Obst-und Gartenbauverein

Beiträge zum Thema Obst-und Gartenbauverein

VereinePremium
2 Bilder

Bienen
Bienenfreundliche Pflanzen

Bienenpflanzen: Diesen 11 Stauden und Gehölzen kann keine Biene widerstehen Je lauter es summt und brummt, desto besser – viele Gärtner freuen sich über einen regen Besuch von Hummeln und Co. Wenn auch Sie dazugehören, sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn: Hier verraten wir 11 Bienenpflanzen, die Ihre Beete, die Terrasse oder den Balkon in ein Naturparadies verwandeln und unsere heimische Artenvielfalt wirklich fördern. 1. Lavendel Duftet nicht nur für Menschen herrlich: Reich an Nektar, wird...

Vereine

Jahreshauptversammlung
Obst- und Gartenbauverein

Am Freitag, den 17. September 2021 um 18.30 Uhr wird der Obst-und Gartenbauverein Ladenburg seine Jahreshauptversammlungen 2020 und 2021 nachholen. Coronabedingt findet die Veranstalltung im Hof Am Sägewerk 12 statt! Die Tagesordnungspunkte sind u.a. Ehrungen und Wahl der gesamten Vorstandschaft! Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des OGV-Ladenburg findet eine kleine Feier statt. Es wird ein Buffet mit warmen Speisen und kalten Getränken angeboten. Der OGV freut sich über zahlreiches...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Sehr guter Besuch bei der Gartenbegehung

Sehr guter Besuch bei der Gartenbegehung des Obst- und Gartenbauvereins Friedrichsfeld Der erste Vorstand Ludwig Mühlbauer begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die zahlreichen Besucher auch aus den benachbarten Gemeinden und der Stadt Mannheim und dankte den Gartenbesitzern Karl-Heinz und Renate Eichhorn für die viele Arbeit den Garten für eine Gartenbegehung herzurichten. Alle Interessenten waren angetan von der Vielfalt, die der Garten der Familie Eichhorn den zahlreichen Besuchern bot. Jeder...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Gemüseraritäten für den Garten

Spinat, Tomaten, Salat und Möhren sind Alltag in unseren Gemüsebeeten. Aber weshalb dann in diesem Jahr nicht mal ein, zwei neue Gemüsearten ausprobieren? Unsere Vorschläge sind was für Gaumen und Auge, denn schön soll er ja auch aussehen, der Gemüsegarten. Wer Abwechslung vom Gemüseeinerlei sucht, findet Neues beim Schmökern in Saatgutkatalogen und Onelineshops. Im Frühling und Herbst ist Spinat ungeschlagen. Doch im Sommer, wenn er vorzeitig zu blühen beginnt, schlägt die Stunde von...

VereinePremium
2 Bilder

Ziergarten im September
Liebe Obst-und Gartenbau Freunde, liebe Mitglieder,

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim Ziergarten im September Der September ist für viele Gartenliebhaber die schönste Zeit des Jahres. Auf angenehm warme Tage folgen oft schon kühlere Nächte. Das führt nicht nur zu besserem Schlaf, sondern auch zum Einsetzen der ersten Herbstfärbung an Blättern und Früchten. Schräges Licht und Morgennebel lassen vor allem die hohen Gräser mit Blütenständen besonders romantisch wirken. Für die meisten Pflanzen beginnt nun die zweite Hauptpflanzzeit. Bei den...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Fortsetzung....Obst und Gemüsekunde

Sekundäre Pflanzenstoffe sind zwar nicht lebensnotwendig, beeinflussen aber eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen und unterstützen so die Gesundheit. Beispielsweise helfen sie, Entzündungen zu hemmen, den Blutdruck und Cholesterinspiegel zu senken und wirken antibakteriell und antioxidativ. Außerdem verleihen sie dem Gemüse und Obst ihre teils kräftige Farbe. Lebensmittel mit Genussfaktor Gut zu wissen, dass wir mit Gemüse und Obst etwas für unsere Gesundheit tun. Sie stehen aber auch für...

