Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Bürgermeister Schmutz ehrte sie stellvertretend für das Deutsche Rote Kreuz
"Überzeugte Wiederholungstäter" spendeten schon 55 Liter Blut

„Wer Blut spendet, rettet Leben und zeigt sich solidarisch mit Mitmenschen, die darauf angewiesen sind“, betonte Bürgermeister Stefan Schmutz, der genau diese Spender des kostbaren roten Lebenssaftes um sich versammelt hatte: Fünf „überzeugte Wiederholungstäter“, die sich schon vielfach zum Aderlass begeben hatten. Schmutz danke ihnen namens des Gemeinderates und des Deutschen Roten Kreuzes, für das er stellvertretend die Ehrung übernahm. Ihnen, die Überzeugung und Bereitschaft eine, dankte er...

Premium
Julia Sossinka vor ihrer dreidimensionalen Collage "wildwuchs"
5 Bilder

Kunstverein Ladenburg: Julia Sossinka stellt im Lobdengau-Museum aus – „insight“ verbleibt dort bis 22. Dezember
Entspannen inmitten der Installation

Hineinsetzen oder regelrecht hineinfläzen, sich darin verlieren und dabei den Alltag vergessen: Das wünscht sich die Berliner Künstlerin Julia Sossinka von den Besuchern ihrer Ausstellung „insight“, die der Kunstverein Ladenburg (KVL) seit Kurzem im Lobdengau-Museum präsentiert. Selbst Anfassen ist erlaubt, zumindest bei jener textilen Installation mit dem Titel „Offbeat“, die einen der drei Räume mit bunten, von der Decke hängenden korallenartigen Formen füllt – schon beim Eintritt ein echtes...

Premium
Der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny (in der Mitte) besuchte das AWO-Kinderheim Mirabelle. Die Einrichtungsleiterin Silke Oertelt (2.v. rechts) erläuterte das pädagogische Konzept und führte den Abgeordneten durch die Baustelle.
3 Bilder

Der SPD-Landtagsabgeordnete informierte sich über die Arbeit der heilpädagogisch-therapeutischen Einrichtung im Ladenburger Neuweg
Hofhund „Miri-Bell" gewährte Sebastian Cuny Zutritt ins Haus Mirabelle

Als der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny in seiner Kindheit immer mal wieder zum griechisch Essen ins Schützenhaus am Neuweg fuhr, kam er auch am Heilpädagogischen Kinderheim der AWO vorbei. Die therapeutische Einrichtung, die 1954 eröffnet wurde, lag schon immer etwas versteckt in einer Senke zwischen Ladenburg und Schriesheim. Was dort geschieht, wusste Cuny in jungen Jahren nicht. In seiner Funktion als SPD-Landtagsabgeordneter stattete Cuny dem Haus Mirabelle, wie die Einrichtung...

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt an: Am Sonntag, dem 21.11., Öffentliche Führung um 11 Uhr, Treffpunkt am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen...

Vorfahrt missachtet - E-Bike-Fahrerin verletzt
Polizeibericht

Am Montagmorgen gegen 08:00 Uhr befuhr eine 59-Jährige mit ihrem VW die Schwarzkreuzstraße in Fahrtrichtung Wallstadter Straße, als sie an der dortigen Einmündung die Vorfahrt einer 38-jährigen Radfahrerin missachtete. Die Frau war mit ihrem E-Bike wiederum auf der Wallstadter Straße in Richtung Wasserturm unterwegs, als sie von dem PKW erfasst wurde. Durch den Aufprall stürzte die 38-Jährige auf die Fahrbahn. Ein hinzugerufener Rettungswagen brachte die verletzte Radfahrerin schließlich in...

Radmuttern an Rettungswagen gelöst, zwei Personen leicht verletzt
Polizeibericht

Am Dienstagmorgen gegen 09:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der L 597. Ein Rettungswagen fuhr während einer Einsatzfahrt von Hirschberg kommend in Richtung Mannheim, als sich kurz vor der Anschlussstelle Ladenburg-Ost plötzlich hinten links die Zwillingsräder lösten und in den Gegenverkehr geschleudert wurden. Eines der Räder landete außerhalb der Fahrbahn, das zweite traf frontal auf den Mercedes eines 40-Jährigen, der sich auf der Gegenfahrbahn befand. Der 40-Jährige wurde hierbei leicht...

Baumschneidearbeiten in der Trajanstraße

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am 22. November die Firma Braun mit dem Rückschnitt der Bäume in der Trajanstraße startet. Für die Arbeiten ist es erforderlich immer wieder schrittweise einige Parkplätze entlang der Trajanstraße zu sperren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei bis drei Wochen. Bei Fragen steht Frau Lipowsky, zuständig für die Grünpflege in der Technischen Verwaltung, zur Verfügung (Telefon: 06203 70-151 oder E-Mail: iris.lipowsky@ladenburg.de).

