Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden
Mannheimer Demokratiepreis zum zweiten Mal ausgeschrieben

Ein Initiator*innenkreis lobt zum zweiten Mal den mit insgesamt 5.500 Euro dotierten Mannheimer Demokratiepreis aus. Er zeichnet mit vier Preisen Projekte und Aktionen aus, die sich für ein respektvolles und friedliches Zusammenleben einsetzen und einen Bezug zu Mannheim haben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2021. Der Initiator*innenkreis ist überzeugt: Nach einem Jahr Pandemie und im Superwahljahr 2021 hat die Auslobung des Mannheimer Demokratiepreises für den gesellschaftlichen...

Premium
Wie das Prinzip der Echoortung funktioniert und wie ein Roboter „denkt“, erfahren die Teilnehmer bei einem der abwechslungsreichen Technik-Workshops. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Vorverkauf der Sommer-Programme startet ab sofort
Für Tüftler, Entdecker und solche, die es werden wollen

Noch mehr erleben! Zusätzlich zu den bereits verfügbaren Workshop-Angeboten der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg sind ab sofort weitere Workshops im Bereich Technik und Labor buchbar. Im Vorverkauf sind Tickets für die Sommer-Programme erhältlich: Wie wäre es mit einem Technik-Workshop, bei dem die Teilnehmer Roboter entwickeln oder 3D-Drucker kennen lernen? Oder lieber bei einem Workshop im Labor in die Rolle eines Wissenschaftlers schlüpfen? Bei allen Veranstaltungen in der Zoo-Akademie kommen...

Premium

Friedrichsfeld: Im Sommer 2021 ist Baustart für die neue Kita Wallonenstrasse mit Platz für 75 Kinder
Kita-Neubau mit Klimaschutz

Beim Kita-Neubau im Stadtteil Friedrichsfeld ist Klimaschutz mitgedacht. Der nachwachsende Baustoff Holz spielt eine große Rolle, Photovoltaik sorgt für klimafreundlichen Strom, das Dach ist begrünt. Baustart ist Ende August/Anfang September 2021. Die Evangelische Kirche Mannheim investiert ca. 1,1 Mio Euro aus Eigenmitteln. Die alte Kita Wallonenstrasse, die sich auf ein Vorder- und ein Hinterhaus verteilte, entsprach nicht mehr den notwendigen Voraussetzungen. Sie wurde Ende 2020...

Premium
Syrische Braunbären im Zoo Heidelberg: Bären-Mutter Ronja und ihre Tochter Merle zeigen sich gemeinsam auf der Außenanlage. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
4 Bilder

Mutter und Tochter stundenweise auf Außenanlage
Jungbärin Merle auf Entdeckungstour

Im Zoo Heidelberg durfte die junge Bärin Merle diese Woche das erste Mal die Außenanlage erkunden – natürlich gemeinsam mit Mutter Ronja. Der erste Ausflug war für die drei Monate junge Bärin ein aufregendes Erlebnis. Zu Beginn sind Mutter und Tochter nur stundenweise auf der Anlage zu sehen und können sich jederzeit, wenn sie möchten, in das Innengehege zurückziehen. Alle „Bären-Beobachter“ werden gebeten, die geltenden Abstandsregelungen unbedingt einzuhalten. Die junge Syrische Braunbärin...

Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Projekt Nachbarschaftsgespräche

Der Arbeitskreis Integration Ilvesheim (AKI) hat sich 2015 gebildet, nachdem der Bürgermeister einen entsprechenden Aufruf veröffentlichte.Wir unterstützen im Ehrenamt Geflüchtete in vielen Situationen des Alltags. Wir helfen wo Hilfe notwendig ist, für ein friedliches Miteinander, für ein besseres Verstehen mit dem Ziel, möglichst schneller und reibungsloser eine gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu erreichen, damit wir alle miteinander gemeinsam leben können. 2015 lag der Fokus der...

