Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Aktuelles

Sparkasse Rhein Neckar Filiale Ladenburg
Leserbrief

Die Sparkasse Rhein Neckar, Filiale Ladenburg hat ihren Service weiter reduziert. Ohne Vorankündigung wurde vor kurzem die Kasse geschlossen. Nach dem Münzzählautomaten eine weitere Servicereduzierung. Bargeld kann man in Zukunft nur noch am Automaten erhalten, größere Beträge müssen 1 Woche vorher angemeldet werden. Meine 89 Jahre alte Mutter kann einen Geldautomaten nicht mehr bedienen. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass ältere Menschen eine einmalige Einweisung erhalten und dann sehen...

SportPremium

„Friedrichsfelder“ beim Stadtradeln Mannheim
Leserbrief

Im Interview der Redakteurin Marion Schatz mit dem Teamcaptain der „Friedrichsfelder“ äußerte sich dieser: „Da die stärksten Fahrer in diesem Jahr nicht dabei waren, waren (wir) auch nicht so erfolgreich“. Diese Aussage entspricht nicht den Tatsachen! Ich fuhr auch dieses Jahr bei den „Friedrichsfeldern“ mit, konnte sogar meine Kilometerleistung vom letzten Jahr auf 1.918 km steigern. Ich war damit nicht nur bei den „Friedrichsfeldern“ sondern sogar beim gesamten Stadtradeln Mannheim der mit...

AktuellesPremium

Leserbrief
Wochenmarkt auf dem Goetheplatz?

Endlich spricht man wenigstens mal wieder über einen Wochenmarkt auf dem Goetheplatz. Aber was soll denn jetzt wieder dagegen sprechen? (Man sagt doch immer "unser Dorf soll schöner werden"). Für wen bitte soll der Wochenmarkt Konkurrenz sein? Für das bedauerlich  einzige Lebensmittelgeschäft Neukauf in Friedrichsfeld? Ich jedenfalls möchte nicht jeden Tag das Gleiche essen. Neukauf ist täglich sehr gut besucht. Ich sehe das fast täglich; in Mannheim klappt das doch mit dem Großmarkt auch und...

Service

Leserbrief

Betreff: Leserbrief "Mit dem Fahrradanhänger ins Freibad" Wir haben mit Interesse den Leserbrief von Lisa Nickl am 18.6.21 gelesen und können ihr da nur zustimmen. Diese Woche waren wir am Montag mit unseren zwei Kindern (3 Jahre / 5 Monate) und einem Fahrradanhänger da. Es war nichts los. Alle Eingänge und Ausgänge waren frei und dennoch wurde uns der Zugang mit Anhänger verwehrt. Man teilte uns mit, dass es eine Corona-Maßnahme sei, und dass sie das große Tor nicht aufmachen dürfen, weil sie...

ServicePremium

Leserbrief
(Auto-)Mobilität der Zukunft –CO2 neutrale Antriebskonzepte

Der von der SU angebotene Vortrag im Automuseum Dr. Carl Benz war sehr interessant. Prof. Dr. Koch zeigte mehrere Möglichkeiten auf, die Abgasemissionen zu reduzieren. Er ist überzeugt, dass im Dieselmotor noch viel Entwicklungspotential steckt. Die Zukunft gehöre dem Elektroantrieb: Mit Batterie, Brennstoffzelle oder Wasserstoff als Energiespeicher. Oder über Oberleitungen. Seine Grafiken zeigen, dass Prof. Koch von unveränderten Transportleistungen auf der Straße ausgegangen war, nur so...

Service

Leserbrief
"Mensa für die Schulen"

Hört sich super an. Wenn das große "ABER" nicht wäre. Die Zahlung "ein Fass ohne Boden"! Und wer denkt an die vielen Alten und Kranken in der Stadt? Die Füße und die Augen machen nicht mehr mit, wer kocht da noch selbst? Es ist doch eine Freude, wenn Kinder in der Schule gesund kochen lernen. Die geschulten Kochlehrer kann man bezahlen! Fast alle Eltern sind berufstätig. Müde kommen sie abends nach Hause, dann ist doch schön, wenn das eigene Kind stolz das Essen präsentiert, das es erlernt hat....

