Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Sieben-Tage-Inzidenz im Rhein-Neckar-Kreis fünf Werktage in Folge unter 100 – damit tritt ab Mittwoch die „Bundesnotbremse“ außer Kraft und erste Öffnungsschritte sind möglich

Die Woche beginnt im Rhein-Neckar-Kreis mit einer positiven Nachricht: Weil seit heute, Montag, im Landkreis die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter der Inzidenzgrenze von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt, können ab Mittwoch, 19. Mai, erste Öffnungsschritte in Kraft treten. „Die Bundesnotbremse tritt damit außer Kraft und es gilt wieder die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg“, erklärt die Gesundheitsdezernentin Doreen Kuss. Die...

Impfaktion in Ilvesheim am 31.03. und 05.05.2021

Mit der zweiten Impfung am Mittwoch, 05.05.2021, in der Mehrzweckhalle, wurde die Impfaktion hier in Ilvesheim erfolgreich abgeschlossen. Die Gemeinde Ilvesheim machte es möglich, dass ältere Bürgerinnen und Bürger, die aus meist gesundheitlichen Gründen keines der Impfzentren aufsuchen konnten, die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen. Fahrdienste übernahmen die Freiwillige Feuerwehr sowie der Ilvesheimer Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt. 143 Impfungen erfolgten jeweils an beiden Tagen,...

Corona-Test

Das DRK Ilvesheim teilt mit, dass auch am Pfingstmontag Corona-Tests in der Mehrzweckhalle in der Zeit von 17-19 Uhr stattfinden. Testzeiten: Mo  17.00 - 19.00 Uhr Mi   16.00 - 19.00 Uhr Sa  10.00 - 15.00 Uhr jeweils in der Mehrzweckhalle Ilvesheim Bürgermeisteramt

Premium
2 Bilder

Bürgerinitiative "Kein Radschnellweg am Neckarkanal"
22.06.2021 - Diesen Termin sollten Sie sich vormerken!

Am Dienstag, 22. Juni 2021, ist eine öffentliche digitale Infoveranstaltung zur Planung des Radschnellweges des Regierungspräsidiums Karlsruhe vorgesehen (Bericht der GRÜNEN in „Ilvesheim Informiert“ vom 06.05.2021). Der Gemeinderat hat zum aktuellen Planungsstand bereits Informationen erhalten; die Bürgerinitiative nicht. In diesem Bericht wurden einige Veränderungen zur bisherigen Planungsvariante (Januar 2021) bekannt gegeben. Wir bewerten das zunächst wie folgt: Positiv: • An der Promenade...

Zwischenstand der Bauarbeiten Goethestraße

Die Bauabschnitte 1 und 2 sind bis auf die Deckschicht abgeschlossen, aktuell läuft der Straßenbau. Der 3. Bauabschnitt mit der Herstellung der Gehwege befindet sich im vollen Gange. Diese Arbeiten dauern, gemäß dem Bauzeitenplan, bis Ende August. Anschließend wird die Deckschicht in der gesamten Goethestraße aufgebracht. Die gesamten Arbeiten sollen am 02. September beendet werden. Bürgermeisteramt

Premium

Gemeindebibliothek
Herr Panda

Ein kurzer Gruß aus der Gemeindebibliothek: Da Herr Panda vergangene Woche derart in die neuen Kinderbücher vertieft war, dass er nur Zeit für die Online-Ausgabe fand, hat er sich nun bereit erklärt, sich diese Woche auch in der Druckausgabe des Amtsblatts zu zeigen. Wir konnten ihn in der neuen Kinder-Lese-Ecke aufspüren... Ein schönes Pfingstwochenende wünscht Ihnen das Team der Gemeindebibliothek Dr. Caroline Rödel-Braune und Christina Schobert

2 Bilder

Bauamt
Spielplatz

Spielplatz Mozartstraße – Austausch Hackschnitzel mit nachhaltigem Nebeneffekt Im Rahmen von Unterhaltungsarbeiten war dieses Jahr auf dem Spielplatz in der Mozartstraße der Austausch des Fallschutzes notwendig. Das natürliche Material zersetzt sich mit der Zeit und kann dann aus hygienischen Gründen nicht mehr im Spielbereich verbleiben. Die Hackschnitzel des Kinderspielplatzes Mozartstraße wurden daher ausgetauscht. Insgesamt wurden 80 Kubikmeter Hackschnitzel von 2 Bauhofmitarbeitern mit...