Feuerwehr
Termine

Montag, 03. Mai 2021 19:30 Uhr Übung Gruppe B Menschenrettung Atemschutz Brandeinsatz Schwerpunkt DLK Hans-August Wittmann Ihre Feuerwehr Ilvesheim - freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie - www.feuerwehr-ilvesheim.de www.facebook.com/feuerwehr.ilvesheim

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg.
Offenland-Biotopkartierung

Der Schutz und Erhalt von Natur und Landschaft ist ein wichtiges Anliegen des Landes Baden-Württemberg. Damit auch nachfolgende Generationen unsere Natur- und Kulturlandschaft noch bewundern können, ist es wichtig, den aktuellen Zustand der besonders wertvollen gesetzlich geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen als bedeutenden Teil der Landschaft zu kennen. Dazu wird die Offenland-Biotopkartierung durchgeführt. In unserer Gemeinde werden 2021 bis 2022 Kartierungen der Vegetation im Rahmen...

Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen und dem damit verbundenen Klimaschutz tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus •...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Führerschein-Umtausch: Grauer oder rosa „Lappen“ verliert bald seine Gültigkeit

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.01.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden. Dieser hat eine Gültigkeit von 15 Jahren. Wie die Fahrerlaubnisbehörden des Rhein-Neckar-Kreises...

Premium
Moritz (Name geändert) und seine Lebensgefährtin. | Foto: Foto:  ASB
4 Bilder

Fahrt nach Karlsruhe – Gast besucht Lieblingsplätze
Mit dem Wünschewagen unterwegs

„Letzte Wünsche wagen“ – unter diesem Motto ermöglicht der Wünschewagen des ASB Region Mannheim/ Rhein-Neckar den Gästen Orte zu besuchen, die ihnen besonders wichtig sind. Moritz (Name geändert) wohnt in Karlsruhe, er wollte noch einmal an den kleinen Bodensee bei Karlsruhe und in den Schlossgarten. Ein Wunsch, den die Ehrenamtlichen Theresa und Marcel vom Wünschewagen-Team nur zu gerne erfüllen. Sonnige Stunden am kleinen BodenseeAm Strand des kleinen Bodensees kommt Moritz ins Schwärmen:...

Premium
Wie das Prinzip der Echoortung funktioniert und wie ein Roboter „denkt“, erfahren die Teilnehmer bei einem der abwechslungsreichen Technik-Workshops. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Vorverkauf der Sommer-Programme startet ab sofort
Für Tüftler, Entdecker und solche, die es werden wollen

Noch mehr erleben! Zusätzlich zu den bereits verfügbaren Workshop-Angeboten der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg sind ab sofort weitere Workshops im Bereich Technik und Labor buchbar. Im Vorverkauf sind Tickets für die Sommer-Programme erhältlich: Wie wäre es mit einem Technik-Workshop, bei dem die Teilnehmer Roboter entwickeln oder 3D-Drucker kennen lernen? Oder lieber bei einem Workshop im Labor in die Rolle eines Wissenschaftlers schlüpfen? Bei allen Veranstaltungen in der Zoo-Akademie kommen...

Premium

Seit Montag finden in Schulen Antigen-Tests statt – am CBG sorgte der Beipackzettel für Klärungsbedarf
Präsenzunterricht startete mit Verzögerung

Am Montag startete der Präsenzunterricht in den Schulen – mit gesplitteten Klassen, unter Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen und vor allem begleitet von einer Corona-Teststrategie. Letztere hatte im Carl-Benz-Gymnasium (CBG) für Verzögerungen gesorgt, hier begann die Präsenzphase im Wechselmodell erst drei Tage später. Der Grund: Es gab Widersprüche zwischen den im Beipackzettel der gelieferten Tests vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen und den Umsetzungsempfehlungen des...

Premium
Der neue vereinfachte Falt-Fahrplan ist eine wichtige Orientierungshilfe – Ersteller Axel Juedtz , Bürgermeister Schmutz, die Umweltamtsleiterin Anna Struve und Grafiker Michael Schummer sind mit dem Resultat zufrieden.
3 Bilder

Neue Fahrrad-Abstellfläche im Westen des Bahnhofs eingeweiht – Vereinfachter Fahrplan für Bus und Bahn vorgestellt – Ladenburg ist keine ÖPNV-Insel
Am Ladenburger Bahnhof tut sich was

"Handlich, kompakt, genau und informativ" – sind die Merkmale eines von Axel Juedtz zusammengestellten „vereinfachten Fahrplans“, der Ladenburger ÖPNV-Nutzern einen schnellen Überblick über den Bahn- und Busverkehr verschafft. Der ÖPNV-Fahrplanexperte steckte viel Zeit, Wissen und Erfahrung in das Projekt, das Bürgermeister Schmutz und die Umweltleiterin im Rathaus, Anna Struve, nun der Öffentlichkeit vorstellten. Grafisch gestaltet wurde der Fahrplan von Michael Schummer, der ebenfalls ein...