AktuellesPremium

Mit dem Fahrrad(anhänger) ins Freibad
Leserbrief

In Ladenburg wird über Stadtradeln und Klimaschutz groß berichtet. Aber leider hat für Ladenburger Eltern, die bewusst mit dem Fahrrad ins Schwimmbad fahren, keiner Interesse! Wenn man mit den Kindern und dem entsprechendem Gepäck nämlich mit seinem Fahrradanhänger ins Bad will, heißt es, das ist verboten. Aber warum eigentlich? Mit ein bisschen guten Willen könnte man das größere Tor für die Anhänger aufmachen. Die Eltern gehen dann durch den normalen Eingang, damit sie gezählt werden können....

AktuellesPremium

Unterstützung der Gastronomie
Leserbrief

Der Bericht zu TOP 4 der Tagesordnung der letzten Gemeinderatssitzung, "Unterstützung der örtlichen Gastronomie", lässt den Eindruck zu, dass Gudrun und Sven Ruster als Ratsmitglieder der Freien Wähler Ladenburg die örtliche Gastronomie in puncto Erweiterung der Außenbewirtschaftung  und dem nachträglich auf Anregung von SPD Stadtrat Steffen Salinger aufgenommenen Wunsch auch 2021 die fälligen Gebühren der Aussenbewirtschaftung zu erlassen nicht unterstützen zu wollen.  Sowohl Gudrun, als auch...

Aktuelles

Aktion Corona- Schutzimpfung in Ladenburg in der Lobdengauhalle 29./30.3. und 3./4.5.2021
Leserbrief

Auf diesem Weg möchte ich mich bei der Stadt Ladenburg und deren Organisationsteam für die Impfaktion in der Lobdengauhalle bedanken. Es war bestens organisiert und für die zu Impfenden eine große Erleichterung! Gabriele Braun Was Sie beachten müssen Die Re­dak­ti­on be­hält sich vor, die Le­ser­brie­fe zu kür­zen, be­lei­di­gen­de In­hal­te zu strei­chen oder erst gar nicht zu ver­öf­fent­li­chen. Brie­fe in ei­ge­ner Sa­che kön­nen nicht be­rück­sich­tigt wer­den. Aus Platz­grün­den ist es...

AktuellesPremium

zur Frage: Ist eine zentrale Vereinsverwaltung in Ladenburg sinnvoll?
Leserbrief zur Frage: Ist eine zentrale Vereinsverwaltung

Mit Begeisterung haben wir gelesen, dass der OAL unter der Leitung von Mark Völkel Veränderungen in der hiesigen Vereinslandschaft anstrebt. Solch einen Vorschlag in Ladenburg zu unterbreiten bedarf Mut, denn die bestehende Vereinsstruktur ist historisch gewachsen. Zu unsrem Bedauern waren insbesondere die Rückmeldungen der größten Vereine zum Vorschlag einer gemeinschaftlichen Verwaltung, die als zentraler Ansprechpartner für alle Vereine und Mitglieder fungieren, Kooperationen zwischen den...

Aktuelles

zum Artikel "Die Ladenburger Coronazahlen geben Anlass zur Sorge/ "Ratssplitter" Zitat Herr Salinger
Leserbrief

„Diskriminierung beginnt im Kopf und weniger auf einem Papier“ Nein Herr Salinger, auch ein kleiner Text, wie eine Badeordnung zementiert die Diskriminierung von nicht - männlichen Personen. „Auch das geschriebene Wort ist mächtig.“ Diskriminierung beginnt auch dort, wo „weiße“ Männer Frauen erklären wollen, wann sie sich diskriminiert zu fühlen haben und wann nicht. Wir Männer sollten uns das endlich abgewöhnen. Frauen können auf diese Unterstützung gut verzichten. Frau Zimmermann ...weiter so...

Aktuelles

Offene Kirche verdient mehr Besucher
49441

Seit Weihnachten finden wegen der Coronaverordnungen keine Präsenzgottesdienste in der Johannes-Calvin-Kirche statt. Stattdessen gibt es an jedem Sonntag zwei Angebote für die Gemeinde: Im Calvin Kirchen Kanal kann man jede Woche einen neuen Online-Gottesdienst anschauen, der von Pfarrer Michael Jäck sowie Mitgliedern des Ältestenkreises und der Kantorei gestaltet wird. Darüber hinaus ist zu den üblichen Gottesdienstzeiten die Kirche geöffnet. Alle sind herzlich eingeladen, für ca. 20 Minuten...

