Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Premium

Der Landtags-Zweitkandidat aus Ladenburg stellt sich der LAZ vor
Ein Slogan, der passt: Nicht schwätzen, sondern machen ...

LAZ: Herr Schneider, Sie sind zwar in Ladenburg aufgewachsen aber stellen Sie sich den Leserinnen und Lesern trotzdem vor. Mein Name ist Bastian Schneider, ich bin 30 Jahre alt und ich wohne zur Zeit in Edingen-Neckarhausen. Ich arbeite als Richter in Karlsruhe und bin daneben regelmäßig als Reserveoffizier bei der Bundeswehr. Mit meiner Freundin verbringe ich gerne Zeit in der Natur, aber mein größtes Hobby ist seit vielen Jahren die Politik – einfach, weil man dabei unglaublich viele...

Premium

Die Landtagskandidaten stellen sich der LAZ vor
Wir brauchen einen gerechten Steuerausgleich damit die Kommunen ihre Aufgaben erfüllen können

LAZ: Herr Gräser, stellen Sie sich unseren Leserinnen und Lesern bitte vor. Mein Name ist Detlef Gräser, geboren 1960 in Schriesheim. Ich bin verheiratet und von Beruf Krankenpfleger und Diplom-Psychologe. Meine Hobbys sind: Kochen, Fotografieren, Wandern, Reisen. LAZ: Warum ist die Partei, von der Sie nominiert wurden, Ihre politische Heimat? Detlef Gräser: Ich bin seit mehr als 45 Jahren politisch aktiv. Vom selbstverwalteten Jugendzentrum in Ziegelhausen, über Dachverbandsarbeit, von der...

Premium

Die Landtagskandidaten/innen stellen sich der LAZ vor
Die Römerstadt Ladenburg hat ein reiches historisches kulturelles Erbe zu bewahren

LAZ: Frau Philippi, stellen Sie sich unseren Leserinnen und Lesern vor. Mein Name ist Julia Philippi, ich bin 58 Jahre alt und wohne gemeinsam mit meinem Mann in Dossenheim. Unsere drei Kinder stehen inzwischen auf eigenen Beinen. Nach dem Abitur habe ich in Heidelberg und Wien Kunstgeschichte, Volkswirtschaftslehre und Romanistik studiert. Ich bin Inhaberin der Galerie Julia Philippi in Dossenheim. In meiner Freizeit koche ich gerne auch mal aufwändiger und verbringe Zeit mit Freunden und...

Premium

Die Landtagskandidaten stellen sich der LAZ vor
Der lange versprochene S-Bahnanschluss Ladenburgs sollte endlich realisiert werden

LAZ: Herr Kohl, stellen Sie sich unserer Leserinnen und Lesern vor. Ich heiße Alexander Kohl, bin 54 Jahre alt, wohne in Heiligkreuzsteinach, ledig. Seit 20 Jahren bin ich als selbständiger Versicherungsmakler bundesweit tätig mit Schwerpunkt Arbeitskraftabsicherung. Meine freie Zeit widme ich meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Kreisvorsitzender der FDP Rhein-Neckar, für mein Hobby Fotografie und die Arbeit im Vorstand meiner Studentenverbindung bleibt daher nicht ganz der Raum, den ich dafür...

Premium

Die Landtagskandidaten stellen sich der LAZ vor
Eine klimaneutrale Dreifeld-Sporthalle wäre eine gute Sache

LAZ: Herr Sckerl, stellen Sie sich unserer Leserinnen und Lesern vor. Mein Name ist Hans-Ulrich Sckerl. Seit ewigen Zeiten werde ich „Uli“ gerufen. Ich bin seit 2006 Landtagsabgeordneter. 69 Jahre alt, geboren in Weinheim. Wohne auch dort (das nennt man „Treue“). Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich bin Freizeitradler und der Bezugsmensch für unseren Kater Mikesch, ein einäugiger „Findling“. Gerne genieße ich viele Freizeitaktivitäten mit meiner Familie. Außerdem beschäftige ich mich...

