Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Online-Vortrag über Wildbienen

Ohne Wildbienen müssen wir uns Sorgen um Apfelsaft, Erdbeer-Marmelade oder Birnenkuchen machen. Sie bestäuben unser Obst und sind für die biologische Vielfalt unersetzlich. NABU-Artenschutzreferent Martin Klatt erklärt am Donnerstag, 15. April 2021 von 19 bis 21 Uhr, wie unsere heimischen Wildbienen leben und warum sie gefährdet sind. Er zeigt auch, wie „Natur nah dran“-Kommunen wie Ladenburg ihnen mit naturnahen Blühflächen helfen – und was jede und jeder im eigenen Garten tun kann. Martin...

zum Bericht über die Gemeinderatssitzung
Leserbrief

Der Bericht in der LAZ vom 26.03.2021 zur Gemeinderatssitzung fordert geradezu zum Leserbrief heraus. Hartmut Müller, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, meint, dass es auch im Rathaus einen „Fall Löbel“ gäbe. Ihm wurde im Rathaus angeblich keine Gelegenheit eingeräumt, dem Bürgermeister seine Vermutung im Gespräch zu übermitteln. Deshalb fühlte er sich dazu aufgerufen, in der Lobdengauhalle die Öffentlichkeit über die „Missstände“ zu informieren und dabei „Ross und Reiter“ zu benennen. Herr...

Premium

Erfolgreiche Testphase mit mehreren regionalen Unternehmen – Landrat Stefan Dallinger begrüßt landeseinheitliche Lösung
Gesundheitsamt setzt Luca-App ein

Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für das Stadtgebiet Heidelberg zuständig ist, setzt künftig die App „Luca“ zur Kontaktnachverfolgung ein, um Infektionsketten zu unterbrechen. Nach einer zweiwöchigen Testphase mit mehreren regionalen Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Landkreises konnten die technischen und administrativen Voraussetzungen für den Einsatz des Systems geschaffen werden. „Wir möchten uns bei allen beteiligten Partnern...

Premium

STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis startet 2021 in die nächste Runde
Auf den Sattel, fertig, los!

Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Auch 2021 nimmt der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit 51 kreisangehörigen Kommunen vom 12. Juni bis 2. Juli erneut an der Kampagne teil.    Der Kreis möchte gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region leisten. Mitmachen können alle Personen, die im...

Corona-Hotline des Gesundheitsamtes auch über Ostern erreichbar - Impfungen laufen ebenfalls ohne Pause weiter
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Über die bevorstehenden Osterfeiertage gelten für die Corona-Hotline die für Wochenenden und Feiertage üblichen Erreichbarkeitszeiten, gibt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises bekannt, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. Personen, die Fragen rund um das Coronavirus bzw. eine Testung auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 haben, erreichen die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes unter der Nummer 06221/522-1881 von Karfreitag, 2. April, bis Ostermontag, 5. April, jeweils von 10 bis...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Konfirmanden gestalten den Kreuzweg

Noch bis Ostermontag kann man den Kreuzweg ablaufen, den die Konfirmanden erarbeitet haben und der von Pfarrer Michael Jäck unter Mithilfe von Hausmeister Gerald Lippert im Hof hinter der Kirche aufgebaut wurde. An insgesamt acht Stationen wird das Leiden Jesu, angefangen vom Abendmahl über den Verrat und die Verurteilung bis hin zur Kreuzigung und Auferstehung dargestellt. Viel Raum hatten dabei die Konfis für eigene Gedanken und Interpretationen. Auch wie sich das biblische Geschehen in die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Wort zum Sonntag“ aus Mannheim

Am Samstag, 3. April, kommt das „Wort zum Sonntag“ wieder aus Mannheim. Dann spricht Pfarrerin Ilka Sobottke in der ARD zwischen ‚Tagesthemen‘ und Spätfilm über Corona und die Osterbotschaft. Wie gestalten wir unser Leben nach den Lockerungen? Wie begegnen wir uns dann, analog? Die Verletzlichkeit aller ist überdeutlich, gesellschaftlich und individuell. Die Osterbotschaft, die zwischen Todesangst und neuem Leben so hoffnungsvoll erklingt, setzt ein wichtiges Zeichen, ist Pfarrerin Ilka...

