Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Auf den Sattel, fertig, los! – STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis startet 2021 in die nächste Runde

Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Auch 2021 nimmt der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit 51 kreisangehörigen Kommunen vom 12. Juni bis 2. Juli erneut an der Kampagne teil. Der Kreis möchte gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region leisten. Mitmachen können alle Personen, die im...

Gemeindebibliothek
Dankbare Ostergrüße aus der Gemeindebibliothek

In der Gemeindebibliothek war der Osterhase schon da und zwar mit Spendengeldern der Nachbarschaftshilfe im Gepäck. Wir freuen uns sehr über diese Initiative und danken an dieser Stelle sehr herzlich allen Spenderinnen und Spendern. Die Spendengelder werden für neue Kindermöbel und die dringend notwendige Auffrischung der Sachbuchabteilung unserer Kinder- und Jugendbibliothek verwendet. Ebenso freuen wir uns über die Unterstützung durch den Gemeinderat, der die Anschaffung neuer Regale und...

Julia Philipps rief eine Spendenaktion für die „Ladenburger Welpen“ ins Leben, die derzeit im Weinheimer Tierheim untergebracht sind / Anwohner, Bekannte, Geschäftspartner und Tierfreunde spendeten
Auch im kleinsten Fell schlägt ein Herz

Für einige Anwohner der Daimlerstraße war der 21. März ein Schockerlebnis. An diesem Sonntag wurden zahlreiche Welpen nach einem illegalen Tiertransport von der Polizei aus den viel zu engen Boxen befreit. Die jungen Hunde heulten so herzergreifend, dass auch die Anwohnerin Bärbel Philipps entsetzt war und bei ihr Tränen flossen, als sie die Tierquälerei sah. Auch Tage später nach dem Vorfall war die Tierfreundin immer noch aufgewühlt. Zusammen mit ihrem Nachbarn Gerhard Seidel zeigte sie den...

Premium
Die hilfsbereite, sichtlich geschockte Anwohnerin und ein  Polizist versorgten die verängstigten Welpen nach der Befreiung.
2 Bilder

Aufmerksame Anwohner der Daimlerstraße riefen die Polizei, weil der Tierschutz missachtet wurde / Hundewelpen wurden ins Tierheim gebracht
Welpen aus Gitterboxen befreit

Als der Anwohner der Daimlerstraße, Altstadtrat Gerhard Seidel, am vergangenen Sonntag um 10 Uhr auf seinen Balkon ging, hörte er aus der Entfernung ungewöhnliche Hundegeräusche. Der stadtbekannte Mann kennt sich aus mit Hunden, denn er hat selbst drei Berner Sennenhunde, die bei den Seidels quasi Familienmitglieder sind. Das Gewimmer und Geheule erinnerte den Hundeliebhaber an junge Hunde, die sich einfach nicht wohlfühlen. Er schaute sich daher näher um und sah vier Männer, die in die...

Premium

Unter dem Punkt „Bürgeranfragen“ unterstellte Rathausmitarbeiter Hartmut Müller der Verwaltung „einen Fall Löbel“ – Bürgermeister Schmutz reagierte konsequent und drohte Müller mit einem Hausverbot
Die Gemeinderatssitzung begann mit einem schier unglaublichen Eklat

Mit dem Bericht zur aktuellen Coronalage war der Auftakt zur März-Gemeinderatsitzung in der Lobdengauhalle alles andere als erfreulich. Die Infektionszahlen steigen nämlich auch in Ladenburg wieder kräftig an. Zu einem echten Eklat kam es dann beim Tagesordnungspunkt „Anfragen der Einwohnerinnen und Einwohner“, als sich der Bürger und Rathausmitarbeiter Hartmut Müller zu Wort meldete. Er sprach das inakzeptable Verhalten des Mannheimer Ex-Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel (CDU) an, der durch...

Premium
Der Abteilungsleiter Rohrnetz und Schlosserei des städtischen Bauhofs, Andreas Treiber, ist seit über 20 Jahre eine zuverlässige Führungskraft.
2 Bilder

Serie: Die LAZ präsentiert den städtischen Bauhof
Die Wasserverluste im städtischen Rohrnetz wurden deutlich reduziert

Abteilungsleiter Andreas Treiber und sein Team sind echte Allrounder / Die Abteilungsmitarbeiter müssen gut mit dem PC umgehen können Der Bereich „Städtisches Rohrnetz“ des Bauhofes wird von Andreas Treiber geleitet, der seit 20 Jahren bei der Stadt Ladenburg in dieser Abteilung tätig ist. Der Heddesheimer ist mittlerweile auch stellvertretender Bauhofleiter, der gleich drei Ausbildungen vorweisen kann. Treiber ist ausgebildeter Schlosser, Kälteanlagenbauer und Schweißer und daher geradezu...

