Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Rouven Gruber (l.) trat in der Kirche mit Jeannette Friedrich und Hans Ehrenpreis auf, zwei für ihn wichtigen musikalischen Wegbegleitern.
2 Bilder

„Rock at Church unplugged“: Rouven Gruber spielte mit Hans Ehrenpreis und Jeannette Friedrich in der Evangelischen Kirche – Spenden für „Soulkitchen“ in Mannheim
„Im Kopf läuft immer das große Festival“

"Und dann feiern wir 'ne fette Party, laden alle uns're Freunde ein …“: Mit Sarah Connors im Song „Bye Bye“ deutlich formulierter Hoffnung auf die Nach-Corona-Zeit endete die dritte Ausgabe der Reihe „Rock at Church unplugged“. Denn auch die Künstler, die am Samstagabend in der Evangelischen Kirche auftraten, leiden unter der aktuellen Situation. „Ich kann es nicht erwarten, wieder vor Publikum zu spielen“, sagte Rouven Gruber, auf der Bühne „mit zwei wichtigen Menschen, die mich auf meinem...

Premium

Für den Realisierungswettbewerb für den Bau der neuen Dreifeldsporthalle wird ein riesiger Zuspruch erwartet / Wünsche der Vereine wurden in die Ausschreibung aufgenommen
Dreifeldsporthalle: Qualität und Sorgfalt stehen vor Geschwindigkeit

Jetzt ist es „amtlich“. Mit dem Bau der Dreifeldsporthalle soll bereits Ende des Jahres begonnen werden. Dies geht aus den Ausschreibungsunterlagen für das Großprojekt hervor, das seit wenigen Tagen auf diversen Ausschreibungsportalen für interessierte Firmen abzulesen ist. Vertreter des Darmstädter Büros Gruninger BDA, das die europaweite Ausschreibung koordiniert, rechnen mit vielen Wettbewerbsvorschlägen. 100 Einreichungen für ein solches Projekt seien nicht ungewöhnlich, meinte ein Sprecher...

Premium
Am Verkehrskreisel Nordstadt wird von der Johannes-Diakonie Mosbach ein Wohnpflegeheim gebaut, in dem 27 behinderte Menschen ein neues Zuhause haben werden.
2 Bilder

Die Johannes-Diakonie Mosbach baut in der Nordstadt ein Wohnpflegeheim für 27 behinderte Menschen - Diakonie investiert 4.5 – 6 Mio. Euro
Ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu einer inklusiven Stadtgesellschaft

Die Johannes-Diakonie Mosbach zeigte schon seit vielen Jahren Interesse in Ladenburg ein Wohnpflegeheim für behinderte Menschen zu eröffnen. Die offene Wohnform für körperlich und geistig mehrfach behinderte Menschen hat sich längst bewährt und ist ein zukunftsweisender Schritt wie Inklusion und Integration in einer Stadt gelebt werden kann. Die Johannes-Diakonie wird schon bald ihren Wunsch, einen Ladenburger Standort zu haben, im neuen Wohngebiet Nordstadt-Kurzgewann umsetzen können. Dort...

Premium
Auf tolle Erlebnisse blickt Christian Steinbach zurück, der sämtliche Dokumente aus seiner aktiven Zeit beim Kinderfasching sorgsam archiviert hat.
2 Bilder

Über Jahre hat er beim St.-Gallus-Kinderfasching Programm gemacht: „Jedes Mal ein ganz tolles Erlebnis“
Christian Steinbach gibt den Staffelstab weiter

„Dass der Fasching in diesem Jahr nicht stattfinden kann, war frühzeitig klar.“ Ein Umstand, den Christian Steinbach auch aus persönlichen Gründen bedauert: Über Jahre hat er das Bühnenprogramm des beliebten St.-Gallus-Kinderfaschings gestaltet und moderiert. Die diesjährige Auflage sollte seine letzte sein, mit der er den Staffelstab übergeben wollte – an wen, steht aktuell noch nicht fest. Nun wird es ein eher leiser Abschied, aber der Entschluss steht fest: „So lange, wie die Mädels...