Kreiswahlvorschläge können ab sofort eingereicht werden – Frist läuft bis zum 19. Juli, 18 Uhr
Bundestagswahl 2021

Am 26. September sind die Bürgerinnen und Bürger zur Wahl ihrer Abgeordneten zum Deutschen Bundestag aufgerufen.   Parteien, aber auch wahlberechtigte Gruppen und Einzelpersonen, können ab sofort bis zum 19. Juli 2021, 18:00 Uhr, Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen des Rhein-Neckar-Kreises einreichen.   Eingereicht werden müssen die Wahlvorschläge bei der jeweils zuständigen Kreiswahlleitung. Die Städte und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises sind wie bei den...

Lamers begrüßt Special Edition der Münchner Sicherheitskonferenz

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird die 57. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr verschoben und erstmals am 19. Februar 2021 als Special Edition per Livestream aus dem Bayrischen Hof in München übertragen. „Es freut mich sehr“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/Weinheim und stv. Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, „dass der langjährige Vorsitzende der Münchner...

Premium

Übergabe des Jahresberichts 2020 der Wehrbeauftragten
Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/Weinheim Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers hat am 23.2. für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion an der Übergabe des Jahresberichts der Wehrbeauftragten, Dr. Eva Högl, an den Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Schäuble MdB, teilgenommen. An die Wehrbeauftragte, die Anwältin der Soldatinnen und Soldaten, kann sich jeder aus der Truppe, ob freiwillig Wehrdienstleistender oder hoher Offizier, direkt, ohne Einhaltung des...

Premium

Partei Bündnis 90/Die Grünen
Uli Sckerl - Unser Kandidat für Stuttgart

Uli Sckerl MdL kandidiert wieder bei der Landtagswahl am14.03.2021. Er kämpft für ein Bildungssystem, das Kinder individuell fördert und fit für das Leben macht, die Verteidigung der Freiheit in einer lebendigen Bürgergesellschaft, konsequenten Klimaschutz, eine gesunde Landwirtschaft ohne Gentechnik und neue Technologien für mehr Arbeitsplätz. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in diesem Jahr keinen Wahlkampf im üblichen Sinne. Uli Sckerl bietet aber Online-Veranstaltungen zu verschiedenen...

Premium

Vereinsförderung gekürzt
Vereinsförderung gekürzt

Auf Antrag der Grünen musste die Vereinsförderrichtlinie der Gemeinde auf den Prüfstand. Zur Diskussion stand die Investitonsförderung in Objekte die dem gemeinnützigen Zweck des Vereins dienen, z. B. neues Tennisfeld (TCN), Sanitärgebäude (Neckarstadion/SpVgg). Die Gemeinde förderte diese Investitionen mit 25 %. In der öffentlichen VA-Sitzung des Gemeinderats vom 27.10.2020 forderten die Grünen eine Investitionsförderung von 10 % mit Maximalbetrag! Nachweis der Bedürftigkeit des Vereins,...

Premium

Bürgerinfo der CDU: Impfkonzept, Neckarbrücke, Radschnellweg
Wege aus der Pandemie: „Impfstoff auf Halde darf nicht sein!“

Rund 20 Interessierte nutzten letzten Dienstag in der Bürgerinfo der CDU die Gelegenheit mit unserer Landtagsabgeordneten Julia Philippi und der CDU-Fraktion Themen an der Schnittstelle Kommune/ Land zu diskutieren. Die Bürgerinfo findet in regelmäßigen Abständen mit einem oder mehreren Schwerpunktthemen sowie einem „Experten“ statt und fand aufgrund der Coronabedingungen diesmal digital statt . Julia Philippi leitete die Themen mit einem kurzen Statement und aktuellen Informationen aus der...

Premium

Bündnis 90/Die Grünen
Weitere Anfragen aus der Gemeinderatssitzung 4. Februar 2021

Wir sind zur letzten Gemeinderatssitzung von Bürgern noch zu einigen Punkten angesprochen worden und möchten Ihnen und euch die Antworten nicht vorenthalten: Die Verschrankung Ringstraße-Im Winkel ist verbreitert worden, damit auch ein Rad mit Anhänger durchpasst. Es ist angemerkt worden, dass Im Winkel an der schmalsten Stelle 80 cm aufweist, also für Fahrrad mit Anhänger sowieso unpassierbar ist. Auf unsere Nachfrage wurde erklärt, diese Maßnahme sei auf Anordnung der Straßenverkehrsbehörde...

