Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

VereinePremium

Die SPD-Gemeinderatsfraktion startet in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Mannheimer Vereine.
Zusammenhalten: Ehrenamtliches Engagement stärken – Vereine unterstützen

Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag einen Hilfsfonds für ehrenamtlich geführte Vereine in Höhe von 100.000 Euro gefordert. Der Antrag wird zwar nicht umgesetzt, die Verwaltung hat aber zugesagt, dort wo es notwendig ist zu unterstützen. Um einen konkreten Überblick zu erhalten, startet die SPD in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Vereine. Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Mannheimer...

PolitikPremium

Verkürzung des therapiefreien Intervalls in akut lebensbedrohlichen Situationen
Helfer-vor-Ort System in Ilvesheim

HvO, das bedeutet eine Ergänzung des bestehenden Rettungsdienstsystems durch speziell ausgebildete Ehrenamtliche vor Ort. Bei Notruf können diese schneller als der Rettungsdienst an der Unfallstelle eintreffen und lebenserhaltende Maßnahmen einleiten. Dies ist insbesondere bei Herz-Kreislauf-Stillstand wichtig, wo jede Minute zählt, auch wenn die gesetzlichen Vorgaben von 10-15 min mmaximal eingehalten werden. Insbesondere für Ilvesheimer Bürger ist diese Ergänzung wichtig weil es durch die...

PolitikPremium

Aus dem Gemeinderat
Helfer vor Ort – bald auch in Ilvesheim!

Helfer vor Ort - HvO - sind eine Ergänzung der Rettungskette, die bei Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels mit qualifizierten basismedizinischen Maßnahmen überbrücken sollen. Die Zeit zwischen dem Eingang eines Notrufs in der Leitstelle bis zum Eintreffen der Rettungskräfte wird therapiefreies Intervall genannt. Je schneller qualifizierte Maßnahmen durchgeführt werden, desto günstiger ist der Heilungsablauf und umso kürzer ist im Durchschnitt die nachfolgend notwendige...

Bekanntmachungen

Bekanntgabe
Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 29.04.2021

1. Nicht-öffentlich gefasste Beschlüsse Gemeinderat vom 25.03. und 31.03.2021 1.1 Personalangelegenheit - hier Neubesetzung der Fachbereichsleitung Hauptamt - Zentrale Dienste-; Beschluss Der Einstellung einer Beamtin als Fachbereichsleitung Hauptamt/Zentrale Dienste wird zugestimmt. Diese wird nach der einvernehmlichen Einigung des Versetzungszeitpunkts zwischen dem alten und neuen Dienstherrn zur Gemeinde Ilvesheim versetzt. Diese wird mit der Tätigkeitsaufnahme in die Planstelle der...

PolitikPremium

Aus dem Gemeinderat
Haushalt 2021 – Nachschlag…..

Wiederholt wurden wir – durchaus vorwurfsvoll - auf die vor zwei Wochen im Blättel abgedruckten Haushaltsreden der Fraktionen angesprochen: während die CDU-Fraktion sehr ausführliche Ausführungen zum Haushalt gemacht habe, fielen diese bei Grünen, SPD und Freien Wählern doch sehr knapp aus verbunden mit der Frage, ob diesen drei Fraktionen denn nichts zum Haushalt eingefallen sei. Hierzu möchten wir klarstellen: alle Fraktionen hatten sich im Vorfeld der Gemeinderatssitzung darauf verständigt,...

Politik
Foto: Sabine Brandt
2 Bilder

Aus dem Gemeinderat: Haushalt 2021 und Ausblick
Umgestaltung und Verkehrsberuhigung der Schloßstraße / Hallenbad schließt Ende Mai 2022

Auch wenn sich nun die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe der L 597 wohl um ein halbes Jahr bis Mitte 2025 verzögern wird, ist aus Sicht der Freien Wähler 2021 der richtige Zeitpunkt, gemeinsam mit den betroffenen Behörden, der Schloss-Schule, den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Gastronomie und den Gewerbetreibenden erste Überlegungen anzustellen, wie eine Umgestaltung, Attraktivierung und Verkehrsberuhigung der Schloßstraße aussehen könnte. Dies umso mehr, wenn man berücksichtigt, wie...

