Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Große Resonanz auf Unterstützungsaufruf

Damit in den Impfzentren täglich hunderte von Menschen geimpft werden können, ist ärztliches sowie medizinisches und administratives Fachpersonal gefragt. Auch der Rhein-Neckar-Kreis hatte im Vorfeld Ärztinnen und Ärzte, aber auch medizinische Fachangestellte, Pflegekräfte, Medizinstudierende und Verwaltungskräfte zur Unterstützung aufgerufen – mit sehr großer Resonanz. „Von der großen Hilfsbereitschaft und der Vielzahl der Rückmeldungen sind wir überwältigt“, so Lukas Würtele, Leiter des...

Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/Weinheim Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers MdB ermutigt zur Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb 2021
Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers MdB

Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative des Bundesumweltministeriums und der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Schüler und Lehrer aller Schultypen können sich bis zum 26. März 2021 mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben. Insgesamt winken den Gewinnern Preise im Wert von 50.000 Euro. „Klimaschutz und Energieeinsparung sind äußerst wichtige Themen. Dieser Wettbewerb ist für alle Schülerinnen und Schüler meines Wahlkreises eine großartige Möglichkeit, frühe...

Premium

Der Spielbetrieb am Theater und Orchester Heidelberg ruht weiterhin, die Einstellung des Vorstellungsbetriebes gilt nun bis Ende März 2021
Theater und Orchester Heidelberg

Das Theater und Orchester Heidelberg lässt seinen Spielbetrieb weiterhin ruhen und verlängert somit die Einstellung des Spielbetriebes bis Ende März 2021. Der Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und die Theaterleitung folgen mit dieser Entscheidung der Schließung der baden-württembergischen Staatstheater. Diese haben auf gemeinsamen Beschluss mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ihren Spielbetrieb für die kommenden zwei Monate eingestellt. In Abstimmung mit den...

Die Holzverkaufsstelle des Kreisforstamtes informiert: Neue Brennholzlose in der Nähe von Dielheim
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Im Distrikt „Pfarrwald“ in der Nähe von Dielheim sind neue Brennholzlose bestellbar. Anders als in den letzten Jahren findet dieses Jahr keine Versteigerung statt. Das Brennholz wird ausschließlich online verkauft. Unter der www.rhein-neckar-kreis.de/holzverkauf sind ab sofort die verfügbaren Brennholzlisten (mit Lageplan) eingestellt. Die einzelnen Brennholzlose können mittels des auf der Webseite bereitgestellten Bestellformulars erworben werden. Die eigens dafür eingerichteten E-Mail-Adresse...

Foto: Foto:  Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
3 Bilder

Landrat Stefan Dallinger: Wir sind startklar und können mit den Impfungen beginnen Kreisimpfzentrum Weinheim kann Betrieb am 15. Januar aufnehmen / Termine über 116 177 oder www.impfterminservice.de
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Wir sind ab dem 15. Freitag startklar und können mit den Impfungen beginnen“, sagt Landrat Stefan Dallinger beim Presse-Vor-Ort-Termin am 14. Januar 2021 im Kreisimpfzentrum (KIZ) Weinheim. Am 15. Januar könnten die beiden KIZ in Sinsheim und Weinheim den Betrieb aufnehmen. Das Land Baden-Württemberg hat den Start der Kreisimpfzentren am 22. Januar 2021 vorgesehen. Impftermine an den beiden KIZ sind seit dem 19. Januar 2021 ausschließlich über www.impfterminservice.de oder die Tel. 116 117...

Premium
Den Maimarkt wie man ihn kennt wird es in diesem Jahr leider nicht geben. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Klassischer Maimarkt Mannheim kann nicht stattfinden

In Normalzeiten ist der Maimarkt Mannheim mit 340.000 Besuchern und 1.400 Ausstellern Deutschlands größte Regionalmesse, beliebter Treffpunkt der Menschen und wichtige Plattform für Handel, Handwerk, Gewerbe und Gastronomie. Und laut Kalender hätte er vom 24. April bis 4. Mai 2021 stattfinden sollen. „Aber von Normalzeiten sind wir weit entfernt“, betont Messe-Chefin Stefany Goschmann. „Angesichts der weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen fasst die Politik einen Lockdown bis Ostern und...