Kostenfreie Energieberatung – ein Service der Stadt Ladenburg

Was Sie als Hauseigentümer*in bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter*in beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Energieberatung von der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur (KliBA) Heidelberg. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: energetische Altbaumodernisierung – Neubau oder Sanierung zum...

Unfallschwerpunkt
Leserbrief

Leider stellt sich ein Detail auf dem Wimmelbild von Hannes Mercker als traurige Tatsache heraus: der Unfallschwerpunkt Schwarzkreuz- Ecke Wallstadter Str. einschließlich des Straßenübergangs vor dem Aldi-Parkplatz. Und offensichtlich wird nichts unternommen. Bei den Unfällen handelt es sich um Blech- aber auch Personenschäden. Das Verkehrsaufkommen ist hoch, die Geschwindigkeit ebenso. Die Einmündung ist unübersichtlich. Sie wird häufig von LKWs zum Wenden verwendet. Radfahrer queren die...

Premium

Auszeichnung für Engagement in den Bereichen Gesundheit, Pflege, medizinische Versorgung während der Corona-Pandemie
Stadt Ladenburg

Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Ladenburg auszeichnen. Die besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt für 2022 sollen Personen und Organisationen stehen, die sich in besonderer Weise in Zeiten der Corona-Pandemie in den Bereichen Gesundheit, Pflege, medizinische...

Informationen zu Impfaktionen gegen COVID-19

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am 21. und 28. November 2021 ein Mobiles Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) ein kostenloses Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus anbietet. Das Angebot richtet sich an Ladenburger Bürgerinnen und Bürger und kann von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ohne vorherige Anmeldung in Anspruch genommen werden. Bei Personen, deren zweite Impfung länger als sechs Monate zurückliegt, besteht die Möglichkeit einer Booster...

Premium

Thermografie-Aktion: 50 €- Zuschuss von der Stadt Ladenburg

Eine zeitgemäße Wärmedämmung der Gebäudehülle ist nicht nur für den Werterhalt einer Immobilie relevant, sondern auch ein wichtiger Baustein zur Erreichung der ambitionierten Klimaschutzziele. Als erster Schritt einer energetischen Sanierung steht die Ermittlung des Status Quo und des energetischen Sanierungsbedarfs des Gebäudes an. Es bietet sich an, hierfür auf thermografische Aufnahmen der Gebäudehülle zurückzugreifen. Die Stadt Ladenburg bezuschusst ab sofort die professionelle Erstellung...

Premium

Hervorragendes Klavierkonzert im Domhof

Die 2002 in Moskau geborene Nachwuchspianistin Margarita Dmitrashina präsentierte im Domhof ein großartiges und abwechslungsreiches Konzertprogramm von der Klassik bis zur Moderne. Antje Geiter, die Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, freute sich zur Begrüßung: "Ich weiß, dass sowohl sie als unser Publikum wie auch die Künstlerin sich sehr auf dieses Konzert gefreut haben, und wir sind froh es durchführen zu können". Seit vielen Jahren unterhält die Ilvesheimer...

Dauerhafte Impfaktionen (DIA) starteten diese Woche an allen Standorten / Nur angemeldete Personen erhalten eine Impfung / Terminbuchung sowohl telefonisch als auch online möglich
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Mit Hochdruck wurde in den vergangenen Tagen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis an der Feinplanung für die dauerhaften Impfaktionen (DIA) – siehe auch www.rhein-neckar-kreis.de/start/aktuelles/dia+unterstuetzt+ab+sofort+mia.html – gearbeitet. "Ab KW 46 finden an fünf Standorten im Rhein-Neckar-Kreis sowie in Heidelberg und dem nördlichen Teil des Landkreises Karlsruhe an drei festen Wochentagen jeweils zwischen 8.30 und 18.30 Uhr Impfungen statt", erklärt Landrat Stefan Dallinger. . Pro Termin...

Premium
Sitzungspräsident Mathias Baier stellte den neuen Orden vor. | Foto: Link
3 Bilder

Schlabbdewel starten in die neue Kampagne

Im vergangenen Jahr ist sie komplett ausgefallen und auch in diesem Jahr wird die Fastnachtskampagne nur mit angezogener Handbremse stattfinden, um es einmal salopp auszudrücken. Doch da sich im Moment ja jeder nach ein bisschen Normalität sehnt wurde auch bei den Schlabbdeweln die Kampagne, wenn auch nur im kleinen Kreis mit geladenen Gästen und unter Einhaltung der 3G Regel, eröffnet. Dazu hatten die Schlabbdewel ihre Mitglieder und fastnachtlichen Würdenträger zum Siedlerheim eingeladen....

