Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

AktuellesPremium

Leserbrief zu LAZ Nr. 2, vom 15. Januar 2021
Leserbrief zu LAZ Nr. 2, vom 15. Januar 2021

„Erst der Beruf und dann die Politik ." Lieber Herr Schneider, die Senioren-Union Ladenburg im Kreisverband Rhein-Neckar - mit Mitgliedern und Interessenten über 330 Personen- dankt Ihnen sehr herzlich für Ihr Angebot von „warmherzigen Gesprächen mit den Mitgliedern der Senioren-Union“, vgl. LAZ 2; S.7 vom 15. Jan,2021.Aber keine Sorge, auch die Senioren-Union Ladenburg zeigt im 13. Gründungsjahr, dass sich die „CDU-Promis die Klinke in die Hand geben“ „Promis“ aus Industrie, Hochschule und der...

Aktuelles

Corona-Virus contra Menschheit
Leserbrief

Vor einem Jahr erhielt die Menschheit ungebetenen Besuch von einem Virus, das wir kurz COVID-19 oder einfach Corona nannten. Eine teuflische Atemwegserkrankung, die sich meist durch Tröpfchenübertragung, aber auch über Aerosole verbreitet. Diese Pandemie hält uns in Schach. Sie lähmt unser tägliches Leben. Die Politik hat in enger Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut Maßnahmen ergriffen, um die Infektionskette zu unterbrechen. Alles erfolgt zu unser aller Schutz. In Deutschland heißt es in...

Aktuelles

zum Leserbrief von Andrea Scheffel am 15.01.21: Satire kann schnell mal überfordern
Leserbrief

„Note 6 – setzen Herr Journalist“, schreibt die Leserin Andrea Scheffel in ihrem Leserbrief als Antwort auf den Satire-Artikel von Axel Sturm. Meine Antwort hierauf ist: Note 1 für kritischen Journalismus – weiter so, Herr Sturm“, denn es ist Aufgabe der Presse, bei Bestrebungen, das Thema Corona wider besseren Wissens zu verharmlosen, den Finger in die Wunde zu legen. Der von Axel Sturm erkennbar satirisch verfasste Beitrag in der Ausgabe 1 der LAZ verfehlte scheinbar nicht die beabsichtigte...

Aktuelles

zum Leserbrief von Andrea Scheffel, LAZ vom 15.1. 2021
Leserbrief

„Was stört es die starke Eiche, wenn sich ein Wildschwein an ihr wetzt“,sagt das Sprichwort. Was will Andrea Scheffel mit ihrem Leserbrief? 2+2 ist immer noch 4 , genauso ist Corona ein Fakt — ein äußerst bedrohlicher! Der erfordert allerhand Schutzmaßnahmen. Da gibt es gar nichts zu diskutieren — solange die Truppe der Besserwisser, Profilneurotiker und „Querdenker“ keine wirksamere Lösung vorschlägt als zu behaupten 2+2 sei 5! Michèl Schummer Was Sie beachten müssen Die Re­dak­ti­on be­hält...

Aktuelles

zum Leserbrief von Andrea Scheffel am 15.01.21
Leserbrief

Dem Brief von Andrea Scheffel kann ich mich zu 100 % anschließen. Leider sind Andersdenkende für Herrn Axel Sturm anscheinend ein rotes Tuch und er gießt mit seinen Pauschalisierungen  nur Öl ins Feuer derjenigen, die uns spalten wollen. Anstatt sich hinter Phrasen zu verstecken, habe ich ihn aufgefordert, sich mit unseren/meinen Inhalten zu befassen. Zur Klarstellung: Das Corona-Virus gibt es und es kann auch sehr gefährlich sein. Fragt sich nur, für wen ist es denn so gefährlich und warum...

Aktuelles

zum Beitrag von Axel Sturm in der LAZ was er UNS für das Jahr 2021 wünscht
Leserbrief

Dieser Artikel ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Journalismus NICHT sein sollte.  Ein guter Journalist sieht seine Aufgabe darin, neutrale Recherche zu den unterschiedlichsten Themen und Meinungen zu betreiben. Ein guter Journalist informiert sich umfassend, filtert die verschiedenen jeweiligen Standpunkte aller Lager und verfasst daraus einen Beitrag für seine Leser. Seine Aufgabe ist es, die Öffentlichkeit möglichst neutral und umfassend über die Geschehnisse der Welt zu unterrichten,...