Premium
2 Bilder

Digitale Stadtrallyes für junge Menschen und Familien
Sebastian Cuny bietet diese in Ladenburg, Schriesheim und Weinheim an

Digital muss nicht immer vor dem Bildschirm sitzen bedeuten. Dies beweist Landtagskandidat Sebastian Cuny mit seinen digitalen Stadtrallyes im Wahlkreis. Der Sozialdemokrat hat zusammen mit seinem Team in Ladenburg, Schriesheim und Weinheim Schnitzeljagden per Smartphone umgesetzt, die „einen spannenden Mix aus Stadterkundung, Freizeitgestaltung und Politik bieten“, so der 42-jährige. Zur Teilnahme ist lediglich die kostenlose App „actionbound“ notwendig. Dort sind die Rallyes unter dem Namen...

Premium

Aus dem Kreistag
Schuldnerberatung wird neu aufgestellt…..

Das Landratsamt hat eine neue Konzeption zur Schuldnerberatung im Rhein-Neckar-Kreis erarbeitet. Diese sieht vor, zwei Schuldnerberatungsstellen einzurichten, wobei jeder Schuldnerberatungsstelle ein Einzugsbereich, der sich jeweils aus den definierten Planungsräumen im Rhein-Neckar-Kreis zusammensetzt, zugeordnet wird. In diesen beiden Einzugsbereichen verteilt sich das Angebot der Schuldnerberatung dann auf verschiedene Standorte, wobei die bereits vorhandene Infrastruktur genutzt werden...

Sprechzeiten von Julia Philippi

Zu allen Themen der Landespolitik und selbstverständlich auch zu allen Fragen rund um Corona ist die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi jederzeit erreichbar. Da die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger häufig nicht warten können sondern dringlich sind, hat sie sich gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit als Abgeordnete bewusst entschlossen, keine zeitlich beschränkten Telefonsprechstunden anzubieten. Stattdessen ist sie selbstverständlich jederzeit unter ihrer persönlichen Emailadresse...

Landtagskandidat Sebastian Cuny lädt zur Online-Weinverkostung
Zweite digitale Weinprobe

Nach der erfolgreichen Premiere im Dezember lädt Landtagskandidat Sebastian Cuny zu einer weiteren digitalen Weinprobe ein. Am 27. Februar präsentiert der 42-Jährige Weine vom Lützelsachsener Weingut Schröder (St. Laurent), dem Schriesheimer Weingut Max Jäck (Riesling) sowie dem Rosenhof aus Ladenburg (Grauburgunder). Das Weinpaket besteht aus drei Dreiviertelliterflaschen und wird für Euro 12,50 nach Hause geliefert. Die gemeinsame Verkostung der Weine erfolgt digital per Videokonferenz ab...

Bericht vom ersten digitalen Infostand 12.2.2021:
"Was macht Corona mit unseren Kommunen?"

Uli Sckerl hatte zum ersten digitalen Infostand geladen. In der Auftaktveranstaltung drehte sich alles um die Frage: Was macht Corona mit unseren Kommunen? Geladen waren neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern langjährige Kommunalpolitikerinnen und –Politiker, die aus der Praxis berichteten. Durchweg positiv hervorgehoben wurde die Unterstützung der Kommunen durch das Land. „Natürlich, die Einnahmen sind nicht mehr so hoch wie zuvor“, stellte Thomas Embach, Fraktionschef der Grün-Bunten...

Premium

Dr. Boris Weirauch hakt bei Justizminister Wolf wegen Angriff auf Feuerwehrmann auf der B 36 vom Juli 2020 nach
"Angriffe gegen Einsatzkräfte gehören immer vor Gericht"

Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch hat an Justizminister Wolf geschrieben in der Angelegenheit des Angriffs auf den Feuerwehrmann bei der Räumung einer Unfallstelle auf der B 36, der im Juli 2020 in Mannheim hohe Wellen geschlagen hatte. Nach dem Vorfall im vergangenen Sommer, bei der ein Raser auf der B 36 (Südtangente) beinahe einen sich bei der Räumung einer Unfallstelle im Einsatz befindlichen Feuerwehrmann umgefahren hätte, ermittelte die Polizei zunächst wegen des...

