inselgemeinde" für Ilvesheim. Praktisch hat diese Umbenennung wenig Konsequenzen, wenn man von dem Erwerb neuer Ortsschilder und administrativer Aufwände absieht. Für uns stellte sich allerdings die Frage, ob sich alle Bürger Ilvesheims in dieser Symbolpolitik wiederfinden, insbesondere die Bürger im Ilvesheimer Norden und den Neckarplatten. Um ein objektiveres Bild zu bekommen hatten wir gebeten eine...

AktuellesPremium
Für die Verbesserung der Regelungstechnik der städtischen Heizungsanlagen und dem Kauf eines Strom-Aggregats genehmigte der Rat 150.000 Euro.
4 Bilder

Noch zwei Jahre Mangelverwaltung bei der Betreuungsplatz-Planung

Die Abdeckungsquote bei den Kinderbetreuungs-Plätzen liegt bei 93 % / In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch wurden kostenintensive Entscheidungen getroffen  Der oberlehrerhaft klingende Hinweis der Grünen Stadträtin Jenny Zimmermann beim Tagesordnungspunkt „Bedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2022/23“ stieß zumindest bei der SPD auf Kritik. Zimmermann sagte in Richtung Verwaltung „Wir haben es ja schon immer gesagt, dass die Kinder-Betreuungsplätze nicht ausreichen werden. Betreuungsplätze...

Politik

Abschlusskommuniqué zur Klausurtagung des Gemeinderats am 02.07.2022

Alle Fraktionen des Ilvesheimer Gemeinderates waren eingeladen, mit fachlicher Unterstützung durch Mitarbeiter des Nachbarschaftsverbands Heidelberg-Mannheim das wichtige Thema „Städtebauliche Entwicklungen in Ilvesheim“ in einer ganztägigen Klausurtagung zu bearbeiten. Nach einer sachlichen und konstruktiven Diskussion mit Vertretern der Fraktionen Freie Wähler, CDU und SPD wurden folgende Ergebnisse festgehalten: Der Bau neuer Wohnungen ist eine gesamtgesellschaftliche und soziale...

Politik

Bündnis 90/Die Grünen Fraktion
Klausurtagung Wohnungsbau der Gemeinde - Richtigstellungen

In der letzten Ausgabe gab es eine lange Richtigstellung des BM zu lesen in direkter Erwiderung (redaktioneller Vorteil) auf unseren kleinen Beitrag im Fraktionsteil, die wiederum einiger Richtigstellungen bedarf. Die ursprünglich vom BM geäußerte Idee einer Klausur zum Thema Wohnungsbau überhaupt sah eine Teilnahme aller Fraktionen vor. Eine Terminvergabe innerhalb eines Monats ist im Umgang mit im Beruf stehenden Ehrenamtlichen bei einer langfristig wirksamen Maßnahme durchaus kurzfristig zu...

PolitikPremium

Aus dem Gemeinderat
Kombibad: Detailplanungen und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen beauftragt

Der Gemeinderat hat nun mit Stimmen der Freien Wähler, der SPD sowie Teilen der CDU wichtige Schritte auf dem Weg zum Bau des Kombibads beschlossen. Konkret wurden die Planungsbüros mit der Ausführungsplanung und der Vorbereitung der Auftragsvergaben für die Bauarbeiten beauftragt. Grundlage hierfür war der Antrag der Freien Wähler im Frühjahr 2022, der zum Inhalt hatte, dass die Planungen für das Kombibad voranzutreiben sind, sobald die Baugenehmigung vorliegt. Dies ist seit kurzem der Fall,...

AktuellesPremium

Mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen setzt Steffen Salinger Impulse

In der Gemeinderatssitzung wurde der Sozialdemokrat für seine 25-jährige Ratstätigkeit geehrt – Zwei wichtige Tagesordnungspunkte wurden abgesetzt  Weil die zwei Bebauungsplanänderungen Hohe Straße II und Am Friedhof kurzfristig von Bürgermeister Schmutz von der Tagesordnung genommen wurden, war die Ratssitzung überschaubar und nach gut 45 Minuten zu Ende. Mit den Bebauungsplanänderungen sollten die Voraussetzungen für den Bau einer Sozialunterkunft beim Friedhof und dem Bau eines...

