Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Gesundheitsamt: Verlängerte Quarantäne für mit Coronavirus-Varianten infizierte Personen und enge Kontaktpersonen (Kategorie 1
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gleich nachdem im Rhein-Neckar-Kreis Ende vergangener Woche erste Varianten des Coronavirus nachgewiesen worden waren, hat das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, für positiv getestete Personen, die mit einer Variante des Coronavirus infiziert sind, die Quarantänezeit von 10 auf 14 Tage erhöht. Gleiches gilt für Kontaktpersonen der Kategorie 1. Diese sind zudem verpflichtet, am siebten Tag ihrer Quarantäne, sich mittels PCR-Test auf eine...

Premium

SPD-Landtagskandidat Sebastian Cuny hat Kanzlerkandidaten zu Gast
„Corona und dann?“ - Gespräch mit Olaf Scholz

Prominenter Besuch für Sebastian Cuny. Olaf Scholz, Kanzlerkandidat und Bundesfinanzminister, ist diesen Freitag, 12. Februar, um 15.30 Uhr Gast der digitalen Gesprächsrunde des Landtagskandidaten. Mit dem Vizekanzler wird der 42-Jährige die aktuellen Herausforderungen der Pandemie und insbesondere die Aufgaben danach in den Blick nehmen. „Gerade bei der Bildung und in der Arbeitswelt stehen so wesentliche Veränderungen an, dass wir Politik weit über Corona hinaus denken und gestalten müssen“,...

Fotowettbewerb zum Thema „Seniorinnen und Senioren im Rhein-Neckar-Kreis“
Titelmotiv für Kreisseniorenplan gesucht

Unter dem Motto „Seniorinnen und Senioren im Rhein-Neckar-Kreis“ hat das Amt für Sozialplanung, Vertragswesen und Förderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis einen Fotowettbewerb gestartet. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis sind herzlich dazu eingeladen, sich zu beteiligen. Gesucht werden ausdrucksstarke Motive, die einen Einblick in die Lebenswelt von älteren Menschen bieten. Das von einer Jury ausgewählte Siegerfoto wird Titelbild des neuen Kreisseniorenplans des Rhein-Neckar-Kreises....

Premium
Drehorgelspieler neben der Sojus-Kapsel. | Foto: Technikmuseum
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Livestream der Drehorgelserenade am 20. Februar

Die Technik Museen Sinsheim und Speyer beherbergen bereits seit ihren Anfängen mechanische Musikinstrumente und zeigen deutschlandweit eine der größten Sammlungen. Die Instrumente werden regelmäßig bei Führungen oder Konzerten vorgeführt und das traditionelle Weihnachtskonzert in Speyer lockt jährlich zahlreiche Fans klassischer Musik in das Museum Wilhelmsbau. Durch die große Verbundenheit zur mechanischen Musik lag es nahe, eine eigene Abteilung innerhalb des Fördervereins der Technik Museen...

Premium
Jedes Kind bekommt sein eigenes Aufgabenpaket von der Klassenlehrerin. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Kein Kind darf verloren gehen“

Mit dem Ende der Winterferien begann auch an der Grundschule in Friedrichsfeld das so genannte Fernlernen. Will heißen, die Kinder müssen ihre Aufgaben von zu Hause aus erledigen. Das ganz große Bestreben von Schulleitung und Kollegium dabei ist, dass keines der Kinder dabei auf der Strecke bleibt. Dafür wird viel unternommen. Wie das aussieht, davon durften wir uns an einem Montagvormittag überzeugen. Schon kurz nach acht Uhr hatte sich vor dem Eingang zur Schule eine Schlange gebildet. Die...

