Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Seite 1
Seite 1

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Hoffnung, dass die Pandemie im Laufe des Jahres 2021 beendet sein könnte, hat sich leider nicht bestätigt. Wir sind in der vierten Welle der Corona-Pandemie angekommen. Die Einschränkungen haben wieder zugenommen, doch auch diese Herausforderung werden wir meistern. Ein ereignisreiches Jahr geht seinem Ende entgegen. Weihnachtszeit und Jahresausklang bieten Momente des Innehaltens, um das Erreichte zu erinnern und den Blick nach vorne auf das neue Jahr 2022 zu...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet Aktionswoche:

Erstimpfungen ab Montag, 20. Dezember, für eine Woche in den Impfstützpunkten Rhein-Neckar, Weinheim und Sinsheim ohne Termin möglich / An etlichen Standorten sind zudem wieder viele Termine buchbar – in PHV sind über 4000 frei Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet in der kommenden Woche und über die Feiertage eine Impfoffensive, die sich an Personen richtet, die noch nicht geimpft sind. Zwischen Montag, 20. Dezember, und Montag, 27. Dezember, sind in den Impfstützpunkten Rhein-Neckar...

Premium

Ein Feuerwerk der Farben

„Wechselsichten“ im KunstFenster: Sandra Obel und Cornelia Komor zeigen fast 100 kleinere Arbeiten – Ausstellung wird verlängert Neue Formate im KunstFenster des Kunstvereins Ladenburg (KVL): Seit Wochenbeginn präsentieren die beiden Künstlerinnen Cornelia Komor und Sandra Obel im Rahmen ihrer Ausstellung „Wechselsichten“ kleinere Arbeiten. Ein Feuerwerk der Farben, erzeugt durch knapp hundert harmonisch komponierte Bilder, die nicht nur angeschaut, sondern auch erworben werden können. Wobei...

Premium
Hermann Mayer hat in der Huber´schen Scheuer eine alte Schulbank für die Gestaltung des Schaufensters aufmöbliert.
4 Bilder

Alte Schulbänke könnten so manch eine Geschichte erzählen

Im neu gestalteten Schaufenster der Huber´schen Scheune wird an die frühere Schulzeit erinnert / Hermann Mayer restaurierte eine alte Schulbank  Das Themenfenster an der Huber´schen Scheuer in der Lustgartenstraße wurde dieser Tage von Hermann Mayer neu gestaltet und das Vorstandsmitglied des Heimatbundes hat sich mit diesem Projekt einen Wunsch erfüllt. Mayer bringt sich mit viel Leidenschaft in der Huber´schen Scheuer ein, die seit vielen Jahren als Lagerstätte für archäologische Funde und...

Der Digitalbeauftragte Maximilian Bauer erläutert das neue Anmeldesystem der Hauptamtsleiterin Claudia Schmitt (links) und der Leiterin des Kinder- und Jugendbüros, Christiane Jäger. Bürgermeister Stefan Schmutz (stehend) freute sich über die Verbesserung des städtischen Dienstleistungsangebots.
2 Bilder

Anmeldungen für die Kinder-Betreuungsplätze ab Januar online

Das neue, onlinegeschützte Anmeldeverfahren vereinfacht die Prozedur für die Eltern, die Stadtverwaltung und für die Kindergartenträger / Punktekatalog wird für die Vergabe der Plätze herangezogen  Selbst der Bürgermeister der Römerstadt, Stefan Schmutz und seine beiden Rathaus-Mitarbeiterinnen Claudia Schmitt (Hauptamtsleiterin) und Christiane Jäger (Leiterin des Kinder- und Jugendbüros) räumten ein, dass man beim Thema „Anmeldung für die Kinder-Betreuungsplätze“ schnell mal den Überblick...

Premium

13.600 Euro für Schulen im Ahrtal erlaufen

CBG-Schulgemeinschaft unterstützt Schulen nach der Flutkatastrophe – für zielgerichtete Unterstützung wurden zuvor Kontakte geknüpft Mit einem Betrag von 13.600 Euro hat die Schulgemeinschaft des Carl-Benz-Gymnasiums mehrere Schulen im Ahrtal beim Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe unterstützt. Dafür haben sich die Schüler ordentlich ins Zeug gelegt: Kurzfristig war der alljährliche Lauftag, der nur im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, zu einem Spendenlauf umgestaltet worden....