Bekanntmachungen

Haushaltsrede CDU

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Metz, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucherinnen und Besucher, sehr geehrter Herr Gertkemper, Der Haushaltsplan, den wir heute Abend verabschieden, entspricht nahezu dem Haushaltsplan von 2020. Er ist also, wie Bürgermeister und Kämmerer es nennen, ein Spiegelbild des Haushaltes vom Vorjahr. Der Kämmerer hat darauf verwiesen, dass beide Jahre von der Corona-Pandemie massiv beeinflusst sein werden. Es bleibt abzuwarten, in wieweit sich die...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Trotz Corona: positive Entwicklung beim Haushalt

Bürgermeister Andreas Metz hatte bei der Einbringung von einem – angesichts der Rahmenbedingungen – zufriedenstellenden Haushalt 2021 gesprochen. Diese Einschätzung teilen wir Freien Wähler. Für die nächsten Jahre ab 2022 ist von einer positiven Entwicklung auszugehen, da mit durchweg mit nahezu ausgeglichenen ordentlichen Ergebnissen - 2023 sogar mit einem Überschuss - gerechnet werden kann. Und dies, obwohl die Verwaltung die Prüfaufträge zur Haushaltskonsolidierung, die der Gemeinderat Ende...

Bekanntmachungen

Gemeinderatssitzung vom 31.03.2021
Bekanntgabe der Gemeinderatsbeschlüsse vom 31.03.2021

1. Nicht-öffentlich gefasste Beschlüsse Gemeinderat vom 25.02.2020 1.1 Personalangelegenheit – hier Umsetzung von Beschäftigten im Bereich Bauhof Hausmeisterdienste; Beschluss. Beschlussvorschlag: Der Beschäftigungsumfang eines Beschäftigten im Bereich Bauhof Hausmeisterdienste wird rückwirkend ab 01.01.2021 von Teilzeit auf Vollzeit angehoben. Öffentlich gefasste Beschlüsse Gemeinderat vom 31.03.2021 2. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Ilvesheim für das Jahr 2021 hier:...

Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Gemeinderatssitzung

Am Mittwoch, 31.03.2021, 19.00 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Mehrzweckhalle Ilvesheim statt. Tagesordnung: 1. Bestellung der Urkundspersonen. 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse. 3. Fragen und Anregungen von Bürgern. 4. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Ilvesheim für das Jahr 2021           hier: Abschließende Beratung und Satzungserlass / Beschlussfassung. 5. Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserversorgung für das Wirtschaftsjahr...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Haushaltsberatungen

Auf Antrag der Freien Wähler werden 2021 Mittel für die vorbereitende Planung und Beteiligung von Bürgern, Gewerbe und Gastronomie für eine Umgestaltung der Schloßstraße in den Haushalt aufgenommen. Denn: Die Arbeiten für den Bau der L 597 und die Ladenburger Neckarbrücke verlaufen planmäßig, die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe sind für Ende 2024 vorgesehen. Dann soll die Landesstraße L 542 in Ilvesheim zur Orts- bzw. zur Gemeindeverbindungsstraße herabgestuft werden. Danach wird die...

Politik

Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 22.03.

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 22. März 2021 um 20:00 Uhr in unserer virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170- 2480530 mitteilen.

Politik

Aus dem Gemeinderat
Haushalt: Vorläufiges Rechnungsergebnis 2020 deutlich besser als erwartet!