Premium
Daniela II. begrüßte ihre Gäste zur Audienz. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel bei der Audienz der Stadtprinzessin

Nur wenige Tage nach ihrer feierlichen Inthronisation (siehe eigenen Bericht) hatte Stadtprinzessin Daniela II. zur Audienz ins Casino der Diakoniewerkstätten in Neckarau eingeladen. Am Arm von Pilwe-Präsident Rolf Braun betrat sie strahlend den Saal. Sie trug dabei ein Kleid, welches immer in den jeweiligen Farben der Vereine, die ihre Aufwartung machten, erstrahlte. Nachdem Rolf Braun die zahlreichen Abordnungen befreundeter Vereine begrüßt hatte verkündete Daniela II. ihr Motto. Darin nimmt...

Premium

Vor Ort Termin der SPD Friedrichsfeld

Es ist ein nasskalter Abend in der Wallonenstraße. Im Normalfall kein schöner Zeitpunkt, um sich draußen zu treffen. Etwa 30 Anwohnerinnen und Anwohner tun es trotzdem. Der Grund: sie treibt seit vielen Monaten der Umgang mit dem öffentlichen Raum um. Immer wieder gibt es Klagen über die Fahrer des Lieferanten Amazon, dessen Subunternehmen in der Wallonenstraße ein Zweifamilienhaus gemietet hat. Der Parkdruck vor Ort, Müll auf der Straße und den Grünflachen, gar von Überbelegung ist die Rede....

Premium
Das neue Vorstandsteam des VdK (v.l.n.r.) Gerhard Schreckenberger, Friedhilde Roßnagel, Dieter Müller, Sandra Schreckenberger, Erwin Roßnagel und Christa Schreckenberger.
 | Foto: zg
2 Bilder

Stammtisch des VdK ein voller Erfolg

Gemeinsam lachen, essen und gute Gespräche führen, danach sehnten sich die Mitglieder des Sozialverband VdK schon lange. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass der erste Stammtisch an neuer Stelle, nämlich im Vereinslokal des FC Germania bei Anastasia, gleich ein voller Erfolg war. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln trafen sich 32 Mitglieder, um gemeinsam einen netten Abend zu verbringen. Auch für die Weihnachtsfeier hatte man mit dem Vereinslokal der Kleintierzüchter schon eine...

Premium
Die Bauarbeiten für den Panoramasteg sind in vollem Gange. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Das Fundament des Panoramastegs wurde fertiggestellt

Nach zirka fünf Monaten Bauzeit ist mit dem Fertigstellen des Fundaments ein Zwischenziel beim Bau des Panoramastegs erreicht. Dieser wird eine markante Landmarke der besonderen Art: Bereits zur BUGA 23 erhalten die Besucher von dort aus einen einzigartigen Einblick – sowohl über das Spinelli-Gelände mit Wiesenflächen, Biotopen, Eidechsen- und Haubenlerchen-Habitaten als auch über das Landschaftsschutzgebiet der Feudenheimer Au, ohne auch nur einen Fuß hineinsetzen zu müssen. Auf der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Gärtnern im Klimawandel. Winter-Edition“

Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Erfahrungsaustauschs. Experten referieren über die Leitthemen der BUGA 23: Klima, Umwelt, Energie und Nahrung. Unter dem Titel „Gärtnerin im Klimawandel. Winter-Edition“ geben das BUGA 23-Team und die Slow Flower-Expertin Anne Oberwalleney am Donnerstag, 25. November, um 18 Uhr, Praxistipps für nachhaltigen, floralen und grünen Winter- und Weihnachtschmuck. Der Winter kommt und mit ihm die Adventszeit: Wie schmückt man...

Premium

Jahreshauptversammlung beim Heimatverein Friedrichsfeld

Innerhalb von 45 Minuten war die Jahreshauptversammlung des jetzt 26 Jahre jungen Vereines schon wieder zu Ende. Aber erst einmal der Reihe nach. Der Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden Fritz Erwin Grabenauer war für die Jahre 2019 und für 2020. Da es im Jubiläumsjahr 2020 keinerlei Aktivitäten gab, hat er sich ausschließlich auf 2019 konzentriert. Vom Jahresausflug bis zum Adventsfenster alles hatte er akribisch notiert. Da auch der Kassenbericht von Wilrich Abt und die Kassenprüfung von...

Premium

Reis-Engelhorn-Museen
Aktionstag "Eiszeit-Safari" wird abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sagen die Reiss-Engelhorn-Museen den für So 21.11.2021 angekündigten Aktionstag zur "Eiszeit-Safari" ab. Das weitere Veranstaltungsprogramm ist davon unberührt. Die Ausstellungen sind weiterhin regulär geöffnet. Mehr über die Corona-bedingten Maßnahmen finden Sie auf unserer Website: https://www.rem-mannheim.de/info-service/fragen-rund-um-ihren-rem-besuch/

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.