AktuellesPremium

Keine Nahrung für Insekten
Leserbrief

Im Rahmen einer Aktion der Grünen wurden 2020 Gelder gespendet für den Kauf von Blumenzwiebeln um Frühblüher für Wildbienen und andere Insekten bereitzustellen. Die Zwiebeln wurden von uns und weiteren engagierten Mitbürgern an der Wiese unter dem Cafe Antique und an anderen Stellen Ladenburgs eingegraben, die Blumen sind gut gewachsen und die ersten haben schon geblüht. Der im Zickzack verlaufende „Blühstreifen“ erfreute nicht nur die Insekten, sondern auch die umliegenden Anwohner. Auch ein...

Aktuelles

zum Bericht über die Gemeinderatssitzung
Leserbrief

Der Bericht in der LAZ vom 26.03.2021 zur Gemeinderatssitzung fordert geradezu zum Leserbrief heraus. Hartmut Müller, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, meint, dass es auch im Rathaus einen „Fall Löbel“ gäbe. Ihm wurde im Rathaus angeblich keine Gelegenheit eingeräumt, dem Bürgermeister seine Vermutung im Gespräch zu übermitteln. Deshalb fühlte er sich dazu aufgerufen, in der Lobdengauhalle die Öffentlichkeit über die „Missstände“ zu informieren und dabei „Ross und Reiter“ zu benennen. Herr...

AktuellesPremium

Fastenzeit in der Corona-Krise
Leserbrief

Der Lockdown geht weiter und dazu ist Passionszeit. In diesen 40 Tagen üben viele normalerweise Verzicht: Schokolade, Wein, Zigaretten, Internetsurfen, weniger Zeit am Mobiltelefon. Aber gefühlt fasten wir doch schon seit einem Jahr, wurde nicht schon genug verzichtet? Bei all dem Rückzug und der Distanz, jetzt noch Anrufe oder Skype reduzieren. Für mich passt das nicht, deshalb freue ich mich über den diesjährigen Leitgedanken „Besinnung mit Spielraum“, eine Chance für neue Entdeckungen. Von...

AktuellesPremium

E-Ladesäule Ladenburg
Leserbrief

Endlich ist es geschafft, die E-Ladesäule in Ladenburg am Rathaus ist in Betrieb. Nun brauche ich nicht mehr mit meinem E-Auto in die umliegenden Gemeinden Heddesheim , Ilvesheim, Neckarhausen, Dossenheim und Schriesheim (da ist es sogar kostenlos) zum Aufladen fahren. Ich tanke ausschließlich an Ladesäulen und nicht zuhause. Mit großer Freude fuhr ich heute zum ersten Aufladen in Ladenburg. Gut gelaunt schloss ich das Kabel an. Doch was jetzt? Zum Bezahlen muss ich mich anmelden, aber wie? In...

AktuellesPremium

zum Artikel "Lärmbelästigung von der A5"
Leserbrief

Schon vor längerer Zeit ist mir aufgefallen, dass die neue Fahrbahnoberfläche auf der A5 wellenförmige Unebenheiten aufweist. Die Wellen laufen quer zur Fahrtrichtung und haben einen Abstand von Welle zu Welle von ca. einem Meter. Diese Unebenheiten befinden sich auf beiden Fahrspuren in Fahrtrichtung Heidelberg. Sie beginnen ca. 300 m vor der Ausfahrt Ladenburg und enden ca. 300 m vor der Ausfahrt Dossenheim. Ob die Ausführungen der neuen Fahrbahnoberfläche der Spezifikation und den...

Aktuelles

zum Thema Verkehrskreisel
Leserbrief

Ich lebe mit meiner Familie in den Weihergärten und habe großes Interesse an einer zu Ladenburg passenden Gestaltung des Kreisels zwischen Ost- und Nordstadt. Bereits im Dezember 2018 hatte ich dem Bürgermeister Schmutz meine Idee eingebracht. Diese blieb leider bis heute unbeantwortet. Den Inhalt meines Briefes an den Bürgermeister gebe ich hier wörtlich wieder: „Heute wende ich mit einer Idee an Sie bezüglich des neuen Kreisels. Wie wäre es mit einem Kunstobjekt unseres Ladenburger Künstlers...