Um die hohen Steuereinbrüche, aber auch die Gebührenausfälle insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung wegen des Corona-bedingten Lockdown berücksichtigen zu können, wurde der Haushalt 2020 erst Ende Juli 2020 vom Gemeinderat beschlossen, nachdem die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung vorlagen. Nachdem der erste Haushaltsentwurf Anfang 2020 noch sehr gut ausgesehen hatte, ergab sich dann im Ergebnishaushalt ein negatives Gesamtergebnis von 1,5 Millionen €. So kam es dann doch nicht:...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Neukonzeption der Gemeindebibliothek

Anfang Dezember 2020 hatte das neue Team der Gemeindebibliothek im Verwaltungsausschuss seine grundlegenden Ideen für die Neukonzeption der Bücherei vorgestellt. Nun hat der Gemeinderat der Beschaffung eines zeitgemäßen Regalsystems für knapp 28.000 € und dem Beitritt zum Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. zugestimmt. Beides begrüßen und unterstützen wir. So bietet die Metropol-Card zum Beispiel Zugang zu fast unzähligen Medien. Für nur 24 € können die Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Sanierung der Mehrzweckhalle und Erweiterung der „Rappelkiste“

Nach eingehender Beschäftigung mit der Planung und Konzeption der Mehrzweckhalle gibt es für uns Freie Wähler mehrere Faktoren, die zu der Entscheidung für die größte Ausbauvariante geführt haben. Zunächst sind da die Fördergelder, welche wir vom Land erhalten. Hierbei spielt die Kinderbetreuung eine wesentliche Rolle. Auch wenn zunächst die Kinderzahlen rückläufig sind, wollen wir hier nicht sparen. Diese Gelegenheit in Verbindung mit den Fördergeldern muss aus unserer Sicht genutzt werden....

Bekanntmachungen

Bekanntgabe der Gemeinderatsbeschlüsse vom 25.02.2021

1. Nicht-öffentlich gefasste Beschlüsse Gemeinderat vom 04.02.2020 1.1 Antrag auf Fortführung der Cabana Beach-Anlage auf dem Freigelände des ehemaligen Freibades Hier: Festlegung der Pachtmodalitäten; Beschluss. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Pachtvertrag zur Weiterverpachtung einer Teilfläche des Freigeländes des ehemaligen Freibades zum Betrieb einer Beachbar abzuschließen. Pachtdauer: zunächst 1 Jahr, kündbar durch Betreiber jederzeit, durch Gemeinde bei wichtigem...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Freizeitanlage für Jugendliche

In der letzten Gemeinderatssitzung nahm die Diskussion über einen Antrag der CDU-Fraktion auf Errichtung einer Freizeitanlage für Jugendliche breiten Raum ein. Was einen Spiel- und „erweiterten“ Bolzplatz für größere Kinder und Jugendliche angeht, sehen auch wir Freien Wähler einen Handlungs- und Nachholbedarf. Zwar verfügen wir in Ilvesheim im Hinblick auf Gemarkungsgröße und Einwohnerzahl bereits überdurchschnittlich viele Spiel- und auch Bolzplätze, nämlich sechs. Allerdings sind viele davon...

Politik

Gemeinderatssitzung
Erste digitale Gemeinderatssitzung in Ilvesheim

Die erste digitale Gemeinderatssitzung in Ilvesheim Es war eine Premiere. Alle in unserer Fraktion waren sehr gespannt auf die erste digitale Gemeinderatssitzung in unserem Ort. In den Ausschüssen und in Haushaltsbesprechungen mit der Feuerwehr gab es im Vorfeld bereits Versuche mit Videokonferenzen, aber am 4. Februar zählte es dann. Um 19 Uhr sollte die Sitzung beginnen, doch die Technik wollte nicht. Es kamen nicht alle mit den Zugangsdaten auf die Plattform, der Ton ging nicht und einmal...

