Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Aufmerksamer Zeuge nimmt Graffiti-Sprayer fest
Polizeibericht

Am Sonntag gegen 20:15 Uhr beobachtete ein Polizist, der privat unterwegs war, zwei Täter dabei, wie diese am Bahnhof Friedrichsfeld die Aufzüge sowie einen Zug mit Graffiti beschmierten und alarmierte seine Kollegen. Einer der Täter konnte vor dem Eintreffen der Streifen mit einem Zug flüchten. Als sich der zweite Täter mit dem Rad entfernen wollte, hinderte ihn der Zeuge an der Flucht, nahm ihn vorläufig fest und übergab ihn den alarmierten Polizisten. Die Beamten brachten den 22-jährigen...

Premium

Gemüsevaritäten für den Garten

Spinat, Tomaten, Salat und Möhren sind Alltag in unseren Gemüsebeeten. Aber weshalb dann in diesem Jahr nicht mal ein, zwei neue Gemüsearten ausprobieren ? Unsere Vorschläge sind was für Gaumen und Auge, denn schön soll er ja auch aussehen, der Gemüsegarten. Wer Abwechslung vom Gemüseeinerlei sucht, findet Neues beim Schmökern in Saatgutkatalogen und Onelineshops. Im Frühling und Herbst ist Spinat ungeschlagen. Doch im Sommer, wenn er vorzeitig zu blühen beginnt, schlägt die Stunde von...

Premium

Germania-Trikots in Namibia bereits im Einsatz

Vergangene Woche hatten wir an dieser Stelle berichtet über die Trikots des FC Germania Friedrichsfeld, die in Namibia beim Hope Academy Sports Club eine neue Bestimmung gefunden haben. Nun feierten die Trikots bereits ihre Feuertaufe. Im Rahmen eines Freundschaftsspiels wurden die Germania-Trikots mit großem Stolz getragen. „Die Spende aus Friedrichsfeld hat unsere Spieler sehr motiviert“, bestätigt der Gründer der Sportschule Jean Claude Kalinda. Seit vielen Jahren schon hat es sich der FC...

Premium

Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten
Der Gemüsegarten

Gemüsegenuss ist heute keine Frage der Jahreszeit. Überall locken die Regale der Supermärkte, Tag für Tag. Was aber kein Supermarkt bieten kann, sind sonnenwarme Tomaten, taufrische Salate oder handgepflückte Karotten direkt aus dem eigenen Garten. Das meiste Gemüse unserer Supermärkte haben eine lange Reise hinter sich, es wurde gekühlt, gelagert, umgeschichtet, verpackt und in vielfacher Weise manipuliert, bis es endlich auf unseren Tellern landet. Einen Garten im Einklang mit der Natur zu...

Jahresmeldung für 2020 prüfen:
Bares Geld für die Rente

Im Laufe des ersten Quartals 2021 sollten Beschäftigte von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2020 bekommen. Aus dieser Jahresmeldung geht hervor, wie lange die Arbeitnehmer beschäftigt waren und was sie verdient haben. Sie ist ein wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die spätere Rente berechnet wird. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg rät deshalb, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. Wichtig sind Name,...

Premium

Stadt Mannheim
Unterstützung der Landesregierung für die Mannheimer Universitätsmedizin

Kabinett bewilligt 12,4 Millionen Euro Soforthilfe. Wichtiges Signal für eine tragfähige Lösung für die Mannheimer Universitätsmedizin Die Landesregierung hat am heutigen Dienstag in Stuttgart eine Sonderhilfe für die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) in Höhe von 12,4 Millionen Euro beschlossen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sieht durch diese Maßnahme den Fusionsprozess zwischen dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim gestärkt: „Die Mittel, die die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bloomaulordensverleihung am Pfingstsonntag

Die Verleihung des Bloomaulordens, der höchsten bürgerschaftlichen Auszeichnung in Mannheim, findet ja traditionell immer am Fastnachtsonntag im Nationaltheater statt. Wegen der derzeitigen Einschränkungen ging das in diesem Jahr leider nicht und so hat das Auswahlkomitee nun einen neuen Termin genannt. Der 52. Mannheimer Bloomaulorden soll demnach am Pfingstsonntag, 23. Mai, im Großen Haus des Nationaltheaters an den Mannheimer Mediziner Marcus Fähnle verliehen werden. Die Zeremonie wird...

