Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Mann verfolgt Rucksackdieb
Polzeibericht

Ein bislang unbekannter Mann hat am Dienstagvormittag  den Rucksack eines 37-Jährigen gestohlen. Beim Halt am Bahnhof Neu-Edingen/Friedrichsfeld griff der Unbekannte unvermittelt nach dem Gepäckstück und flüchtete. Der Geschädigte eilte dem Unbekannten nach und fasste ihn, noch bevor er den Zug verlassen konnte. Nachdem sich der Tatverdächtige losriss, flüchtete dieser in einen abfahrbereiten Zug am Nachbargleis. Dort gelang es dem 37-Jährigen seinen Rucksack zu ergreifen und wieder an sich zu...

Premium
Wiedereröffnung des Technik Museum Sinsheim | Foto: Foto: TMSP
2 Bilder

Museumspräsident sprengt Corona-Kette und durchbricht Corona-Mauer
Symbolischer Befreiungsschlag der Technik Museen Sinsheim Speyer

Sinsheim/Speyer. „Endlich wieder offen. Endlich wieder Museum für alle. Wir freuen uns auf unsere Besucher, auf unsere Fans“ strahlt Museumspräsident Hermann Layher und darf am Montag, 8. März, um kurz nach neun Uhr in Sinsheim die ersten Besucher begrüßen. Ein junges Paar aus Freiburg kam in den Kraichgau gefahren, um die Welt der Technikgeschichte zu besichtigen. „Wir waren schon als Kinder hier, nun wurde es wieder Zeit. Wir erkundigten uns auf der Homepage und fuhren los. Außerdem sind...

Premium

Zügige Abgabe der Erklärung kann sich lohnen
Steuererklärung: Finanzämter starten im März mit der Bearbeitung

Die Finanzämter in Baden-Württemberg haben im März mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für den Veranlagungszeitraum 2020 begonnen. Sollten Sie also Ihre Erklärung schon eingereicht haben, dann können Sie ab sofort mit Rückfragen seitens des Finanzamtes oder gar mit der Zustellung des Steuerbescheids rechnen. Wer eine Rückzahlung vom Fiskus erwartet, sollte die Steuererklärung möglichst früh einreichen, rät der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Denn wer seine...

Premium

BUGA 23
Artenschutz: Mauereidechsen erhalten weitere Ersatz-Habitate und Reptilienschutzzäune

 Artenschutzmaßnahmen für die Mauereidechse werden im Vorfeld der Bauarbeiten auf Spinelli umgesetzt.Neuer Reptilienschutzzaun verhindert das Einwandern von Mauereidechsen aus dem Bürgerpark nach Spinelli.In der Feudenheimer Au werden Steinhaufen und Sandflächen als Ersatz-Habitate für Mauereidechsen angelegt. Mauereidechsen erfahren als streng geschützte Tierart einen besonderen Schutz. Die BUGA 23, die sich neben den Leitthemen Energie, Klima und Nahrungssicherung auch die Umwelt und ihren...

Premium

Die wichtigsten Regeln beim Baumschnitt
Obstbäume brauchen Erziehung und Pflege

Reiche Blüte, gesunde Früchte und ein langes Baumleben – nur ein regelmäßiger Schnitt hält Obstbäume vital und ertragreich. Doch wo ansetzen, wie viel schneiden und zu welchem Zeitpunkt? Die Fördergemeinschaft regionaler Streuobstbau Bergstraße-Odenwald-Kraichgau e.V. (FÖG) hat sich dem Erhalt von Streuobstwiesen verschrieben und bietet seit vielen Jahren Kurse für den pflanzengerechten Schnitt von Obstbäumen an. Die Streuobstwiese ist eine der wenigen Kulturformen der Landwirtschaft, die...

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert:
Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge zahlen

Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können in der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2020 noch bis 31. März 2021 rückwirkend gezahlt werden. Das teilt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. Freiwillig einzahlen können zum Beispiel selbstständig Tätige, Beamtinnen und Beamte sowie Hausfrauen/-männer. Wie hoch die freiwilligen Beiträge sein sollen, bestimmt man selbst: mindestens 83,70 Euro und höchstens 1.283,40 Euro pro Monat sind zahlbar, wenn die...