Premium
Als erstes wurde der Zugzielanzeiger in Richtung Heidelberg wieder in Gang gesetzt. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Was lange währt …

Das ist die fast unendliche Geschichte des defekten Zugzielanzeigers (ZZA) am Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld Süd. Bereits Anfang letzten Jahres war der nämlich defekt, es gab keine Anzeige mehr. Einer unserer Leserinnen, Kristin Hätterich, fiel das auf und nachdem nach einigen Wochen nichts passiert war, wendete sie sich an das Bahnhofmanagement mit der Bitte, den Schaden zu beheben. Von dort bekam Kristin Hätterich folgende Antwort: „Wir sind bereits seit längerem mit der Sache beschäftigt....

Premium
Ab Karfreitag bieten die Johanniter Antigen-Schnelltests an. | Foto: JUH/Johnsen
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Johanniter bieten kostenfreie Corona-Schnelltests an

Bis allen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland ein Impfangebot gemacht werden kann, sind Corona-Schnelltests ein wichtiges Instrument, um sichere Kontakte zu ermöglichen. Ab Karfreitag, 2. April, bieten die Johanniter in der Lilli-Gräber-Halle (Saarburger Ring 49) Antigen-Schnelltests an – einmal pro Woche können diese sogenannten „Bürgertests“ kostenfrei genutzt werden. Schnelltests sind montags, mittwochs und freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 18 Uhr möglich. Eine...

Premium
Auch in diesem Jahr ist der historische Sandsteintrog wieder bunt geschmückt. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Geschmückter Osterbrunnen vor der katholischen Kirche

Auch in Zeiten, in denen so viele liebgewordene Dinge der Corona-Pandemie zum Opfer fallen hält man bei der katholischen Gemeinde an Traditionen fest. Eine davon ist der bunt geschmückte Osterbrunnen, für den alljährlich die Frauen der Gemeinde gesorgt haben. Da sich in diesen Zeiten ja nicht so viele Menschen treffen können wurde die Arbeit dafür in diesem Jahr auf nur drei Schultern verteilt. Zum einen sind das Ella und Sigmar Doll sowie Monika Müller. Während Sigmar Doll für das Gerüst...

Premium

Germane Manfred Zimmermann feierte 70.Geburtstag

„Er ist jemand, der Vereinstreue lebt“, betont Germania-Vorsitzender Bernd Hoffmann. Die Rede ist von Manfred Zimmermann, der seit mehr als 60 Jahren treues Vereinsmitglied ist. Und das, obwohl er gar nicht mehr in Friedrichsfeld wohnt und außerdem nie in der Aktivität gespielt hat. Im Alter von neun Jahren trat er dem FC Germania bei und wurde von Beginn an ein geschätzter Abwehrspieler, der stets zu den Leistungsträgern seine Mannschaft zählte. 1963 war er Teil der C-Jugend-Mannschaft, die...

Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Zivile Seenotrettung

Viele Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer werden sich noch an den eindrucksvollen authentischen Vortrag WERTERHALT des Seenotbeobachters Daniel Kubirski erinnern, für Mare Liberum auf einem Schiff im Mittelmeer unterwegs, eingeladen vom Café der Kulturen. Bis heute ertrinken fast jeden Tag Menschen auf der Flucht über das zentrale Mittelmeer, Kinder, Frauen und Männer. An dieser grausamen Situation hat sich nichts geändert. Nach wie vor herrschen schreckliche Zustände in einem viel zu kleinen...

Restefreies Osterfest

Über die Hälfte der Lebensmittelabfälle in Deutschland fällt in privaten Haushalten an. Besonders an Feiertagen wird viel gekocht, oft bleiben Reste übrig. Zu den bevorstehenden Osterfeiertagen zeigt Zu gut für die Tonne!, wie eine gute Planung, die richtige Speisenauswahl und Aufbewahrung typischer Ostergerichte sowie kreative Resteverwertung bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen helfen können. Ob traditionell Fisch an Karfreitag, Braten am Ostersonntag oder Eier, Kuchen und Schokohasen...

2 Bilder

Feuerwehr
Einsätze

Einsätze Türöffnung Am Sonntag, dem 21. März, wurden am Abend Feuerwehrangehörige, die sich aufgrund einer Studie noch im Gerätehaus befanden, um Hilfe bei einer Türöffnung gebeten. Eine Zimmertür war zugefallen und lies sich nicht mehr öffnen. Da sich in dem Zimmer notwendige Medikamente befanden, wussten sich die Bewohner nicht anders zu helfen, als die Feuerwehr um Hilfe zu bitten. Nach kurzer Klärung der Lage konnte die Tür mit etwas Kraft mit einem Türfallengleiter geöffnet werden. Es...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt setzt Luca-App ein

Erfolgreiche Testphase mit mehreren regionalen Unternehmen Landrat Stefan Dallinger begrüßt landeseinheitliche Lösung Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für das Stadtgebiet Heidelberg zuständig ist, setzt künftig die App „Luca“ zur Kontaktnachverfolgung ein, um Infektionsketten zu unterbrechen. Nach einer zweiwöchigen Testphase mit mehreren regionalen Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Landkreises konnten die technischen und...