Premium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar derzeit noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurück geben (siehe gesonderten Bericht). Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Los geht es mit Lesestoff für die jüngeren Leser. Andreas Schmachtl: „Missi Moppel, Detektivin für alle Fälle – Die schwebende Teekanne und andere...

38-jähriger Mann fährt ohne Fahrerlaubnis und verursacht unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall
Polizeibericht

Ein 38-jähriger Mann fuhr am Donnerstagabend mit seinem Ford durch Friedrichsfeld, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein und verursachte dabei unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall. Der alkoholisierte Mann versuchte gegen 18.30 Uhr in der Rudolf-Langendorf-Straße einzuparken und beschädigte dabei zunächst einen Mercedes Sprinter und anschließend einen Toyota. Es entstand lediglich geringfügiger Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten jedoch starken Alkoholgeruch im...

Schreiben der Rentenversicherung wird ab Mitte Januar verschickt
Hilfe bei der Steuererklärung

Auch Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen, wenn das zu versteuernde Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag überschreitet. 2020 lag der Grundfreibetrag für Alleinstehende bei 9.408 Euro und für Verheiratete bei 18.816 Euro. Wer eine Steuererklärung machen muss, nutzt dafür gern die »Mitteilung zur Vorlage beim Finanzamt«. Mit dieser Mitteilung bescheinigt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) den Ruheständlern kostenlos die Rentenhöhe für das abgelaufene Jahr. Wer die Bescheinigung...

Premium

Im Jahr 2011 ausgestellte Energieausweise müssen dieses Jahr erneuert werden – Bei Mieterwechsel ist ein gültiger Energieausweis vorzulegen
Bestehende Wohngebäude: Neue Regeln für Energieausweise ab 1. Mai 2021

Ab 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise von bestehenden Wohngebäuden. So wird künftig die Höhe der Treibhausgas-Emissionen in den Energieausweis aufgenommen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Bei Verbrauchsausweisen sind Hauseigentümerinnen und -eigentümer in Zukunft verpflichtet, detaillierte Angaben zur energetischen Bewertung des Gebäudes zu machen. Aussteller müssen die Angaben vor Ort oder anhand...

Premium
Norbert Egger (re) übergab den großzügigen Scheck an Joachim Költzsch. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großzügige Spende für das Teehaus

In diesem Jahr feiert es 20. Geburtstag, das Teehaus im Chinesischen Garten im Luisenpark. Ob es im September eine große Geburtstagsparty gibt kann derzeit noch niemand sagen. Klar ist aber, dass auch am Teehaus der Zahn der Zeit nagt. Und da es sich vor allem auch im Hinblick auf die BUGA 2023 herausputzen will ist einiges an Geld nötig. Schon die Errichtung des Teehauses, übrigens das größte original Chinesische Teehaus in Europa, wurde rein über Spenden finanziert. Zu verdanken ist das...

Premium
Foto: Foto: Diakonisches Werk
3 Bilder

Große Hilfe bei Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Unternehmen Dr. Wittmann spendet Handpuppen für Clara

Wenn in der Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen die Worte fehlen oder die Wut über den Tod von Mama oder Papa zu groß ist, dann können Handpuppen helfen. Der kleine Igel, der so mitfühlend schaut, die Schnecke, die sich in ihr Haus zurückzieht oder das böse Krokodil, das alle beißen will, weil es so unglücklich ist. „Diese Handpuppen sind uns eine große Hilfe“, sagt Arnica Schäfer, Koordinatorin des Ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienstes Clara in Mannheim. „Gerade bei Kindern...

