Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Infotelefon Ukraine beantwortet Fragen der Bevölkerung

Unter der Nummer 06221/522-2181 werktäglich zwischen 8 und 16 Uhr erreichbar Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung des Kriegs in der Ukraine und der Aufnahme zahlreicher geflüchteter Personen bietet das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ab sofort ein Infotelefon für Fragen aus der Bevölkerung an. Die Telefonnummer lautet 06221/522-2181. Die Hotline ist montags bis freitags jeweils von 8 bis 16 Uhr erreichbar. An die Adresse ukraine-info@rhein-neckar-kreis.de können auch per E-Mail Fragen...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Impfzentren

Änderungen der Öffnungszeiten der eingeschränkten Impfangebote. Die Änderungen gelten ab Sonntag, 03.04.2022. Standort - genaue Adresse - Öffnungstage Bammental (Foyer der Elsenzhalle) Vertusplatz 1, 69245 Bammental  Montag (vormittags)                                                                                                                            Donnerstag (nachmittags) Heddesheim (Jugendhaus) An d. Fohlenweide 5, 68542 Heddesheim       Mittwoch (vormittags)                        ...

Premium

LANDESANSTALT FÜR UMWELT BADEN-WÜRTTEMBERG
Weltwassertag 2022: Grundwasser ist Gewässertyp des Jahres 2022

Grundwasser ist unsere wichtigste Trinkwasser-Ressource. Trotz einiger Verbesserungen ist unser Grundwasser immer noch durch Trockenheit und Chemikalien-Einträge bedroht. „Mit ihrem regelmäßigen Grundwasser-Monitoring setzt die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg das Motto des diesjährigen Weltwassertags „Making the invisible visible“ eins zu eins um. Schon seit vielen Jahren beobachten und bewerten wir unser Grundwasser und tragen damit zum Schutz unserer wertvollsten...

Öffentliche Bekanntmachung
Bodenrichtwerte der Gemeinde Ilvesheim

Alle Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses Nördlicher Rhein-Neckar-Kreis mit dem Stichtag 31.12.2020 sind nun im Onlineportal BORIS-BW-www.gutachterausschuesse-bw.de abrufbar. Ab sofort und auch in Zukunft werden die Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses Nördlicher Rhein-Neckar-Kreises in diesem Portal veröffentlicht. Für Bodenrichtwertauskünfte ist nun vorrangig dieses Portal des Gutachterausschusses Nördlicher-Rhein-Neckar-Kreis zu verwenden. Darin besteht die Möglichkeit, Adressen bzw....

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
RadGuides starten wieder durch

Auf dem Fahrrad die Heimat neu entdecken Wer sein Fahrrad noch nicht fit gemacht hat für die neue Saison, sollte das jetzt schleunigst tun: Die RadGuides Rhein-Neckar haben ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht. Nach dem großen Erfolg der letzten Saison haben die 21 Ehrenamtlichen für den Zeitraum von März bis Oktober insgesamt 58 Touren durch die Oberrheinebene, das Neckartal und den Odenwald, die Bergstraße und den Kraichgau vorbereitet. „Das neue Programm ist ein Mix aus bewährten Touren...

Premium

Streckenausbau Mannheim-Friedrichsfeld – Heidelberg Hbf: Vorplanung abgeschlossen

Deutsche Bahn hat über aktuellen Planungsstand informiert • Entwurfs- und Genehmigungsplanung kann starten Ein wichtiger Meilenstein für mehr Kapazität auf der Schiene in der Metropolregion Rhein-Neckar: Die Deutsche Bahn (DB) erweitert den Abschnitt zwischen Heidelberg-Wieblingen – Heidelberg Hbf von zwei auf vier Gleise und baut die Bahnhöfe entlang der Strecke Mannheim-Friedrichsfeld—Heidelberg Hbf barrierefrei aus. Das Projekt ist im Bundesverkehrswegeplan als 4-gleisiger Ausbau...

Premium
Straßenbäume, wie hier in der Trajanstraße,  leisten einen wichtigen Beitrag für ein angenehmes Stadtklima.
4 Bilder

Die Trockenheit macht den Straßenbäumen schwer zu schaffen

Es kommt auf die richtige Auswahl der Bäume und Gehölze an / Max Kellers Fachkompetenzen sind auch am Ratstisch gefragt „Der Klimawandel ist da – die Trockenheit der Böden wird immer mehr zum Problem“, redet der Gartenbau-Ingenieur Max Keller von der Baumschule Huben beim LAZ-Besuch nicht lange um den heißen Brei herum. Immer seltener gibt es gleichmäßige Wasserverteilungen, der Starkregen nimmt zu und die langen Hitzeperioden setzen den Bäumen, Sträuchern und Hecken arg zu. Die Folge der...

