Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kürzlich in einer kleinen Straße in Friedrichsfeld

Wie der Tagespresse zu entnehmen war, gab es ja wohl in der Innenstadt Probleme mit dem Abfallkalender. Doch nicht nur dort. Auch bei uns in Friedrichsfeld wurde er wohl nur sehr sporadisch verteilt. Das hat dazu geführt, dass einige Bürger ihre Tonnen wohl so vor die Tür gestellt haben, wie sie nach dem gewohnten Turnus hätten abgeholt werden sollen. Was diese Bürger natürlich nicht wissen konnten war, dass sich die Abholtage im Jahr 2022 komplett ändern. Das konnten die Bürger dieser Straße...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahresaktion „Souvenirs“: Gewinnerbild mit Motiv aus dem Schlossgarten Schwetzingen

Mit der Jahresaktion „Souvenirs“ begaben sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf die Suche nach den schönsten Fotos von Erlebnissen, die zwischen 1950 und 2000 in den Schlössern, Gärten, Burgen, Kleinoden und Klöstern entstanden ‒ unabhängig vom Motiv und ohne Vorgabe, ob großes Ereignis, Ausflug, Familienfeier oder romantischer Augenblick zu zweit. Das Fotogewinnspiel war ein voller Erfolg: „Wir sind ganz begeistert, von den vielen Einsendungen, die uns zu verschiedenen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leitungsteam für Kirche auf der BUGA 23

Mit Jahresbeginn wechseln eine Theologin und eine Religionspädagogin von der Gemeindearbeit in die Vorbereitung der kirchlichen Präsenz auf der Bundesgartenschau 2023: Am 1. Januar 2022 begannen Pfarrerin Nina Roller und Gemeindereferentin Barbara Kraus ihren Dienst im ökumenischen Leitungsteam. Die direkte Nachbarschaft der weitläufigen Freifläche auf Spinelli mit dem treffenden Namen „Große Weite“ ist inspirierend für die kirchliche Präsenz auf der BUGA 23. Mit dem Motto „Hier wachsen...

Premium

Stadtraumservice Mannheim holt Weihnachtsbäume

Ab dem 7. Januar 2022 sammeln die Mitarbeiter des Stadtraumservice Mannheim die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Den genauen Abholtermin für ihren Stadtteil finden die Bürger im Abfallkalender und im Internet unter www.stadtraumservice-mannheim.de. Traditionell beginnt die Sammlung nach dem Feiertag am 6. Januar. Die Weihnachtsbäume werden kompostiert und dadurch dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt. Rund 150 Tonnen Grünabfall können so jedes Jahr zu hochwertigem Mannheimer Kompost...

Premium
Neue Plakette des Milchstraßenweges am Planetarium Mannheim. | Foto: Planetarium Mannheim
2 Bilder

Planetarium Mannheim jetzt Teil des Milchstraßenwegs

Seit Mitte Dezember 2021 hängt an der Außenwand des Planetarium Mannheim eine neue Plakette, welche das Gebäude als Außenstelle des Milchstraßenwegs am Radioteleskop Effelsberg, nämlich als die Galaxie NGC 205 ausweist. Der Milchstraßenweg ist eine Einrichtung des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie und des Radio-Observatoriums Effelsberg. Das Radioteleskop in Effelsberg ist mit 100 Meter Durchmesser das zweitgrößte bewegliche Radioteleskop der Welt. Der Milchstraßenweg zeigt die...

Premium
4 Bilder

Spende von alten Trikots geht nach Afrika
Germania schickt Trikots nach Burundi

Das Jahr 2021 war einmal mehr außergewöhnlich. Entgegen aller Hoffnungen und Erwartungen aufgrund des entwickelten Impfstoffes blieb die Welt im harten Griff des Cotona-Virus‘ und inzwischen haben sich bei den Vereinen immer mehr Abläufe und Riten an diese Gegebenheiten angepasst. Eines hat sich der FC Germania Friedrichsfeld aber dennoch bewahrt: der gemeinnützigen und selbstlosen Aufgabe weiterhin gerecht zu werden. Auch im Jahr 2021 ging wieder ein Paket aus dem Mannheimer Vorort auf eine...