VereinePremium

Blick in den Gemüsegarten
Tipps und Tricks für Hobbygärtner

Am 04. September 2021 um 14 Uhr findet unsere diesjährige Gartenbegehung im Garten von Karl-Heinz Eichhorn an der Fred-Joachim-Schöps Straße statt. Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den Garten. Wer sich bewusst auf seinen Garten einlässt, wird feststellen, welch sinnliches Vergnügen der Aufenthalt in der Natur bieten kann. Wir sind ein aktiver Verein und möchten die Freude am Garten, dem Natur und Umweltschutz durch aktive Mitglieder tatkräftig fördern und vermitteln. Mit allen...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten

Im rein botanischen Sinn sind Kräuter Pflanzen mit niemals verholzenden Stielen. Sie können einjährig, zweijährig oder auch ausdauernd sein. Der Begriff Kräuter beinhaltet Gewürzkräuter, Küchenkräuter und Heilkräuter ebenso wie viele unserer Gartenblumen. Aber an Ziergewächse denkt man kaum, wenn von Kräutern die Rede ist. Nach altem Volksglauben ruht in der Zeit vom 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 8. September (Mariä Geburtstag) ein besonderer Segen auf der Natur. Deshalb war dies...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Mehr Gemüse und Obst – mehr Genuss und Vitalität

Gemüse und Obst schmecken nicht nur lecker, sondern haben auch sonst viel zu bieten. Wer oft zugreift und die bunte Vielfalt nutzt, tut sich selbst und der Umwelt Gutes. Dass Karotten, Brokkoli, Tomaten, Äpfel und Co gesund sind, ist bekannt. Doch was genau macht diese Lebensmittel so wertvoll? Wer bei frischem Gemüse und Obst nur an Vitamine denkt, wird dem Powerfood nicht gerecht. Denn sie liefern ein wahres Potpourri an wichtigen Inhaltsstoffen und stehen außerdem für Genuss, Vielfalt und...

VereinePremium
Zur Ernte holziger Kräuter wie Rosmarin sollten Sie die Triebe oben kappen | Foto: [Foto: Alexander Raths/ Shutterstock.com]
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Gartenkräuter -Fortsetzung-

Doch für Aromen und Inhaltsstoffe ist nicht nur der Erntezeitpunkt entscheidend. Wichtig sind vor allem das Wetter und das Substrat. Und da Sie am Wetter sicherlich wenig verändern können, sollten Sie der Erde besondere Aufmerksamkeit widmen. Spezielle Kräutererden wie unsere Bio-Kräuter- & Aussaaaterde von Plantura bieten Ihren Kräutern optimale Bedingungen, damit sie ihr Aroma voll entfalten können. Unsere Plantura Kräuter- und Aussaaterde in Bioqualität ist humos und hat einen pH-Wert im...

VereinePremium

Die schneckenberuhigte Zone
Wunschtraum oder Wirklichkeit

Keine Frage, Schnecken sind ein Ärgernis! Und Nacktschnecken sind Weltmeister in Sachen Zerstörung von Blättern, Blüten und Früchten. Doch mit der richtigen Pflanzenwahl und Gestaltung sowie tierischen Helfern können Sie den Schnecken den Kampf ansagen! Ein Garten ohne Schnecken, das wäre schön, nicht wahr? Doch leider ist das ein Wunschtraum, denn Schnecken gibt es in jedem Garten. Sie bauen totes organisches Material ab, so dass kostbarer Humus entsteht. Sind es jedoch zu viele Schnecken,...