Aktuelles

Eine Zeitung mit Herz
Leserbrief

Als ehemaliger Mitbürger Ladenburgs und Mitglied der Stadtkapelle, habe ich bereits vor 15 Jahren meinen Alterssitz ins bayrische Dillingen verlegt. Es interessiert mich aber immer noch sehr, was in Ladenburg passiert und daher freue ich mich immer wenn samstags die Ladenburger Zeitung in unserem Briefkasten steckt. Die Weihnachtsausgabe fand ich in diesem Jahr besonders gelungen. Die rührende Weihnachtsgeschichte vom Schneckenhäusel, die Weihnachtsbräuche der Ladenburger aber auch die...

Aktuelles

Digitale Stallweihnacht
Leserbrief

Danke an Herrn Pfarrer Reichert und seine Mannschaft für die wunderbare Idee einer digitalen "Stall-Weihnacht"! Danke an Familie Wolf, die den Stall auf ihrem Bauernhof in Neubotzheim zur Verfügung gestellt hat! Danke, dass so viele zusammengewirkt haben, um uns einen besonderen Heiligen Abend zu bereiten. So wird die gute Botschaft der Solidarität und Gemeinschaft auf wunderbare Weise weitergetragen - wir freuen uns darauf!                 Ilse Schummer Was sie beachten müssen Die Re­dak­ti­on...

Aktuelles

Für Erhaltung unserer Gesundheit beten
Leserbrief

Oberammergau hat schon Zeichen gesetzt. Wir haben gerade noch das Jubiläumsjahr. Es herrschte die Pest. In Oberammergau waren nur noch 400 Leute übrig geblieben. Auf dem Friedhof blieb ein kleiner Platz frei, den nahmen die Bürger als Bühne, weil 400 Leute passten nicht hin. Sie zeigten die Kreuzigung Jesu auf. Alle spielten mit, die restlichen beteten laut und innig! Die Pest verschwand. So sollten alle Völker in ihrer Sprache, zu ihrem Gott beten.  Hier meine eigene Erfahrung: Meine Mutter...

Aktuelles

Schneckenhäusel die Treue halten
Leserbrief

Ich war lange ruhig, sehe mich jetzt aber gezwungen, gegen Äußerungen und Anspielungen, die über mein Geschäft, das Schneckenhäusel und den Neckartorplatz in der LAZ von einem bekannten Schreiber verbreitet werden, Stellung zu nehmen. In der LAZ vom 3. April 2020 wurde beispielsweise die „Wiese an der Bleiche hinter dem Schneckenhäuschen“ als „Brennpunkt“ bezeichnet. Außerdem in einem Interview am 20. November 2020: “In den Gottesdiensten, in den Geschäften oder am Wochenmarkt wird sich...

Aktuelles
2 Bilder

Zum Artikel: „Schnurbäume in der Trajanstraße bereiten nicht nur Freude“
Leserbrief

Bäume machen mehr Freude als Dreck! Die Trajanstraße ist gerade zur Blütezeit der Schnurbäume im Juli und August eine der schönsten Straßen Ladenburgs. Die Bäume sind von einem limettengrünen Blütenschleier überzogen, der in einer eher blütenarmen Jahreszeit ein Festmahl für unzählige Hummeln, Wildbienen und Honigbienen bietet. Darüber hinaus erfüllen Bäume im Siedlungsbereich vielfältige Aufgaben und haben unbezahlbare positive Auswirkungen auf unser Lebensumfeld. Sie erzeugen Sauerstoff und...

Aktuelles

zum Thema "Sitzung des Ladenburger Gemeinderats in der Lobdengauhalle"
Leserbrief

Eigentlich geht es mich ja gar nichts an. Ich sitze weder im Ladenburger Gemeinderat, noch spiele ich Basketball. Doch finde ich es erstaunlich, welchen Raum der alberne und völlig unnötige Streit zwischen der Ladenburger Stadtverwaltung und der LSV in der Presse mittlerweile eingenommen hat - als ob diese Welt keine anderen Probleme hätte. Mein Vorschlag: Man verlege das Basketballtraining auf einen anderen Zeitpunkt.  Es ist sicherlich von Vorteil, sich ein gewisses Maß an geistiger und...

