Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gedenken an Schwester Gebharda

Vor allem den älteren Seckenheimern wird sie noch in Erinnerung sein, Schwester Gebharda Frank, die von 1954 bis 1961 den katholischen Kindergarten St. Agnes leitete. Jetzt ist sie hochbetagt im Haus Bethanien in Gengenbach verstorben. In der Pfarrkirche des Mutterhauses der Franziskanerinnen nahm eine große Trauergemeinde (soweit das in Corona-Zeiten möglich ist) Abschied von einer überaus beliebten Frau, die den Kontakt nach Seckenheim und Friedrichsfeld auch nie abreißen ließ. Als Oberin des...

Stadt Mannheim
Meldungen zu Corona

Allgemeinverfügung verlängert Die Stadt Mannheim verlängert die Allgemeinverfügung vom 5. Mai 2020 bis einschließlich 30. Juni 2020. Die Gültigkeit war zunächst bis zum 14. Juni 2020 befristet gewesen. Die Allgemeinverfügung ist einsehbar unter https://www.mannheim.de/de/informationen-zu-corona/aktuelle-rechtsvorschriften Checkliste für private Veranstaltungen In Anlehnung an die Corona-Verordnung private Veranstaltungen stellt die Stadt eine weitere Checkliste zur Verfügung, die als...

Jugendarbeit geht auch in Coronazeiten weiter
Digitale Qualifikation

Während die breite Öffentlichkeit hauptsächlich über die Öffnung von Schulen und Kitas diskutiert, schreitet die Entwicklung neuer auch in der Jugendarbeit voran. So ist das Fortbildungsprogramm der Jugendringe Mannheim, Heidelberg, Weinheim und Rhein-Neckar soweit wie möglich auf digitale Angebote umgestellt worden. "Gerade jetzt, wenn sich vieles ins Netz verlagert und Tools wie Videokonferenzprogramme boomen, sind umso mehr Kompetenzen und Kenntnisse zur Rechtslage gefragt," meint Manfred...

Premium

Pfarrerin Ilka Sobottke spricht am späten Samstagabend in der ARD
Wort zum Sonntag aus Mannheim

Am späten Samstagabend, 20. Juni, kommt das Wort zum Sonntag wieder aus Mannheim: Ilka Sobottke spricht angesichts des gewaltsamen Todes von George Floyd darüber, was es bedeutet und bewirken kann, Zeuge zu sein. Das Wort zum Sonntag wird am Samstagabend um 23:45 Uhr in der ARD ausgestrahlt.   Es sind 8:46 kaum erträgliche Minuten, die das Sterben des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis zeigen. Für die Menschen auf der ganzen Welt sind sie nur deshalb nachvollziehbar, weil jemand den...

Premium

Weitere Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Ökumenische Hospizdienste bieten wieder Kurse an

Während der Corona-Krise haben die von Diakonie und Caritas getragenen Hospizdienste in Mannheim alles getan, um Menschen zu helfen, die Krankheit, Sterben, Tod und Trauer erleben mussten. „Das war in diesen schwierigen Zeiten mit einer Kontaktsperre nicht immer einfach“, berichtet Josefine Lammer, Leiterin der ökumenischen Hospizhilfe, „aber in Notfallsituationen haben wir auch persönliche Gespräche möglich gemacht“. Corona ist noch nicht vorbei, dennoch können die Hospizdienste, wenn auch mit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Tür fällt aus

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar eingeschränkt wieder geöffnet, das heißt man kann nur mit Terminvereinbarung Medien ausleihen und zurückgeben. Dazu hat man 15 Minuten Zeit. Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren müssen zudem einen Mundschutz tragen. Aber sämtliche Veranstaltungen wie etwa der Vorlese-Spaß, Vorlese-Plus oder auch der Leseclub müssen vorerst bis zu den Sommerferien ausfallen. Auch wird es in diesem Jahr leider keinen Lesewettbewerb geben und auch der Tag der offenen...

Premium

Planetarium Mannheim ab 19. Juni wieder geöffnet

Das Planetarium Mannheim öffnet wieder seine Pforten für Besucher – wenn auch in eingeschränktem Umfang, um damit den Gästen einen sicheren und entspannten Aufenthalt unter der Planetariumskuppel zu gewährleisten. Los geht’s am Freitag, den 19. Juni 2020. Am Eröffnungstag beginnt das Planetarium Mannheim um 15.00 Uhr mit dem astronomischen Klassiker „Expedition Weltraum“. Um 19.30 Uhr tauchen wir mit dem Programm „Schwarze Löcher“ in deren bizarre Welt ein. Und um 21.00 Uhr steht mit der neuen...