Premium

Stadt Mannheim
MVV startet ersten Schnell-Ladepark für Elektroautos in Mannheim

Laden mit Hochgeschwindigkeit auf Parkplatz P 4 am Mannheimer Hauptbahnhof – Fünf Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten und einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt – Weitere Schnell-Ladeparks in Planung Das Energieunternehmen MVV schlägt ein neues Kapitel der Elektromobilität in Mannheim auf: In direkter Nähe des Hauptbahnhofs entsteht derzeit der erste Schnell-Ladepark für Elektroautos in der Quadratestadt. Auf dem Parkplatz P4 an der Keplerstraße/Ecke Galileistraße nimmt MVV nun die erste...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abholservice in der Bibliothekszweigstelle

Durch den derzeitigen Lockdown sind auch die Stadtbibliothek und sämtliche Zweigstellen weiterhin geschlossen. Es gibt aber einen Abholservice und der funktioniert so: Zuerst kann man im Online-Katalog (https://katalog.mannheim.de) nach Medien recherchieren. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt, kann per E-Mail oder Telefon direkt in der Bibliothek, in der man auch abholen möchte, seine Medienwünsche äußern. Die Abholung erfolgt kontaktlos nach Terminvereinbarung. Man sollte aber die...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden
Damit die FFP2-Maske wirkt

Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von FFP2-Masken...

Premium

Blutungsrisiko bei Corona-Impfung: Entwarnung für Herzkranke mit Blutverdünner
Deutsche Herzstiftung

Gerinnungshemmer kein Hindernis für Covid-19-Impfung: Schutzwirkung vor Covid-19 überwiegt Blutungsrisiko durch Injektion. Herzstiftung gibt Rat Mehrere hunderttausend Patienten in Deutschland werden aufgrund einer Herzerkrankung wie Vorhofflimmern oder als Träger von künstlichen mechanischen Herzklappen mit einem blutgerinnungshemmenden Medikament (sog. Antikoagulanzien) behandelt, um sie vor Embolien, Schlaganfällen und Klappenthrombosen zu schützen. Gerinnungshemmer („Blutverdünner“) senken...

Premium
Ein fröhliches Feiern in einem dicht besetzten Saal wird es in dieser Kampagne leider nicht geben. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fastnacht fällt nicht aus – sie wird nur anders

Bereits im vergangenen Sommer wurde, wie mehrfach berichtet, von der Karnevals-Kommission-Mannheim (KKM), dem Dachverband aller Mannheimer Fastnachtsvereine die Empfehlung ausgesprochen, die Saalfastnacht der Kampagne 2020/21 ausfallen zu lassen. Die so genannten Prinzessin stellenden Vereine sowie der Feuerio schlossen sich dieser Empfehlung an. Schließlich finden ihre Sitzungen teilweise im Rosengarten oder anderen großen Sälen statt. Es müssen Büttenredner und Musiker engagiert werden und...

Premium
Foto: Foto: ms
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Baumgeist basteln und Überraschung abholen

Zu einer Kinder-Mitmach-Aktion lädt die Zweigstelle der Stadtbibliothek zusammen mit dem Förderverein ein. Damit soll es auch für die Kinder in der schwierigen Lockdown-Zeit eine Möglichkeit geben, sich kreativ zu beschäftigen. Die Aufgabe sieht so aus: Die Kinder können einen Baumgeist basteln, ein Foto machen und das per E-Mail an die Stadtbibliothek Zweigstelle Friedrichsfeld schicken. Dort werden alle Fotos gesammelt und ausgestellt. Beim nächsten Termin in der Zweigstelle Friedrichsfeld...

