Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mein ganz persönliches Corona-Jahr

Bereits im Sommer habe ich über dieses für uns alle so ungewöhnliche Jahr berichtet und viele positive Rückmeldungen von Lesern bekommen, denen es genauso erging wie mir. Auch sie konnten der Pandemie auch einige positive Aspekte abgewinnen. Damals allerdings haben wir wohl alle nicht daran geglaubt, dass uns dieses Virus noch so lange beschäftigen wird, mehr als alle erwartet haben. Da fällt es natürlich zunehmend schwerer, dem ganzen auch noch etwas Positives abzugewinnen, so wie ich das in...

Premium
31 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rückblick auf ein ganz besonderes Jahr

An dieser Stelle sind es unsere Leser immer gewohnt, einen Rückblick in Text und Bild auf das vergangene Jahr zu lesen. Das möchten wir in diesem Jahr natürlich auch wieder tun. Doch es ist ein ganz anderer Rückblick als die Jahre zuvor. Da schauten wir immer auf das rege Vereinsleben in Friedrichsfeld zurück, auf Veranstaltungen und Ereignisse, über die wir gerne für unsere Leser berichtet haben. Doch wir alle wissen, dass das Jahr 2020 kein Jahr war wie die anderen. Nach einem noch „normalen“...

Premium

Kontaktloses Dreikönigssingen auch im Katholischen Stadtdekanat Mannheim
Hoffnungsstern strahlt #hellerdennje

„Nie ist die frohe Botschaft, der Segen der Heiligen Nacht, so wichtig wie in Zeiten der Unsicherheit und der Krise“, dieser Meinung ist man nicht nur beim Kindermissionswerk in Aachen und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Sie koordinieren die Sternsinger-Aktion bundesweit. Auch in den Mannheimer Kirchengemeinden wird die 63. Aktion Dreikönigssingen in Corona-Zeiten nicht ausfallen. Sie wird aber definitiv unter veränderten Bedingungen stattfinden: sicher, kontaktlos und ohne...

Digitale Angebote zur Ausstellung „Deltabeben. Regionale 2020“
Museumstüren online öffnen

Die Kunsthalle Mannheim begeht das neue Jahr mit einem digitalen Blick hinter die Kulissen. Zur Ausstellung „Deltabeben. Regionale 2020“, die am 19. November 2020 digital eröffnet wurde, geben im Januar neue Online-Angebote Gelegenheit, die Ausstellung und beteiligten Künstler*innen kennenzulernen.   Antonella B. Meloni, aus dem kuratorischen Team der Kunsthalle Mannheim, nimmt die Teilnehmer*innen am Sonntag, den 17. Januar 2021, 12 Uhr, mit auf eine digitale Entdeckungstour. In...

Premium

Weihnachten 2020: Bei der ökumenischen TelefonSeelsorge werden die Sorgen vieler hörbar
Die Angst vor der eigenen und der Einsamkeit der anderen

Bei der Ökumenischen TelefonSeelsorge Rhein-Neckar geht es bei vielen Anrufenden um die Sorge, wie Weihnachten in diesem Jahr gefeiert werden kann. „Wir hören aktiv zu und zeigen Möglichkeiten auf, mit diesem Thema umzugehen“, sagt Leiterin Pfarrerin Elke Rosemeier.   Die Erlebnisse rund um Weihnachten kommen als gehäuftes Thema sonst eher nach den Weihnachtsfeiertagen, wenn alle wieder zu Hause sind und die Zusammenkünfte nachwirken. In diesem Jahr, so die Leiterinnen Elke Rosemeier und Diana...

Premium
Auch die beliebten Krippenspiele am Heilig Abend wird es in diesem Jahr leider nicht geben. | Foto: Schatz
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachten zuhause und online feiern

Das Motto für das diesjährige Weihnachtsfest bleibt, die Ausgestaltung jedoch ändert sich. Wegen der sehr ernsten Corona-Lage finden in Kirchen und auch unter freiem Himmel in Mannheim keine Präsenzgottesdienste statt. „Weihnachten feiern – aber sicher!“ bedeutet für die beiden Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung, für die evangelischen Gemeinden und katholischen Pfarreien, sich auf Online-Formate und Vorschläge für Hausgottesdienste zu konzentrieren. Die gemeinsame Homepage...