Premium

Neue digitale Angebote zur Ausstellung „Glaubensschätze“
Sakrale Kostbarkeiten

Die Reiss-Engelhorn-Museen bauen ihre digitalen Angebote weiter aus. Pünktlich zu Fronleichnam widmen sie der Ausstellung „Glaubensschätze“ einen eigenen Bereich auf ihrer Website. Hier stehen sakrale Kostbarkeiten von der Romanik bis zum Barock im Mittelpunkt. Neben vertiefenden Texten und einer Bildergalerie erwarten die Online-Gäste Filme mit Kuratorin Dr. Irmgard Siede. Diese stellt besondere Exponate vor – vom eindrucksvollen Rother Altar über verschiedene Madonnenfiguren bis hin zur...

Premium

Friedrichsfeld vor … 50 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise weiterhin noch eingeschränkt ist und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 1. April 1970, also vor etwas mehr als 50 Jahren.

Im Rhein-Neckar-Kreis sind 4347 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren für die Sicherheit der Menschen im Einsatz
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die Feuerwehren der 54 Städte und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises waren im zurückliegenden Jahr schwer gefordert und leisteten erneut hervorragende Arbeit: Zu 1074 Bränden oder Explosionen, darunter 45 Großbrände, 3144 technischen Hilfeleistungen sowie 99 Einsätzen mit Tieren oder Insekten rückten die Wehren in den Kommunen des Landkreises im vergangenen Jahr aus. 4347 Männer und Frauen sind in den Freiwilligen Feuerwehren des Kreises aktiv. Diese Zahlen sind Teil der Jahresstatistik 2019,...

Maximal 50 Prozent der Plätze dürfen derzeit im erweiterten Regelbetrieb belegt werden - umso mehr freut man sich aufs Wiedersehen.
3 Bilder

Vergabe der Betreuungsplätze sorgt für Diskussionen – Eltern beklagen fehlende Kommunikation und fühlen sich nicht ausreichend informiert
Wachsender Unmut und „unglaubliche Giftigkeit“

Es herrscht Ausnahmezustand – auch in Sachen Betreuung. Viele Kinder und Jugendliche haben seit nahezu drei Monaten weder Schulen noch Kindergärten von innen gesehen. Letztere haben ihre Türen zunächst für eine Notbetreuung geöffnet, danach ging es schrittweise Richtung „eingeschränktem Regelbetrieb“, der eine Aufnahmekapazität von maximal 50 Prozent der jeweiligen Gruppengrößen erlaubt. Schwierige Erreichbarkeit Doch der Unmut unter den Eltern wächst. Viele fühlen sich unzureichend informiert,...

Premium

Das Team vom Friseur-Salon Weller gewann den Ladenburger Masken-Wettbewerb / 197 Leserinnen und Leser stimmten ab
Die Mäuse-Maskenträger dürfen sich auf einen Ladenburger Erlebnistag freuen

Das war mal eine „tierische Freude“, als die „Mäuse“ vom Friseurteam Weller die Nachricht erhielten, dass die Leserinnen und Leser die „Mäuse-Masken“ zu Ladenburgs schönstem Mundschutz wählten. Über 800 Leserinnen und Leser klickten die Masken-Seite der LAZ an und interessierten sich für den Wettbewerb „Gesucht wird Ladenburgs schönste Maske“. 197 Leserinnen und Leser nahmen an der Abstimmung teil, die meisten nutzten das neue LAZ-Online-Portal www.weikmedien.de, aber auch über 50 Postkarten...

Endlich hat Rainer Ziegler Zeit um mit seiner Frau Helga ein gutes Tröpfchen zu genießen.
4 Bilder

Langeweile im Ruhestand kennt der ehemalige Bürgermeister nicht / Er ist in Ladenburg ein gern gesehener ehrenamtlich Engagierter
Was macht eigentlich Altbürgermeister Rainer Ziegler?