Auch ein paar kleinere Pflanzen zusammen arrangiert bietet einen grünen
Ausblick. | Foto: ©Blumen - 1000 gute Gründe
7 Bilder

Zimmerpflanzen gehören zu einem wohnlich gestalteten Zuhause einfach dazu: ob im Wohnzimmer oder Home-Office. Mit pflegeleichten Trendsorten und Evergreens ist uns das Leben auch drinnen „grün“
Dschungel-Feeling im Winter

Die meisten Menschen verbringen im Moment mehr Zeit in ihrem Haus oder ihrer Wohnung – und draußen lockt nur wenig Grün. Deshalb ist es umso wichtiger, sich das grüne Leben nach Hause zu holen. Blätter und Blüten bringen die Natur ins Haus, wirken ausgleichend auf die Stimmung und sorgen für eine bessere Raumluft. Gerade besonders im Trend ist der „Urban Jungle“: Statt einzelne Töpfe verloren in den Raum zu stellen, kombiniert man mehrere Pflanzen und schafft stimmige Bilder. Fast wie in einem...

Premium
2 Bilder

Bürgerinitiative "Kein Radschnellweg am Neckarkanal"
Neuigkeiten

Kontakt mit Bündnis90/ DIE GRÜNEN Eine Vertreterin der Bürgerinitiative „Kein RadSCHNELLweg am Neckarkanal- es gibt sinnvolle Alternativen“ ist zusammen mit der Gemeinderätin Frau Nick-Toma/ Bündnis90 DIE GRÜNEN die geplante Radschnellweg-Trasse am Neckarkanal zu Beginn des neuen Jahres abgelaufen. Bei dieser informellen Begehung konnte die Bürgerinitiative auf die vielen Problemstellen und neuralgischen Punkte der geplanten Strecke hinweisen. Frau Nick-Toma sieht die gleichen schwierigen...

Premium

JUZ Office und Online JUZ – Programm von Jugendzentrum und Schulsozialarbeit im Corona-Lockdown

Für die Zeit des pandemiebedingten Lockdowns bieten die Mitarbeiter*innen des Jugendzentrums Lena Keil und Christian Hölzing in Kooperation mit Schulsozialarbeiterin Andrea Fleck alternative Angebote zum Regelprogramm an, das aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden kann. Home JUZ Office Home JUZ Office bietet Schüler*innen der Grund- und weiterführenden Schulen die Möglichkeit, in den Räumen des Jugendzentrums einen betreuten Einzelarbeitsplatz zu finden. Bis zu 4 Arbeitsplätze in...

Premium
3 Bilder

inselART zeigt im Rathaus Bilder
von Irena Wagner

Bin 1949 in Reichenbach geb. und wohne seit 1958 in Mannheim. 1991 erwachte beim gemeinsamen Malen mit den Kindern die Freude und das Interesse, mich mehr mit Farben zu beschäftigen. Es wurde mir immer wichtiger, meine Gefühle und Stimmungen auf Leinwand sichtbar zu machen. Die anfängliche Freude wurde zur Leidenschaft und so wurde es mir ein Bedürfnis, die Schönheit der Natur und deren Farbenspiel in meinen Bildern fortleben zu lassen und zu präsentieren. Der Besuch vieler Fortbildungskurse im...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 25. Januar 2021 19:30 Uhr Unterricht online Jahresrückblick Einsätze 2020 Bevor wir unsere lose Folge der Fahrzeugvorstellungen mit der Drehleiter weiterführen, wollen wir einen kurzen Überblick geben, wie sich das Einsatzgeschehen der Feuerwehr Ilvesheim im Jahr 2020 gestaltet hat. Trotz Corona-Pandemie musste die Feuerwehr Ilvesheim 63 Einsätze abarbeiten, das entspricht in etwa den durchschnittlichen Jahres-Einsatzzahlen der letzten vier Jahren. Insgesamt waren die Kräfte über 84...

Öffentliche Bekanntmachung
Grundbucheinsichtsstelle

Die Grundbucheinsichtsstelle ist in der Zeit vom 21.01.- 01.02.2021 nicht besetzt. Das Grundbuchamt Mannheim ist nur telefonisch erreichbar. Tel. 292-1363 oder 1456. Ab 02. Februar steht Ihnen die Grundbucheinsichtsstelle wieder telefonisch unter der Tel. 49660-102 zur Verfügung. Schaaf Grundbuchratschreiberin

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.