Premium

Online-Angebote der Stadtbibliothek
Tipps für die Feiertage

Feiertage und kein Lesestoff? Kein passender Film? Keine neuen Zeitschriften? Lust auf neue Musik? Auch während der pandemiebedingten Schließungszeit kann Stadtbibliothek Mannheim helfen! Wer im Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises ist, kann die kostenlosen Online-Angebote der Stadtbibliothek nutzen: Tageszeitungen auf dem PC, Lektüre auf dem E-Book-Reader sowie Hörbücher auf dem Smartphone – all das bietet die Stadtbibliothek mit der Metropolbib an. Darüber hinaus steht Musikfreund*innen...

Premium
Der neue Streichelzoo nimmt Form an. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Ein neues Domizil für Schweine, Rinder, Ziegen & Co.
Neuer Streichelzoo im Zoo Heidelberg nimmt Form an

Während der Schließung geht das Leben im Zoo Heidelberg weiter. Auf der Fläche neben der Explo-Halle arbeiten Bauleute und Handwerker mit großem Einsatz. Dort entsteht der neue Streichelzoo, wo sich die Zoo-Besucher künftig über Nutztierhaltung informieren können. Herzstück des rund 3300 qm großen Areals ist ein moderner Fertigstall. Hier finden Schweine, Rinder, Ziegen, Schafe, Esel und Ponys ein neues Zuhause. Eine besondere Didaktik rundet das Thema anschaulich ab: An der interaktiven...

Premium

Neue Werte der Rentenversicherung ab 2021
Beitragssatz bleibt bei 18,6 Prozent

Zum Jahreswechsel ändern sich etliche Werte der gesetzlichen Rentenversicherung. Das teilt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg mit. Die Beitragsbemessungsgrenze steigt auf 7.100 Euro (bisher 6.900 Euro) monatlich beziehungsweise auf 85.200 Euro (bisher 82.800 Euro) im Jahr. Nur bis zu dieser Verdienstgrenze müssen Rentenbeiträge bezahlt werden. Wer darüber hinaus verdient, zahlt nur bis zu dieser Grenze Rentenbeiträge. Der Beitragssatz der Rentenversicherung bleibt auch 2021...

Premium

Spende von 2000 Euro für Wohnprojekt
SRH Hochschule Heidelberg unterstützt Beratungsstelle Amalie

Die SRH Hochschule Heidelberg unterstützt Amalie, die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks Mannheim mit 2000 Euro. Das Geld kommt konkret dem Wohnprojekt von Amalie zugute. In einem geschützten und anonymen Raum haben hier Frauen die Möglichkeit, zum einen schnell unterzutauchen, wenn sie in akuter Gefahr sind, zum anderen aber die Chance, ihren Ausstieg aus der Prostitution längerfristig vorzubereiten. Die Wohnung von Amalie bietet Platz für drei Frauen und...

Premium
Eric Charrounat legt viel Wert auf die passende Dekoration und Beleuchtung. | Foto: Schatz
5 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Krippenlandschaft wird mit jedem Jahr größer

Advents- und Weihnachtsdekoration wird im Hause Charrounat und Stadler Groß geschrieben. Das sieht man schon, wenn man an dem Haus in der Flamländer Straße vorbeiläuft und die hübsch dekorierten Fenster sieht. Weiter geht es dann im Innenhof. Auch hier ist alles wunderschön weihnachtlich dekoriert und erstrahlt abends in einem schönen Licht. Doch ein ganz besonderer Schatz verbirgt sich im Anbau des Hauses und ist somit nur Besuchern zugänglich – eine wunderschöne Krippenlandschaft, die mit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlemmen, staunen und dabei Gutes tun

Sie hatten sich so viel Mühe gegeben, Konzepte entwickelt und vor allem auch viel Geld investiert, die beiden Palazzo-Produzenten Gregor Spachmann und Rolf Balschbach. Sie wollten gerade in diesem besonderen Jahr den Menschen etwas Lebensfreude bieten bei maximaler Sicherheit. Doch die Corona-Pandemie und vor allem die immer noch steigenden Infektionszahlen haben alle Planungen zunichte gemacht. Selbstverständlich darf auch das Palazzo-Spielgelzelt seine Türen nicht für die Besucher öffnen. Was...

