Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Einladung zum Infotermin Wohnprojekt Vielfalt

Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg hat sich zur Aufgabe gemacht, ein vielfältiges und nachhaltiges Wohnprojekt in Ladenburg zu realisieren. Um diese Vision leben zu können, werden weiterhin zukünftige Nachbar:innen gesucht. Je frühzeitiger jemand einsteigt, desto mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten gibt es. Und dabei lernen sich die Menschen aus der künftigen Nachbarschaft auch gleich kennen. Haben Sie Interesse und Spaß an dieser gemeinschaftlichen Idee? Die Planungsgemeinschaft...

Hoher Informationsbedarf rund um die neue Grundsteuer

Der Bund der Steuerzahler informiert mit einem Sonderratgeber Ab 2025 gilt in Baden-Württemberg ein neues Grundsteuergesetz. Das ist zwar noch ein wenig hin, dennoch ist der Informationsbedarf bei den Millionen von der Reform betroffenen Bürgern rund um dieses Thema enorm hoch. Vor allem, weil in diesem Jahr die Steuerzahler zur Abgabe einer Steuererklärung für ihr Grundstück aufgefordert werden. Viele tappen hier bisher allerdings komplett im Dunkeln und wissen nicht, was jetzt auf sie...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Infotelefon Ukraine beantwortet Fragen der Bevölkerung / Unter der Nummer 06221/522-2181 werktäglich zwischen 8 und 16 Uhr erreichbar Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung des Kriegs in der Ukraine und der Aufnahme zahlreicher geflüchteter Personen bietet das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ab sofort ein Infotelefon für Fragen aus der Bevölkerung an. Die Telefonnummer lautet 06221/522-2181. Die Hotline ist montags bis freitags jeweils von 8 bis 16 Uhr erreichbar. An die Adresse...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Spenden für Geflüchtete: Landratsamt bittet darum, sich an Hilfsorganisationen zu wenden und Spenden nicht einfach bei Gemeinschafts- oder Notunterkünften abzulegen Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass der Landkreis für die vorläufige Unterbringung geflüchteter Menschen selbst keine Sachspenden unmittelbar annehmen kann. „Die Hilfsbereitschaft im Kreis ist enorm und das begrüßen wir ausdrücklich. Allerdings können wir – wie in den vergangenen Tagen...

Premium

Vom einfachen Vogelhäuschen bis zur Luxushütte

Vor zwölf Jahren startete Hans-Joachim Dommel seine Vogelhaus-Manufaktur – seitdem hat sich die Angebotspalette deutlich vergrößert „Ich habe ungefähr zwanzig verschiedene Vogelhaus-Ausführungen“, sagt Hans-Joachim Dommel, Ladenburger Hobbykunsthandwerker mit eigener Vogelhausmanufaktur. Die Produkte geleimt, genagelt, mit Luftlöchern im Boden und für die Jungvögel wichtigen Aufstiegshilfen an den Innenwänden. Etliche der handgefertigten Brutstätten und Futterspender zieren nebst Insektenhotels...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zum Friedensgebet

…suche Frieden und jage ihm nach!, so heißt es in Psalm 34,15. Zu diesem Leitgedanken lädt das katholische Friedrichsfelder Gemeindeteam am Montag, 4. April um 19 Uhr ganz herzlich in die St.Bonifatius-Kirche in der Neudorfstraße ein. Es ist Krieg. Menschen kämpfen, sterben und töten an den Grenzen und in den Städten der Ukraine. Angst, Leid und Gewalt breiten sich aus. Wir sind fassungslos. Worte fehlen. Wir haben Angst um die Menschen in der Kriegsregion. Und wir haben Angst vor einem...

Premium
Hier entsteht das neue Südamerikahaus. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Südamerika kommt in die Kurpfalz

Noch steht da nur ein Stahlgerippe, doch schon bald entsteht hier das neue Südamerikahaus im Luisenpark. Es ist Teil der neuen Parkmitte und soll auf jeden Fall pünktlich zur BUGA 23 fertig werden. Ein sportlicher Zeitplan, den man aber sicher einhalten kann, so Parkchef Joachim Költzsch anlässlich eines Pressetermins. Die zuständige Umweltbürgermeisterin und Südamerikaliebhaberin Diana Pretzell zeigt sich denn auch ganz erfreut, dass die Tropen nun Einzug im Luisenpark halten und der Amazonas...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Visuelles Wissen. Mathematik Das Buch ist ein umfassender Einstieg in die faszinierende Welt der Mathematik. Dieses visuelle Wissensbuch beleuchtet klar und verständlich die wichtigsten mathematischen Themenbereiche: ob verschiedene Rechenarten und –wege, Berechnungen von Winkeln oder Terme. Anschauliche Doppelseiten führen mit klaren Grafiken und Erläuterungen durch zentrale mathematische Aspekte – von Algebra über Geometrie bis zur Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die DK-Reihe „Visuelles Wissen“...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maimarkt Mannheim steht in den Startlöchern

