Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Den Benz 280C, den Fritz Walter im Jahr 1973 erworben hat, poliert Museumsbesitzer Winfried Seidel derzeit auf.
3 Bilder

Im Automuseum Dr. Carl Benz ist ab dem 31. Oktober das Auto des Helden von Bern zu sehen – Mit seinen Roten Teufeln weihte er 1952 den Total-Sportplatz ein
Der 100. Geburtstag von Fritz Walter wird in Ladenburg gefeiert

Winfried Seidel, der Besitzer des Automuseums Dr. Carl Benz, hatte wieder einmal ein gutes Näschen, als ihm ein Oldtimerfreund einen Tipp gab. Es wurde in Fachkreisen gemunkelt, dass das Auto des WM-Helden Fritz Walter verkauft werden soll. Seidel zögerte nicht lange, als ihm der Benz 280 CE 114 Coupé des Helden von Bern angeboten wurde. Die viertürige Limousine soll jetzt im Mittelpunkt einer großen Fritz-Walter-Ausstellung stehen, die am 31. Oktober im Ladenburger Automuseum eröffnet wird....

Premium
Marcus Armani (Gitarre, Erzählung; li.), Katrin Armani (Gesang, Klavier) und Johannes Stange (Trompete) begeisterten mit ihrer "Louis Armstrong Story".
2 Bilder

„The Louis Armstrong Story“: Marcus Armani, Katrin Armani und Johannes Stange spielten und erzählten die Geschichte einer Legende – Amnesty-Gruppe freute sich über zwei ausverkaufte Konzerte
Von schwierigen Ausgangsbedingungen zum Weltstar

„The Louis Armstrong Story“, musikalisch, erzählerisch und mit Anekdoten aus dem Leben des Ausnahme-Trompeters nahegebracht von Katrin Armani (Gesang, Klavier), Marcus Armani (Gitarre) und Johannes Stange (Trompete), hatte der Amnesty-International-Gruppe Ladenburg/Schriesheim volles Haus beschert. Und das sogar doppelt, denn aufgrund der Hygienemaßnahmen galt es Abstand zu halten, weshalb die Musiker ihr kurzweiliges, vielfach von Zwischenapplaus begleitetes Konzert zeitversetzt zweimal...

Premium

Ensemble spielART spielt „Mr. Pilks Irrenhaus“ – Premiere am 24. Oktober im Domhof – Hygienekonzept erfordert neuen Vorverkaufs-Modus
„Weil wir alle für die Theaterkultur brennen“

Ein heller Lichtblick am Kultur-Himmel, nachdem etliche Veranstaltungen in den letzten Monaten situationsbedingt abgesagt worden mussten: Das Ladenburger Theater-Ensemble spielART um Regisseurin Birgit Podhorny bringt „Mr. Pilks Irrenhaus“ auf die Bühne, Premiere ist am Samstag, dem 24. Oktober, um 20 Uhr im Domhof. Dabei handelt es sich um eine Serie von Mini-Dramen, die Ken Campbell 1973 unter dem Pseudonym „Henry Pilk“ schrieb und darin zeigte, wie nah Normalität und Wahnsinn im Alltag...

Premium

Margareta Schmich hat in ihrem Leben viel erlebt / Sie verhalf 1000 Kindern das Licht der Welt zu erblicken und lernte Carl und Bertha Benz kennen
Vor dem 100. Geburtstagsfest putzte die Jubilarin die Fenster

Es sei immer eine Besonderheit einer 100-jährigen Persönlichkeit zum Geburtstag gratulieren zu dürfen, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz am Dienstagvormittag beim Besuch von Margareta Schmich in der Sickingenstraße. Er überbrachte auch die Grüße von Ministerpräsident Kretschmann und durfte sich von der erstaunlich rüstigen Ladenburgerin so manch interessante Anekdote anhören. Frau Schmich war beispielsweise bei der Beerdigung des Ehrenbürgers und Autoerfinders Carl Benz am 4. April 1929 dabei,...