Premium
Viele Stunden Arbeit stecken in den bemalten Kripöpenfiguren. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Krippenfiguren in liebevoller Handarbeit

Sie steht zu Weihnachten in vielen Haushalten – eine Weihnachtskrippe mit der Heiligen Familie, Ochs und Esel, den Hirten und auch den heiligen drei Königen. In vielen Familien haben diese Krippen eine lange Tradition, werden sogar teilweise von Generation zu Generation weiter vererbt. Nicht ganz so alt sind die Krippenfiguren im Hause der Familie Schatz, aber sie haben gute Chancen „Familienerbstücke“ zu werden, denn sie sind in liebevoller Handarbeit gefertigt und auch bemalt. Entstanden sind...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsfenster hell erleuchtet

Als Ersatz für die beliebte Aktion „Offenes Adventsfenster“, die ja in diesem Jahr nicht stattfinden kann, wurde das beleuchtete Adventsfenster ins Leben gerufen. Ähnlich der Aktion „Laternenfenster“ kann man ein Fenster, welches natürlich von der Straße aus sichtbar sein sollte, weihnachtlich schmücken und ab 17 Uhr erleuchten. Wer mag kann auch gerne noch an seinem „Eröffnungstag“ etwas Nettes zum Mitnehmen vor die Tür stellen. Vielleicht ein paar Beutelchen Weihnachtstee, nette Sprüche,...

Premium
Unter Einhaltung der Abstandsregeln wurde das Friedenslicht am Goetheplatz verteilt. | Foto: zg
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet auch in Friedrichsfeld

Eine kleine Flamme mit großer Symbolkraft erreichte Mannheim und auch Friedrichsfeld am 13. Dezember – das „Friedenslicht aus Betlehem“. Möglich machten das unter Corona-Bedingungen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Auf einen offiziellen Aussendungsgottesdienst, der sonst immer in der Jugendkirche Samuel gemeinsam mit der Moschee stattfand, wurde in diesem Jahr verzichtet. Stattdessen hatten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter anderem in Friedrichsfeld eine dezentrale Verteilung des...

Fahrzeug überschlägt sich; Fahrer nur leicht verletzt
Polizeibericht

Glück im Unglück hatte der 27-jährige Fahrer eines silbernen Ford Focus, der die Friedrichsfelder Landstraße (L 597) aus Mannheim -Friedrichsfeld kommend in Richtung Schwetzingen befuhr. In einer Linkskurve auf Höhe der dortigen Kleingartenanlage kam er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit alleinbeteiligt nach rechts von der Straße ab, überschlug sich und rutschte auf dem Dach noch weitere 70 Meter über die Straße. Beim Unfall zog sich der Fahrer nur leichte Verletzungen zu. Am...

Fahrzeug in Brand geraten
Polizeibericht Fahrzeugbrand

Am Donnerstag gegen 14 Uhr geriet ein geparkter Mercedes in der Kolmarer Straße in Brand. Ursache dafür war vermutlich ein technischer Defekt. Die brennende A-Klasse wurde von der Berufsfeuerwehr Mannheim vollständig gelöscht. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Kleinwagen wurde abgeschleppt.

Premium

Fünf Jahre Pariser Klimaschutzabkommen
Mit lokalen Green Deals den internationalen Klimaschutz vorantreiben

Fünf Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen, veranstaltete die Stadt Paris gemeinsam mit der französischen Tageszeitung La Tribune am 10. und 11. Dezember 2020 das Pariser Zero Carbon Forum. An der zweitägigen internationalen Konferenz, die zum Teil in Paris und zum Teil online stattfand, nahmen kommunale Entscheidungsträger, Verbände und Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft aus verschiedenen europäischen Ländern teil. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz...