Politik
Gemeindederäte Conni Fischer, Bernhard Ries, Andreas Trier und Peter Riemensperger | Foto: Freie Wähler Ilvesheim e.V.
2 Bilder

Aus dem Gemeinderat
Geothermie und Lithiumgewinnung in Ilvesheim? Chancen und Risiken…..

Zahlreiche Gemeinderäte und Vertreter der Verwaltung informierten sich in Insheim bei Landau bei der Fa. Vulcan Energy über Geothermie-Kraftwerke und Lithiumgewinnung. Vulcan Energy hat das sogenannte Aufsuchungsrecht für Erdwärme und Lithium im „Erlaubnisfeld Mannheim“, zu dem zum großen Teil auch Ilvesheim gehört und wird noch in diesem Jahr auf Ilvesheimer und Mannheimer Gemarkung den Untergrund untersuchen. Angaben des Unternehmens zufolge werden diese Untersuchungen mittels 3D-Seismik mit...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Hallenbad: weiterhin Schwimmunterricht möglich?

Seit die endgültige Schließung des Hallenbads für den öffentlichen Badebetrieb feststeht, waren die Schwimmschule „swim2grow“, die DLRG, und alle anderen, die in Ilvesheim Kindern das Schwimmen beibrachten, auf der Suche nach Alternativen. Für DLRG und VHS zeichnet sich zumindest für Teile deren Angebots eine Lösung in der Schloss-Schule ab, doch für alle anderen Nutzer fand sich keine Alternative. Denn leider gibt es in den umliegenden öffentlichen Hallenbädern schlichtweg keine freien...

PolitikPremium

Aus dem Gemeinderat

Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 19. Mai war voll. Vom Ausbau des Glasfasernetzes, über die Bewertung von Gemeindevermögen bis zu Kindergartenplätzen gingen die Themen. Zunächst bot die Deutsche Giganetz an in Ilvesheim ein Glasfasernetz auszubauen. Allen Haushalten sollten an schnelles Internet angeschlossen werden können. Bereits vor Jahren haben wir uns als Gemeinde am Zweckverband Fibernet beteiligt, der Vorfeldarbeit geleistet und bis an den Ortsrand die Infrastruktur im ganzen...

Bekanntmachungen

Bekanntmachung
Öffentliche Verwaltungsausschusssitzung

Am Donnerstag, 02.06.2022, 19.00 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: 1. Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen; Beschluss. 2. Klausurtagung Wohnungsbau; Aussprache und Information. 3. Bekanntgaben und Anfragen. Andreas Metz Bürgermeister

Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Am Mittwoch, den 01.06.2022, 19:00 Uhr findet im Sitzungsraum 2. OG, Schloßstraße, 9 Ilvesheim eine öffentliche Sitzung des technischen Ausschusses statt. Tagesordnung: 1. Bestellung der Urkundspersonen 2. Bauantrag wegen Nutzungsänderung auf dem Grundstück Flst.Nr. 156, Schloßstraße 13, Ilvesheim. Vorlage gem. §§ 34 i.V.m. 36 BauGB; Beschluss. 3. Bauantrag wegen Neubau eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück Flst.Nr. 286, Ringstraße 69, Ilvesheim. Vorlage gem. §§ 34 i.V.m. 36 BauGB;...