Schlittschuhlaufende Personen auf zugefrorenen Seen und Überschwemmungsgebieten; Achtung Lebensgefahr!!!
Polizeibericht

Neun Mal mussten Polizeibeamte am Samstag, zwischen 11 Uhr und 16.30 Uhr in der Region ausrücken, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene von zugefrorenen Seen oder zugefrorenen Überschwemmungsgebieten teilweise mit Megafondurchsagen von dort herunterzuholen. Viele liefen Schlittschuhe, spielten Eishockey, tollten herum oder genossen einfach das seltene Schauspiel einer Eisfläche. Was alle nicht berücksichtigten ist die Tatsache, dass nach derzeitigen Erkenntnissen die Eisdecken noch zu dünn...

Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler am 22.02.

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 22. Februar 2021 um 20:00 Uhr in der virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170-2480530 mitteilen.

Öffentliche Gemeinderatssitzung entfällt

Die für Mittwoch, den 24. Februar 2021, 18 Uhr in der Lobdengauhalle anberaumte öffentliche Sitzung des Gemeinderats der Stadt Ladenburg entfällt mangels Themen. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis. Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet am 24. März 2021 statt.

zum Leserbrief von Bernhard Schwoerer-Böhning
Leserbrief

Zu dem Leserbrief von Herrn Bernhard Schwoerer-Böhning mit der Überschrift "Aus für den Geldautomaten am Cornel-Serr-Platz" – veröffentlicht in der "Ladenburger Zeitung" vom 12.2.2021 möchte ich anführen, dass für mich, wie ich bereits in meinem Leserbrief an den "Mannheimer Morgen" vom 28.01.2021   erwähnte, die Nichtwieder-Aufstellung eines solchen Automaten keineswegs überraschend ist, auch wenn ich andere Motive dahinter vermutet hatte – vielleicht spielen auch mehrere Gründe für die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Misereor-Hungertuch 2021 in der katholischen Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Seit Aschermittwoch hängt in den Pfarrkirchen der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin ein neues „Bild“. Es handelt sich um das Hungertuch der Fastenaktion 2021, welches von Misereor und Brot für die Welt in einer ökumenischen Aktion initiiert wurde. Das Hungertuch wurde von der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sanchez gestaltet. Basis des Bildes bildet ein Röntgenbild, das den gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit...

Premium
In der Tüte waren auch Anleitungen zum Backen lustiger Amerikaner. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Faschings- und Ostertüten für St. Martin

Da man mit der Gemeinde und untereinander in Kontakt bleiben wollte, kam beim Gemeindeteam von St. Bonifatius Friedrichsfeld die Idee auf, Faschingsbasteltüten für Familien zu richten und diese in den vier Kirchen der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin ab dem schmutzigen Donnerstag zum Abholen bereit zu stellen. Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl, Praktikant Gabriel Beck, Annette Leuther und Kirsten Jeske kopierten für 60 Tüten Rezepte für Amerikaner, Ausmalbilder, Masken, Bastelclowns, einen...

Premium
Angela Kunz übergab die Beutel coronagerecht an die überraschten Gardemädchen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Überraschung für die Schlabbdewel-Gardemädels

Da staunten die Mädels der Schlabbdewel-Garde nicht schlecht als am Rosenmontag plötzlich Angela Kunz vor der Tür stand und eine Überraschung für sie dabei hatte. Das kam genau passend zur Online-Faschingsfete, zu der sich die Mädels in ihren jeweiligen Gruppen trafen. Die Idee dazu stammte aus dem Elferrat. Man hatte sich überlegt, wie man den Mädchen eine Freude machen könnte. In dieser Kampagne fällt ja alles aus. Auch die Prunksitzungen, bei denen die Mädchen immer kleine Geschenke dafür...

