Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Die polnischen Mitarbeiter von Gartenbau Wolf haben wegen Corona keinen Heimaturlaub gemacht / Saison-Grünpflegekräfte aus Polen werden wohl nicht einreisen
Die städtischen Grünflächen in Ladenburg werden auch in Corona-Zeiten gepflegt

Natürlich sind die obst- und gemüseproduzierenden Betriebe besonders betroffen wenn die Erntehelfer aus den osteuropäischen Ländern ausbleiben. Die Erdbeeren oder der Spargel warten schließlich nicht, bis die Voraussetzungen geschaffen sind, dass sie von Erntehelfern gepflückt oder gestochen werden. Werden die Früchte oder das Gemüse nicht rechtzeitig geerntet, sind sie eben nicht mehr verkäuflich. Auch die Berufsgruppe der Gartenbauer und Landschaftspfleger sowie die Viehzüchter und...

Premium

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Am Mittwoch, den 29. April 2020, findet um 18 Uhr im Domhofsaal eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:         1. Bericht des Bürgermeisters  2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Kommunale Unterstützungsmaßnahmen in Zeiten der Corona-Krise 4. Festlegung von Richtlinien für die finanzielle Ablöse bzgl. der Pflicht der Errichtung von Spielplätzen 5. Bauantrag; Balkonerstellung an bestehendem Wohnhaus, Schwedenweg,...

Premium

Corona Nachrichten aus Garango

Das Vorstandsmitglied Koudabouré Bansé des Partnerschaftskomitees in Garango informierte jetzt die Ladenburger Freunde im Partnerschaftsverein über die jüngste Entwicklung der vom Corona-Virus geprägten Situation in Burkina Faso und Garango. Begonnen hat die Entwicklung, als es am 9. März im Land den ersten Infektionsfall gab. Seitdem wurden Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Am 16. März wurden alle Schulen geschlossen. Es gab zu diesem Zeitpunkt 20 bestätigte...

Premium
Zuerst werden die ganzen Sachen, die man braucht, gesammelt. | Foto: Foto: zg
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zum Basteln raus in die Natur

In der momentanen Zeit sind ja nahezu alle gemeinsamen Aktivitäten für Kinder lahm gelegt. So findet natürlich auch die Krabbelgrupe der evangelischen Gemeinde im Moment nicht statt. Hier treffen sich wöchentlich Eltern und Kinder zum gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen. Damit man das nun auch zu Hause oder noch besser draußen in der Natur machen kann hatte die Leiterin der Krabbelgruppe Mailin Fischer eine ganz tolle Idee. Sie stellt ab sofort wöchentlich Bastelkisten zusammen, die man bei...

Premium
Domeniceo Racalbuto hofft, dass das Eisgeschäft "richtig brummt".
4 Bilder

Die Eiscafés der Römerstadt dürfen ab sofort wieder aus der Eistheke verkaufen
Alle vier Ladenburger Eis-Cafés freuen sich auf die Speiseeis-Saison 2020

Abstandsregelungen müssen eingehalten werden / Die Straßencafés bleiben weiter geschlossen Die Erleichterung der Eisdielenbesitzer war zu Beginn der Woche spürbar als die LAZ die „Eismacher“ besuchte. Seit Montag dürfen auch die vier Ladenburger Eisdielen wieder Eis an ihren Eistheken verkaufen. Alle haben sich darauf eingestellt um die Sicherheitsmaßnahmen zu erfüllen. Die Abstandseinhaltung ist nach wie vor eine Grundvoraussetzung und natürlich dürfen die gekauften Eisportionen in der Waffel...

Premium

Friedrichsfeld vor… 20 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise komplett heruntergefahren wurde und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 23. März 2000, also vor etwas mehr als 20 Jahren.  /-wy

Premium

Notbetreuung ab dem 27. April erweitert

Notbetreuung an Schulen Da das wirtschaftliche Leben in Baden-Württemberg langsam wieder hochfährt, sollen Eltern, die einer präsenzpflichtigen Arbeit nachgehen, entlastet werden. Daher hat das Land Baden-Württemberg beschlossen, dass vom 27. April die Notbetreuung an Grundschulen sowie den weiterführenden Schulen ausgeweitet werden. So werden künftig auch Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse in die Notbetreuung mit einbezogen. Neu ist zudem, dass nicht nur Kinder, deren Eltern in der...