Premium

Ergebnisse der dritten Mannheimer Sicherheitsbefragung
Maßnahmen wirken – Kriminalitätsfurcht sinkt

Die Stadt Mannheim hat ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zu ihrem Sicherheitsempfinden befragt. Dazu wurden insgesamt 25.000 zufällig ausgewählte Mannheimerinnen und Mannheimer ab 14 Jahren angeschrieben. Dies erfolgte erstmals nicht nur schriftlich, sondern auch online. Die Erkenntnisse sollen nun Grundlage für weitere kriminalitätspräventive Maßnahmen bilden. Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht hat am Dienstag die jüngsten Ergebnisse der von Prof. Dr. Dieter...

Premium
Feudenheimer Au - Blick von der Straße Am Aubuckel.  | Foto: Foto: Umweltforum
2 Bilder

Gesamtschau der Eingriffe ins Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au nötig
Umweltforum fordert Umweltverträglichkeitsuntersuchung für Panoramasteg

Das Umweltforum sieht die Errichtung eines Panoramasteges am Rand der Feudenheimer Au aufgrund seiner Dimension und der vielen weiteren geplanten Maßnahmen in der Feudenheimer Au und im Grünzug Nordost sehr kritisch. 

Der geplante Panoramasteg ist kein singulärer Eingriff in das Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au. Dort sind derzeit zahlreiche Maßnahmen in Planung. Dazu gehört der Bau eines Radschnellweges und einer rund 20 Meter breiten Unterführung unter der Straße Am Aubuckel am...

Premium
Gemeinsamer Ausflug auf der Außenanlage. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
4 Bilder

Junge Schweine mischen die Außenanlage auf
21-köpfige Rasselbande im Zoo Heidelberg!

Ein ganz schönes Durcheinander herrscht aktuell im Schweinegehege im Zoo Heidelberg. Gleich 21 Ferkel aus insgesamt zwei Würfen toben und springen über die Anlage. Mit ihrer lebhaften und neugierigen Art sorgen die kleinen Ferkel für Abwechslung. Die beiden Mütter bleiben trotz geballter Ferkelei entspannt und versorgen den Nachwuchs gut. Kleine Schweine auf Entdeckungsreise: Ende Januar kamen im Zoo Heidelberg insgesamt 21 Ferkel zur Welt. Die Jungtiere stammen aus zwei Würfen von...

Mit ein paar Tipps gelingt das ganz leicht
Praktikum als Berufsvorbereitung effektiv nutzen

Angemessene Kleidung, Pünktlichkeit, höflich sein, Fragen stellen, Notizen machen – diese wichtigen Punkte sind für Praktikanten nur allzu bekannt. Doch diese Erfahrung auf dem Weg in die Berufswelt sollte noch viel effektiver genutzt werden, als nur den formellen Rahmenbedingungen zu genügen. „Im Zeitalter des New Work und agilen Managements hat sich auch die Position von Praktikanten in den meisten Unternehmen verändert. Klischeehafte und oft böse betitelte Hiwi-Arbeiten gehören nicht mehr...

Premium

Neckarstadtgemeinde: das theologische Team ist jetzt komplett
Neu in der Neckarstadt: Pfarrer Helmut Becker

Seit 1. Februar hat die größte evangelische Gemeinde Mannheims einen weiteren Pfarrer: Helmut Becker komplettiert das Team und ist mit Schwerpunkt in der Paul-Gerhardt-Kirche aktiv.   „Mein Name ist Becker – Helmut Becker. Und ich habe die Lizenz zum Predigen“. So stellt sich Pfarrer Helmut Becker mit seiner Leidenschaft zum Predigen im Neckarstädter Gemeindebrief vor. Pfarrer zu sein, sei „der beste Job der Welt, auch wenn es nervige Moment gibt“, bekennt er. Nach 22 Jahren in Gundelfingen bei...