Premium

Erwin Grabenauer feiert 80.Geburtstag

Er ist ein wandelndes Lexikon in Friedrichsfeld. Er kennt die Geschichte des Ortes und vieler Vereine wie kaum ein anderer. Erwin Grabenauer trägt am 24.Februar, seinem Geburtstag, dann selbst 80 Jahre Lebenserfahrung auf den Schultern. Und so ist er jemand, den in Friedrichsfeld eigentlich jeder kennt. Besondere Verdienste verdiente er sich durch sein Engagement beim Heimatverein und beim Fußball-Club Germania Friedrichsfeld. Er übernahm während der letzten Monate der schweren Erkrankung von...

Premium

Reinigungswoche „Putz Deine Stadt raus!“ findet im Herbst 2021 statt
Stadt Mannheim

Aufgrund der aktuellen Situation hat sich der Stadtraumservice Mannheim dazu entschieden, die Reinigungswoche nicht wie traditionell geplant im März durchzuführen, sondern sie in den Herbst 2021 zu verschieben. Der neue Termin steht bereits fest: Vom 25. September bis 2. Oktober heißt es in Mannheim wieder „Putz‘ Deine Stadt raus!“. Im Jahr 2020 musste die Reinigungswoche aufgrund Corona abgesagt werden. „Corona wirft auch in Puncto Sauberkeit seine Schatten voraus. In diesem Jahr wollen wir...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gottesdienste auf YouTube

Der zweite Lockdown geht ja nun schon einige Zeit und die Johannes-Calvin-Kirche ist nach wie vor geschlossen. Doch Pfarrer Michael Jäck und sein Gemeindeteam waren nicht untätig, um der Gemeinde auch in diesen schwierigen Zeiten Gottesdienste zu bieten. In einem Flyer, den die Gemeindemitglieder erhielten, wird auf das Online-Angebot hingewiesen. Seit Januar nämlich hat die Johannes-Calvin-Gemeinde einen Kanal auf YouTube, den Calvin Kirchen Kanal. Hier wurde zum Beispiel schon das...

Freitag um 17 Uhr auf dem Mannheimer Marktplatz in G1: Gedenkveranstaltung für die Opfer des rassistischen Anschlags vor einem Jahr in Hanau
Mannheim gegen Rechts

Am heutigen Freitag (19. Februar) findet um 17 Uhr auf dem Marktplatz Mannheim in G1 eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des rassistischen Mordanschlags in Hanau statt. Aufgerufen zu der Mannheimer Gedenkveranstaltung haben das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ und zahlreiche andere Organisationen wie beispielsweise der Migrationsbeirat der Stadt Mannheim und der Mannheimer Jugendbeirat. Im Aufruf zur Gedenkveranstaltung heißt es: „Wir vergessen nicht. Wir gedenken den Opfern des rassistischen...

Rehakliniken sind alle geöffnet und bieten sehr gute Hygiene-Konzepte
Reha-Behandlungen jetzt nicht aufschieben

Viele Kundinnen und Kunden zögern im Moment damit, ihre notwendige medizinische Reha-Behandlung zu beantragen. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rät dazu, die Reha-Maßnahmen nicht aufzuschieben, sondern möglichst bald zu beantragen und die Reha nach einer Bewilligung auch zeitnah anzutreten. Eine zu lange hinausgezögerte Reha kann gesundheitliche Folgen haben. Die Rehakliniken, die von der DRV belegt werden, sind alle geöffnet und bieten maximale Sicherheit durch...