Aktuelles

Basketballstation vor der Realschule
Leserbrief

Wie bereits erwähnt soll an der Basketballstation abends ab 20 Uhr und Sonn- und Feiertags gar nicht gespielt werden. Vom19.07. - 20.09. wurde jeden Sonntag " geballert".  Samstag, 12.09. sogar bis 21:40 Uhr, tolle Wochenend- Untermalung! 2 Briefe zuvor an den Bürgermeister, einer persönlich bei der Bürgersprechstunde am 02.07., blieben trotz gegenteiliger Bekundung unbeantwortet. Der Gemeinderat (Kontrollorgan des Rathauses und Stimme der Bürger ?) hält sich bedeckt. Der Presse entnahmen wir...

AktuellesPremium

zur Berichtserstattung in Folge der Gemeinderatssitzung am 02.10.20
Leserbrief

Zitat: „Wir sind kein Basketballteam, sondern das höchste Gremium der Stadt Ladenburg.“ Wie wir, die Basketballer aus Ladenburg, als öffentliche Gruppe der Stadt von dem Verwaltungschef der Stadt Ladenburg angegangen werden, irritiert uns doch sehr! Jedoch sind solche Zitate leider in letzter Zeit sinnbildlich für die aktuelle Vereinslage in Ladenburg. Und nun wurden auch wir Opfer. Solchen Aussagen entgegnet man – früher wie auch heute – am besten mit klaren Fakten: Am letzten Mittwoch mussten...

Aktuelles

Zum Auftritt der Altstadtmusikanten am ASF-Sonntag auf dem Obsthof Schuhmann: Liebe Altstadt-Musikanten: Es ist Corona !!
Leserbrief zum Auftritt der Altstadtmusikanten am

Da haben die Altstadtmusikanten ja kräftig hingelangt mit ihrem Leserbrief! Völlig verständlich, dass alle Künstler gerne in die „freudigen Gesichter ihrer Fans“ schauen wollen – aber, liebe Altstadt-Musikanten – es ist Corona!! Verantwortungsbewusste Städte haben sich darauf eingestellt und Ladenburg hat mit der Rettungsbox eine kleine Alternative angeboten. Die muss nicht jedem gefallen, aber in diesen Zeiten muss der Individualismus vernünftigerweise zurückstehen. Alle könnten sonst ihr...

Aktuelles

Nicht jammern - klotzen
Leserbrief

Wir wissen alle, dass die Pandemie das Vereinsleben nicht nur einschränkt und/oder in vielen Bereichen sogar unmöglich macht. Aus gutem Grund wäre es mehr als schade, wenn diese von der Stadtverwaltung ins Leben gerufene Solidaritätsaktion „Altstadtfestrettungsbox“, an der Auslieferung scheitern würde. Für den Verkauf von 1300 Boxen zu Gunsten von 35 Ladenburger Vereinen ist nicht nur den Bestellern und Spendern zu danken, sondern auch den Initiatoren der Stadtverwaltung für die Idee ein...

Aktuelles

Wieder Ackerland verloren
Leserbrief

In der Ladenburger Zeitung vom 31. Juli sind sechs Männer abgebildet beim offiziellen Spatenstich nebst entsprechendem Zeitungsbericht. Ob alles so toll wird wie in dem Bericht dargestelt, weiß jetzt noch niemand. Speditionen brauchen große Flächen, große Hallen und sind in Gewerbegebieten in ganz Deutschland unbeliebt. (Von Bahnanschluss spricht schon lange keiner mehr.) Ob es bei 140 Arbeitsplätzen bleibt, wird die Zukunft zeigen. Ob es sich für die Stadt Ladenburg auf lange Sicht finanziell...

Aktuelles

Basketballstation vor der Realschule
Leserbrief

Vor der Realschule befindet sich eine Basketballstation mit 2 Körben. Ein Schild weist auf die Ruhezeiten hin. Diese sind wochentags ab 20 Uhr. An Sonn- und Feiertagen soll gar nicht gespielt werden. Diese Anordnung wurde laut Schild von der Stadtverwaltung erlassen. Diese Ruhezeiten wurden in den letzten Monaten oft am Abend und an Sonn-und Feiertagen nicht eingehalten. Schüler frequentieren die Station während der Schulzeiten nicht. Es ist Aufgabe der Stadtverwaltung , für die Einhaltung der...