Premium
Die Schlabbdewel werden durch die beiden Mariechen Hanna Getrost und Emilia Reiss vertreten. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Feuerio lädt zur Fasnacht in die Wohnzimmer ein

Das Covid-19 Virus hat aktuell die Menschen in Deutschland und in Mannheim fest im Griff. Auch die Mannheimer Fasnacht leidet darunter. So konnte in der jetzigen Kampagne keine Saalfasnacht stattfinden. „Das ändert sich am nächsten Wochenende am Fasnachtsamstag, 13. Februar und am darauffolgenden Fasnachtsonntag. Nämlich in den Wohnzimmern der Zuschauer des Rhein-Neckar Fernsehens (RNF)“, wie Feuerio Präsident Bodo Tschierschke freudig die Aktivitäten des ältesten und größten Mannheimer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kita-App vereinfacht Kommunikation mit den Eltern

Wichtige Infos und Termine erhalten Kita-Eltern künftig verlässlich direkt auf ihr Smartphone, kostenfrei, datenschutzkonform und ohne lästige Werbung. Im Februar startet die Kita-Info-App für die Eltern der 2700 betreuten Kinder in den 46 Kitas der Evangelischen Kirche in Mannheim. „Mit dieser App erreichen wir die Eltern unserer Kita-Kinder verlässlich und direkt“, freut sich Sabine Zehenter, Abteilungsleiterin für Tageseinrichtungen der Kinder. „Zettel gehen nicht mehr verloren, bei...

Premium
Die Pusteblume diehnt als Vorbild für viele Erfindungen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Digitaler Ferienkurs für Kids von acht bis zehn Jahren

Pünktlich zu den bevorstehenden Faschingsferien hat die Grüne Schule von Luisenpark und Herzogenriedpark ein neues Veranstaltungsformat entwickelt – eine interaktive online Forschertour für Kinder von acht bis zehn Jahren. Die Referentin lotst dabei die Kinder virtuell anhand von Bildern und Videos durch die spannenden Welten von Tieren und Pflanzen im Luisenpark. Kleine Experimente, der direkte Dialog und viele interaktive Elemente bringen Spannung auf den Bildschirm nach Hause. Und worum geht...

Premium
So soll der Panoramasteg einmal aussehen. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
BUGA 23 stellt Meilensteine des Jahres 2021 vor

Bereits in unserer letzten Ausgabe haben wir über den Stand der Arbeiten zur BUGA 23 berichtet. Hier nun kommt der zweite Teil der Berichterstattung. Auf dem südwestlichen Teil des Spinelli-Geländes ragt der Panoramasteg 43 Meter freitragend über das Augewässer. In zwölf Meter Höhe bietet sich den Besuchern ein fantastischer Ausblick über Spinelli und die Feudenheimer Au. Hergestellt wird diese Fußgängerbrücke aus einer wetterfesten Stahlkonstruktion und einem Geländer aus Seilnetzen. Geplanter...

Premium

Hochwertige Fahrräder aus Garage entwendet - Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Polizeibericht

Ein oder mehrere unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen Dienstag, 2.2. 17:30 Uhr und Donnerstag, 4.2. 11:30 Uhr Zugang zu einer verschlossenen Garage eines Anwesens im Straßburger Ring und entwendeten drei hochwertige Fahrräder. Der Besitzer bemerkte zunächst das manipulierte Schloss der Garage und anschließend das Fehlen der beiden Mountainbikes und des E-Bikes im Wert von ca. 5000 Euro. Er verständigte unverzüglich die Polizei. Die Ermittlungsgruppe Fahrrad beim...

Premium

eismann spendet bundesweit 1.000 Apfelbäume für Kitas
Spendenaktion: Kitas können sich jetzt bewerben

Der Tiefkühlspezialist eismann spendet 1.000 Apfelbäume an Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland. Interessenten können sich noch bis zum 28. Februar bewerben. "In dieser besonderen Zeit möchten wir den Mitarbeitern und Kindern in den Einrichtungen eine Freude bereiten und sie gleichzeitig für die Natur sensibilisieren", sagt Elmar Westermeyer, Geschäftsführer der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH. Verschenkt werden Viertelstamm-Apfelbäume von der Sorte "Elstar". Die Bäume haben...

Premium

Unfallflucht mit erheblichem Sachschaden - Polizei sucht Zeugen
Polizeibericht

Erheblichen Sachschaden verursachte ein Lastwagenfahrer am Dienstag, 2.2., bei einem Unfall im Stadtteil Friedrichsfeld. Der Unbekannte streifte zwischen 9 Uhr und 14.30 Uhr, vermutlich beim Vorbeifahren, einen im Langlachweg am Fahrbahnrand geparkten Mercedes und beschädigte diesen an der hinteren linken Fahrzeugseite. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Der Unfallverursacher fuhr, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, einfach weiter. Vom Unfallverursacher ist...

