Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gottesdienst zu Fronleichnam in St. Bonifatius
Zu Fronleichnam gibt es normalerweise immer eine große Prozession, bei der der Pfarrer die Monstranz feierlich durch den Ort trägt. Doch in Zeiten von Corona sind solche Prozessionen leider verboten. Und so fand der diesjährige Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin zu Fronleichnam auch nicht wie geplant in Seckenheim sondern im Pfarrgarten von St. Bonifatius statt. Hier haben mit Einhaltung sämtlicher Abstandsregeln bis zu 100 Personen Platz und nahezu alle Plätze waren zum...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerfest der Handharmonikafreunde fällt aus
Wie leider zu erwarten war, so hat nun auch die Vereinigung der Handharmonikafreunde ihr Sommerfest für dieses Jahr endgültig abgesagt. „Durch die Kontaktbeschränkung, Mindestabstände und die Hygienemaßnahmen, welche einzuhalten wären, würde dies den Rahmen sprengen“, so die Vorstandschaft. Man habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die derzeitige Situation lasse ein so großes Fest mit vielen Besuchern, das ja über drei Tage geht, einfach nicht zu. Auch den beliebten Flohmarkt...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rhein-Neckar-Theater öffnet wieder seine Pforten
Als eines der ersten Theater der Region stellt sich das Rhein-Neckar-Theater ab dem 12. Juni den Corona-Auflagen und spielt wieder. Einerseits möchte man so dem wirtschaftlichen Schaden entgegenwirken, den der Shutdown am Haus und am ganzen Ensemble angerichtet hat. Die Künstler sollen so wieder in „Lohn und Brot“ gebracht werden. Aber auch die Gäste haben so die Chance, bereits gekaufte Karten einzulösen und am Ende vielleicht sogar die Betriebskosten anteilig einzuspielen. Letzteres ist bei...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maikönigin verabschiedet sich
Da hatte sich der Heimatverein so gefreut, im Jahr seines 25. Jubiläums mit Lisa Schulze wieder eine Maikönigin gefunden zu haben. Doch Corona machte sowohl dem Verein als auch der Maikönigin selbst einen großen Strich durch die Planungen. Fast ein Jahr hatte sich Lisa Schulze auf ihr Amt vorbereitet. Als sie im Juni 2019 von Horst Sommer, dem 2. Vorsitzenden des Heimatvereins, angesprochen wurde, habe sie keine Minute gezögert, dieses Amt anzunehmen. Die beiden kennen sich schon seit vielen...
"uniform urbanism": Ausstellung verlängert bis 14.06.2020
Kunstverein Ladenburg
Entgegen anders lautender Meldungen ist das KunstFenster geöffnet, das heißt, man kann die Ausstellung auch drinnen anschauen. Zu sehen sind fünfzig Ansichten von Innenstädten in Deutschland, aufgenommen mit Lochbildkamera auf Röntgenfilm, was eine beiderseitige Ansicht ermöglicht. Im Raum gibt es die Möglichkeit zur Handdesinfektion. Die Öffnungszeiten sind: Sonntags von 11 bis 13 und 16 bis 18 Uhr. Mangels Aufsichtspersonal bittet der KVL für freitags (17 - 19 Uhr) und samstags (16 - 18 Uhr)...
Heimatbund Ladenburg startet Führungen neu
Jedermannführung durch die Altstadt
Am Mittwoch 10. Juni 2020 nimmt der Heimatbund Ladenburg die beliebten, regelmäßigen Führungen durch die Altstadt Ladenburgs wieder auf. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Wasserturm, Dauer ca 90 min. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Wegen der derzeit notwendigen Corona Schutzmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Voranmeldung notwendig. Diese kann bis zum Tag der Führung über Mail...
Digitale Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Tagesmutter oder -vater
Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg zwischen reiner Familien- und/oder voller Berufstätigkeit. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Förderung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. Um als Kindertagespflegeperson tätig werden zu dürfen, wird eine Erlaubnis des Jugendamts benötigt. Diese wird bei persönlicher Eignung und nach erfolgreicher...