Seit 16.12.2020 können die Bürgerdienste nur noch mit Termin aufgesucht werden – die offene Sprechstunde entfällt
Stadt Mannheim

Die Bürgerservices arbeiten in der Zeit vom 16.12.2020 bis 10.01.2021 im reduzierten Dienstbetrieb ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung; die offene Sprechstunde entfällt. Die Bürger*innen werden gebeten, Behördengänge zu vermeiden. Nutzen Sie das Online-Angebot im Bürgerportal der Stadt Mannheim (www.mannheim.de/buergerportal), E-Mails oder den Postversand. Die sechs Bürgerservice-Standorte Innenstadt K 7, Neckarau, Neckarstadt, Neuhermsheim, Vogelstang und Waldhof bleiben für...

Marchivum

Das MARCHIVUM ist vorerst vom 16. Dezember bis einschließlich 8. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. In dieser Zeit können allerdings telefonische und schriftliche Anfragen im Bereich der Benutzung eingeholt werden. Die Kontaktdaten für den Lesesaal / die stadthistorische Forschung lauten Telefon: 0621-293-7137, E-Mail: markus.enzenauer@mannheim.de. Die Kontaktdaten für die Bauakteneinsicht lauten Telefon: 0621-293-7735, E-Mail: bauakteneinsicht@mannheim.de.

Premium

Ulla Hofmann und Prof. Dr. Achim Weizel erhalten die Bürgermedaille in Gold der Stadt Mannheim
Würdigung der Verdienste um das Nationaltheater Mannheim

Die Bürgermedaille in Gold der Stadt Mannheim wird an Persönlichkeiten verliehen, „deren Lebenswerk sich durch besondere Leistungen zum Wohl der Stadt Mannheim und ihrer Bürgerinnen und Bürger auszeichnet“, wie es in der entsprechenden Satzung formuliert ist. Der Gemeinderat hat jetzt beschlossen, die Bürgermedaille in Gold an Ulla Hofmann und Prof. Dr. Achim Weizel zu verleihen. Die Bürgermedaille ist die dritthöchste Auszeichnung der Stadt nach der Ehrenbürgerwürde und dem Ehrenring.  ...

Premium

Stadt Mannheim
Familienpass 2021 jetzt erhältlich

Auch 2021 gibt es wieder den beliebten Mannheimer Familienpass. Ab sofort kann die Neuauflage für das kommende Jahr bestellt werden. Alle Mannheimer Familien mit Kindern unter 18 Jahren erhalten das Gutscheinheft unabhängig vom Einkommen.   Die Familienpässe können online über das Bürgerportal der Stadt Mannheim www.mannheim.de/buergerportal) bestellt werden. Der Familienpass wird dann mit der Post zugeschickt.   Der Familienpass kann auch persönlich in einem der Bürgerservices bestellt werden....

Premium
Fröhliche Begrüßung in der Nähe des Haupteingangs. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheimer Stadtparks starten den Jahreskartenvorverkauf

Nach dem Motto „Die Parks brauchen Dich!“ rufen die Stadtparks jetzt zum Kauf der Jahreskarte für das Jahr 2021 auf. Die Stadtparks sind derzeit zwar geschlossen, dennoch begann am vergangenen Montag der Vorverkauf für die Jahreskarten. Die Parks bitten auch ganz gezielt um die Unterstützung der Bürger Mannheims und der Region: Ein Großteil der Kosten für die Pflege von Pflanzen und Tieren wird nämlich durch den Verkauf der Jahreskarten gedeckt. „Wenn unsere treuen Besucher uns jetzt nicht...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsfenster hell erleuchtet

Als Ersatz für die beliebte Aktion „Offenes Adventsfenster“, die ja in diesem Jahr nicht stattfinden kann, wurde das beleuchtete Adventsfenster ins Leben gerufen. Ähnlich der Aktion „Laternenfenster“ kann man ein Fenster, welches natürlich von der Straße aus sichtbar sein sollte, weihnachtlich schmücken und ab 17 Uhr erleuchten. Nachfolgend nennen wir alle bisherigen und noch kommenden Adventsfenster. Wer gerne selbst ein Fenster gestalten möchte, der kann sich per Email longbowman@t-online.de...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.