Premium

Kluge Köpfe für die Rente gesucht
Viele Chancen nach der Ausbildung

Jedes Jahr werden bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rund 100 Nachwuchskräfte neu eingestellt. Nach der Ausbildung werden sie bei entsprechender Leistung unbefristet als Beamte oder Tarifangestellte in den öffentlichen Dienst übernommen. Für den Ausbildungsbeginn September 2021 sind in drei Ausbildungsberufen noch Plätze frei, teilt die DRV Baden-Württemberg jetzt mit. Für die beiden Studiengänge im gehobenen Dienst zum Bachelor of Laws (Rentenversicherung) und zum...

Premium

Gemeinderat beschließt analoge Regelung zur Erstattung der Betreuungsgebühren wie im vergangenen Jahr
Kita-Gebühren für den Januar werden erlassen

Bereits im vergangenen Frühjahr hatte der Gemeinderat entschieden, Eltern, die während der pandemiebedingten Schließungen keine Notbetreuung in Anspruch genommen hatten, die Betreuungsgebühren für die Monate April, Mai und Juni für Kitas, Kindertagespflege und Schulkindbetreuung zu erlassen. Nun hat der Gemeinderat entschieden, auch mit den Gebühren für den Januar 2021 so zu verfahren. Demnach wird die Stadt Mannheim für den Januar die Elternbeiträge erstatten, wenn der Betreuungs-Platz den...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Vorsicht vor Corona-Fake-Angeboten im Internet
Polizeibericht

Polizei warnt zum Safer Internet Day vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Kriminelle versuchen auf viele Arten aus der Corona-Pandemie Gewinn zu schlagen: Mit Phishing-Mails wollen sie an sensible Daten kommen, in Fake-Shops bieten sie minderwertige Medizinprodukte oder unwirksame Arzneimittel gegen COVID-19 an. Die Polizeiliche Kriminalprävention rät: Auf die Quelle achten und Angebote prüfen. Das durch die Pandemie veränderte und auf...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jugendtreff bietet Homescooling-Betreuung an

Ein ganz besonderes Angebot gibt es ab sofort im Jugendtreff. Dort nämlich werden fünf Plätze zur Homescooling-Betreuung zur Verfügung gestellt. Zwei dieser Plätze sind technisch ausgestattet, also den Schülern vorbehalten, die zu Hause keinerlei Möglichkeit haben. Für die drei weiteren Plätze müssen Laptop oder Tablet sowie sämtliches Zubehör selbst mitgebracht werden. Betreut werden die Schüler von pädagogisch ausgebildetem Personal, es gibt allerdings kein zusätzliches pädagogisches Programm...

Premium

Ratgeber vom Bund der Steuerzahler hilft Steuern sparen
Bei Arbeiten in Haus und Garten an die Steuer denken

Ob Heizungsmonteur, Fernsehtechniker, Dachdecker, Baumschneider, der Pflegedienst oder die Haushaltshilfe, irgendwelche Kosten stehen fast immer an. Viele Handwerker- und Dienstleistungen lassen sich dabei von der Steuer absetzen. Zudem ist es seit 2020 möglich, Aufwendungen am eigenen Haus oder der eigenen Wohnung, die der energetischen Gebäudesanierung dienen, über drei Jahre steuerlich geltend zu machen. Über die Frage, in welchen Fällen der Mieter und in welchen Fällen der Eigentümer die...

Premium

einer erweiterten Teststrategie für Kitas und Schulen
Minister Lucha und Ministerin Eisenmann einigen sich auf erste Eckpunkte

Das Personal an Bildung- und Betreuungseinrichtungen in Präsenz soll zunächst bis Ostern ein Angebot von zwei Schnelltests pro Woche erhalten. Minister Manne Lucha und Ministerin Dr. Susanne Eisenmann haben in einem konstruktiven und zielorientierten Gespräch gemeinsam erörtert, unter welchen Bedingungen und mit welchen flankierenden Testmöglichkeiten nach den Faschingsferien schrittweise die Kitas und Grundschulen öffnen können, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Dafür wurden nun die...