Premium
Gemeinsam mit Bürgermeisterstellvertreter Günter Bläß eröffnete Bärbel Luppe, Sprecherin der Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim, die Ausstellung über die Menschenrechtsorganisation und ihre Arbeit.
2 Bilder

„Mit Menschlichkeit für die Menschenrechte“

Interaktive Freiluft-Ausstellung verbleibt noch bis 9. April im Stadtgebiet – Anlass ist der 60. Jahrestag der Organisation Amnesty International  „Die Geschichte von Amnesty ist die Erfolgsgeschichte von Menschen, die sich für Menschen in Gefahr einsetzen, die sie persönlich gar nicht kennen“, und das seit mittlerweile 60 Jahren. Mit diesen Worten eröffnete Bärbel Luppe, Sprecherin der Amnesty-International-Gruppe Ladenburg-Schriesheim, anlässlich des Jahrestages die Freiluftausstellung „Mit...

Premium
Mit der Ponykutsche holte Viktor Lehrian den Müll nach und nach von den Sammelplätzen.
4 Bilder

Entlang der Außenstraßen „ist die Hölle los“

Viele Helfer beteiligten sich an der Müllsammelaktion des BUND – Dutzende säuberten rund um Ladenburg – Bachstation öffnet nun regelmäßig Erfolgreich verlief die Müllsammelaktion rund um Ladenburg, die der BUND am Wochenende organisiert hatte. Wobei „erfolgreich“ differenziert ausgelegt werden muss, nämlich positiv hinsichtlich des Engagements, negativ jedoch in puncto Sauberkeit. Als die LAZ am frühen Nachmittag auf der Bacherlebnisstation vorbeischaute, bot sich ein geradezu idyllisches Bild,...

Premium
Die Straßenschild „Dr.-Albert-Reimann-Straße“ wird in den nächsten Tagen durch das Straßenschild „Am Hafen“ ersetzt
3 Bilder

Eine harte, aber alternativlose Entscheidung

Der Gemeinderat stimmte der Namensänderung der Dr.-Albert-Reimann-Straße einstimmig zu / Die Industriestraße heißt jetzt wieder „Am Hafen“  Die umstrittene Dr.-Albert-Reimann-Strtaße im westlichen Industriegebiet Ladenburgs ist Geschichte. Der Gemeinderat revidierte einstimmig eine Entscheidung, die im Jahr 1978 anlässlich des 80. Geburtstages des Unternehmers Dr. Albert Reimann umgesetzt wurde. Dem Fabrikanten und Hauptgeschäftsführer der Firma Benckiser gratulierte die Stadt vor 44 Jahren mit...

Premium
Ins Zeug gelegt hatte sich die Schulgemeinschaft der EKS, um ihren Gästen eine kulinarisch ansprechende Mittagspause zu bescheren und dabei Spenden zu generieren.
4 Bilder

„Die Schüler hatten tolle Ideen“

Schulgemeinschaft der Erich-Kästner-Schule unterstützt Flüchtlinge aus der Ukraine – bei einer Mittagseinladung wurden Spenden gesammelt, Kinder sollen hier bald Angebote erhalten Zur „sonnigen Mittagspause“ im Freien hatten Angelika Bindert, Schulleiterin der Erich-Kästner-Schule (EKS), und ihre Stellvertreterin Constanze Frisch namens der ganzen Schulgemeinschaft eingeladen. Auf der Gästeliste standen städtische Mitarbeiter, ehrenamtliche Helferinnen sowie Unterstützer der EKS, und Ziel war...

Premium

Alle Aktivitäten werden vernetzt und gebündelt

Das Begegnungszentrum im Gemeindehaus für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist eröffnet – Hanne Zuber und Fred Hammerschlag kümmern sich in der Kooperative: „Es muss sich ein Stück weit entwickeln" – Helfer gesucht Längst sind die ersten aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Ladenburg angekommen; 50 waren es in der letzten Woche laut Kenntnisstand der Stadtverwaltung, die aber mit rasch steigenden Zahlen rechnet. Und daher gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde und dem Verein...

