Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Ferienkinder bei den Riesenschildkröten im Zoo Heidelberg 
 | Foto: Archivfoto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Ausgewählte Angebote für 2021 ab sofort buchbar
Workshops, Ferienprogramme & Co. im Zoo Heidelberg

Kleine und große Tierfreunde können sich im kommenden Jahr auf viele spannende Angebote im Zoo Heidelberg freuen! Aufgrund der noch unsicheren Pandemie-Lage startet der Zoo mit einem kleineren Angebot, hofft jedoch, im weiteren Jahresverlauf noch mehr Workshops, Aktionen und Co. anbieten zu können. Seit 12.03.2021 gibt es im Vorverkauf Tickets für ausgewählte Veranstaltungen: Wie wäre es mit einer Teilnahme beim Sommer-Ferienprogramm oder bei einem spannenden Workshop rund um die Themen Tiere,...

Premium

Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes aktiv unterstützen:
Landratsamt startet Online-Bürgerbeteiligung

Am Montag, 15. März 2021, startete das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis seine Online-Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts. Auf der Internetplattform des Kreises, www.beteiligung-im-kreis.de können Kreiseinwohnerinnen und -einwohner sechs Wochen lang Vorschläge und Anregungen zum aktuellen Entwurf des Konzepts einreichen, aber auch ihre Ideen für die Weiterentwicklung des Klimaschutzes im Rhein-Neckar-Kreis einbringen. Um den Klimaschutz im Kreis weiter voranzutreiben,...

Premium

Gesundheitsamt stellt Überschreiten des 50er-Inzidenzwerts an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Rhein-Neckar-Kreis fest / Einige Lockerungsschritte müssen zurückgenommen werden
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat festgestellt, dass im Landkreis laut Landesgesundheitsamt (LGA) die Sieben-Tage-Inzidenz drei Tage in Folge den Wert von 50 überschritten hat (13. März: 56,7; 14. März: 57,8; 15. März: 64,0). Das Feststellen des Überschreitens ist nach der der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg durch das Gesundheitsamt unverzüglich ortsüblich bekannt zu machen – dies ist auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter dem Punkt „Bekanntmachungen“...

Premium
Uta Coburger und Michael Hörmann bei der Eröffnung des Hofmusikraumes. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Präsentation der berühmten Mannheimer Hofmusik am Originalschauplatz

„Preussische Tactik und Mannheimer Musik setzen die Teutschen über alle Völker hinweg“, rühmte Lord Fordyce Ende des 18. Jahrhunderts. In der Tat gab Mannheim damals musikalisch den Ton an. Unter der Herrschaft von Kurfürst Carl Theodor spielte eine der größten, besten und zugleich innovativsten Hofkapellen Europas in der Kurpfalz. Musikliebhaber aus ganz Europa kamen damals nach Mannheim, um die Aufführungen des Hoforchesters mitzuerleben. Das Ausbildungssystem „Mannheimer Schule“ setzte neue...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Konfirmanden gestalten den Kreuzweg

Eine ganz besondere Aufgabe haben sich die Konfirmanden der Johanes-Calvin-Gemeinde zusammen mit Pfarrer Michael Jäck gestellt. Sie möchten rund um die Kirche und das Gemeindehaus die Stationen des Kreuzwegs nachstellen. Der soll dann ab der Karwoche für alle Interessierten frei zugänglich sein. Selbstverständlich müssen die Abstandsregeln eingehalten werden. Los geht es am Palmsonntag mit der Erwartung des Herrn. Für ihn legten die Menschen ja ihre Kleider auf die Straße als er in Jerusalem...

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
BUGA 23: Plattform – neuer Vortrag

Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Erfahrungsaustauschs. Experten referieren hier über die Leitthemen der BUGA 23 – Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die BUGA 23-Plattform bis auf weiteres 2021 online via Zoom statt. Großveranstaltungen, wie die BUGA 23, haben schon aufgrund der hohen Anzahl an Menschen, die hier zusammenkommen, immer auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Überquellende Abfallbehälter,...