Premium

Diebstahl durch aufgebrochene Lagertür

Nächtlicher Einbruch bei Radsport Ruster: Hochwertige Kundenräder wurden gestohlen – Täter weiter unbekannt  Bereits in der letzten Woche hat sich der nächtliche Einbruch im Fahrradgeschäft Radsport Ruster am Merkurplatz ereignet, bei dem insgesamt acht Räder entwendet wurden: vier hochwertige E-Bikes, zwei Mountainbikes und ein Rennsportrad, listet Inhaber Sven Ruster auf, der den Gesamtwert des Diebesgutes mit knapp 35.000 beziffert. Die Täter sind unbekannt, neue Erkenntnisse liegen bislang...

Premium
Vor sechs Jahren hat Helene Völter-Erhardt (links) den Vorsitz von Doris Fesser übernommen. Im neuen Jahr muss die Stadtkapelle wieder eine Führungsspitze wählen, denn Völter-Erhardt wird nicht mehr kandidieren.
2 Bilder

Ein schweres Jahr geht für die Stadtkapelle zu Ende

Dirigent Helmut Baumer und die Vorsitzende Helene Völter-Erhardt hoffen auf ein besseres Jahr 2022 / Es wird unter 2Gplus-Bedingungen im Feuerwehrsaal geprobt  Für die Ladenburger Stadtkapelle war das zu Ende gehende Jahr das wohl schwierigste ihrer Geschichte. Darin sind sich die Vorsitzende Helene Völter-Erhardt und der musikalische Leiter Helmut Baumer einig. "Eine Musikkapelle will natürlich spielen", sagte Baumer der LAZ, der in diesem Jahr nur ein einziges Mal, seine Kapellenmitglieder zu...

Premium

„Die Lehrer müssen zweigleisig fahren“

Realschul-Leiter Baust sieht die Beurlaubungs-Option für Schüler kritisch – am Carl-Benz-Gymnasium nehmen sie nur wenige in Anspruch Vorgezogene Weihnachtsferien gibt es in diesem Jahr nicht, jedoch hat das Kultusministerium die Möglichkeit eingeräumt, dass Eltern ihre Kinder schon drei Tage vor Ferienstart vom Präsenzunterricht beurlauben können. Die selbst gewählte vorgezogene Quarantäne mit dem Ziel, Kontakte vor dem familiären Weihnachtsfest deutlich zu reduzieren, kann nicht tageweise,...

Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg entfällt

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass der für den 23. Januar 2022 geplante Neujahrsempfang, abgesagt wird. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss der Empfang, der traditionell am Sonntag nach dem Antoniustag stattfindet, entfallen. „Es ist sehr bedauerlich, ins neue Jahr gleich wieder mit einer Absage starten zu müssen, aber die aktuelle Corona-Lage mit hohen Inzidenzen macht einen Neujahrsempfang leider nicht möglich“, so Bürgermeister Stefan Schmutz. Ein Neujahrsempfang, bei dem das...

Anmeldung für Betreuungsplätze ab Januar online

Die Anmeldung und Koordination der Betreuungsplätze für Krippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung soll für Eltern, Träger und Verwaltung einfacher werden. Die Stadt Ladenburg setzt bei Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2022/2023 erstmals auf ein onlinegestütztes Anmeldeverfahren, das durch den Kommunalverband Jugend und Soziales (KVJS) bereitgestellt wird und bereits in zahlreichen Kommunen in Baden-Württemberg praktisch erprobt ist. Diese Möglichkeit ist ab dem 03.01.2022 unter:...