Premium
Firmeninhaber Charles Bamberger (re.), Geschäftsführer Claude Hemmer (li.) sowie der Münz- und Schmuckexperte David Braun führen die Wertobjekt-Filiale in Ladenburg.
2 Bilder

Am Merkurplatz eröffnete das Kunst- und Auktionshaus „Wertobjekt“ eine Filiale / Das Unternehmen ist seit 40 Jahren auf dem Kunstmarkt etabliert
Kunstexperten schätzen in Ladenburg den Wert von Raritäten ein

Die ZDF-Serie „Bares für Rares“ mit Horst Lichter ist auch deswegen so beliebt, weil sie sich mit den Urinstinkten der Menschen, dem Sammeln und Jagen, beschäftigt. Welchen Wert haben die gesammelten Raritäten und in welche Zeitepoche können die Experten die Sammlerstücken datieren. Dies sind immer wieder spannende Fragen, die in der Fernsehsendung beantwortet werden. Auch der Fernsehsender SWR strahlt mit der Serie „Kunstsprechstunde“ eine ähnliche Sendung aus. Und die in dieser Sendereihe der...

Premium
Das neue Vorstandstrio der Baugenossenschaft packt die anstehenden Aufgaben optimistisch an. Bauvorstand Götz Speyerer (rechts) freut such auf die Zusammenarbeit mit den neuen Finanzvorständen Barbara Oswald und Michael Schurich.
2 Bilder

Barbara Oswald und Michael Schurich wurden in der Jahreshauptversammlung vorgestellt / Für Sanierungen werden 350.000 Euro in die Hand genommen
Kaufmännische Doppelspitze führt die Geschäfte der Ladenburger Baugenossenschaft

Manchmal wird ein Aufsichtsratsvorsitzender mit unerfreulichen Überraschungen konfrontiert. So war der Aufsichtsratschef der Ladenburger Baugenossenschaft Christian Vögele wenig begeistert, als ihm die kaufmännische Leiterin, Vorstandsmitglied Heike Vroomen, im November bat, sie umgehend von ihren Aufgaben zu entbinden. „Das war natürlich sehr unerfreulich – aber wir haben den Wunsch von Frau Vroomen, die aus persönlichen Gründen nicht mehr weitermachen konnte, erfüllt“, sagte Vögele in der...

Premium

Ernst Peters wurde zum neuen Ortsverbandsvorsitzenden gewählt – Ex-Vorsitzender Luppe zog eine erfolgreiche persönliche Bilanz
Liberale der Stadt haben ein neues Gesicht

Das neue Gesicht der FDP Ladenburg ist der 61-jährige IT-Leiter der FAZ-Mediengruppe und dreifache Familienvater Ernst Peters. Anfang des Monats rückte er für die zurückgetretene Stadträtin Ulla Völkel an den Ratstisch nach und jetzt wählten ihn die sieben stimmberechtigten FDP-Mitglieder in der Jahreshauptversammlung zum neuen Ortsverbandsvorsitzenden. Die Neuwahl der Vorstandschaft, Ehrungen verdienter Liberaler und die Abschiedsbilanz des bisherigen Vorsitzenden Wolfgang Luppe standen im...

Premium
Carolin Rückert, künftige Leiterin der Draußenschule, beim Dreh im Waldpark mit Nils Körnig-Kron (Kamera) und Eddy Jakobs (Ton).
2 Bilder

Produktion für die ZDF-Reihe „plan b“: Team von „B.visions“ filmte am Samstag im Waldpark – auch der Schnuppertag der Draußenschule wurde begleitet
Fernseh-Dreh über die Draußenschule

Samstagmorgen im Waldpark: Um 10 Uhr tröpfelt es leicht, Spaziergänger sind kaum unterwegs, doch es wird schon fleißig gearbeitet. Und das gilt nicht nur für Dr. Martin Ziegler und einige rührige Helfer, die sich erneut im Rahmen eines Arbeitseinsatzes am künftigen Standort der Draußenschule zu schaffen machen. Am Teich entlang marschieren Carolin Rückert und Sindy Grambow und verstauen auf Holz gemalte Tiere im Gebüsch, wieder und wieder, bis die Szene im Kasten ist. Denn hier wird gedreht für...

Mitgliederversammlung der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar e. V.