Premium

Partei Bündnis 90/Die Grünen
„Was macht Corona mit unseren Kommunen“?

Unser Landtagskandidat Uli Sckerl MdL hatte zum ersten digitalen Infostand geladen. In der Auftaktveranstaltung drehte sich alles um die Frage: Was macht Corona mit unseren Kommunen? Geladen waren neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern langjährige Kommunalpolitikerinnen und - politiker, die aus der Praxis berichteten. Durchweg positiv hervorgehoben wurde die Unterstützung der Kommunen durch das Land, das Einnahmeausfälle bisher sehr großzügig kompensiert hat. Sehr besorgt zeigten sich...

Antrag CDU und Grüne vom November 2020
Mehr Biodiversität und Artenvielfalt als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Dem zunehmende Aussterben vieler Arten unserer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt entgegenzutreten und deren Lebensraum zu erhalten ist eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe, dem sich jeder einzelne, aber insbesondere die öffentlichen Hand in ihrer Vorbildfunktion stellen müssen. CDU und Grünen haben im November einen Antrag eingereicht, indem sie verschiedene Schritte vorschlagen. Wichtig ist uns möglichst viele Beteiligte wie Landwirte, örtliche Vereine wie Gartenbauverein,...

Altneckar | Foto: Ingrid Borchers
2 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen - Fraktion
Hoffnungsvoller Blick nach vorn

Die zweite Digitale Sitzung, diesmal im Technischen Ausschuss Es ging viel besser. Etwas verzögerter Start, aber dann sehr problemarm und unter guter, disziplinierter Mitarbeit aller Beteiligten. Wir sehen hier wirklich Hoffnung drin liegen, auf diese Weise das Demokratische Miteinander aufrecht zu erhalten. Im Gegensatz zu Umlaufverfahren und zu Präsenzsitzung mit gekürzten Wortbeiträgen (um Zeit und Aerosolausstoß gering zu halten) können sich die Räte in diesem Medium gut austauschen und...

Aus dem Gemeinderat
Freizeitanlage für Jugendliche

In der letzten Gemeinderatssitzung nahm die Diskussion über einen Antrag der CDU-Fraktion auf Errichtung einer Freizeitanlage für Jugendliche breiten Raum ein. Was einen Spiel- und „erweiterten“ Bolzplatz für größere Kinder und Jugendliche angeht, sehen auch wir Freien Wähler einen Handlungs- und Nachholbedarf. Zwar verfügen wir in Ilvesheim im Hinblick auf Gemarkungsgröße und Einwohnerzahl bereits überdurchschnittlich viele Spiel- und auch Bolzplätze, nämlich sechs. Allerdings sind viele davon...

Premium

Landtagswahl
Das sind wir nicht!

Alle Wahlen wieder….. Am 14. März findet die nächste Landtagswahl statt. Auf den Stimmzetteln findet sich auch eine Gruppierung, die sich „Freie Wähler“ nennt. Doch das sind nicht wir Freien Wähler Ilvesheim e.V.! Es handelt sich vielmehr um eine Partei, die mit unserem guten Namen auf Stimmenfang geht. Dies ist leider möglich, weil eine Namensschutzklage keinen Erfolg hatte. Den Direktkandidaten dieser „Freien Wähler“ für unseren Wahlkreis kennen wir auch nicht persönlich. Er hat sich – für...

Premium

Informationsveranstaltung zum Wassermanagement in Ilvesheim
Anmeldung unter: anmeldung@spd-ilvesheim.de

Mit der Verteilung der Flyer für unseren Landtagskandidaten Sebastian Cuny haben wir am vergangenen Wochenende den Ilvesheimer Haushalten auch eine Einladung zur Informationsveranstaltung „Wassermanagement“ zukommen lassen. Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürgern herzlich zu diesem Austausch am 03. März ab 19:30 Uhr einladen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind wir gezwungen, die Veranstaltung in digitaler Form auszurichten. Eine verlässliche und gut ausgebaute kommunale Daseinsvorsorge ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.