Gut drei Jahre ist der ehemalige Bürgermeister der Römerstadt Rainer Ziegler bereits im Ruhestand. Wenn er durch die Altstadtgassen zu einem Termin lief oder mit seinem Dienstfahrrad unterwegs war, hörte der bürgernahe Verwaltungschef immer wieder eine Frage. „Herr Ziegler, haben Sie einen Moment Zeit – ich hätte da mal ein Anliegen“. Und Rainer Ziegler nahm sich die Zeit um mit den Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen. Er hatte immer ein offenes Ohr, denn sein Führungsmotto „miteinander“, lebte...

Premium

Neue Kindertagespflege in der Hauptstraße – die Tagesmütter Rike Revekis-Englert und Tess Erny betreuen hier Ein- bis Dreijährige
Ein „Kinderzimmer“ mitten in der Altstadt

Eine „familiennahe Betreuung mit Wohlfühlatmosphäre“ bieten Rike Revekis-Englert und Tess Erny in ihrem „Kinderzimmer“. Denn so heißt die Kindertagespflege für Ein- bis Dreijährige, die die beiden Tagesmütter im Herzen der Altstadt eröffnet haben. Ein „Herzensprojekt“ nennen sie auch das Schmuckstück in der Hauptstraße 53, direkt neben dem Café Pünktchen und damit fast genau am Marktplatz gelegen. Wohldurchdacht, mit Blick fürs Detail, haben sie die im Erdgeschoss befindlichen, von Grund auf...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Seniorennachmittag ist ab 17. Juni im Internet zu sehen – Aufnahme erfolgte in Eigenregie
Gemeinsames Kaffeetrinken per Video

Ein Tisch mit zwei Standmikrofonen, dahinter sonniges Wald-Szenario auf Leinwand, im Vordergrund technisches Equipment. Im Evangelischen Gemeindehaus nimmt die nächste Veranstaltung für Senioren Gestalt an. Diakon Thomas Pilz und Musiker Joachim Junghans begrüßen vor laufender Kamera zu einem „etwas anderen Seniorennachmittag“, während Konfirmand Nils Kühlwein ein Auge auf die Technik hat. Der Nachmittag ist überschrieben mit „Geh aus, mein Herz, und suche Freud’“, es wird gesungen, auf dem...

Premium

Barbara und Reinhard Mohrdieck feierten am Mittwoch im kleinen Kreis ihre Diamantene Hochzeit
Beim Münchner Fasching hat´s gefunkt

Die Stadträtin prägte die Entwicklung Ladenburgs am Ratstisch mit Unterschiedliche Meinungen können das Leben durchaus bereichern. Diese Auffassung vertritt das stadtbekannte Ehepaar Barbara und Reinhard Mohrdieck, das am vergangenen Mittwoch das Fest der Diamantenen Hochzeit feierte. Als Barbara Mohrdieck ihrem Mann im Jahr 1994 sagte, dass sie sich für die Grünen um ein Gemeinderats-Mandat bewerben wird, war der Elektro-Ingenieur, der auch aus beruflichen Gründen ein Befürworter der...

Premium

Der Gastronom aus Leidenschaft Fatih Demirkol hat in der Altstadt einen Imbiss eröffnet / Es werden regionale, hochwertige Produkte eingesetzt
Marktlücke geschlossen: Burger im "LadenBurger"

Nach der Schließung der Kundengeschäftsstelle des Mannheimer Morgen stand das Geschäft an der Ecke Neugasse/Hauptstraße lange Zeit leer. Eigentlich gab es an dieser Ecke immer viel Leben. Hier wurde 1946 die Kaufstätte Lutz von Maria Lutz gegründet, die im Städtl als die „Lutze Lissl“ bekannt war. Von der Mausefalle bis zum Pelzmantel bot das Kaufhaus Lutz ein vielfältiges Sortiment an. 1992 übernahm Ellen Nadig (geb. Lutz) das beliebte Kaufhaus, das sich bis zu seiner Schließung im Jahr 2008...

Leserbrief
Kindergarten und Schule: Wann bewegt sich endlich was?

Das sollte eigentlich ein Beschwerdebrief werden. Als Eltern ärgern wir uns wie viele andere auch, dass der Träger unserer Betreuungseinrichtung und die Verwaltung seit Wochen keinen klaren Weg der Kommunikation finden. Warum nun diese eine Hälfte der Kinder einen Betreuungsplatz bekommen hat und die andere nicht, bleibt ein Rätsel. Warum es kein rollierendes Betreuungsystem gibt, damit alle Kinder zumindest zeitweise in den Genuss ihrer Sozialkontakte kommen können, ist ebenfalls unklar....