Seite 1
Liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer,

nun müssen wir das zweite Osterfest wegen der Corona-Pandemie im Lockdown verbringen. Wir alle haben Sehnsucht nach einem normalen Alltag, auf ein Osterfest ohne Einschränkungen mit der Familie und mit Freunden. Trotz alledem ist der Frühling da und erfreut uns mit der erwachenden Natur. Trotz alledem feiern wir Ostern, wo Gott mit der Auferstehung seines Sohnes allen Menschen seine Zusage auf einen Neuanfang gibt. Trotz alledem ist die Begegnung mit Menschen möglich, zwar eingeschränkt und mit...

Eigenbetrieb Wasserversorgung
Wasserzählerwechsel

Auswechseln von Wasserzählern Laut Eichgesetz werden die Hauptwasserzähler alle 6 Jahre ausgewechselt. Momentan werden die turnusmäßigen Wasserzählerwechsel, die dieses Jahr aufgrund des Ablaufs der Eichfristen notwendig werden, durch Mitarbeiter der Firma NZR im Auftrag der Gemeinde Ilvesheim durchgeführt. Die Arbeiten beginnen ab dem 29.03.2021 Wir bitten die Hauseigentümer/-verwalter bzw. Bewohner, den Mitarbeitern der Firma NZR einen freien Zugang zu den Hauptwasserzählern zu ermöglichen....

Anzeige

Energieberatung
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen und dem damit verbundenen Klimaschutz tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen energetische Altbaumodernisierung...

Kernzeit
Ostern in der Kernzeitbetreuung

Tja, da hat der Osterhase Corona ein Schnippchen geschlagen. Zwar konnte die Osterfeier nicht, wie sie schon Tradition ist, in großem Rahmen in der Mehrzweckhalle mit Film, Gebäck und Getränken stattfinden, trotzdem wollte die Kernzeitbetreuung nicht komplett auf eine Feier verzichten. Also wurde im Vorfeld Papiertüten von den Kindern hübsch dekoriert und dann von den Betreuern mit allerlei Süßigkeiten gefüllt. Am 25. 03. wurden dann die Tüten in den einzelnen Kernzeitzimmern versteckt und die...

JUZ über Osterferien geschlossen

Das JUZ Ilvesheim bleibt über die Osterferien geschlossen. Alle Informationen bezüglich unserer Angebote finden Sie auf unserer Homepage: www.juz-ilvesheim.de Für Fragen und Anregungen sind wir weiterhin über unsere E-Mail-Adresse info@juz-ilvesheim.de erreichbar. Wir wünschen schöne Osterfeiertage! JUZ-Team Lena Keil und Christian Hölzing

Premium
2 Bilder

Bürgerinitiative
Ostergruß und Info

Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostertage, weiterhin gute Gesundheit sowie den Erkrankten gute Genesung. Kommen Sie alle gut durch diese besondere Zeit! Info: Unsere Online Petition "Kein Radschnellweg am Neckarkanal- es gibt sinnvolle Alternativen" wurde mit 821 Unterschriften beim Landtag BW (Petitionsausschuss) eingereicht. Wir sammeln weiterhin Unterschriften- nun ausschließlich auf Papier. Weitere Infos der Bürgerinitiative finden Sie auf unserer Homepage https://lebenswertes-ilvesheim.de/...

Premium

Lederhosen-Stammtisch

Fortsetzung zum Bericht im letzten Mitteilungsblatt Spendenübergabe an Frau Urbanski vom Lederhosen-Stammtisch i.d. Rose am 01.03.2021. Es fehlt krankheitsbedingt Georg Bourdon.

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Auf den Sattel, fertig, los! – STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis startet 2021 in die nächste Runde

Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Auch 2021 nimmt der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit 51 kreisangehörigen Kommunen vom 12. Juni bis 2. Juli erneut an der Kampagne teil. Der Kreis möchte gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region leisten. Mitmachen können alle Personen, die im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.