Premium

Stadt Mannheim
Wirtschaftsförderung überarbeitet Strategie

Wirtschaftspolitische Strategie wurde an aktuelle Entwicklungen angepasst Die wirtschaftspolitische Strategie (WPS) 2020 für Mannheim wurde in der gestrigen Sitzung des Gemeinderats einstimmig beschlossen. Die aktuell gültige wirtschaftspolitische Strategie, die 2009 durch den Gemeinderat beschlossen und seit 2010 umgesetzt wird, musste nach zehn Jahren überarbeitet und fortgeschrieben werden. Als Grundlage für die Aktualisierung dienten die Evaluierung der bisherigen Strategie, 48...

Premium
Pfarrer Michael Jäck beim Online-Gottesdienst. | Foto: zg
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wie entsteht ein Online-Gottesdienst?

Nicht untätig waren Pfarrer Michael Jäck und sein Gemeindeteam, um der Gemeinde auch in Lockdown-Zeiten Gottesdienste zu bieten. Seit Januar nämlich hat die Johannes-Calvin-Gemeinde einen Kanal auf YouTube, den Calvin Kirchen Kanal. Hier wurde zum Beispiel schon das Krippenspiel übertragen und hier wurden nun auch Gottesdienste vorproduziert und veröffentlicht. Es gibt auch mehrere Videos mit Liedern zum Mitsingen und ein Video in dem man online die Calvin-Kirche besuchen kann. Auf diesem Kanal...

Premium

BUGA 23
Im Sinne der Nachhaltigkeit nutzt die BUGA 23 nur biologische Mittel und organische Dünger

Bei der Anlage der Ausstellungsflächen setzt die Bundesgartenschau Mannheim 2023 auf biologische Mittel.Zum Einsatz kommen Nützlinge und Pflanzenstärkungsmittel.Außerdem werden nur Pflanzsubstrate ohne Torf verwendet. Im Sinne der Nachhaltigkeit, des Arten- und Umweltschutzes wird die BUGA 23 bei der Anlage und Pflege der Ausstellungsflächen nur biologische Mittel verwenden und auf Pestizide, mineralischen Dünger sowie torfhaltige Substrate verzichten. Die Verwendung von torffreien Substraten...

Premium
Foto: Foto: /-zg
3 Bilder

Wildblumenwiese für insektenfreundliche Bepflanzung angelegt
Es grünt so grün: Neue Insektenhotels an der Diakonie-Sozialstation

Die Diakonie-Sozialstation in Mannheim-Käfertal plant für ihre Grünflächen eine insektenfreundliche Bepflanzung. Die ersten Schritte sind bereits getan: So stehen im Vorgarten und auf dem umliegenden Gelände schon drei Insektenhotels und warten auf die fliegenden kleinen Freunde. Zudem ist eine Wildblumenwiese ausgestreut worden. „Da ist alles drin, was Bienen gerne mögen“, freut sich Jessika Tirandazi, Leiterin der Diakonie-Sozialstation. Die insektenfreundliche Bepflanzung lag ihr und den...

Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Posteingang

Gleich nach der ersten Flüchtlingswelle bildete sich in Ilvesheim nach einem Aufruf des Bürgermeisters eine Bürgerinitiative für Integrationshilfe. Ich war davon so beeindruckt, dass ich mich dafür zur Verfügung stellte.Mein Beitrag bestand in Lesungen und Gesprächen, um den Flüchtlingen die deutsche Sprache näher zu bringen. Das fand im JUZ statt.Und ich hatte die Gelegenheit mich mit sehr netten, interessanten Menschen zu unterhalten und besser kennenzulernen.Auch war ich sehr beeindruckt von...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Landratsamt bittet weiter um Terminvereinbarung

Im Zuge der Corona-Pandemie können notwendige Besuche im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis weiterhin ausschließlich nach vorheriger Terminvereinba-rung erfolgen. Auch die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden in Sins-heim, Weinheim und Wiesloch sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung er-reichbar. Termine können online unter www.rhein-neckar-kreis.de/termine oder telefo-nisch über die Behördennummer 115 gebucht werden. Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bittet alle Bürgerinnen und Bürger...