Premium

Regierungspräsidium Karlsruhe
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Straßenknoten L597 / L637: Verbindungsrampe mit Wirtschaftswegbrücke (1. Bauabschnitt) Verkehrsbeeinträchtigungen ab Mittwoch, 19. Mai 2021 Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe hat vor rund zwei Jahren der Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. Seitdem wurden bereits verschiedene Bauwerke und Erdbauwerke erstellt sowie eine Vielzahl an Leitungsverlegungen vorgenommen. Aktuell wird im Bereich der L 637, östlich von Mannheim-Seckenheim, die...

Premium

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Die diesjährige Offenland-Biotopkartierung beginnt!

Schatzkarte der Natur für die Kreise Heidelberg, Rhein-Neckar, Rems-Murr und Lörrach wird erstellt Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg startet ihre diesjährigen Offenland-Biotopkartierungen. Die von der LUBW beauftragten fachlich versierten Kartiererinnen und Kartierer sind in diesem Jahr in den Kreisen Heidelberg, Rhein-Neckar, Rems-Murr und Lörrach unterwegs. Neben den gesetzlich geschützten Biotopen werden auch artenreiche Mähwiesen erfasst, für die Baden-Württemberg eine...

Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Solidarität und Unterstützung bleiben gefragt!

Die weltweite Ausbreitung der COVID-19-Erkrankung hat auch im Ort zu Auswirkungen und Einschränkung geführt. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung bringen tiefe Einschnitte in den Alltag jeder Menschen und der gesamten Gesellschaft mit sich. Die Krise betrifft uns alle, aber sie betrifft uns nicht alle gleich. Besonders betroffen sind u.a. geflüchtete Menschen, die hierzulande teilweise unter beengten Verhältnissen leben und vermehrt Risikofaktoren ausgesetzt sind. Räumliche Enge und...

Premium
Die Polizeikräfte waren auf die Situation gut vorbereitet - gegen Kaffeekränzchen-Teilnehmer einschreiten mussten die Ordnungshüter aber nicht.
4 Bilder

Das im Netz angekündigte „Klappstuhl-Kaffeekränzchen“ störte die Muttertagstimmung in Ladenburg / Corona-Leugner ließen sich keine blicken / Stadt und Polizei waren bestens vorbereitet
„Liebe Querdenker – Eure Gedanken sind Brei“

Eigentlich hatte sich der Ladenburger Revierleiter Peter Oechsler den Muttertagsonntag anders vorgestellt. Er wollte mit Freunden die Rennrad-Saison eröffnen, zumal das Wetter regelrecht zu Sportaktivitäten im Freien einlud. Seine Planungen musste nicht nur der Polizeichef, sondern auch der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz verwerfen. Statt Rennrad und Familie mussten beide Führungskräfte am Sonntag rund um die Neckarwiese präsent sein, denn im Netz wurde von den sogenannten Querdenkern...

Premium

Der Bundestagskandidat der CDU hofft auf den Gewinn des Direktmandats – Noch gibt es keinen Rückenwind aus Berlin
Alexander Föhr wirbt um Stimmen und überbringt Muttertagsgrüße auf dem Wochenmarkt

Muttertagsgrüße übermittelte der CDU-Bundestagskandidat Alexander Föhr am vergangenen Freitag auf dem Ladenburger Marktplatz, auf dem freitags immer der Wochenmarkt stattfindet. „Mutter sein. Der härteste Job auf dieser Welt und selbst zur Zeit der allerschönste“, dieses Zitat von Esragül Schönast, war an die Rosen und an die Tüten mit Schokolade geheftet, die der Bewerber für das CDU-Bundestagsmandat im Wahlkreis Bergstraße an die Wahlstandbesucher verteilte. Natürlich gingen auch die Väter...