AktuellesPremium
In den nächsten zehnt Jahren werden weitere Spielplatz-Einweihungen auf der Tagesordnung stehen.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Für die Umgestaltung der Spielplätze werden 1.8 Mio. Euro benötigt

Ladenburg startet eine Spielplatzoffensive / Erfreulichste Botschaft in der Ratssitzung war: Altstadtfest 2022 wird uneingeschränkt stattfinden Vorträge von Referenten am Ratstisch laufen in aller Regel meist emotionslos und sachlich ab. Dieser Stil ist dem Experten für kindliche Bewegung, Prof. Dr. Rolf Schwarz, von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, eher fremd. Der Spielplatz-Experte, der in Ladenburg ein Konzept für die Spielraumplanung erstellt, brannte am Mittwochabend in der...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Schaffung von Wohnraum in Ilvesheim

Ein wichtiges Ilvesheimer Zukunftsthema ist der Wohnungsbau. Es vergeht keine Woche, ohne dass man gefragt wird, ob man nicht jemanden wüsste, der eine Wohnung in Ilvesheim zu vermieten hat. In den allermeisten Fällen muss man dies verneinen. Der Wohnungsmarkt ist leergefegt und die Freien Wähler sehen die Gefahr, dass mehr und mehr junge Menschen, die einen eigenen Haushalt gründen wollen, aus Ilvesheim mangels Wohnungen wegziehen müssen. Es ist dringend geboten, in diesem Jahr im Gemeinderat,...

Politik

Aus dem Gemeinderat

In der letzten Woche fand wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Zunächst wurde die Kriminalstatistik vorgestellt. Glücklicherweise ist die Kriminalität in Ilvesheim sehr gering und wir leben, auch im Vergleich zu anderen Gemeinden, sehr sicher. Die SPD stellte den Antrag auf dem Friedhof Nord die gemeinsame Bestattung von Menschen und Tieren zu ermöglichen. Wir wissen, dass Vielen ihr Tier ans Herz gewachsen ist und im Leben eine wichtige Rolle spielt. Daher ist der Wunsch verständlich, auch...

AktuellesPremium
Die Kriminalstatistik zeigt: Die Bürgerschaft Ladenburgs kann sicher leben. Die Polizei-Präsenz auf den Straßen soll in Ladenburg sogar erhöht werden.
2 Bilder

Wichtige Entscheidungen wurden einstimmig getroffen

Harmonischer Verlauf der Ratssitzung am Mittwoch / Bürgermeister Schmutz zum Standesbeamten „befördert“ / Dank an die „Ukraine-Helfer“ Die bei den Haushaltsberatungen von den Grünen beantragte und von der Ratsmehrheit beschlossene Haushaltssperre für die Gestaltung eines Orts der Menschenrechte hat der Gemeinderat in seiner Mittwochsitzung einstimmig aufgehoben. Damit steht der Projektumsetzung nichts mehr im Wege, denn die Gesamtkosten in Höhe von ca. 30.000 Euro sind über Spenden abgedeckt...

Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Am Mittwoch, den 04.05.2022, 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal 2. OG, Schloßstraße, 9 Ilvesheim eine öffentliche Sitzung des technischen Ausschusses statt. Tagesordnung: 1. Bestellung der Urkundspersonen 2. Bauvoranfrage wegen Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses auf dem Grundstück Flst.Nr. 3369, Kallstadter Straße 35, Ilvesheim. Vorlage gem. §§ 30,31 i.V.m. § 36 BauGB; Beschluss 3. Bauantrag wegen Wohnhauserweiterung auf dem Grundstück Flst.Nr. 1677/17, Neustadter Straße 4, Ilvesheim. Vorlage...

Politik
Foto: Günter Tschitschke
2 Bilder

Aus dem Gemeinderat: "Inselgemeinde"
Haben wir keine anderen Probleme? Probleme nein, aber wir stehen vor Herausforderungen!

Im letzten Blättel thematisieren Bündnis 90/Die Grünen den Antrag der Freien Wähler, dass Ilvesheim die Zusatzbezeichnung „Inselgemeinde“ erhält. Statt sich im Gemeinderat mit so etwas zu beschäftigen, stünden viel dringendere Fragen im Raum: Krieg in der Ukraine, Klimaschutz, Hochwasserschutz, Artenvielfalt, Energieeinsparungen, Finanzierung der Investitionen und Corona…. Stimmt - alles ist wichtiger als eine zusätzliche Zeile auf dem Ortsschild. Wir können die Aufzählung sogar um Themen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.