Premium

Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

Wenn es draußen trüb und kalt ist, dann ist die Zeit sich in eine Ecke zu kuscheln und ein schönes Buch zu lesen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Sachbücher und weitere Medien für Kinder und Jugendliche vor. Sachbuch: Was ist Was – Erstes Lesen „Wie leben die Delfine“ Verschiedene Arten von Delfinen und ihre Lebensbedingungen...

Polizeibericht

Alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und Unfall verursacht Am Dienstagabend gegen 21 Uhr kam ein 23-jähriger BMW-Fahrer bei der Auffahrt vom Saarburger Ring auf die L597 nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach mehreren Metern im Grünstreifen kollidierte der Mann schließlich mit einem Verkehrsschild kurz vor der Bushaltestelle Lilli-Gräber-Halle. Der Gesamtschaden liegt bei 3.500 Euro. Durch den Unfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.

Premium

Mannheim und Ludwigshafen legen Neuauflage der „Störfall-Broschüre“ vor – Rund 270.000 Haushalte in beiden Städten erhalten aktualisierte Informationen bei Großschadenslagen

Mannheim und Ludwigshafen warnen die Menschen über verschiedene Informationskanäle, wenn Großschadensereignisse oder industrielle Störfälle vorliegen. Zum bestmöglichen Schutz der Bevölkerung informieren die beiden Nachbarstädte die Bürger*innen umgehend und zuverlässig, wie man sich in der jeweiligen Situation verhalten soll. Auf Warnungen mit Sirenen im Stadtgebiet folgen konkrete Handlungsanweisungen über die Warn-Apps NINA und KATWARN sowie über die städtischen Internetpräsenzen. Die...

Premium

Änderungen bei der Nutzung des Mannheimer FrauenNachtTaxis

Noch immer sind Frauen und Mädchen in besonderem Maße von vielfältigen Gewaltformen betroffen. Gerade in den Abend- und Nachtstunden fühlen sie sich im öffentlichen Raum nicht sicher. Die Stadt Mannheim unternimmt daher vielfältige Anstrengungen, um Frauen und Mädchen vor Gewalt zu schützen und ihnen eine gleichberechtigte Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Deshalb wurden im Juli 2021 eine Verlängerung des FrauenNachtTaxis (FNT) sowie eine Anpassung der...

Premium

Am 12. Januar digitale Veranstaltung:
SPD informiert über den Mannheimer Seniorenrat

Altstadträte Marianne Bade und Konrad Schlichter berichten Der Mannheimer Seniorenrat e.V. wurde am 12. Februar 1990 von engagierten Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um sich für die Belange der älteren Menschen in der Quadratestadt einzusetzen und deren Interessen zu vertreten. Er ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Er arbeitet ehrenamtlich und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die beiden Vorsitzenden Altstadträtin Marianne Bade und...

Premium

Handwerkskammer sucht Goldene Meister 2022
Meisterprüfung vor 50 Jahren

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verleiht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, also im Jahre 1972, ihre Meisterprüfung abgelegt haben, ihre Unterlagen, d. h. eine Kopie des Prüfungszeugnisses oder Meisterbriefes mit aktueller Anschrift und Telefonnummer bei der...

Polizeibericht

Aktuelle Schwemme von Anrufen "falscher" Polizeibeamte; Anrufe negieren - sofort auflegen - Polizei informieren Auch im neuen Jahr versuchen "falsche Polizeibeamte erneut ihr Glück, um Menschen in der Region um ihr Erspartes zu bringen. Seit 12 Uhr am Montagmittag registrierte das Lagezentrum des Polizeipräsidiums Mannheim innerhalb einer Stunde (Stand: 13 Uhr) insgesamt 14 Betrugsversuche "falscher" Polizeibeamter. Sie täuschten den Angerufenen ausschließlich in Edingen-Neckarhausen und...