Premium
"Kalte Duschen" erlebte Pfarrer Wittig in seiner Ladenburger Zeit eher wenige.
2 Bilder

LAZ-Serie: Was macht eigentlich ...
Seine 13 Jahre in Ladenburg will Pfarrer Markus Wittig nicht missen

Gerne erinnert sich der ehemalige Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde an seine Ladenburger Zeit zurück / In Grötzingen hat er eine neue Herausforderung gefunden Es gab viele traurige Gesichter als der beliebte Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde, Markus Wittig, vor knapp vier Jahren bekannt gab, dass er nach 13 Jahren eine neue Herausforderung suchen will und die Kirchengemeinde Ladenburg verlassen wird. Das Miteinander mit ihrem Pfarrer empfanden die meisten Protestanten als sehr...

Premium
Baustart war am 1. März: Carolin Rückert (vorne links), Susanne Obermeyer und Dr. Martin Ziegler vor dem nun wachsenen Neubau.
5 Bilder

Roter Punkt für die Draußenschule – aktuell wird der Neubau errichtet – alle 25 Schulplätze sind zum September vergeben
Schulgebäude im Waldpark nimmt Gestalt an

Die Draußenschule nimmt kontinuierlich Fahrt auf – das ist nun auch deutlich am künftigen Standort im Waldpark zu sehen. Hier haben inzwischen die Bauarbeiten begonnen, derzeit augenfälligste Maßnahme ist die Errichtung des neuen Anbaus direkt neben dem größeren der beiden Bestandsgebäude. Am ehemaligen Schuppen prangt der rote Punkt des Landratsamtes: „Es ging nach Plan am 1. März los“, berichtet Pädagogin Carolin Rückert, die künftige Schulleiterin. Pünktlich zum kommenden Schuljahr soll die...

Premium
Museumsleiter Andreas Hensen ist mit der Qualität des Garten-Freskos sehr zufrieden.
4 Bilder

Museumsleiter Andreas Hensen präsentierte zwei Neuerungen, die das Museum aufwerten / Silber-Madonna und Garten-Fresko vorgestellt
Im Lobdengau-Museum gibt es keinen Stillstand

Der Leiter des Lobdengau-Museums, Andreas Hensen, war bis vor wenigen Tagen optimistisch, wieder Museumsgäste in der städtischen Kultureinrichtung begrüßen zu können. Das Museumsteam hatte sich auf einen begrenzten, personifizierten Einlass gut vorbereitet. Doch mit den neuen Corona-Regelungen hat sich das Vorhaben erst einmal erledigt. Am Donnerstagmorgen brachte Hensen den Hinweis „bis auf Weiteres geschlossen“ an die Öffnungszeiten-Tafel an. Trotz Corona ist Stillstand ein Begriff, den...

Aktuelle Informationen zur Schnelltestung

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Montag, 29. März ausnahmsweise keine Möglichkeit besteht, einen Corona-Schnelltest in der Lobdengauhalle vorzunehmen. An diesem Tag wird die Halle für das Kommunale Impfzentrum benötigt, bei dem mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger über 70 Jahre gegen das Corona-Virus geimpft werden. Am Mittwoch, den 31. März besteht das Angebot eines kostenlosen Corona-Schnelltest wie gewohnt von 7 bis 15 Uhr. An Karfreitag (02. April) und Ostermontag (05....

Premium

Ladenburg wird fahrradfreundlicher

Da sind sich die Radfahrenden mehrheitlich einig: Radfahren in Ladenburg macht Spaß. Das ist nur eines der Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatests, bei dem im vergangenen Herbst Radfahrende dazu aufgerufen wurden, rund 30 Fragen zum Radfahren zu beantworten. An der Befragung haben sich 87 Ladenburgerinnen und Ladenburger beteiligt und damit ein Stimmungsbild über den Radverkehr in Ladenburg erstellt. Als besonders fahrradfreundlich wird in Ladenburg die Infrastruktur und das Radverkehrsnetz...

Licht aus. Klimaschutz an: WWF-Earth-Hour am 27. März

Am 27. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Ladenburg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung vom Wasserturm, dem...

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 1. April 2021, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 30.März 2021 per Mail unter...

KLiBA
Energiespartipp: Umweltschutz mit Frühjahrsputz

Die Tage werden wieder länger, wärmer und freundlicher. Man schöpft neue Kraft. Wir nehmen den Frühjahrsputz und Umweltschutz in Angriff. Das trifft sich gut! Denn ein Frühjahrsputz an manchen Ecken und Enden hilft dabei auch Energie einzusparen. Cool bleiben: Wussten Sie, dass eine zwei Millimeter dicke Eisschicht den Stromverbrauch Ihres Tiefkühlgeräts um rund zehn Prozent erhöht? Das regelmäßige Abtauen Ihrer Tiefkühltruhe bzw. Gefrierschrankes ist ein Muss, um mit unnötigem Energieverbrauch...

Die Stadtbibliothek macht Osterferien

Vom 6. bis 10. April bleibt die Stadtbibliothek Ladenburg geschlossen. Medien, die in diesem Zeitraum fällig werden, werden automatisch verlängert.  Es besteht die Möglichkeit der Medienrückgabe über die Boxen am Hintereingang.