Am Mittwoch, den 7. Oktober 2020 fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar e. V. im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Ladenburg statt. Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. ist seit über 45 Jahren als ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst im Bereich pflegerische Versorgung tätig. Die Sozialstation unterstützt Menschen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit oder einer Krankheit medizinische Versorgung, Pflege und...

zum Thema "Sitzung des Ladenburger Gemeinderats in der Lobdengauhalle"
Leserbrief

Eigentlich geht es mich ja gar nichts an. Ich sitze weder im Ladenburger Gemeinderat, noch spiele ich Basketball. Doch finde ich es erstaunlich, welchen Raum der alberne und völlig unnötige Streit zwischen der Ladenburger Stadtverwaltung und der LSV in der Presse mittlerweile eingenommen hat - als ob diese Welt keine anderen Probleme hätte. Mein Vorschlag: Man verlege das Basketballtraining auf einen anderen Zeitpunkt.  Es ist sicherlich von Vorteil, sich ein gewisses Maß an geistiger und...

Neue Bankverbindungen bei der Volksbank

Aufgrund der Fusion der Volksbank Kurpfalz mit der Volksbank Weinheim haben sich die Bankverbindungen der Stadt Ladenburg, des Christlichen Bürgerhospitalfonds und der Günther`schen Stiftung für Jugendhilfe bei der Volksbank geändert. Zahlungen bei der Volksbank sind künftig an folgende Bankverbindungen zu leisten: Für die Stadt Ladenburg: Volksbank Kurpfalz eG, IBAN: DE85 6709 2300 0033 3787 00, BIC: GENODE61WNM Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE09 6705 0505 0066 0001 92, BIC: MANSDE66XXX...

Stadtteilspaziergang durch Ladenburg Süd mit Bürgermeister Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Samstag, den 24. Oktober von 10 bis 12 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Stadtteilspaziergang durch Ladenburg Süd ein. Der Spaziergang beginnt um 10 Uhr am Wohnmobilstellplatz (Heidelberger Straße 56), führt dann zum Naturkindergarten Am Wasserbett, weiter zum geplanten Standort der Draußenschule im Waldpark und dann zur Erweiterung des Johanniter-Haus am Waldpark. Bei diesem Spaziergang haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit,...

Mitmachen beim Laubsammeln

Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, dem 19. Oktober im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 – 12 Uhr und 15 – 18:30 Uhr (ab November bis...

DGB-Büro, Cronbergergasse 3
Rentenberatung 2020

Für Sie soll noch 2020 der neue Lebensabschnitt beginnen, aber Sie haben noch keinen Antrag gestellt? Oder Sie sind noch nicht ganz so weit, sind aber interessiert, was Sie an Alterssicherung erwartet?“Der Ortsverband Ladenburg/Rhein-Neckar des Deutschen Gewerkschaftsbundes bietet wieder Termine zur umfassenden Rentenberatung an. Egal, wo der Schuh drückt, kommen Sie einfach mit Ihren Fragen vorbei. Im DGB-Gewerkschaftsbüro in der Cronbergergasse 3 ist Gerd Reinemuth (Tel. 0179-5761454),...

STADTRADELN: Ladenburg sammelt über 36.900 Kilometer

Am Samstag, 10. Oktober 2020, ging die diesjährige STADTRADELN-Aktion in Ladenburg zu Ende. In Ladenburg haben sich 175 Personen aktiv beteiligt und in den letzten 21 Tagen über 36.900 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Mit dieser Leistung zählt Ladenburg zu den 420 aktivsten Städten und Gemeinden in ganz Deutschland in der Kategorie 10.000 bis 49.999 Einwohner. Die genaue Platzierung innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises steht noch aus, dennoch zieht die Stadtverwaltung eine erste positive...

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 21. Oktober

Am Mittwoch, den 21. Oktober 2020 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

31. Oktober 2020 – 16. Mai 2021 „Das Wunder von Bern“ – Sonderausstellung zum 100. Geburtstag von Fritz Walter
Automuseum Dr. Carl Benz

4. Juli 1954: Es war ein großer Tag für den deutschen Fußball. Im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft standen sich die Mannschaften von Ungarn und Deutschland gegenüber. In der Vorrunde hatte Deutschland noch 8 zu 3 gegen Ungarn verloren. Aber mit ungeheurem Kampfgeist hatten sie es doch bis zum Endspiel geschafft. Es ist genau 15 Uhr als das Spiel beginnt und schon nach 8 Minuten steht es 1:0 für Ungarn, und dann kam auch noch das 2:0 für Ungarn. Fritz Walter feuerte seine Mannschaft an,...