Premium
2 Bilder

Der Schlosser Werner Sattler half Reinhard Mohrdieck aus der Patsche
Handwerker zeigte Herz

Vor seiner Diamanten Hochzeit erlebte der Jubilar Reinhard Mohrdieck eine Geschichte, die „mal wieder typisch Ladenburg“ sei. Um seine Frau Barbara zu überraschen benötigte der Ehemann ein gebogenes Herz aus Metall. Rundeisen zum Biegen wollte er sich bei der Firma Heid besorgen – ein Herz zu biegen, das dürfte für den geschickten Hobbyhandwerker wohl nicht so schwer sein. In der Firma traf er den ausgebildeten Schlosser, Werner Sattler, der Mohrdieck helfen konnte. „Für was brauchen Sie das...

Premium

STADTRADELN 2020 im Rhein-Neckar-Kreis:
Aktion geht vom 20. September bis zum 10. Oktober in die nächste Runde

Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Gemeinsam mit 36 kreisangehörigen Kommunen wird die aufgrund der Corona-Pandemie verschobene Kampagne vom 20. September bis zum 10. Oktober dieses Jahres durchgeführt. „Aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erwies sich die Durchführung des STADTRADELNs im ursprünglich angesetzten Zeitraum im Mai leider als...

Premium

Auf den Feldern tut sich was! Pressemitteilung von Grünen, Bauernverband und BUND in Ladenburg
Ladenburger Wege zur Artenvielfalt

An den Feldrändern, Wiesen und Naturbereichen in der Umgebung von Neubotzheim stehen mehr und mehr Schilder mit Informationen über die angebauten Feldfrüchte, Probleme des Klimawandels und Insektensterbens und Maßnahmen zum Artenschutz.  Schon im Januar haben Bauernverband und die Grünen im Domhof das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ vorgestellt. Es wurden die Maßnahmen zum Artenschutz diskutiert, die aus Beratungen der Landesregierung mit den Landnutzerverbänden und dem Trägerkreis des...

Infotermin am 17. Juni per Videokonferenz
Ladenburger Wohnprojekt sucht Mitstreiterinnen und Mitstreiter

Die Planungsgemeinschaft „Vielfalt in Ladenburg“ möchte in der neuen Nordstadt in Ladenburg ein gemeinschaftliches Mehrgenerationen-Wohnprojekt verwirklichen. Etwa 50 bis 70 Wohnungen sowie Gemeinschaftsräume und ein Außenareal werden derzeit geplant. Für das neue Quartier soll gleichzeitig ein Nachbarschafts- und Begegnungszentrum – eine soziale Mitte – entwickelt werden. Dafür sucht sie noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Die Planungsgemeinschaft lädt alle Interessierten am Mittwoch, 17....

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Nächtliche Vollsperrung des Branichtunnels Ortsumgehung Schriesheim vom 15. bis 19. Juni

Im Tunnel der Ortsumgehung Schriesheim (L 536) finden in der nächsten Woche (KW 25) turnusgemäße Wartungsarbeiten statt, die eine nächtliche Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Planmäßig vorgesehen ist die Vollsperrung ab Montag, 15. Juni, bis Freitag, 19. Juni, jeweils nachts in den Stunden zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr morgens. Ab Freitag, 19. Juni, gegen 5 Uhr morgens, ist der Branichtunnel wieder komplett für den Verkehr freigegeben....

Premium

Ausstellung bei Philipps Design
Kunst trifft Design

Die Künstlerin Gudrun Schön-Stoll hat sich nach überstandener Erkrankung mit dem Thema „Kraft & Energie“ auseinandergesetzt. „Was gibt uns Menschen Kraft und hilft uns auch in schweren Zeiten?“ Wer hätte gedacht, dass die Ausstellung derart auch den aktuellen Nerv der Zeit trifft. Die Bild gewordenen Ergebnisse sind seit dem 8.6.2020 im Showroom der Firma Philipps Design zu sehen. Ausdrucksstarke figurative und fließend-geometrische Gemälde gehen in einen klaren Dialog mit dem Betrachter. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.