Premium
Großherzogin Stephanie von Baden. | Foto: Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Frieden von Lunéville bringt das Mannheimer Schloss nach Baden

Am 9. Februar 1801 schlossen Frankreich und das Heilige Römische Reich unter dem Kaiser Franz II. den Frieden von Lunéville. Frankreich konnte damit seinen Plan umsetzen, die Grenzen im Südwesten Deutschlands neu zu ziehen. Der badische Markgraf Karl Friedrich zählte dabei klar zu den Gewinnern. Im Jahr 1803 bekam er unter anderem die Stadt Mannheim zugesprochen. Damit war der badische Herrscher fortan Hausherr des Mannheimer Residenzschlosses, eines der größten Schlösser im damaligen Europa....

Premium

Noch freie Plätze im Gasthörerstudium
Infoveranstaltung und Vorlesungsbeginn für Gasthörende und Seniorenstudierende

Am Freitag, dem 26. Februar findet um 11 Uhr eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder sich darüber informieren möchten. Interessierte können sich unter gasthoerer@uni-mannheim.de für die Veranstaltung anmelden und erhalten dann weitere Informationen zur Online-Teilnahme. Die Vorlesungszeit an der Universität Mannheim beginnt in diesem...

Premium

Verkehrsunfall mit Unfallflucht - Zeugen gesucht
Polizeibericht

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr in der Rittershofener Straße in Friedrichsfeld, bei dem der Verursacher anschließend das Weite suchte. Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte einen am Fahrbahnrand abgestellten Hyundai i30 und fuhr anschließend einfach davon, ohne seinen Feststellungspflichten nachzukommen. Der Schaden beträgt rund 2.000EUR. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier...

Premium

Stadt Mannheim
Grundschulanmeldetermine für das Schuljahr 2021/22

Für das kommende Schuljahr 2021/2022 werden die Familien der Schulanfänger und Schulanfängerinnen gebeten, folgende Termine zu notieren: Am Donnerstag, 25. Februar 2021 von 9 Uhr bis 12 Uhr, sowie am Freitag, 26. Februar 2021 von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr können die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen an ihren jeweiligen Schulen angemeldet werden. Mit den Info-Flyern und den Plakaten zur Schulanmeldung wurden diese Termine bereits bekannt gegeben. Darüber hinaus können und...

Premium
Historisches Instrument. | Foto: Foto: -zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dreharbeiten für eine Medienstation im Hofmusikraum

Zurzeit ist Schloss Mannheim wegen der Corona-Pandemie für Besucher nicht zugänglich – doch hinter den Kulissen geht die Arbeit der Staatlichen Schlösser und Gärten zur Einrichtung des neuen Hofmusikraums weiter. Bei einem Dreh für eine Medienstation innerhalb der Ausstellung kam Geigenbaumeister Matthias Kohl, der Leihgeber der historischen Instrumente, ins Schloss und berichtete über seine Sammelleidenschaft und wie er die originalen Hofinstrumente entdeckte. Das Video mit Informationen über...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar derzeit noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurückgeben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane und Sachbücher für Kinder vor. Dagmar Hoßfeld: „Mein Freund, das Leben und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
BUGA 23: Plattform – Vorschau 2021

Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Erfahrungsaustauschs. Experten referieren hier über die Leitthemen der BUGA 23 – Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die BUGA 23-Plattform bis auf Weiteres 2021 online via Zoom statt. Die Bundesgartenschau als Tourismus-Magnet Referenten: Jochen Sandner (Geschäftsführer Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft), Michael Schnellbach, (Geschäftsführer BUGA 23 gGmbH) und Karmen...

Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Soziale Teilhabe

Soziale Teilhabe bezieht sich auf die Integration von Menschen und Freunden in Gemeinschaften, in denen sie gleichberechtigt mitwirken. Die Teilhabe am Leben umfasst u.a. das politische Leben, kulturelle Aktivitäten sowie bezahlte und unbezahlte Arbeit. Die Erfüllung der Aufgaben des Arbeitskreises Integration in unserer Gemeinde, auch das Café der Kulturen, basieren auf diesem Verständnis der Teilhabe und des Miteinanders. Durch unsere Arbeit möchten wir zugewanderten Menschen den Zugang zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.