Premium
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Auferstehungskirche entsteht die Erweiterung der Kita Abenröte. | Foto: Foto: Petra Weber.
2 Bilder

Gartenstadt: Fertigstellung der viergruppigen Kita ist für September 2021 geplant. Evangelische Kirche Mannheim investiert 1,5 Mio Euro
Erweiterung und Neubau: Modulbau Kita Abendröte steht bereits

Kürzlich wurden die großen Module platziert und die Verbindungsbrücke zwischen Alt- und Neubau montiert. Die Kita Abendröte, die im Stadtteil Gartenstadt gleich neben der Auferstehungskirche um einen Erweiterungsbau ergänzt wird, wird nach den Sommerferien für insgesamt 87 Kinder ein Lernort sein. „Bald haben wir in der Gartenstadt für unsere wichtige Arbeit mit und für die Kinder optimierte Räumlichkeiten“ freut sich Sabine Zehenter, Abteilungsleiterin evangelische Kindertagesstätten. Mit dem...

Seite 1

Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg am 14. März 2021 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, 14. März 2021, findet die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. Freie Wahlen sind ein hohes Gut unserer Demokratie, und ein Blick in andere Länder zeigt, dass sie keine Selbstverständlichkeit sind. Nur wer von seinem Stimmrecht Gebrauch macht, nutzt die Chance mitzugestalten Nehmen Sie daher Ihr Stimmrecht wahr. Gehen Sie bitte am Sonntag zur Wahl oder machen Sie von der...

Feuerwehr
Einsätze

Einsätze Unterstützung Rettungsdienst Am Sonntag, dem 28. Februar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 1.59 Uhr mit der Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Neckarstraße alarmiert. Dort musste eine Person aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Kleinfeuer Am Dienstag, dem 2. März musste die Feuerwehr Ilvesheim kurz nach 18 Uhr zu einem undefinierten Kleinfeuer im Bereich der Neckarschleife ausrücken. Eine eingehende Erkundung ergab, dass am Flussufer gegenüber dem...

Premium

KliBA-Energieberatung
Energiespartipp: Heizungspumpen

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Ältere Heizungspumpen sind – gerade in Ein- und Zweifamilienhäusern – oft hoffnungslos überdimensioniert. Wenn Sie noch eine Pumpe mit Drehzahl- oder Stufenregelung (1, 2 oder 3) haben, sollten Sie gleich prüfen, ob nicht die niedrigste Stufe ausreicht, um Ihre Heizkörper auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Bei einem fälligen Pumpenaustausch oder einer Heizungssanierung ist vordergründig am Wichtigsten, dass alle Heizkörper warm werden. Wenn Sie aber...

Premium

BI "Kein Radschnellweg am Neckarkanal"
Antwort des Regierungspräsidiums

Das Regierunspräsidium Karlsruhe beantwortete unsere Fragen, die wir am 04.03.2021 im Blättl veröffentlichten, im Laufe der letzten Woche wie folgt: 1. In welchem Bereich ( Neckarkanal) ist ein Planfeststellungsverfahren vorgesehen und wo nicht und aufwelcher Rechtsgrundlage? lt.Präsentation können "sinnvolle" Teilstrecken bereits vor der endgültien Fertigstellung des RSW eröffnet werden. ist das bereits geplant?? Aktuell befinden wir uns noch in der Detailplanung auf der gesamten Strecke....

Premium

Bündnis 90/Die Grünen
Weltfrauentag

Ich halte mich für eine sehr emanzipierte Frau, habe aber der Feminismus-Bewegung nie nahe gestanden. Fand ich oft sehr anstrengend, sendungsbewusst und absolutistisch. Heute möchte ich mich bei allen Feministinnen und Feministen – die gibt es nämlich auch – bedanken. Dafür, dass ich wählen gehen darf. Dafür, dass ich meinen Mann nicht um Erlaubnis fragen muss, ob ich arbeiten gehen darf. Dafür, dass Gewalt in der Ehe und Stalking Verbrechen sind. Dafür, dass Frauen im Leben eine Wahl haben, ob...

Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Corona hemmt auch die Integration

Der Lockdown und seine Folgen werden aller Voraussicht nach die Perspektiven von Zuwanderernauf dem deutschen Arbeitsmarkt verschlechtern. Auch deren Kinder müssen zurückstecken. Statistiken weisen aus, dass gut 19 Prozent aller bis zu Fünfjährigen in Deutschland in einem Haushalt leben, in dem nicht überwiegend Deutsch gesprochen wird - bei den Sechs-bis Elfjährigen sind es rund 16 Prozent. Schaut man sich die Branchen an, in denen Geflüchtete überwiegend tätig sind, dann ist zu erwarten, dass...

Hinweis für Ihre Spenden an die Nachbarschaftshilfe Ilvesheim

Sehr geehrte Ilvesheimerinnen, sehr geehrte Ilvesheimer, gemeinsam mit der Verwaltung ist es uns in den letzten zwei Monaten gelungen, für viele Seniorinnen und Senioren Impftermine zu vereinbaren. Gerne haben wir Sie bei der Anmeldung und Vorbereitung auf den Impftermin unterstützt. Für unsere Helfer war dies stets eine Selbstverständlichkeit und wir sind froh, in diesen Zeiten einen Beitrag leisten zu können. Für die zahlreichen Aufmerksamkeiten, die uns auf vielen Wegen erreicht haben,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mauereidechsen erhalten weitere Ersatz-Habitate und Reptilienschutzzäune

Mauereidechsen erfahren als streng geschützte Tierart einen besonderen Schutz. Die BUGA 23, die sich neben den Leitthemen Energie, Klima und Nahrungssicherung auch die Umwelt und ihren Schutz auf die Fahnen geschrieben hat, setzt im Rahmen ihrer Baumaßnahmen den Artenschutz um. Artenschutz wird großgeschrieben und ist selbstverständlicher Teil aller baulichen Maßnahmen der BUGA 23. Im Vorfeld anstehender Bauaktivitäten werden im Nordosten Spinellis – nördlich der U-Halle – ab nächster Woche...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ostergarten digital – eine Alternative

Verboten. Verschoben. Abgesagt. Nein. Es wird einen Ostergarten in Mannheim geben. Er öffnete bereits am 1. März, aber anders als gewohnt - nämlich online unter www.kathma-ostergarten.de. „Die Osterbotschaft digital zu den Menschen bringen“, lautet die Idee hinter dem Projekt, die keinesfalls den Ostergarten, wie er sich in den vergangenen Jahren in der Jugendkirche SAMUEL etabliert hat, ersetzen soll. Vielmehr geht die virtuelle kontaktlose Alternative zunächst für die Zeit bis 6. April...

„Entrüstung“ des neuen Wasserturms

Das Gerüst am Ladenburger Wasserturm wird Stück für Stück abgetragen. Bürgermeister Schmutz informierte unter dem Punkt Neuigkeiten im Technischen Ausschuss, dass die Abbauarbeiten in der nächsten Woche abgeschlossen sein sollten. „Das neue Gesicht des Ladenburger Wahrzeichens ist wirklich attraktiv“, findet Schmutz. Er wurde bereits mehrfach darauf angesprochen, dass die helle Farbe des renovierten Kopfes doch ungewöhnlich sei. Der Bürgermeister sagte, dass die Auswahl der Farbe für den...

Premium

Bürgermeister Daniel Müller wurde mit 87% in seinem Amt bestätigt und bei den Gemeinderatswahlen erreichte die SPÖ eine Zweidrittelmehrheit
Paternion ist zur „roten Hochburg“ in Kärnten geworden

Im österreichischen Bundesland Kärnten fanden am vergangenen Sonntag die Kommunalwahlen und die Bürgermeisterwahlen statt und hierbei erzielte der Bürgermeister der Marktgemeinde Paternion einen überragenden Erfolg. Manuel Müller, der vor drei Jahren Amtsnachfolger von Alfons Arnold wurde, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste, erhielt bei der Bürgermeisterwahl einen Vertrauensbeweis von 87%. Das Gemeindeoberhaupt der Ladenburger Partnerstadt Paternion setzte sich gegen drei...