Premium

Geringfügige Änderungen beim Fahrplanwechsel der Bahn

Ab dem 12. Dezember 2021 wechselt die Deutsche Bahn auf den neuen Jahresfahrplan 2022. Mit dem Fahrplanwechsel kommt es zu geringfügigen Änderungen: - Der Zug aus Frankfurt, der bisher um 18:54 Uhr Richtung Mannheim abfuhr, wurde beschleunigt und fährt jetzt schon um 18:50 Uhr ab (Mo – Fr). - Die nachfolgende S-Bahn fährt auch früher schon um 18:58 (Mo – Fr) bzw. 18:56 Uhr (Sa + So). - Auch bei den Wochenend-Nachtzügen gibt es eine Änderung, die Züge sind jetzt gleichmäßiger verteilt: Neu fährt...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis erlässt für Kreiskommunen Allgemeinverfügung zum Verbot von Alkoholkonsum und -ausschank auf öffentlichen Plätzen sowie zum Verbot des Abbrennens von Pyrotechnik an Silvester Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat in Abstimmung mit den zuständigen Ortspolizeibehörden das in der baden-württembergischen Corona-Verordnung bereits angeordnete Verbot, in bestimmten definierten Bereichen des öffentlichen Raums Alkohol auszuschenken und zu konsumieren,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Krippenspiel auch in diesem Jahr nur online möglich

Anfangs sah es ja noch ganz gut aus für das diesjährige Krippenspiel in der Johannes-Calvin-Kirche. So hatten sich zur Vorstellung im Oktober zahlreiche Kinder eingefunden und auch eine erste Probe konnte Anfang November stattfinden. Doch dann spitzte sich leider die Corona-Lage wieder mehr zu, an eine Aufführrung am Heiligen Abend in der Kirche war nicht mehr zu denken. Doch ganz aufgeben wollte man das Krippenspiel auch nicht. Und so haben sich das Krippenspielteam zusammen mit Monika...

Premium

Friedrichsfeld auf Klimakurs:
CO2-Emissionen um 20 Prozent gesunken

Nach fünf Jahren endet das Projekt „Energetische Stadtsanierung Friedrichsfeld-Zentrum“ mit einer positiven Bilanz. Die CO2-Emissionen des Quartiers sanken bis 2020 um 20,5 Prozent gegenüber 2010. Die Angebote der Klimaschutzagentur Mannheim und der MVV Regioplan haben ihre nachhaltige Wirkung entfaltet. 106 sanierte Gebäude und Neubauten in fünf Jahren: diese ist nur eine von vielen positiven Zahlen, die die Klimaschutzagentur Mannheim und die MVV Regioplan am Ende ihres fünfjährigen...

Premium

Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

Die Tage werden wieder kürzer, die Abende länger. Zeit also sich in eine Ecke zu kuscheln und ein schönes Buch zu lesen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Bücher für Kinder und Jugendliche vor. Kinder und Jugendliche: Kerstin Gier – „Vergiss mein nicht“ Quinn sitzt nach einem Verkehrsunfall im Rollstuhl. Was wirklich geschah,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Taste the lockdown“ als Weihnachtsspecial

Am 26. Dezember um 18 Uhr bekommt das beliebte Streaming-Format „Taste the lockdown“ im Rhein-Neckar-Theater eine weitere Folge und diesmal tritt Clemens nicht nur vor die Kameras, er bekocht zum allerersten Mal ein Livepublikum. Das zweistündige Weihnachtsspecial im Rhein Neckar Theater vereint damit Kochshow, Weihnachtskonzert, Making-of und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Das erwartet die Livegäste: Ab 16.30 Uhr kann man bei einer Tasse Glühwein die Vorbereitungen verfolgen:...

Premium

Richtfest bei Holz-Neubau Kita Wallonenstraße

Evangelische Kirche Mannheim feiert Fertigstellung des Rohbaus - ohne Fest Es gehört einfach dazu: Wenn der Rohbau steht, ist Richtfest. Das gilt auch für den Neubau der Kita Wallonenstraße im Stadtteil Friedrichsfeld. Doch wegen der aktuellen Pandemie-Situation fand das Richtfest in kleinstem Rahmen bei einer Baustellenbesprechung statt: Dazu brachten die Zimmerleute einen Richtkranz und Richtspruch mit. Die Fertigstellung des Kita-Neubau ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant. Bei der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachten daheim mit Esel Elias