Feuerwehr
Termine

Montag, 22. März 2021 19:30 Uhr Übung online Einsätze Unterstützung Rettungsdienst Erneut musste die Feuerwehr Ilvesheim am Montag, dem 8. März, um 12.56 Uhr mit der Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Neckarstraße ausrücken. Dort musste eine Person nach Versorgung durch den Rettungsdienst schonend mit der Drehleiter über den Balkon aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Hans-August Wittmann Ihre Feuerwehr Ilvesheim - freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie -...

Premium
2 Bilder

Bürgerinitiative
Fortsetzung: Antwort des RPK; eigene Zählungen am Neckarkanal

Fortsetzung der Antworten des RPK: 7. Was geschieht mit dem großen Baum, wenn Bus-Bauer einer Geländeabgabe nicht zustimmt? „Das Regierungspräsidium wird sich für den Erhalt des Baumes einsetzen und zeitnah mit dem Grundstückseigentümer in Kontakt treten. Alternativ werden weitere mögliche Varianten geprüft.“ 8. Wie viele Bäume und wo genau werden gefällt werden müssen? Es wurde nicht erwähnt, was mit den Bäumen und Sträuchern vor den Hochhäusern (nach Einmündung an den Neckarkanal) geschieht!...

Das (vorerst) letzte Online JUZ am 18. März: Kekse backen hybrid

„Hybrides Kekse backen“ klingt futuristisch, heißt aber nur, dass man sowohl im JUZ, als auch von zu Hause aus am Workshop teilnehmen kann. Das JUZ darf ab dieser Woche wieder unter Auflagen öffnen (siehe unseren Beitrag dazu). Wer beim Kekse backen im JUZ teilnehmen möchte, muss sich unbedingt anmelden (Tel. 4963342 oder per Mail info@juz-ilvesheim.de). Ursprünglich war das Angebot als digitales Online JUZ geplant. Daher machen wir nun einfach beides. Los geht‘s um 15 Uhr. Digital kann man...

Medienpädagogisches Angebot: Der Digitale Elternabend

Liebe Eltern und Interessierte, wir möchten Sie über das Angebot zur Medienpädagogik, der Digitale Elternabend von Clemens Beisel, informieren. Das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis, Fachstelle Jugendarbeit ermöglicht Ihnen kostenfrei den Zugang. Es handelt sich um 14 Videos zu unterschiedlichen Themen der Medienpädagogik. Diese Impulse sollen Sie und Ihre Kinder bei der Mediennutzung unterstützen. Die Themen sind: 1. Vorbildfunktion der Eltern 2. Mein Kind bekommt ein Smartphone 3. WhatsApp 4....

Corona-Test
Bürgertestungen in Ilvesheim

Leider erleben wir derzeit einen erneuten Anstieg der Infektionszahlen - auch in Ilvesheim. Die nun zur Verfügung stehenden kommunalen Teststrukturen sind deshalb ein wichtiger Baustein zur Eindämmung und zur Kontrolle des Pandemie-Geschehens. Die Gemeinde Ilvesheim bietet seit letzter Woche in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Ilvesheim kostenlose und freiwillige Schnelltests für Bürger an. Bis auf weiteres kann dieser Service mittwochs, von 14.00 – 18.00 Uhr im Bürgerhaus Hirsch und...

Premium

Energiespartipp: Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen und dem damit verbundenen Klimaschutz tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus •...

Corona-Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca ausgesetzt
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis informiert, dass die Bundesregierung aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich aussetzt. Nach neuen Meldungen von Hirnvenen-Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa hält das PEI weitere Untersuchungen für notwendig. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA wird entscheiden, ob und wie sich die neuen Erkenntnisse auf die Zulassung...

Evelyn Bausch, Carola Schuhmann (Mitte) und Jochen Liebrich machten beim ausgefallenen Sommertagszug Werbung für den Heimatbund.
4 Bilder

Der Heimatbund erinnerte mit einer Spontanaktion an die erfolgreiche Renovierung des Wasserturms / Außerdem freut sich der Heimatbund auf neue Mitglieder
Beim ausgefallenen Sommertagszug erlebte der Wasserturm seinen 2. Frühling

Spontane Ideen verfehlen oft ihre Wirkung nicht. Dies ist auch der Vorsitzenden des Ladenburger Heimatbundes, Carola Schuhmann, bewusst, die mit ihrem Team eigentlich den Sommertagszug am Sonntag Laetare (3. Sonntag vor Ostern) organisieren wollte. Doch auch die größte Kinderveranstaltung Ladenburgs fiel der Pandemie zum Opfer. „Im nächsten Jahr werden wir zum 70. Mal den Sommertagszug organisieren – es schmerzt sehr, dass wir in diesem Jahr die Veranstaltung absagen mussten, obwohl dies die...