Ferkel beim Spielen  | Foto: Foto: K.W./Zoo Heidelberg
4 Bilder

Junge Schweine mischen die Außenanlage auf
21-köpfige Rasselbande im Zoo Heidelberg

Ein ganz schönes Durcheinander herrscht aktuell im Schweinegehege im Zoo Heidelberg. Gleich 21 Ferkel aus insgesamt zwei Würfen toben und springen über die Anlage. Mit ihrer lebhaften und neugierigen Art sorgen die kleinen Ferkel für Abwechslung. Die beiden Mütter bleiben trotz geballter Ferkelei entspannt und versorgen den Nachwuchs gut. Kleine Schweine auf Entdeckungsreise: Ende Januar kamen im Zoo Heidelberg insgesamt 21 Ferkel zur Welt. Die Jungtiere stammen aus zwei Würfen...

Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Start in Ilvesheim

In Ilvesheim leben Menschen aus fast 60 Nationen, zum Teil schon seit vielen Jahrzehnten miteinander in unserer Gemeinde, die im Sinne einer aufrichtigen Willkommenskultur für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen steht. Auf einer Weltkarte im JUZ sind die Länder gekennzeichnet. Aktuell leben 124 Flüchtlinge in der Gemeinde mit eigenen Lebensgeschichten und Schicksalen. Wir leben hier gemeinsam in einer Gemeinde, die für die überwiegende Zahl Heimat ist und die es für diejenigen, die ihre...

Premium

Tageshospiz kommt nach Ilvesheim
Spatenstich am Vetter-Ring erfolgt

Es wird die erste Einrichtung dieser Art in Baden-Württemberg sein. Mi dem Spatenstich setzen Bauherr, Betreiber, Förderer und Bauleute letzte Woche den symbolischen Startschuss zu einem „Tageshospiz“, das ein ergänzendes Angebot zum stationären Hospiz sein wird. Wie Caritas-Vorsitzende Regina Hertlein erklärte, wird die Einrichtung Menschen, die an einer schweren und fortschreitenden Erkrankung leiden, aber die vertraute häusliche Umgebung so lange wie möglich beibehalten wollen, als Tagesgast...

Anzeige

KliBA-Energieberatung
Energiespartipp: Klimaschutz für den Hausgebrauch: Jeden Tag eine kleine gute Tat

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Dass die Temperatur auf der Erde steigt, ist den meisten bewusst. Auch, dass der Energieverbrauch damit zu tun hat und die Treibhausgase, die dabei entstehen. Um das Wissen in die Tat umzusetzen, braucht dennoch mancher einen kleinen Schubs. „Kleine Änderungen haben manchmal große Wirkung“, ermutigt Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der KLiBA, Unentschlossene, „und vieles ist nicht aufwändig.“ Einige Vorschläge hat die Energieagentur zusammengestellt. Strom...

Premium

KLiBA informiert
Erneuerbare Energien sichtbar gemacht

Die KLiBA und das Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar veröffentlichen Online-Karte mit Photovoltaik-Anlagen in der Rhein-Neckar-Region Auf den Dächern unserer Region schlummert ein großes Potenzial zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie durch Photovoltaik. Strom dezentral dort zu produzieren, wo er verbraucht wird, ist der zentrale Vorteil der Photovoltaik – eine der wichtigen Säulen der Energiewende. Photovoltaik-Anlagen stellen in Deutschland und in Baden-Württemberg nach der Windenergie den...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Wasserschaden Erneut sorgte eine geplatzte Rohrleitung für einen Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim. Diesmal waren am Nachmittag des 16. Februars in einem Gebäude in der Straße Beim Schlossgarten Dachgeschoss, Erdgeschoss und Untergeschoss betroffen. Nachdem der Hauptwasserhahn geschlossen und das Gebäude stromlos geschalten war, konnten die Einsatzkräfte mit zwei Tauchpumpen und zwei Wassersaugern tätig werden. Um Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss kontrollieren zu können, musste eine Tür...