Da aufgrund der aktuellen Lage die Aktion am Heiligen Abend im Schlosspark Neckarhausen abgesagt werden musste, lädt die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin stattdessen alle Familien herzlich ein, ab dem 22. Dezember tagsüber in die Kirchen der Seelsorgeeinheit zu kommen. In St. Bruder Klaus Edingen, St. Bonifatius Friedrichsfeld, St. Aegidius Seckenheim oder St. Andreas Neckarhausen stehen Weihnachtstüten zur Abholung bereit. In diesen wird es verschiedene Anregungen geben, wie man...

Premium

Schlosscard 2022 als ideales Weihnachtsgeschenk für Kulturinteressierte

Die Schlosscard öffnet die Türen der Schlösser und Klöster in Baden-Württemberg. Sie eignet sich als attraktives Weihnachtsgeschenk, das lange Freude bereitet. Denn ab dem ersten Eintritt ist die Schlosscard für ein Jahr gültig – Zeit genug, um die schönsten Schlösser, Klöster, Burgen, Ruinen und Gärten in Baden-Württemberg zu besuchen. Für alle, die noch ein Geschenk mit Bezug zum Land und seiner Geschichte suchen, ist die Schlosscard der Staatlichen Schlösser und Gärten ein guter Tipp. 26...

Premium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Straßenknoten L 597 / L 637, 2. Bauabschnitt, Bauwerke 2 und 3 Verkehrsfreigabe der L 637 mit parallel verlaufendem Geh- und Radweg am Freitag, 17. Dezember 2021 Seit rund zwei Jahren wird zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg die Landesstraße 597 neu gebaut. Nachdem es im Herbst 2021 aufgrund von Liefer- und Terminschwierigkeiten bei der ausführenden Baufirma zu Verzögerungen gekommen war, siehe Pressemitteilung vom 29. Oktober 2021, konnten nun planmäßig alle Arbeiten umgesetzt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebendiger Adventskalender

Der lebendige Adventskalender wird in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wie im letzten Jahr kann man jedoch ein Fenster bei sich schmücken und ab 17 Uhr „erleuchten“ lassen. Ein öffentliches Treffen ist leider nicht möglich. Fotos der Fenster werden auf der Website der Gemeinde veröffentlicht. Hier die bereits gemeldeten Fenster, die jeweils ab 17 Uhr erstrahlen: 16. Dezember Wallonenstraße 18, Gemeindehaus Konfirmanden 18. Dezember Lauterburger Straße 7 Wer bis zum 24. Dezember...

Premium

Die Ausstellungen des TECHNOSEUM im Jahr 2022
Von Migration bis Medien

Noch bis Juni 2022 präsentiert das Mannheimer TECHNOSEUM vielfältige Migrationsgeschichten mit persönlichem Blickwinkel. Ab November geht das Museum dann im Wortsinne auf Sendung und zeigt eine Ausstellung zur 100-jährigen Rundfunkgeschichte in Deutschland. Bis 19. Juni 2022 Arbeit & Migration. Geschichten von hierVom Homo heidelbergensis als „erstem Migranten“ über „Gastarbeiter“ als Motoren des Wirtschaftswunders in der Bundesrepublik bis hin zu erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern...

Premium
Kronensifaka Jao liebt frisches Laub. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Lemuren-WG lebt harmonisch zusammen
Kronensifaka Jao ist sehr beliebt

Im September 2021 kam er nach Heidelberg: Kronensifaka Jao zog in den Zoo Heidelberg ein. Die ersten Wochen nach der Ankunft lernte der Lemur in Ruhe sein neues Zuhause und seine Pfleger kennen, anschließend schrittweise seine neuen Lemuren-Freunde. Inzwischen lebt der Kronensifaka gemeinsam mit den beiden Kattas und den zwei Kronenmakis harmonisch auf einer Anlage. Das Kennenlernen mit den neuen Mitbewohnern lief überraschend ruhig ab. Von Beginn an wurde Kronensifaka Jao als Chef der Gruppe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.