Premium

Christbaum-Abholung von Sammelplätzen

Tannen können ab Freitag, 7. Januar, deponiert werden - evangelische Jugend nimmt sie mit - Spenden per Einwurf oder Überweisung Anders als in unserer letzten Ausgabe angekündigt, müssen ausgediente Christbäume am kommenden Samstag doch nicht von ihren Besitzern zu Garten- und Landschaftsbau Wolf in Neubotzheim transportiert werden. Stattdessen sammelt die evangelische Jugend die Tannen von insgesamt 31 in Ladenburg ausgewiesenen Plätzen ein. Dort sollten die Bäume zuvor deponiert werden, und...

Montagsspaziergänge in Ladenburg sind rechtswidrige Provokationen

Seit einigen Wochen finden auch in Ladenburg „Montagsspaziergänge“ von Coronaleugnern und Querdenkern statt. Auch am vorletzten Montag waren die Demonstranten, die ihre Veranstaltung nicht angemeldet hatten, wieder aktiv. Rund 40 „Spazierhänger" trafen sich gegen 18 Uhr auf dem Marktplatz um anschließend durch die Altstadt zu laufen. Transparente waren keine zu sehen und auch Protestrufe wurden unterlassen. Die Abstandsregelungen wurden eingehalten – Masken trugen die meisten Spaziergänger...

Premium

„Der König der Könige“ online am 24. Dezember
Weihnachtsmusical erklingt digital

Der Familiengottesdienst, zu dem die evangelische Kirchengemeinde traditionell am Nachmittag des 24. Dezember einlädt, kann auch in diesem Jahr aufgrund der Infektionslage nicht stattfinden. Im Mittelpunkt steht dabei stets ein von Kindern und der Kirchenband präsentiertes Musical, und darauf können sich Besucher zumindest am heimischen Bildschirm freuen. Zur Aufführung kommt das Weihnachtsmusical „Der König der Könige“, das die Ladenburger Andreas Christian (Musik) und Thomas Pilz (Text)...

Premium

Unterstützung in schweren Zeiten

Die Trauerbegleiterin Alexandra Paatsch entlastet und stabilisiert Trauernde, die Hilfe in Anspruch nehmen wollen – Sie hört sich das Leid der Hinterbliebenen an  Wer sollte es besser wissen als die Ladenburger Trauerbegleiterin Alexandra Paatsch? Durch den Tod eines geliebten Menschen kann das Leben von heute auf morgen aus den Fugen geraten. Viele Betroffene sind nicht nur traurig, sondern meist auch überfordert, mit der schwierigen Lebenssituation umzugehen. Die Berufung der ehemaligen...

Premium
Genauso wie die Weihnachtsbaum-Beleuchtung hat sich auch das Brauchtum an Heiligabend verändert.
4 Bilder

Wie sich das Weihnachtsfest verändert hat

Um 1945 wurde in den meisten Ladenburger Familien ein eher spartanisches, wenig konsumorientiertes Weihnachtsfest gefeiert / Die Festtafel war nicht üppig gedeckt  Das typischste und wohl auch wichtigste Familienfest in Deutschland ist Weihnachten, denn der Tag der Geburt Christi ist für die meisten Familien auch ein Tag der Zusammenkunft. Bestimmte Rituale werden schon seit Jahrzehnten gepflegt. So gehört für viele Familien der Gang zum Friedhof dazu und der Besuch der Christmette ist...

Premium

Sternsinger wollen Präsenz zeigen

Segenspäckchen statt Hausbesuchen – digitale Botschaften – Auftritte in Gottesdiensten und vielleicht mehr Aktiv werden, weniger anonym bleiben als im Vorjahr, in der Stadt präsent sein: Das wünschen sich die Organisatoren von und für die Sternsinger, die gewöhnlich Anfang Januar in der Stadt unterwegs sind. Aufgrund der Corona-Situation kann die Aktion auch diesmal nicht mit Besuchen in den Häusern stattfinden, aber einige Aktivitäten hat das Team nun festgelegt, abgestimmt auf die aktuell...