VereinePremium
Foto: [Foto: mythja/ Shutterstock.com]
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Kräuter ernten: Richtiger Zeitpunkt & Tipps zur Ernte

Frische Kräuter aus dem Garten würzen Gerichte gleich doppelt gut. Der Zeitpunkt der Ernte hat dabei einen großen Einfluss auf Geschmack und Aromastoffe. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Kräuter richtig ernten. Kräuter sollten stets mit einem scharfen Messer oder einer scharfen Schere geschnitten werden Für die richtige Ernte von Kräutern sind einige Dinge entscheidend. Tageszeit, Wetter und Jahreszeit haben beispielsweise einen erheblichen Einfluss auf die Inhaltsstoffe. Die Art und Weise der...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Fortsetzung...Gemüse

1.  Mangold: Ein echtes Trendgemüse! Sein besonderes Kennzeichen sind die farbenprächtigen Stiele.      Aber in Mangold steckt noch mehr. Zum Beispiel viele gesunde Vitalstoffe, wie die Studie zeigt. 100 g      decken 89 % des Tagesbedarfs der 17 wichtigen Nährstoffe und sind sowohl als Mangold-Radicchio-      Tagliatelle, wie auch als Mangold-Päckchenein delikater Gaumenschmaus. 2.  Rote Bete: Ein altes Gemüse, das immer mehr Freunde findet. Die Zubereitungsmöglichkeiten von      Rote Bete...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Leuchtende Staudenpracht – Goldener Spätsommer

Gelbe Tupfer können zu allen Jahreszeiten schimmern, angefangen mit kleinen Winterlingen und Krokussen im Vorfrühling. Doch gerade im Hochsommer und Herbst haben gelbe Stauden ihren großen Auftritt. Bei ihren botanischen Namen stand öfter der griechische Sonnengott Helios Pate: so bei der Sonnenblume (Helianthus), der Sonnenbraut (Helenium), beim Sonnenauge (Heliopsis) und beim Sonnenröschen (Helianthemum). Aber damit hat sich das Repertoire der leuchtkräftigen Stauden noch lange nicht...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Die gesündesten Gemüsearten

Gemüse steckt voller Nährstoffe, die nicht nur gut für uns sind, sondern gerade im Sommer erntefrisch zur Verfügung stehen. Doch was sind die beliebtesten und gesündesten Gemüsearten? Frisches Gemüse unterstützt effektiv einen gesunden und kalorienarmen Ernährungsstil. Wenn das Gemüse aus heimischem Anbau stammt, ist es nicht nur besonders frisch, knackig und schmackhaft, sondern trägt dank kurzer Transportwege auch etwas zur Klimabilanz bei. Gemüse wird immer beliebter Bewusste Ernährung liegt...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Grapefruit oder Pampelmuse

Um die Pampelmuse herrscht sprachlich eine große Verwirrung. Für die meisten Menschen gelten Pampelmuse und Grapefruit als zwei Namen für eine Frucht, was aber völlig verkehrt ist. Die Pampelmuse hat den botanischen Namen Citrus maxima und ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Die Früchte dieses Baumes, die Pampelmusen, werden bis zu sechs Kilogramm schwer, sind entfernt birnenförmig, haben eine braungelbe, etwas weiche Schale und einen pappigen, süßlichen...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Traumhaft blüht der Flieder

Wenn bei uns – meist erst ab Mai – der Flieder blüht, soll nach einer alten Bauernweisheit mit keinem Frost mehr zu rechnen sein. Auch wenn der Flieder sich gelegentlich mal im Wetter irrt, ist dieser reich blühende Strauch gegen Kälte nicht empfindlich. Immerhin haben China-Reisende berichtet, dort blühende Büsche des Flieder aus der Familie der Ölbaumgewächse in Höhen über 2000 Meter angetroffen zu haben. Feuchte Standorte bevorzugt der Amur-Flieder, ein bis zu vier Meter hoher Strauch. Seine...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Fortsetzung:

Organische Dünger sind normalerweise pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, wobei die düngenden Nährelemente an den Kohlenstoff gebunden sind. Sie entfalten ihre Wirkung langfristig und werden oft weniger schnell ausgewaschen als mineralische Dünger. Einige von ihnen wie Kompost oder Mist haben einen zusätzlichen positiven Effekt auf das Bodenleben und die Bodenstruktur. Bei organischen Düngern handelt es sich oft um Abfallstoffe aus der Landwirtschaft oder dem Gartenbau, die wiederverwendet...