Vollsperrung der Bahnhofstraße und Verlegung der Haltestellen

Die Haltestelle Carl-Benz-Platz soll entsprechend den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei ausgebaut werden. Für den Umbau muss von Mittwoch, 24. März 2021 bis voraussichtlich Donnerstag, 29. April 2021 eine Vollsperrung der Bahnhofstraße erfolgen. In diesem Zeitraum können die Linienbusse 627 und 628 die Haltestellen Carl-Benz-Platz und Bahnhofstraße nicht anfahren. Als Ersatz stehen die Haltestellen Wallstadter Straße, Ankerplatz und die Haltestelle Ladenburg Bahnhof („Am Bahnhof“) zur...

Unfallflucht mit Sachschaden - Zeugen gesucht
Polizeibericht

In der Zeit von Samstag, 12 Uhr bis Sonntag, 12 Uhr ereignete sich in der Straße Neue Anlage eine Verkehrsunfallflucht. Ein auf Höhe Hausnummer 3 am Fahrbahnrand abgestelltes Wohnmobil wurde, vermutlich beim Ein-/Ausparken, beschädigt. Der Verursacher hatte sich jedoch entfernt, ohne sich bemerkbar zu machen. Am Heck des Wohnmobils entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 EUR. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Bezirksdienst des Polizeireviers Ladenburg...

Welpentransport gestoppt
Polizeibericht

Am Sonntagvormittag, 21.03.2021 verständigte eine Zeugin die Polizei in Ladenburg. Sie hatte gegen 10.20 Uhr vier Männer dabei beobachtet, wie sie einen Anhänger mit mazedonischer Zulassung entluden. Neben dem Hänger und im Transporter befanden sich mehrere Hundeboxen mit insgesamt sieben Hundewelpen. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Hunde bereits eine Transportdauer von weit über 20 Stunden, ohne Auslauf und ohne ausreichende Nahrungsversorgung hinter sich. Beim Eintreffen der Beamten des...

Ostergrüße von Mitbürger*innen für Mitbürger*innen zum Selbermachen
Osterkarten-Aktion der evang. Kirchengemeinde

"Herzliche Einladung von Seiten der Evangelischen Kirchengemeinde zum Gestalten von Osterkarten! Als Christen in Ladenburg wollen wir mit kleinen Zeichen der Nähe und Freude unsere Gemeinschaft und unsere Osterfreude zeigen und stärken", so die Verantwortlichen. Auf der Homepage www.ekila.de findet man eine Kopiervorlage zum Ausdrucken. Sie hat die Form eines Ostereis und enthält ein paar allgemeine Gedanken zu Ostern. Die Rückseite ist frei für eine phantasievolle Gestaltung eines persönlichen...

Freie evangelische Gemeinde
Dem Ostergeheimnis auf der Spur ...

Die FeG Ladenburg lädt dieses Jahr zu einer etwas anderen Ostererfahrung ein. Das Event: Sieben selbst begehbare Outdoor-Stationen laden ein, persönlich in die Ostergeschichte einzutauchen, den Weg zum Kreuz erfahrbar zu machen und der Verbindung zum eigenen Leben nachzuspüren. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie gesegnet! Wann? Von Samstag, den 27.3. bis Ostermontag, den 5.4.2021, täglich von 9 bis 19 Uhr.  Wo? Gartengrundstück in Großsachsen. Sie erreichen das Grundstück über die...

Rhein-Neckar-Kreis und 46 Kreis-Kommunen beteiligen sich bei der Earth Hour 2021!
Licht aus für den Klimaschutz

Am 27. März bleiben ab 20:30 Uhr in zahlreichen Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises Sehenswürdigkeiten sowie bekannte und öffentliche Gebäude als Zeichen für den Klimaschutz eine Stunde im Dunkeln. Wie in den vergangenen fünf Jahren hat der Rhein-Neckar-Kreis auch in diesem Jahr die Kommunen zur gemeinsamen Teilnahme an der weltweiten Aktion „Earth Hour 2021“ aufgerufen, bei der unter anderem viele tausend Kommunen über die ganze Welt verteilt ihre bekanntesten Bauwerke im Zeichen des...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Anmeldung zur Konfirmation 2022

Die Johannes-Calvin-Gemeinde lädt ein zur Anmeldung zur Konfirmation für das Jahr 2022. Anmelden können sich alle, die derzeit die 7. Klasse besuchen oder dem Jahrgang entsprechend besuchen würden. Das sind in der Regel alle diejenigen, die vom 1. Juli 2007 bis 31. August 2008 geboren sind. In diesem Jahr bekommen die Jugendlichen die Unterlagen zugeschickt und melden sich über den Postweg bis Pfingsten an. Die Unterlagen können auch über das Pfarrbüro angefordert werden. Zur Anmeldung braucht...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar nach wie noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurück geben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane und Sachbücher für Kinder vor. Liane Schneider: „Conni und das Geheimnis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.