Aktuelles

zum Leserbrief von Bernhard Schwoerer-Böhning
Leserbrief

Zu dem Leserbrief von Herrn Bernhard Schwoerer-Böhning mit der Überschrift "Aus für den Geldautomaten am Cornel-Serr-Platz" – veröffentlicht in der "Ladenburger Zeitung" vom 12.2.2021 möchte ich anführen, dass für mich, wie ich bereits in meinem Leserbrief an den "Mannheimer Morgen" vom 28.01.2021   erwähnte, die Nichtwieder-Aufstellung eines solchen Automaten keineswegs überraschend ist, auch wenn ich andere Motive dahinter vermutet hatte – vielleicht spielen auch mehrere Gründe für die...

BekanntmachungenPremium

Panorama-Steg und Gewässer im Landschaftsschutzgebiet – Ist das ein ökologischer Grünzug
Leserbrief zu unserer BUGA-Berichterstattung

Wussten die Gemeinderäte*innen 2017, welche Entscheidung sie mit dem sogenannten Leitentscheid getroffen haben? Der Text klang gut: „Ökologische Gestaltung des Grünzuges“. Leider sieht die Realität in vielen Punkten anders aus: Den sogenannten Panoramasteg in das Hochgestade des Landschaftsschutzgebietes Feudenheimer Au mit circa 300 Tonnen Stahlbeton zu bauen, vernichtet Flora und Fauna im Hochgestade. Zudem würde ein breiter LKW-Weg in der Au zum Panoramasteg den Boden versiegeln. Dieser...

AktuellesPremium

zum Artikel „Aus für den Geldautomaten am Cornel-Serr-Platz“
Leserbrief

Der schrittweise Rückbau der Geldautomaten nicht nur durch die Sparkasse stößt bundesweit auf Kritik. Da verwundert es schon, wenn hier der Rückbau dermaßen bejubelt wird. Die Geldinstitute freut´s, brachte es sie bislang doch zumindest in Verlegenheit, wenn sie die rigorose Abnabelung von ihrer analogen (älteren) Kundschaft erklären mussten. Niemand will durch einen mit brachialer Gewalt erfolgten Automatenklau geweckt werden. Erst recht nicht, wenn auch noch Schäden am eigenen Gebäude zu...

AktuellesPremium

COVID-19-Impfung ... ganz ohne Probleme.
Leserbrief

Wer das Glück hat, einen Termin für die COVID-19-Impfung zu erhalten, kann der Impfung mit großer Gelassenheit entgegensehen. Er und natürlich auch sie braucht sich nur rechtzeitig am Impfzentrum einzufinden, die Terminbestätigung für die Impfung, den Personalausweis, den Impfpass und natürlich eine vorgeschriebene Maske mitzubringen. Ich war für beide Impfungen im Zentralen Impfzentrum in Heidelberg (ZIZ, South Gettysburg Avenue 45). Der gesamte Ablauf war hervorragend organisiert. es ist...

AktuellesPremium

Durchhalten ! Vielen Anderen geht es doch genauso ....
Leserbrief

Ich werde immer wieder schief angeguckt weil ich kein „what ́s app“ benutze. Macht mich einfach nicht an. Nicht mal jetzt. Ich bin solch ein kleines Sandkorn im Universum und ich muss nicht wissen was die anderen Sandkörner zu Mittag hatten. Ich habe noch lebendige Freunde, so richtige, die neben mir atmen (zumindest unter normalen Umständen), mich mit Augen, die ringsherum kleine Fältchen haben, anlachen anstatt zeitversetzt zum Bild zu sprechen und die Wärme ausstrahlen wenn man sie...

Aktuelles

zu den Leserbriefen von Andrea Scheffel und Bernd Vogel
Leserbrief

Es werden doch nicht nur junge Menschen krank. Jeder halbwegs sozial denkende Mensch kann seinen Beitrag dazu leisten, seine Mitmenschen zu schützen. Für mich ist es selbstverständlich eine Maske zu tragen und dadurch mich und mein Umfeld zu schützen. Das ist für mich ‚professionell, liebe Andrea Scheffel und Bernd Vogel! Constanze Sturm Was Sie beachten müssen Die Re­dak­ti­on be­hält sich vor, die Le­ser­brie­fe zu kür­zen, be­lei­di­gen­de In­hal­te zu strei­chen oder erst gar nicht zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.