Premium
In der Bibliothek gibt es auch CD's zum Ausleihen.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar derzeit noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurückgeben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Für alle, die vielleicht nicht so gerne lesen gibt es natürlich auch andere Medien in der...

Premium

Fahrzeugbrand vor Autolackiererei - Feuerwehreinsatz wegen brennendem Fahrzeug
Polizeibericht

Wegen eines brennenden Fahrzeuges kam es am Donnerstag, 4.2., gegen 0:40 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz im Langlachweg. Eine Mercedes R-Klasse war aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten. Ein Zeuge war durch ein lautes Geräusch aufmerksam geworden und hatte unverzüglich die Feuerwehr verständigt. Ein Löschzug der Hauptfeuerwache Mannheim sowie die freiwillige Feuerwehr Friedrichsfeld brachten den Brand schnell unter Kontrolle. An dem Auto entstand Totalschaden in einer geschätzten Höhe...

Premium

Stadt Mannheim
Mannheimer Demokratiepreis geht in die nächste Runde

Das Engagement geht weiter, Fortsetzung folgt: Nach der Premiere im letzten Jahr lobt das Bürgerbündnis für Demokratie, Menschlichkeit und Rechtsstaat den mit insgesamt 5.500 Euro dotierten Mannheimer Demokratiepreis auch 2021 wieder aus. Im April startet die Wettbewerbsausschreibung.   Bei der Demokratie kommt es auf jede*n einzelnen an, ist das Bürger*innenbündnis überzeugt. Ein Blick in andere Nationen zeigt, wie gravierend sich Risse und Brüche im demokratischen Grundverständnis sich auf...

Premium
Der Clown lädt ein zum Fasching feiern. | Foto: Ertl
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hausgottesdienste und Online-Feiern zur Fastnacht

Schon einmal eine Luftschlangen-Fürbitte gesprochen? Oder wie wäre es mit dem Evangelium auf „Monnemerisch“ live vom See Genezareth? Zur fünften Jahreszeit ist das möglich. Denn Kirchengemeinden des Katholischen Stadtdekanats Mannheim feiern Fastnacht – natürlich digital. Während die Kirchengemeinde Mannheim Süd zur virtuellen Faschingsfete mit „Zoomba, Zoomba, Zoomba tätärä“ am 13. Februar um 20.11 Uhr inklusive Kostümwettbewerb und Musikeinlagen einlädt, kommt in der Seelsorgeeinheit Mannheim...

Das Lobdengaumuseum mit Schneedecke | Foto: Axel Sturm
5 Bilder

In eigener Sache
Schnappschüsse unserer Bürgerreporter*innen veröffentlicht

Seit dem Start des Online-Portals www.weikmedien.de ist es nicht nur möglich, dass jeder Artikel schreiben kann und ganz einfach über das Online-Portal zur Veröffentlichung einreichen kann, sondern es gibt auch die Möglichkeit, jederzeit von unterwegs Schnappschüsse hochzuladen. Nun haben wir diese Schnappschüsse über längere Zeit gesammelt und uns nun dazu entschlossen, alle gemeinsam zu veröffentlichen und für damit zu zeigen, wie schön unsere Region ist.  Hier finden Sie die Galerie aller...

Premium
2 Bilder

Bürgerinitiative Kein Radschnellweg am Neckarkanal
Erste Stellungnahme der Bürgerinitiative

Auf Grund eines technischen Problems erscheinen Auszüge der Stellungnahme der BI erst in dieser Ausgabe. Laut RPK wird hier ein „voller Radschnellverbindungs-Standard auf nahezu gesamter Strecke“ möglich sein. Daher sei auch diese Strecke am Neckarkanal gewählt worden! Wunderbar, werden jetzt die begeisterten RadfahrerInnen denken, da habe ich doch eine schöne, störungsfrei Radpiste zur Verfügung. ABER : Wo bleiben die Fußgänger? Es gab laut RPK Fußgängerzählungen, um zu prüfen, ob überhaupt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.