Premium

Der 32 Jahre alte Vorausrüstwagen wurde durch eine Neuanschaffung ersetzt – Die Feuerwehr-Oldtimer sind in Sammlerkreisen heiß begehrt
Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr wurde modernisiert

Die Ladenburger Bevölkerung kann sich auf „ihre“ Feuerwehr verlassen und daher ist es für den Bürgermeister der Stadt, Stefan Schmutz, eine Selbstverständlichkeit, für die erforderliche Sicherheit und Ausstattung der Wehr ein offenes Ohr zu haben. „Eine motivierte Wehr, die funktioniert, muss zeitgemäß ausgestattet sein“, sagte Schmutz dieser Tage bei der Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges, einen sogenannten Vorausrüstwagen, als er an den Kommandanten der Wehr Harald Lange und den Gerätewart...

Premium
Mit Harald Langes Kommandantenabschied geht eine Ära zu Ende.
4 Bilder

Nach 25 Jahren ist für den Ladenburger Stadtbrandmeister Schluss / Er übergibt der nächsten Feuerwehr-Generation ein gut bestelltes Feld
Harald Lange – eine Feuerwehrinstitution geht von Bord

Wenn am morgigen Samstag um 15 Uhr in der Lobdengauhalle die coronakonforme Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr stattfinden sollte, dann wird eine Ära zu Ende gehen. Der Kommandant und Stadtbrandmeister Harald Lange stellt sich nach 25 Kommandantenjahren nicht wieder zur Wahl: Diesen einschneidenden Schritt hatte Lange bereits vor zwei Jahren angekündigt und im Gespräch mit der LAZ betonte der Kommandant, dass er ein gut bestelltes Feld an seinen Nachfolger übergeben kann. Zur...

Premium
Matthias und Lore Schmitt (links) freuten sich über die Anbringung einer Informationstafel am Botzheimer-Hof, das von der Heimatbundvorsitzenden Carola Schuhmann und dem Wissenschaftler Ulrich Erhardt initiiert wurde.
4 Bilder

Der Heimatbund machte mit der Anbringung einer Informationstafel auf das innerstädtische Kleinod aufmerksam – Die Besitzerfamilie Schmitt pflegt das Anwesen liebevoll
Der Botzheimer Hof ist ein Schmuckstück in der Ladenburger Altstadt

Um die 40 Informationstafeln an geschichtsträchtigen Gebäuden in der Altstadt hat der Ladenburger Heimatbund in den letzten zehn Jahren bereits angebracht. Informativ und prägnant sollen die Informationen auf den Tafeln sein, deren Inhalte natürlich auf wissenschaftlichen Grundlagen beruhen. Die einheitliche Gestaltung kommt bei geschichtsinteressierten Einwohnern und Besuchern ebenso gut an wie der Informationswert, denn nicht jeder Gast hat die Möglichkeit eine Stadtführung zu buchen. Am...

Premium
Der Leiter des Ordnungsamtes, Rüdiger Wolf (links) begrüßte den neuen Gemeindevollzugsbediensteten Erdal Özer, der das neue GVD-Fahrzeug seit dem 1. April nutzen kann.
2 Bilder

Erdal Özer ist der neue Gemeindevollzugsbedienstete der Stadt Ladenburg - Das neue GVD-Fahrzeug verfehlt seine Wirkung nicht
Wichtigkeit des Gemeindevollzugsdienstes unterstrichen

Die Ladenburger Verwaltung stärkt ihren Gemeindevollzugsdienst (GVD) gleich in zweierlei Hinsicht. Zum einen konnten Bürgermeister Stefan Schmutz und der Leiter des Ordnungsamtes Rüdiger Wolf eine neue Vollzeitkraft vorstellen. Zum anderen stellte Wolf das neue GVD-Fahrzeug vor, das seit dem 1. April auf den Ladenburger Straßen im Einsatz ist. Seit dem 1. April ist auch der 26-jährige Erdal Özer im Dienst der Stadt Ladenburg und dass ihm zu Arbeitsbeginn gleich ein „Geschäftsauto“ zur Verfügung...