Bereits zwei Mal musste er ausfallen, der beliebte Maimarkt Mannheim. Schuld war die Corona-Pandemie, die eine vernünftige Planung quasi unmöglich machte. Und auch jetzt mussten die Veranstalter lange zittern, ob wohl Deutschlands größte Regionalschau in diesem Jahr stattfinden kann. Die gute Nachricht – es wird 2022 einen Maimarkt geben. Aber er wird sicher etwas anders sein als man es gewohnt ist. Denn nach wie vor beherrscht das Corana-Virus unser aller Leben, Abstand halten ist angesagt....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kostbarkeit aus Frankenthaler Porzellan geht als Leihgabe nach Darmstadt

Ein besonderer Kunstgegenstand aus der Sammlung des Barockschlosses Mannheim geht auf Reisen: Das Nashorn aus Frankenthaler Porzellan wird als Leihgabe der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die nächsten Monate in der Ausstellung „Tierisch gut! - Treue Freunde und wilde Biester aus drei Jahrhunderten“ in der Großherzoglich-Hessischen Porzellansammlung in Darmstadt zu sehen sein. Die Jubiläumsausstellung wird anlässlich des 300. Geburtstags von Prinz Georg Wilhelm von Hessen...

Premium
Die Dekane Karl Jung und Ralph Hartmann präsentieren das KiBuGa23 Logo.  | Foto: deVos
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kirchen laden in den MöglichkeitsGarten auf der BUGA ein

Ort und Präsenz sind wegweisend: Unter dem weiten Himmel entsteht auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim ein MöglichkeitsGarten. Die Evangelische und die Katholische Kirche Mannheim gestalten ihn gemeinsam auf einer Fläche von 700 Quadratmetern. „Hier wachsen Perspektiven“ lautet das Motto. Auf diesem Erlebnisgelände wird dann für Besucher und Mitarbeitende die Perspektive von Zuversicht und Hoffnung erlebbar. Noch ist das kirchliche Areal auf der BUGA 23 kaum erkennbar. Doch direkt...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Passionskonzert der Kantorei der Calvin-Kirche

Am Sonntag, 3. April, veranstaltet die Kantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld um 18 Uhr ein Konzert zur Passion. Zur Aufführung gelangen die Bach-Kantaten 106 „actus tragicus“ und 12 „Weinen, Klagen“ sowie das Trompetenkonzert B-Dur von Tomaso Albinoni. Die Ausführenden sind Hannah Lachnit (Sopran), Annerose Hummel (Alt), Thomas Jakobs (Tenor), Martin Berner (Bass) und Rüdiger Kurz (Trompete). Die Leitung des Konzertes hat Arno Krokenberger.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die berühmte Mannheimer Hofmusik in einer Sonderführung

Ende des 18. Jahrhunderts unter der Herrschaft von Kurfürst Carl Theodor spielte eines der größten, besten und zugleich innovativsten Orchester Europas in der Kurpfalz: Die „Mannheimer Schule“. Ihre Bedeutung lag in einem herausragenden Ausbildungssystem, einer außergewöhnlichen fürstlichen Unterstützung und zahlreichen Innovationen. Vieles des „Mannheimer Systems“ war äußerst modern: Teamgeist und Teamarbeit, Begabtenförderung durch Stipendien, faire Sozialleistungen, leistungsorientiertes...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Saisonstart auf der Waldrennbahn

Am kommenden Sonntag, 3. April, startet der Badische Rennverein Mannheim-Seckenheim in die Saison 2022. Nach zwei gefühlt endlos langen Coronajahren dürfen wieder Zuschauer die Veranstaltung auf der idyllischen Waldrennbahn besuchen, und zwar nach heutigem Stand ohne Beschränkungen. „Gerade in der jetzigen Zeit ist eine Auszeit vom Alltag besonders wichtig und genau dies wollen wir den Gästen bei unseren Veranstaltungen bieten“ freut sich Rennvereinspräsident Stephan Buchner auf den Renntag....

Premium
Engel Eloa besitzt ein Amulett, das der Teufel auch gerne hätte. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Willkommen in der Hölle

Schon von weitem hört man schrille Schreie, wenn man sich dem Zelt nähert muss man erst mal einer finsteren Gestalt seinen Impfnachweis zeigen und wenn man dann das „Tor zur Hölle“ durchschritten hat gibt es kein Halten mehr. Nein, es ist nicht die Rede von einem Horrorfilm sondern von der Premiere des „Zirkus des Horrors“, der noch bis Sonntag auf dem Neuen Messplatz gastiert. Auch drinnen im Foyer ist alles düster, hängen Spinnweben von der Decke und flanieren gruselige Gestalten. Unter...