Verkaufsoffener Sonntag
BDS sagt Verkaufsoffenen Sonntag ab
Nach Gesprächen mit dem Einzelhandelsverband und dem Ladenburger Bürgermeister muss der BDS (Bund der Selbständigen Ladenburg) aus gegebenem Anlass leider den verkaufsoffenen Sonntag am 28. Juni 2020 absagen.
AWO-Ortsverein
Aufgrund der unveränderten Situation durch die Corona-Krise hat der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Ladenburg beschlossen, dass in Abstimmung mit der Stadt Ladenburg alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt bleiben. Dies geschieht aus Rücksichtnahme auf die Gesundheit der Gäste und ehrenamtlichen Mithelfer. Sollte sich die Situation kurzfristig ändern, wird man unverzüglich darüber informieren.-zg.
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Endlich einmal wieder vor Publikum spielen“
Gespräch mit Cellist Edwin Monninger zur Situation von Künstlern in Corona-Zeiten Am vergangenen Sonntag hatte die evangelische Gemeinde zu einem Konzertgottesdienst eingeladen und sowohl am Vormittag als auch am Abend war die Kirche, in die aufgrund der Abstandsregeln ja nur eine bestimmte Anzahl an Personen dürfen, bis auf den sprichwörtlich letzten Platz besetzt. Kein Wunder, denn der Gottesdienst wurde von Familie Monninger gestaltet. Für die musikalische Familie samt den neunjährigen Sohn...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Endlich wieder Gottesdienst
Die Kirchen haben sich ja wirklich viel Mühe gegeben während der gottesdienstlosen Zeit, doch die Erleichterung der Besucher beim ersten öffentlichen Gottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche war deutlich zu spüren. Auch wenn es noch jede Menge Auflagen und Einschränkungen gibt. Die oberste ist natürlich der Abstand. So waren in der Kirche nur so viele Stühle aufgestellt wie Besucher kommen durften. Paare durften natürlich zusammen sitzen, alle anderen alleine. Masken mussten nur beim Betreten...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
CARStival: Erste Programmpunkte stehen fest
Am Montag, 25. Juni, wird es auch in Mannheim Kino und Live-Acts im Autokino gebe. Dann startet nämlich das CARStival auf dem Maimarktgelände. Wie die Corona-Pandemie selbst, so ist auch die Planung des CARStivals agil und flexibel und unterliegt den äußeren Einwirkungen und Umständen. Zum aktuellen Stand der Veranstaltungsreihe sprachen Veranstalter und Partner. Kai Kemper sagte in seinen Begrüßungsworten folgendes: „Wir befinden uns auf der Zielgeraden. Die Planung des CARStivals ist aufgrund...
Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche
Jubilarfeier wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation ist auch bei der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche das Vereinsleben weiterhin stark eingeschränkt. Dies führte dazu, dass viele der diesjährigen Termine der Kantorei bereits abgesagt wurden oder auf unbestimmte Zeit verschoben werden müssen. Leider konnte auch die diesjährige Jubilarfeier nicht wie geplant am 15. März stattfinden. Die Jubilarinnen und Jubilare von diesem Jahr sollen natürlich dennoch genannt werden: Helga Treusch, 70 Jahre Mitglied...
Jetzt wird abgestimmt – die Teilnahme lohnt sich
Gesucht wird Ladenburgs schönste Maske
Nun haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Qual der Wahl. Gesucht wird Ladenburgs schönste Maske und der Titel ist offensichtlich sehr begehrt. Viele Leserinnen und Leser haben ihre persönliche Maske zur Beurteilung eingereicht. Es wurden Masken mit lokalen Bezügen vorgestellt, aber auch die „ausländischen Modelle“ aus dem Freistaat Bayern haben gute Platzierungschancen. Modebewusste Maskenträger haben ebenso gute Titelchancen wie eine ganze Reihe von Politikern, die ihre Parteifarbe...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zur offenen Kirche
Am kommenden Sonntag lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde noch einmal zur offenen Kirche ein. Zwischen 10 und 13 Uhr steht die Kirche für jeden offen. Es gibt wie gewohnt verschiedene Impulse oder Gebete, die ein Beamer an die Wand projiziert. Man kann aber auch einfach nur hineingehen und für sich selbst zur Ruhe kommen und alles auf sich wirken lassen. Auch Kerzen dürfen angezündet werden. Selbstverständlich stehen auch die Pfarrer für Gespräche zur Verfügung. Das ist allerdings der letzte...
Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Kirchenmaus kommt wieder online
Als „riesigen Erfolg im Netz“ bezeichnet Diakon Thomas Pilz die Oster- und zugleich erste Online-Ausgabe der Kirchenmaus. Kommenden Samstag, den 9. Mai, ab 10 Uhr geht es in die zweite digitale Runde: Unter dem Titel „Verloren und gefunden“ gibt es Lieder, Bilder und eine Erzählung zu Psalm 23 und der Geschichte vom verlorenen Schaf. Und natürlich hat auch die Maus schon mal etwas verloren und verzweifelt gesucht. Das Kirchenmauslied, das auch als CD im Pfarramt zu haben ist, wird ebenso zu...
Wahrscheinlich kein VdK Kaffeenachmittag am Mittwoch, 13.5.2020
Auch der Mai-Kaffeenachmittag des VdK Ladenburg am Mittwoch, 13.5.2020, um 15 Uhr im Museumscafé Antique wird wahrscheinlich aus bekannten Gründen entfallen müssen. Aktuelle Informationen sind auf der Homepage des VdK Ladenburg zu finden.-zg. VdK Wahrscheinlich kein VdK Kaffeenachmittag am Mittwoch, 13.5.2020
Technik-Geschichte(n) auf eigene Faust entdecken
TECHNOSEUM öffnet ab dem 11. Mai für das Publikum
Nachdem Bund und Länder sich in der vergangenen Woche auf eine Wiederöffnung der Museen verständigt haben, öffnet auch das TECHNOSEUM ab dem 11. Mai seine Türen für das Publikum. Dabei gelten strenge Hygiene- und Abstandsregeln sowie eine genaue Besucherführung und -begrenzung, damit der Museumsbesuch nicht nur erlebnisreich, sondern auch sicher ist: So ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Ausstellungsgebäude Pflicht und das Essen und Trinken in den Pausenbereichen bis auf Weiteres nicht...
Kunstausstellung im KunstFenster
Kunstverein zeigt "uniform urbanism"
Der Kunstverein Ladenburg zeigt seit dem 18. April 2020 die Ausstellung "uniform urbanism". Seit zwei Jahren ist der KVL im Gespräch mit dem Fotokünstler Markus Kaesler, um seine Werke - im Rahmen des OFF//FOTO Festivals - auszustellen. OFF//FOTO verschob zweimal, bis es 2020 endlich wieder so weit war, dass es stattfinden sollte. Dann kam "Corona" dazwischen. Die Festivalleitung teilte allen beteiligten Veranstaltern mit, dass ihnen freistehe, wie sie mit ihren Ausstellungen verfahren wollten....
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eine Maikönigin ohne Amt
Es war alles so schön vorbereitet. Wie bereits berichtet besteht der Heimatverein in diesem Jahr seit 25 Jahren. Im März sollte es losgehen mit einer Matinee. Außerdem hat man nach einigen Jahren der Abstinenz jetzt zum Jubiläum wieder eine Maikönigin gefunden. Die sollte im Rahmen des Sommertagszuges am 10. Mai präsentiert werden. Doch die Corona-Pandemie macht leider derzeit ein fröhliches Feiern unmöglich, so dass auch die Maikönigin leider nicht inthronisiert werden kann und somit ohne Amt...
Den Anfang macht am 9. Mai die Band „Used“
„Rock at Church“ im Livestream
Ob in diesem Jahr das Altstadtfest stattfinden kann, ist derzeit noch offen. Fest steht aber, dass „Rock at Church“ von sich hören lässt – vorerst zwar nicht im evangelischen Pfarrgarten, sondern bei allen Fans zu Hause, dafür aber schon bald: „Aufgrund der aktuellen Lage möchten auch wir einen digitalen Beitrag leisten und Musik zu den Leuten nach Hause bringen“, informierte Franziska Erhardt namens des Organisationsteams, das deshalb „Rock at Church unplugged im Livestream“ ins Leben gerufen...