Basketballstation vor der Realschule
Leserbrief

Wie bereits erwähnt soll an der Basketballstation abends ab 20 Uhr und Sonn- und Feiertags gar nicht gespielt werden. Vom19.07. - 20.09. wurde jeden Sonntag " geballert".  Samstag, 12.09. sogar bis 21:40 Uhr, tolle Wochenend- Untermalung! 2 Briefe zuvor an den Bürgermeister, einer persönlich bei der Bürgersprechstunde am 02.07., blieben trotz gegenteiliger Bekundung unbeantwortet. Der Gemeinderat (Kontrollorgan des Rathauses und Stimme der Bürger ?) hält sich bedeckt. Der Presse entnahmen wir...

Dritter Teil der Serie zur Grundrente:
Die Berechnung des Zuschlags

Bei der Grundrente handelt es sich um einen Zuschlag, der über Rentenpunkte berechnet und gemeinsam mit der Rente ausgezahlt wird. Damit der Zuschlag ermittelt werden kann, muss die Deutsche Rentenversicherung (DRV) die Versicherungskonten aller Rentner und Rentenantragsteller durchsehen. Dabei gehen in die Berechnung alle Monate im Versicherungsleben ein, die durch Pflichtbeiträge, Kindererziehung, Pflegezeiten oder Krankheit beziehungsweise Reha mindestens 30 Prozent des...

Theater und StuRa starten Testlauf für Theaterflatrate für Studierende
Theater und Orchester Heidelberg

Alle Studierenden der Universität Heidelberg haben ab sofort die Möglichkeit, kostenlos und beliebig oft ins Theater zu gehen! Während des Testlaufs für die Theaterflatrate im Wintersemester 20|21 können Studierende ab zehn Tage vor der jeweiligen Vorstellung eine Freikarte an der Theaterkasse erhalten. Von dieser Regelung ausgenommen sind nur Premieren, Sonderveranstaltungen, Lunch-, Familien-, Piccolo- und Bachchor-Konzerte. Studierende können die Karten an der Theaterkasse, per E-Mail,...

Gerhard Kleinböck MdL begrüßt Entscheidung der Landesmedienanstalt
„Berichterstattung darf nicht käuflich sein“

„Dieses Bußgeld ist absolut richtig und wichtig, um die unabhängige Berichterstattung der Medien zu garantieren“, begrüßt Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck die Entscheidung der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK). Diese hatte den Privatsender L-TV wegen unerlaubter politischer Werbung mit einem Bußgeld in Höhe von 65.000 Euro belegt. Der Fernsehanbieter hatte gegen Bezahlung Demonstrationen der Initiative „Querdenken 711“ beworben und übertragen. „Die Medien haben in...

Anzeige

Weihnachts-Special
Einkaufen und genießen in Ladenburg

Warum in die Ferne schweifen? Ladenburg bietet alles, was das Weihnachtsshopping- und Genießerherz begehrt. Finden Sie kreative Geschenke für Ihre Liebsten, entdecken Sie Köstliches für die Vorweihnachtszeit und die Festtage und erleben Sie die kulinarische Vielfalt unserer Stadt.  Ladenburg hat diesbezüglich einiges zu bieten. Unter dieser Rubrik stellen wir Ihnen die Ladenburger Einkaufs- und Genusswelt Unternehmen für Unternehmen vor.  Unterstützen Sie den Einzelhandel und Gastronomie in...

Premium
Der Garango-Platz erinnert an die Partnerschaftsbeziehung mit Garango – geprüft wird auch, ob an dieser Stelle das Projekt “Platz der Menschenrechte” umgesetzt werden könnte.
2 Bilder

Zunächst steht die Standortsuche für das viel beachtete Projekt im Vordergrund – Stadtverwaltung schließt eine finanzielle Beteiligung nicht aus
Der Platz der Menschenrechte soll eine starke Wirkung haben

In Ladenburg gibt es eine bürgerschaftliche Initiative, die sich für die Schaffung eines Platzes der Menschenrechte einsetzt. Im Technischen Ausschuss wurde das Anliegen schon kurz thematisiert. Nun nimmt das Projekt aber konkrete Formen an, denn der Wunsch der engagierten Bürgerinnen und Bürger wurde jüngst in der Gemeinderatssitzung behandelt. Einer der Initiatoren ist der Ladenburger Rechtsanwalt und ehemalige SPD-Vorsitzende Manfred W. Ramm, der in der letzten Gemeinderatssitzung im...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.