VereinePremium

Sommerriss und Fruchtausdünnung am 17. Juli 2021 um 14 Uhr
Die Corona-Inzidenz erlaubt es

In der Obstbaumanlage von Siegfried Bock führt der Obst- und Gartenbauverein Mannheim-Friedrichsfeld den diesjährigen Sommerriss-Sommerschnitt und Fruchtausdünnung durch. Was und wie geschnitten bzw. ausgedünnt wird, erfahren Sie vom Baumfachwart Siegfried Bock am 17. Juli 2021 um 14 Uhr in seiner Obstbaumanlage. Die Anlage finden Sie am Anfang der Alteichwaldsiedlung rechts ab, vor der Bahnunterführung wieder rechts nach ca. 200 m. Der Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld freut sich auf...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Richtig Düngen im Gemüsegarten

Großes und geschmackvolles Gemüse aus dem eigenen Garten? Das geht meist nur mit Dünger. Aber welcher ist geeignet und wie viel braucht man? Horndünger ist ein guter Stickstofflieferant Quelle: emer1940 via Getty Images Auch Hobbygärtnerinnen und -gärtnern sollten die verschiedenen Wirkungsweisen der gebräuchlichsten Düngemittel bekannt sein, denn ihre sachgerechte Anwendung ist aus ernährungsphysiologischen sowie ökologischen Gründen unerlässlich. Ohne Nährstoffe kein Pflanzenwachstum Pflanzen...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Der Blumengarten - ein Paradies mit Pflanzen

Die unter dem Begriff Sommerblumen zusammengefasste Pflanzengruppe ist bunt und zeigt phantastische Blatt-, Blüten- und Wuchsformen. Wodurch entstehen diese wundersamen und wunderschönen Besonderheiten der Natur? Ein Grund hierfür ist sicherlich, dass Sommerblumen möglichst viel Aufmerksamkeit auf sich lenken müssen, um durch Hummeln oder Bienen erfolgreich bestäubt zu werden. Die Blumen bringen also im wörtlichen und bildlichen Sinn besondere Attraktionen der Natur hervor. Aber nicht nur...

VereinePremium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Fortsetzung

Hat sich der Topf erstmal erwärmt, bietet er den Ameisen ideale Lebensbedingungen. Es wird dann nicht lange dauern, bis die Tiere von unten in den Topf wandern und mit Sack und Pack ihre neue Unterkunft beziehen. Anschließend können Sie die Insekten mitsamt Blumentopf einfach an einen neuen Platz umsiedeln, an dem sie nicht weiter stören. Tipp: Mindestens 30 Meter Distanz sollten zwischen altem Bau und neuem Standort liegen, damit sie nicht wieder zurückwandern. Bild Auch mit Zimt,...

VereinePremium

Die Corona-Inzidenz erlaubt es
Schneidekurs Sommerriss am 17. Juli 2021 um 14 Uhr

In der Obstbaumanlage von Siegfried Bock führt der Obst- und Gartenbauverein Mannheim-Friedrichsfeld den diesjährigen Sommerriss-Sommerschnitt und Fruchtausdünnung durch. Wenn ein Winterschnitt beim Apfelbaum durchgeführt wurde, regt dieser den Baum im Frühjahr zu verstärktem Wachstum an. Wenn wir gutes, unbehandeltes Obst möchten, sollten wir Obstbäume fachmännisch schneiden. Luft und Licht gelangen in das Innere unserer Bäume. Die Frucht reift aus und das Zucker-Säure-Verhältnis des...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Sommerschnitt bei Obstgehölzen

Schneiden Sie Ihre Obstgehölze nach Möglichkeit doch im Sommer. Jetzt ist es viel einfacher, zu dicht Stehendes herauszuschneiden, die Schnittwunden verheilen besser und es ist bei warmen Sommertemperaturen viel angenehmer zu arbeiten als bei klirrender Winterkälte! Reißen Sie bei Apfel und Birne Ende Mai bis Ende Juni die sogenannten Wasserschosse, die jetzt bereits etwa 25 cm lang sind, mit der Hand aus der Rinde. Dadurch haben Sie es im Sommer wesentlich leichter. Im Juli/August, wenn die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.