Premium
Nun wird die Saat aus dem Blühsamen-Sack ausgebracht. Darüber freuen sich die AK-Aktiven Alexander Spangenberg, Hanns-Hermann Wahl, Marita Möller, Steffen Linnenbach, Markus Wolf und Thomas Maas (v.l.).
2 Bilder

Gemeinsam für den Artenschutz: Grüne, BUND und Landwirte in Kooperation – nun wird die Blühstreifen-Saat ausgebracht – Spenden unterstützen die Aktion
250 Meter sät jeder „fer umme“

Ein prall gefüllter Sack mit der Aufschrift „Bienenweide“ stand im Fokus eines Treffens in Neubotzheim – denn der stand symbolisch für die nächste Aktion, mit der der Arbeitskreis (AK) Blühstreifen dem Artenrückgang entgegenwirken wird. Mit dem darin befindlichen Saatgut werden die Landwirte Blühstreifen anlegen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern vor allem reichlich Nahrung für Insekten bieten. „Der Beginn in diesem Jahr ist zugleich ein bisschen Abschluss der Saison“, sagte Dr....

Die umstrittene Figur wurde über der Gedenktafel zwar entfernt, aber nun an anderer Stelle wieder aufgebaut / Entsetzen beim Arbeitskreis „Jüdische Geschichte“ und beim Vermittler Hubert Kolkhorst
„Gemüse-Fritz“ ist wieder da

„Gemüse-Fritz“ wurde entfernt, lautete die Überschrift eines LAZ-Artikels vom 26. Februar, in dem über den Rückbau einer umstrittenen Figur über der Gedenktafel der ehemaligen Jüdischen Synagoge in der Hauptstraße berichtet wurde. Der Standort des „Gemüse-Fritz“, der eine Weinflasche in der Hand hält, erregte viele Jahrzehnte bei geschichtsbewussten Menschen, aber auch bei jüdischen Besucherinnen und Besuchern die Gemüter. Schließlich war die Synagoge der Mittelpunkt des jüdischen Lebens in...

Premium

An der Musikschule findet wieder Präsenzunterricht statt – ab sofort können Schnupperstunden vereinbart werden
Alex Weis tritt Nachfolge von Hans Schmitt an

Seit Montag darf an Musikschulen wieder Präsenzunterricht stattfinden. Helmut Baumer, Leiter der örtlichen Einrichtung, ist erleichtert. Am Vorabend erst hatte ihn der Landesverband informiert: Einzelunterricht und Unterricht für Gruppen mit bis zu fünf Kindern bis einschließlich 14 Jahren ist erlaubt. Ein guter Zeitpunkt auch in Hinblick auf den am 1. April startenden Semesterbeginn: Neuanmeldungen sind ab sofort möglich, und Interessierte können sich für Schnupperstunden anmelden. Sowohl das...

Premium
Gekippte Fenster sind für Einbrecher eine Einladung um in die Wohnungen zu kommen. Präventionsrundgänge der Polizei finden übrigens auch in Coronazeiten statt.
2 Bilder

Der Ladenburger Revierleiter Peter Oechsler kann sich auf motivierte Polizistinnen und Polizisten verlassen – Nach Corona werden die Delikte wohl wieder ansteigen
Straftaten gingen im Corona-Jahr um 20% zurück

Der Leiter der Polizeistation Ladenburg Peter Oechsler ist seit knapp vier Jahren der verantwortliche Mann des Reviers. Er trägt Führungsverantwortung für 70 Beamtinnen und Beamte, die den Führungsstil des Polizeirats schätzen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen jeden Tag gerne und motiviert ihren Dienst antreten. Um dies zu erreichen will ich meinen Beitrag leisten“, erzählte Oechsler beim LAZ-Besuch um aber auch zu betonen, dass er, wenn es sein muss, auch ein „harter Hund“ sein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.