Premium
Ob in Ladenburg im September das Altstadtfest gefeiert werden kann, wird Bürgermeister Schmutz Anfang Juni bekannt geben.
6 Bilder

Der LSV-Triathlon, die Ladenburger Gartenlust und das Backfischfest finden im Corona-Jahr 2021 nicht statt / Über die Altstadtfest-Perspektiven wird im Juni entschieden
Viele Großveranstaltungen sind bereits abgesagt

Die Corona-Lage wird zwar im Rhein-Neckar-Kreis von Woche zu Woche entspannter, aber eine unbekümmerte Zeit für Großveranstaltungen mit mehreren Tausend Gästen ist leider immer noch nicht gekommen. Speziell im Sommer ist der Terminkalender in Ladenburg immer gut gefüllt, wobei die etablierten Großveranstaltungen sicherlich die Höhepunkte sind. Das Triathlon-Festival Römerman, das Drachenboot-Festival der Römerdrachen, der Ladenburger Musik-Sommer des Hirschberger Veranstalters DeMi-Promotion,...

Ein moderner Pfarrer muss heutzutage auch Finanz-Manager sein.
3 Bilder

Pfarrer David Reichert strahlt Optimismus aus und freut sich auf den ersten Präsenz-Gottesdienst in diesem Jahr am Pfingstsonntag / Taufgottesdienst am Neckar findet im 4. Juli statt
Die Evangelische Kirchengemeinde blickt nach vorne: Und darauf einen Pfaffe-Wein

Die Institution Kirche durchlebt derzeit eine schwierige Phase, die durch die Pandemie zweifelsohne noch erschwert wird. „Der Mitgliederrückgang in der Landeskirche nimmt dramatische Ausmaße an – die Entwicklung bereitet mir große Sorgen“, war eine Kernaussage beim LAZ-Besuch im evangelischen Pfarrhaus, wo Pfarrer David Reichert über die aktuellen Planungen und Aussichten in der Gemeinde informierte. Das Trostwort des Propheten Jesaja „Schaut nach vorne – denn ich will etwas Neues tun“,...

Premium
Das Rettungsboot “Rhein-Neckar II” ist in die Jahre gekommen. Sophian Habel, Jasinta Finzer, Jochen Knausenberger, Nadja Wolff und Jochen Quintel (von links nach rechts) hoffen auf viele Spendenbeträge, denn die Vereinskasse ist wegen der Pandemie fast leer.
2 Bilder

Für die Finanzierung der Neuanschaffung erhofft sich die DLRG-Ortsgruppe Spendenunterstützung – Die Mitglieder erfüllen vielfältige Aufgaben
Das DLRG-Rettungsboot „Rhein-Neckar II“ hat bald ausgedient

Die Bevölkerung in Ladenburg kann sich nicht beschweren, dass es in der Stadt nicht genügend Rettungskräfte gibt. Die Freiwillige Feuerwehr ist motiviert und ist bestens ausgestattet, das Technische Hilfswerk hat hier seinen Schwerpunktstandort mit den leistungsstärksten Pumpen in der Region und auch die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ist hier mit der Fachgruppe Bootswesen angesiedelt. Mit ihrem 20 Jahre alten Rettungsboot „Rhein-Neckar II“, das die DRLG-Gruppe...

Raub auf Getränkemarkt - Polizei fahndete mit starken Kräften nach flüchtigem Täter / Zeugen gesucht
Polizeibericht

Bei einem Raub in einem in der Luisenstraße befindlichen Getränkemarkt, erbeutete ein bislang unbekannter Täter Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Gegen 18.17 Uhr betrat der Unbekannte den Getränkemarkt und erlangte von dem Angestellten, unter Vorhalt einer Schusswaffe, das Bargeld. Im Anschluss ging er zu Fuß flüchtig. Der Angestellte blieb glücklicherweise unverletzt. Die Fahndung nach dem Raub wurde ergebnislos abgebrochen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der...

Haltestellen Ankerplatz vorübergehend geschlossen

Die beiden Haltestellen am Ankerplatz sollen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei ausgebaut werden. In diesem Zeitraum werden die beiden Haltestellen seit Dienstag, den 11. Mai 2021 wegen der umfassenden Umbauarbeiten bis voraussichtlich Mitte Juli 2021 nicht mehr angefahren. Die Haltestellen werden an die Haltepunkte Domitianstraße verlegt. Hiervon betroffen sind die Linien 627 und 628. Die Stadtverwaltung Ladenburg bittet die Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Im Rahmen...