Premium

Stadtradler Tim Ellerhoff ist neu im Vorstandsteam

Ortsverband der Grünen blickte digital zurück – Jahresplanung steht unter dem Thema Klimaschutz Corona-bedingt musste der Ortsverband (OV) Ladenburg Bündnis 90/Die Grünen seine bereits im letzten Jahr verschobene Jahreshauptversammlung digital abhalten. Weshalb das vierköpfige Vorstandsteam des inzwischen auf 39 Mitglieder angewachsenen OV gleich auf zwei Jahre zurückblickte, in denen pandemiebedingt neue Formate ersonnen wurden. Der Abend, in dessen Verlauf neben Jürgen Frank, Marita Möller...

Mutwillige Baumbeschädigungen

Leider mussten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs kürzlich feststellen, dass im Allmendweg und in der Boveristraße am Bolzplatz Bäume beschädigt und im unteren Teil entrindet worden sind – vermutlich mit einem Beil, bzw. einer Säge. „Einige Bäume werden wahrscheinlich nicht mehr zu retten sein“, befürchtet Michael Martin, der Baumkontrolleur des städtischen Bauhofs. Der entstandene finanzielle Schaden dürfte mehrere tausend Euro betragen, dazu kommen die Kosten für die Pflanzung neuer...

Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 3 . April 2022, um 17 Uhr findet im Domhof (Rathaus) das Podiumskonzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Die Schüler der Gesangs- und Instrumentalklassen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von der Klassik bis zur Moderne. Es gilt die 3 G Regel. Der Eintritt ist frei.

Jahrgang 1938/39

Zusammenkunft am Donnerstag, dem 7. April, ab 18.00 Uhr im "Würzburger Hof". Es gilt die 3G-Regelung – Nachweis und Personalausweis erforderlich. Verbindliche Anmeldung bis 2.4. erbeten unter Tel. 15564.

Misereorgottesdienst
Familiengottesdienst zur Misereor-Fastenaktion am 2. April

Am Samstag, den 2.4.2022, wird um 18 Uhr ein Familiengottesdienst zur Misereor-Fastenaktion in der St. Gallus-Kirche stattfinden. Er steht unter dem Thema: „Es geht! Gerecht.“ Mit diesem Leitwort ermutigt das Bischöfliche Werk für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR, sich den Fragen und Herausforderungen des Klimawandels zu stellen. Klimawandel und Klimagerechtigkeit – eine Herausforderung, die die ganze Welt betrifft. In Deutschland kämpfen immer noch viele Orte mit den Folgen der...

Earth Hour 2022: Ladenburg setzt ein Zeichen für Frieden, Klimaschutz und einen lebendigen Planeten

Bei der Earth Hour stehen auch in diesem Jahr bekannte Bauwerke wieder in symbolischer Dunkelheit – diesmal jedoch nicht nur, um ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, sondern auch für den Frieden zu setzen. Die Stadt Ladenburg macht ihr Engagement auch in diesem Jahr am Samstag, den 26. März, wieder sichtbar und schaltet um 20:30 Uhr eine Stunde lang die Lichter von Wasserturm, Martinstor, Hexenturm und den Kirchen ab. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt die...

Schnittkurs Obst- und Gartenbauverein Ladenburg

Der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg führt am Samstag, dem 02. April, um 9:30 Uhr im Garten von Gerhard Müller, am Sägewerk 12, den Schnitt an Ziersträuchern, Rosen und Obstbäumen durch. Kursleiter wird Herr Peter Burger sein. Gerne werden Fragen beantwortet. Der OGV freut sich auf viele interessierte Besucher. Der Kurs ist kostenlos

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund-Ladenburg e.V. bietet mit seinen erfahrenen Stadtführern diese Woche folgende Führung an: Am Samstag, dem 26. März, "Stadtführung mit überraschenden Begegnungen". Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Wasserturm. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto – in der einzigartigen Atmosphäre der Altstadt und treffen Sie eine Bürgerin der mittelalterlichen Stadt, die Ihnen Interessantes über ihre Rolle...

Earth Hour 2022: Licht aus für den Klimaschutz

Rhein-Neckar-Kreis beteiligt sich an WWF-Klimaschutzaktion Am 26. März heißt es im Rahmen der „Earth-Hour“ wieder: Eine Stunde Lichter aus für den Klimaschutz. Der Rhein-Neckar-Kreis und 51 seiner Städte und Gemeinden beteiligen sich dieses Jahr wieder an der WWF-Umwelt- und Klimaschutzaktion von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Für einen friedlichen und lebendigen Planeten“. Am kommenden Samstag, 26. März, bleiben ab 20:30 Uhr in fast allen Kommunen des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.