Premium
Der neue Radabstell-Platz am Bahnhof West für 18 Räder. | Foto: Axel Sturm
3 Bilder

Am Bahnhof wird eine überdachte Doppelstock-Radabstellanlage für 72 Räder gebaut / SPD bemängelte die Dachkonstruktion – Grüne plädierten für eine schnelle Umsetzung
Nicht jedes Dach in Ladenburg muss begrünt werden

Die Radwegevernetzung in Ladenburg geht Stück für Stück voran. Bei diesem wichtigen Thema nimmt auch die Schaffung von Fahrradabstellplätzen eine wichtige Rolle ein. Kurz vor der Fertigstellung sind die 18 Stellplätze im westlichen Teil des Bahnhofes, wo das Dach – das später begrünt werden soll – derzeit montiert wird. Am DB-Bahnhofsvorplatz ist die Fahrradabstellmöglichkeit mehr oder weniger chaotisch. Kreuz und quer werden die Zweiräder dort „geparkt“, so dass die Nutzer der Bahn eine...

Premium

Neue Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung – langfristig sind auch Vorträge zum Thema geplant
Stadtbibliothek informiert über Herzkrankheiten

Um zahlreiche Broschüren zu den Themen Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten hat die Stadtbibliothek seit Kurzem ihr Angebot erweitert. Wie Bibliotheksleiterin Petra Göhring mitteilt, ist dies der Ende letzten Jahres vereinbarten Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung zu verdanken, die deren Beauftragter Herbert Ehses angeregt hat. „Das haben wir gerne getan, mussten kurz darauf aber leider die Bibliothek schließen“, erklärt Göhring. Sobald das Haus wieder öffnen darf,...

Premium
Claudia und Christian Schuster präsentierten auf dem iPad dem Vereinsvorsitzenden Jürgen Weygold (links) ihren Gartenplan.
3 Bilder

Zehn Gartenpächter legen derzeit in der Weststadt ihre Kleingärten an / In Coronazeiten wird die Interessentenliste länger und länger
Junge Familien freuen sich auf die Fertigstellung ihrer Kleingärten im Aufeld

Für den Kleingartenverein Ladenburg war der Beschluss des Gemeinderates ein Einschnitt, als vor fünf Jahren das neue Baugebiet Nordstadt-Kurzgewann auf den Weg gebracht wurde. Der Verein hatte dort die „Kleingarten-Anlage Weinheimer Weg“, die mit dem Bau der neuen Nordstadt nicht fortbestehen konnte. 28 Kleingärtner verloren daher ihre Gärten. Die meisten Hobbygärtner wollten an anderer Stelle keinen Neubeginn starten. Trotzdem bot die Stadtverwaltung dem Verein an anderer Stelle...

Seit 01.03.2021 haben die AVR-Anlagen wieder regulär von 8 bis 16 Uhr geöffnet
AVR-Anlagen: neue Öffnungszeiten ab März

Die AVR Anlagen Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg haben seit dem 01. März, wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. AVR-Anlage Sinsheim Montag bis Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr, Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr AVR-Anlage Wiesloch Montag bis Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr, Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr AVR-Anlage Ketsch Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr // 12:45 - 16:00 Uhr Samstag: 03.04., 10.04., 15.05., 29.05., 05.06., 06.11.2021 von 08:00 bis 12:00 Uhr AVR-Anlage Hirschberg Montag bis Freitag:...

Abendgebet am 7.3.2021 in St.Gallus
Meditatives Gebet zum Thema "Quelle"

Am Sonntag, den 7.3.2021 findet um 19 Uhr in der St.-Galluskirche ein meditatives Abendgebet statt. Unter dem Thema  "Quelle" werden passende Texte, Gebete und Lieder aus Taizé zu hören sein. Eine Anmeldung zu diesem Gebet ist nicht erforderlich, aber eine Registrierung (Registrierungszettel an den Plätzen) und das Einhalten der Hygieneregeln (Abstand, Tragen einer medizinischen Maske, Händedesinfektion) sind vorgegeben. Herzliche Einladung an alle, die dieses Angebot nutzen möchten, um durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.