Premium

Der 39-jährige Markus Bündig bewirbt sich um den Vorsitz des Ortsvereins – Zwei Jugendgemeinderätinnen sind der SPD beigetreten
SPD-Ortsverein steht vor einem großen Umbruch

Am gestrigen Donnerstag hätte eigentlich die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins im Domhofsaal stattfinden sollen. Alles war gut vorbereitet – doch wegen der steigenden Infektionszahlen wurde die Versammlung abgesagt. Es wäre die letzte Mitgliederversammlung gewesen, die der Ortsvereinsvorsitzende Gerhard Kleinböck geleitet hätte, denn wie schon vor zwei Jahren angekündigt, stellt sich Kleinböck nicht mehr zur Wahl. Ihm war es wichtig einen Generationswechsel im Ortsverein einzuleiten...

Fahrzeugbrand
Polizeibericht

Am Montagabend wurde wegen eines Feuerwehreinsatzes auf dem Gelände einer Autowaschanlage die Wallstadter Straße voll gesperrt. Ein PKW geriet aufgrund unbekannter Ursache in Brand. Eine Gefahr für eine benachbarte Tankstelle bestand nicht.

Premium

Keine Nahrung für Insekten
Leserbrief

Im Rahmen einer Aktion der Grünen wurden 2020 Gelder gespendet für den Kauf von Blumenzwiebeln um Frühblüher für Wildbienen und andere Insekten bereitzustellen. Die Zwiebeln wurden von uns und weiteren engagierten Mitbürgern an der Wiese unter dem Cafe Antique und an anderen Stellen Ladenburgs eingegraben, die Blumen sind gut gewachsen und die ersten haben schon geblüht. Der im Zickzack verlaufende „Blühstreifen“ erfreute nicht nur die Insekten, sondern auch die umliegenden Anwohner. Auch ein...

3 Bilder

Vollsperrung der Heidelberger Straße ab Montag

Die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts zum Ausbau der Kirchenstraße von der Heidelberger Straße am Lustgarten vorbei bis zum Rathaus kommen stetig voran. Der Kanalbau wandert stetig in Richtung Heidelberger Straße und wird in Kürze die Kreuzung erreichen. Wenn diese von Baufahrzeugen blockiert wird, ist ein Durchkommen für den motorisierten Verkehr nicht mehr möglich. Es ist daher unvermeidbar, dass beginnend mit der 17. Kalenderwoche (ab dem 26.04.2021) die Kreuzung Heidelberger Straße /...

Premium

„Radiale – Kunst im Kreis“ startet am Sonntag, 25. April, mit virtueller Eröffnung in Ladenburg und Walldorf und soll bis 13. Juni zu sehen sein
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Nachdem die für das vergangene Jahr angesetzte zweite Auflage „Radiale – Kunst im Kreis“ Corona-bedingt verschoben werden musste, freuen sich die insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler auf die neu geplanten Ausstellungen. Wobei wiederum wegen der Pandemie noch nicht klar ist, in welcher Form die Kunstwerke bewundert werden können bzw. dürfen. „Wir starten virtuell und sofern Corona uns lässt, treffen wir uns danach ganz real vor Ort in den Ausstellungen. Dass wir den Start nicht verschoben...

Premiere im Online-Gottesdienst
Evangelische Kirchengemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg lädt ein zum nächsten regionalen Online-Gottesdienst am kommenden Sonntag, 25. April um 10 Uhr. Wie immer ist er über die Webseite der Kirchengemeinde (www.ekila.de) oder den gemeindlichen YouTube-Kanal (Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg) zu empfangen. Im Gottesdienst, den Pfarrer David Reichert und Lehrvikar Max Dirkmorfeld gemeinsam gestalten werden, ist eine kleine Premiere geplant: eine digitale Abendmahlsfeier. Hierzu werden alle Mitfeiernden...

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 28. April

Am Mittwoch, den 28. April 2021 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.