Premium
Die Pflege der Partnerschaft kann in 2022 hoffentlich wieder intensiviert werden. Die Bürgermeister Manuel Müller (2. Von rechts) und Stefan Schmutz (links) sind längst freundschaftlich verbunden.
2 Bilder

Bürgermeister Manuel Müller: „Am Ende wird alles gut“

Der Bürgermeister der Marktgemeinde Paternion übermittelt an die Ladenburger Bevölkerung die besten Wünsche – Er ist mit BM Schmutz regelmäßig im Gespräch  Die Pandemie in Österreich hat auch die Ladenburger Partnerstadt Paternion in Kärnten hart getroffen. Der Bürgermeister der Marktgemeinde, Manuel Müller, sagte auf LAZ-Anfrage, dass die Corona-Lage im Bezirk Paternion sehr angespannt war und auch kurz vor dem Weihnachtsfest kann Müller keine Entwarnung geben. „Wir haben extrem hohe...

Premium
Ein großer Tag für Ladenburg - durch die Spende der Stifterin Gerda Tschira konnte der Wasserturm umfangreich renoviert werden.
3 Bilder

Das Klima zu schützen ist eine Aufgabe für uns alle

Über die wichtigsten Zukunftsfragen und Entwicklungen spricht Bürgermeister Stefan Schmutz im Jahresinterview mit der Ladenburger Zeitung  Das Jahr 2021 war nicht nur für die Bürgerschaft, sondern auch für die Verwaltung ein aufregendes, arbeitsreiches Jahr. Im Jahres-Interview mit unserem Mitarbeiter Axel Sturm ging Bürgermeister Stefan Schmutz auf die wichtigsten Themen ein. LAZ: Corona prägte auch in diesem Jahr das Stadtgeschehen. Was waren die besonderen Herausforderungen in Sachen Corona?...

Verkaufsstand des Garangovereins war gut bestückt

Im Einkaufszentrum warb der Partnerschaftsverein für seine segensreiche Projektarbeit / Delegationsreise nach Burkina Faso wurde abgesagt  Die Einkäuferin der afrikanischen Kunstgegenstände des Garangovereins, Brigitte Stahl, war in den letzten Monaten durchaus erfolgreich. Sie orderte Holz-Figuren, Ketten und afrikanische Töpfereien und auch der Künstler Jean-Luc Bambara aus Garango hatte eine Weihnachts-Krippe für den geplanten Garango-Frühschoppen zur Verfügung gestellt. „Wir wollten an zwei...

Premium
Alexander Spangenberg (links) und Ulrich Weinhold geben dem Biber eine Lobby.
4 Bilder

Biber sind kurzsichtig und farbenblind, aber trotzdem ungemein putzig

Bei der Bibertour beim Römerstadion erfuhren die Biberfreunde auch ungewöhnliche Informationen / Die guten Biber-Reviere sind vergeben  Als der Biberbeauftragte des Regierungsbezirks Karlsruhe Ulrich Weinhold und der Ladenburger Biber-Manager Alexander Spangenberg am neu errichteten Biberdamm am Römerstadion einen „Schrubber“ in dem Bauwerk entdeckten, ließen sie die Teilnehmer der Biberführung mit einem Augenzwinkern wissen: „Ja, die Biber in Ladenburg sind besonders reinliche Tiere“. Die...

Premium

Tolle Weihnachtsüberraschung für den FC Garango

Der SPD-Ortsverein stattet den Fußballclub der Partnerregion mit Fußballschuhen aus / Die Rote-Schuh-Aktion schlägt Brücke nach Garango  Wenn der Altenpfleger Moumini Guengane kurz nach Weihnachten in sein Heimatland Burkina Faso zum Familienurlaub aufbricht, hat er im Reisegepäck auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für die Spieler des FC Garango dabei. Die 25 Fußballer werden vom SPD-Ortsverein Ladenburg nämlich mit neuen Fußballschuhen ausgestattet, so dass das Outfit des FC Garango dann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.