Premium
2 Bilder

Bürgerinitiative Kein Radschnellweg am Neckarkanal
Fortsetzung der Stellungnahme/ Auszüge

Insgesamt gesehen wird die Lebensqualität in Ilvesheim am Neckarkanal deutlich reduziert. ......  Eine Aufwertung beinhalte der Bau dieser Strecke, so verlautbarten dies das RPK und Bürgermeister Metz. Auch die Parteien sehen in dieser Radschnellverbindung eine attraktive Verbesserung. Für wen? Für den Durchfahrverkehr der RadfahrerInnen! Sonst sicherlich für niemanden. Eingespart werden soll damit die für Ilvesheim anstehende Sanierung der Strecke am Neckarkanal. Doch zu welchen Kosten für die...

Premium

Zwei anlasslose Schnelltests pro Woche für das Personal an Schulen, Kitas und der Kindertagespflege
Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Regelmäßige und anlasslose Schnelltests sind ein zentraler Schlüssel, um schrittweise mehr Normalität an Kitas und Schulen erlangen zu können.“

Seit den Sommerferien hatte das gesamte Personal der Schulen, der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege Anspruch auf ein freiwilliges Testangebot mit bis zu sieben Testungen pro Person, ohne dass entsprechende Symptome vorliegen mussten. Die Landesregierung hat beschlossen, diese freiwillige Testmöglichkeit vom 22. Februar 2021 an auf zwei anlasslose Testoptionen pro Woche und pro Person bis einschließlich 31. März 2021 auszuweiten. Die Testungen werden mittels Antigenschnelltest...

Premium

Presseinformation der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg
Rehakliniken sind alle geöffnet und bieten sehr gute Hygiene-Konzepte:Reha-Behandlungen jetzt nicht aufschieben!

(DRV BW) Viele Kundinnen und Kunden zögern im Moment damit, ihre notwendige medizinische Reha-Behandlung zu beantragen. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rät dazu, die Reha-Maßnahmen nicht aufzuschieben, sondern möglichst bald zu beantragen und die Reha nach einer Bewilligung auch zeitnah anzutreten. Eine zu lange hinausgezögerte Reha kann gesundheitliche Folgen haben. Die Rehakliniken, die von der DRV belegt werden, sind alle geöffnet und bieten maximale Sicherheit durch...

Premium
Auf die große Geburtstagsfeier musste Karl A. Lamers zwar verzichten, aber die Überreichung des Geburtstagsbuchs durch Günther Oettinger war für den Abgeordneten eine Freude. Das Buch wurde von Lamers Vertrauter, Monika Becker, zusammengestellt.
3 Bilder

Ex-Ministerpräsident Günther Oettinger überreichte Karl A. Lamers offiziell sein Glückwunsch-Buch / Lamers dankte der LAZ für die gute Zusammenarbeit
Die große Geburtstagsparty wird nach Corona nachgeholt

Eigentlich wollte der ehemalige Ministerpräsident und EU-Kommissar Günther Oettinger eine launige Gratulationsrede für seinen Freund und CDU-Weggefährten Karl A. Lamers am vergangenen Freitag vor 300 geladenen Gästen im Heidelberger Marriott-Hotel halten. Aus der geplanten großen Geburtstagsfete wurde jedoch nichts, denn einen 70. Geburtstag in Coronazeiten mit Hunderten von Gästen zu feiern, ist natürlich ein Tabu. Ausfallen wird die Feier aber nicht. „Wenn es die Zeit wieder zulässt, werde...

Premium
In den Anbau werden bereits im April die ersten Heimbewohner einziehen.
3 Bilder

Das Johanniter-Pflegeheim am Waldpark wird derzeit auf die Zukunft vorbereitet / Der Bürgerhospital-Fonds hätte die 10-Millionen-Investition nicht stemmen können
Im April ziehen die ersten Heimbewohner in den Neubau ein

Bürgermeister Stefan Schmutz hat in seiner ersten Amtszeit schon einige wichtige Weichenstellungen auf den Weg gebracht. Den Ausbau der Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, den Ende des Jahres beginnenden Bau der neuen Dreifeldsporthalle oder den Kauf des ABB-Geländes, auf dem ein neuer Stadtteil entstehen wird, sind nur drei Beispiele. Für ihn persönlich ist jedoch eine andere Entscheidung „die wichtigste seiner bisherigen Amtzeit“: „Mit dem Verkauf des Pflegeheims am Waldpark, das im Besitz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.