BAB 5 bei Ladenburg / Umgekippter Anhänger
Polizeibericht

Am Sonntagabend kurz vor 19.00 Uhr geriet der Anhänger eines Rover-Fahrers aufgrund eines Fahrfehlers ins Schlingern und kippte schließlich um. Der Anhänger und der sich darauf befindliche PKW blieben auf der Seite liegen, so dass die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Norden gesperrt werden musste. Bis zu deren Bergung wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es entstand zeitweise ein Rückstau von einem Kilometer Länge. Der 37-jährige Fahrer blieb unverletzt. Die Höhe des...

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 19. Mai

Am Mittwoch, den 19. Mai 2021 um 18 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

Polizeibericht

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis/Südhessen: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurden Haftbefehle gegen insgesamt acht Tatverdächtige, sieben Männer und eine Frau, im Alter von 19-36 Jahren erlassen Einbrüche in Baustellen und Firmen; nahezu 700.000.- Euro Schaden; acht Tatverdächtige wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls in Untersuchungshaft. Sie stehen im dringenden Verdacht, in bislang 50 ermittelten Fällen in wechselnder Besetzung in Baustellen oder Firmen in Mannheim (16...

Aktion Corona- Schutzimpfung in Ladenburg in der Lobdengauhalle 29./30.3. und 3./4.5.2021
Leserbrief

Auf diesem Weg möchte ich mich bei der Stadt Ladenburg und deren Organisationsteam für die Impfaktion in der Lobdengauhalle bedanken. Es war bestens organisiert und für die zu Impfenden eine große Erleichterung! Gabriele Braun Was Sie beachten müssen Die Re­dak­ti­on be­hält sich vor, die Le­ser­brie­fe zu kür­zen, be­lei­di­gen­de In­hal­te zu strei­chen oder erst gar nicht zu ver­öf­fent­li­chen. Brie­fe in ei­ge­ner Sa­che kön­nen nicht be­rück­sich­tigt wer­den. Aus Platz­grün­den ist es...

Premium

Vielbeachtetes Muttertagskonzert mit Jeannette Friedrich

Konnte in den letzten Jahren zum Muttertag in die Heinrich-Vetter-Stiftung zu musikalischer und zwischenmenschlicher Unterhaltung nach Ilvesheim eingeladen werden, so war das 2020 und auch 2021 nicht möglich. Dennoch bereitete Vetter-Referentin Antje Geiter nicht nur den meist älteren, alleinstehenden Müttern mit einem Muttertagskonzert nun eine Online-Freude. Heitere Melodien und Lieder, vorgetragen von Regina und Hugo Steegmüller, wurden im Schatzkistl Mannheim aufgezeichnet und am Muttertag...

Das Veterinäramt des Rhein-Neckar-Kreises informiert: Illegalen Handel mit Hundewelpen nicht unterstützen
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Auch im Rhein-Neckar-Kreis sind in jüngster Zeit mehrere Fälle der unerlaubten Einfuhr von Hundewelpen aus dem Ausland bekannt geworden. Dabei wird häufig nicht nur beim Handel und Transport, sondern bereits bei der Aufzucht gegen eine Vielzahl von tierschutzrechtlichen Bestimmungen verstoßen, informiert das Veterinäramt des Rhein-Neckar-Kreises. Nach dem Tierschutzgesetz braucht derjenige, der gewerblich mit Tieren handeln will, eine Erlaubnis des zuständigen Veterinäramts. Seit August 2014...

Premium

Stefanie Heck verantwortet seit 1. Mai die Geschäfte der Integrierten Leitstelle Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis / Gebürtige Heidelbergerin hat sich gegen 51 andere Bewerbungen durchgesetzt
Rhein-Neckar-Kreis, Stadt Heidelberg und DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg

Die Integrierte Leitstelle Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis hat eine neue Geschäftsführerin: Stefanie Heck, die zuvor schon die organisatorische Leitung innehatte, wurde von den Gesellschaftern der gGmbH (Stadt Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis und DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.) ausgewählt und hat am 1. Mai den Dienst in ihrer neuen Funktion angetreten. „Ich habe immer Wert darauf gelegt, einen technischen Beruf mit engem Bezug zu Menschen auszuüben. Es erfüllt mich mit Stolz, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.