AktuellesPremium
Der Bahnhofvorplatz ist kein Brennpunkt – trotzdem setzte sich die Gemeinderatsmehrheit für die Installation von Überwachungskameras ein, was die Fraktion der Grünen erzürnte.
4 Bilder

Im Gemeinderat wurden 35 Anträge behandelt / Damit drückten die Fraktionen ihren politischen Willen aus / Konstruktive Diskussionen
Rund 400.000 Euro wurden auf den Haushaltsentwurf draufgesattelt

Vor der geplanten Verabschiedung des Haushaltes 2021 am 27. Januar hatten die Verantwortungsträger noch eine Mammutaufgabe zu erledigen, denn mit der Einbringung von 35 Änderungsanträgen wurden am Mittwochabend bis kurz vor 23 Uhr die politischen Willensbildungen zementiert. Gegen die Corona-Ausgangssperre wurde trotzdem nicht verstoßen, denn die Verordnung sieht vor, dass der Besuch von Gemeinderatssitzungen ein treffender Grund sei die Ausgangssperre zu „verletzen“. Das Thema Corona war auch...

Politik

Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 25.1.2021

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 25. Januar 2021 um 20:00 Uhr in der virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170- 2480530 mitteilen.

Politik

Aus dem Gemeinderat
Rückblick und Ausblick….

Das kommunalpolitische Jahr 2020 war stark von der Corona-Pandemie geprägt. Sehr bedauerlich ist, dass die Anfang 2020 gesicherte Finanzierung des ersten Bauabschnitts des Kombibads durch die Corona-bedingten Steuereinbrüche in sich zusammengefallen ist. Positiv ist dagegen, dass die Gemeinde durch die Rettungsschirme von Bund und Land zumindest finanziell mit einem blauen Auge durch das Jahr 2020 kommen wird. Da hatten wir zunächst anderes befürchtet. Leider hat auch die Arbeit im Gremium...

AktuellesPremium

In der Gemeinderatssitzung gab es nur einstimmige Beschlüsse / Kommt ein Corona-Schnelltest-Zentrum in die Stadt? Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Halbe Ratsmannschaft – halbe Sitzungsdauer

Der harte Lockdown hat auch am Ladenburger Ratstisch Spuren hinterlassen. Bürgermeister Stefan Schmutz und der Ältestenrat des Gremiums einigten sich im Vorfeld der Sitzung statt mit 22 Ratsmitgliedern nur mit 12 Mitgliedern die Tagesordnung abzuarbeiten. Schmutz vertrat die Auffassung, dass auch das Ratsgremium ein Beispiel geben kann wie Kontakte minimiert werden können. Beispielhaft war auch die Aktion der Verwaltung, die alle Sitzungsteilnehmer kurz vor der Gemeinderatssitzung zu einem...

PolitikPremium

10 Jahre Gemeinderat - CDU gratuliert Ralf Kohl

10 Jahre Gemeinderat – dies bedeutet viele Stunden ehrenamtliche Tätigkeit in Sitzungen, Vorbereitungen und Veranstaltungen. Das bedeutet bei unserem Ehrenvorsitzenden des Gemeindeverbands und Fraktionskollegen Ralf Kohl weit über 10 Jahre Interesse an gesellschaftpolitischen Entwicklungen in unserer Gemeinde und an dem Wohlergehen der Menschen, die hier leben. Für dieses langjährige, außerordentliche Engagement erhält Ralf die Ehrenurkunde des Gemeindetags Baden-Württemberg in Anerkennung...

Politik

Aus dem Verwaltungsausschuss
Vereinsförderung

Zum wiederholten Male diskutierte der Gemeinderat über die Vereinsförderrichtlinien, hauptsächlich um die Frage, wie die Vereine in Zukunft mit ihren Investitionen gefördert werden sollen. Soll es weiterhin eine sog. Doppelförderung geben oder eine Förderung abzüglich der Zuschüsse durch einen Dachverband? Es macht aus unserer Sicht wenig Sinn macht, die Richtlinien anderer Gemeinden herauszupicken, denn die Vereinslandschaft in Ilvesheim ist eine ganz andere als in von den Grünen genannten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.