Premium
Sie freuen sich auf viele Hobbygärtner, die die Samen aussähen v.l.n.r. Birgit Leuther, Annette Lentz und Ludwig Mühlbauer.  | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Samentauschbörse in der Bibliothek

In den Räumen der Zweigstelle der Stadtbibliothek kann man sich bekannter weise mit jeder Menge Lektüre eindecken. Auch Hobbygärtner finden hier viel Lesestoff, wie sie ihren Garten noch schöner machen können. Ganz neu gibt es dort jetzt auch wieder eine Samentauschbörse. Bereits vor drei Jahren fand die schon mal mit großem Erfolg statt. Corona hatte dann aber alles lahm gelegt. Und so laden jetzt Zweigstellenleiterin Birgit Leuther mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins dazu ein....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Schriftsteller Voltaire und der Kurfürst Carl Theodor

Der französische Philosoph und Schriftsteller Voltaire verweilte mehrmals am Hof Carl Theodors von der Pfalz in Schwetzingen. Zwischen Kurfürst und Aufklärer entstand eine lockere Freundschaft, die sich durch den regen Briefwechsel nachvollziehen lässt. In Frankreich lebte Voltaire gefährlich. In seinen Werken kritisierte er aktuelle Themen wie die (Kolonial-)Politik oder das Christentum. Die Führung „Mon ami Voltaire“ am 3. April um 14.30 Uhr zeigt die geistige Verbindung Voltaire und Carl...

Premium
Titelbild zur Ausstellung „Glänzende Aussichten“ | Foto: -zg
3 Bilder

Auf die Perspektive kommt es an
Glänzende Aussichten:

Neue Sonderausstellung im Zoo Heidelberg eröffnet In der Ausstellung Glänzende Aussichten, die ab sofort bis Mitte Juni im Zoo Heidelberg zu sehen ist, wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten humorvoll einen kritischen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Auf witzige, verblüffende und manchmal erschreckende Weise werden Themen wie Klimawandel, Hunger, Menschenrechte oder Globalisierung dargestellt. Die insgesamt 99 Karikaturen beleuchten die dunklen Seiten des westlichen...

Premium

Kurzfristige Absagen von Operationen möglich

Aktuell sehen sich die Mannheimer Krankenhäuser zunehmend einem sehr ausgeprägten Personalnotstand ausgesetzt, weil zahlreiche Mitarbeiter*innen trotz vollständiger Impfung einschließlich Auffrischimpfung einen positiven Corona-Befund haben. Aufgrund der Quarantänebestimmungen gemäß der Verordnung des Landes Baden-Württemberg fallen die betroffenen Mitarbeitenden für mindestens sieben Tage aus. So kann es derzeit an UMM, Theresienkrankenhaus und Diako zu sehr kurzfristigen Absagen geplanter...

Premium

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Polizeibericht

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend im Ortsteil Neu-Edingen wurde ein 72-jähriger Motorradfahrer verletzt. Eine 39-jährige Frau bog kurz vor 18 Uhr mit ihrem Seat aus der Fliederstraße nach links in die Neckarhauser Straße ab, um in Richtung Edingen-Neckarhausen weiterzufahren. Dabei übersah sie den 72-Jährigen, der mit seinem Motorrad auf der Neckarhauser Straße in Richtung Friedrichsfeld unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, in dessen Folge...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 04. April 2022 19:30 Uhr Übung Helfer-vor-Ort-Einsätze Im Laufe der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt sechs medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Hans-August Wittmann Ihre Feuerwehr Ilvesheim - freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie - www.feuerwehr-ilvesheim.de www.facebook.com/feuerwehr.ilvesheim

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Spenden für Geflüchtete

Landratsamt bittet darum, sich an Hilfsorganisationen zu wenden und Spenden nicht einfach bei Gemeinschafts- oder Notunterkünften abzulegen Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass der Landkreis für die vorläufige Unterbringung geflüchteter Menschen selbst keine Sachspenden unmittelbar annehmen kann. „Die Hilfsbereitschaft im Kreis ist enorm und das begrüßen wir ausdrücklich. Allerdings können wir – wie in den vergangenen Tagen leider vermehrt vorgekommen –...

Premium

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Ausflug an die "Mörderische Bergstraße" mit Claudia Schmid

Lust auf einen (ent)spannenden Abend? Die Gemeindebibliothek lädt herzlich ein zur Lesung "Mörderische Bergstraße" von und mit Claudia Schmid am Montag, dem 4. April 2022 um 19 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche. Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung wird gebeten unter bibliothek@ilvesheim.de Mit freundlicher Unterstützung des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V. Es gelten die Bestimmungen der aktuellen Corona-Verordnung. Darum geht's: In elf spannenden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.