Aktuelles

zum Artikel „Fieser Blitzer in der Wallstadter Straße ärgert die geblitzten Autofahrer“ am 26.06.2020 sowie nachfolgende Leserbriefe hierzu
Leserbrief

Dass die Lärmreduktion bei Einführung von Tempo 30 im nicht wahrnehmbaren Bereich liegt, haben Studien bereits belegt. Tempo 30 mit dem Zusatz Lärmschutz zu rechtfertigen ist gar nicht legitim. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz hat 2011 zudem festgestellt, dass bei gleichmäßiger Fahrt die Schadstoffemissionen bei Tempo 50 geringer sind als bei Tempo 30 (zusammengestellt u.a. vom ADAC). Viel bedeutsamer für die Lärmbelastung innerorts ist das Unvermögen vieler...

Vereine

Leserbrief
zum Artikel ‚Die Suche nach Verantwortungsträgern wird

Zwar ist beinahe jeder zweite Bundesbürger Mitglied eines Vereins, doch hat nicht jeder der Vereine auch Ehrenamtliche in seinen Reihen, die den verantwortungsvollen Posten des Vorsitzenden innehaben wollen. Dass auch die Ladenburger Vereinslandschaft hier keine Ausnahme darstellt, hat der Artikel vergangene Woche gezeigt. Dies sollte man zum Anlass nehmen, über die zukünftige Vereinsarbeit in Ladenburg nachzudenken. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich in diesem Zusammenhang, wurde die IGS...

Aktuelles

Leserbrief
Weststadt-Kindergarten

Zu der vorgenannten Headline fällt mir spontan ein: „Guten Morgen Herr Rehmsmeier. Wünsche wohl geruht zu haben.“ Denn die unionsrechtliche Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass zwischen Störfallbereichen und öffentlich genutzten Gebäuden ein ausreichend großer Sicherheitsabstand gewahrt bleibt, trifft auch die deutschen Baugenehmigungsbehörden. Das hat der EuGH bereits am 15.09.11 Az. C-53/10 so entschieden. Damit gehört es zum Fachgebiet eines Stadtbaumeisters, bei dem es sich um den leitenden...

ServicePremium

Leserbrief
Freies Bad für freie Bürger?

Wie schön, dass die Badesaison wieder begonnen hat und die Stadt Ladenburg noch ein Freibad besitzt. Bei dieser Einrichtung handelt es sich um eine öffentliche Einrichtung gemäß § 10 Abs. 2 S. 1 Gemeindeordnung Baden-Württemberg, wobei die Einwohner gem. § 10 Abs. 2 S. 2 im Rahmen des geltenden Rechts berechtigt sind, die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde nach gleichen Grundsätzen zu benutzen.Zwar bedauern einige, dass derzeit nur maximal 1.000 Besucher pro Tag zugelassen sind, aber...

Aktuelles

Leserbrief
Wallstadter StraßeTempolimit 30 Km/h

Aus Lärmschutzgründen wurde für die Wallstadter Straße im Bereich der Uhland Str., bis zum Wasserturm, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h eingeführt. Dagegen ist ja nichts einzuwenden, dass aber im Bereich Einmündung Schwarzkreuzstraße und vorbei an den Martinshöfen und dem Einkaufszentrum weiterhin 50 Km/h erlaubt sind, ist aus Sicherheitsgründen unverständlich. Absoluter Gefahrenschwerpunkt, Kinderschulweg, Fußgänger überqueren hier die Straße . Dass hier nicht die Gelegenheit...

Service

Irma Griesmann
Leserbrief

Wir jammern ja gern - stets auf hohem Niveau; ich tue das auch, und bei mir klingt das so: Die verschwundene Bank Wie war's in Ladenburg vordem mit jener Bank am Weg bequem! Denn war man müd', man setzte sich hin auf die Bank ... ergötzte sich am frischen Grün von Gras und Laub, vergaß der Straßen Lärm und Staub, stellt' ab die Tasche, welche schwer - ach! Wenn's doch wieder mal so wär'! Denn steht man jetzt an jenem Ort, zum Weinen ist's - die Bank ist fort, und in der Lücke, die dort klafft,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.