Premium
Friedrich Heil vor einem der ersten Ölgemälde nach einem Motiv von van Gogh. | Foto: Foto: Schatz
4 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit Schneiderkreide fing alles an - Friedrich Heil malt in Öl und Aquarell

Eigentlich kennt man Friedrich Heil ja als begeisterten Hobbyfotografen. Zusammen mit Ehefrau Janina hat er schon alle fünf Kontinente bereist. Die Reisen führten die beiden neben Europa zum Beispiel nach Südamerika, Australien, Neuseeland, Kanada, nach Asien, in den Vorderen Orient oder auch nach Namibia. Immer mit dabei seine Kamera, damit all die schönen Eindrücke auch festgehalten werden können. Zu Hause hat Friedrich Heil die vielen Fotos in aufwendig gestalteten Fotobüchern verewigt....

Germanen trauern um Ehrenmitglied Meinrad Benz

Der FC Germania Friedrichsfeld trauert um sein langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied Meinrad Benz, das am 14.April verstorben ist. Meinrad Benz wurde am 21. Oktober 1930 geboren. Noch im Jugend-Alter trat er dem FC Germania Friedrichsfeld bei, um seiner großen Leidenschaft Fußball nachzueifern. In der Mitgliederdatei des Vereins war er seit dem 1. April 1946 geführt, doch hatte er stets betont, bereits in den beginnenden 1940er Jahren als Schüler- und Jugendspieler für den FC Germania aktiv...

Premium

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle wird verschoben

Das Frühjahrskonzert 2020 der Stadtkapelle Ladenburg kann am Samstag, den 9.05.2020 aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden. Dies teilte die Vorsitzende der Stadtkapelle Helene Völter-Erhardt dieser Tage mit. Das Programm für das Konzert unter der Leitung von Helmut Baumer, das immer vor ausverkauftem Haus stattfindet, war zwar schon einstudiert aber ein Konzert zu organisieren, passe derzeit nicht in die Zeit, sagte die Vorsitzende der LAZ. Sie konnte bereits einen Ausweichtermin nennen....

Premium

Ehrenamtliche Maskenproduktion läuft gut anVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Helfen für einen guten Zweck

Fehlende Schutzmasken sind in Corona-Zeiten in ganz Deutschland ein Problem. Nicht nur die Menschen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, sind auf Schutzkleidung dringend angewiesen. Alle Bürgerinnen und Bürger sollten eine Schutzmaske zuhause haben, denn beim Einkauf, beim Arztbesuch oder bei der Fahrt mit dem Bus oder dem Zug sollten die Menschen eine Schutzmaske tragen. Übrigens nicht nur zum eigenen Schutz – auch die Mitmenschen gegenüber sind dankbar, wenn das Ansteckungsrisiko...

Premium

Öffnung des lokalen Einzelhandels

Ab dieser bzw. kommender Woche greift eine Vielzahl von Veränderungen. Die Stadt Ladenburg hat die wichtigsten Veränderungen zusammengestellt und informiert über ausgewählte Teilbereiche und die Auswirkungen auf das öffentliche Leben: Seit dem 20.04.2020 dürfen Geschäfte wieder öffnen, die maximal 800 Quadratmeter Verkaufsfläche bieten. Uneingeschränkt ist die Öffnung des Buch-, Fahrrad- und KFZ Handels gestattet. Wein- und Spirituosenhändler dürfen öffnen, eine Verkostung darf aber nicht...

Premium

Mit einem kleinen „Brücken-Konzert“ brachte die Familie Frank den Bewohnern der Pflegeeinrichtung ein Stück Freiheit und Zuversicht zurück
Im Pflegeheim Rosengarten sind derzeit nur die Gedanken frei

Sie machen kein großes Aufheben um diese nette Geste. Die Familie Frank steht für eines der Beispiele in Ladenburg, was Menschen in Corona-Zeiten einfach tun, weil sie dadurch Gutes bewirken können. Eine Freundin der Familie, Anne Zuber, habe den Franks berichtet, dass ihre Mutter im Pflegeheim Rosengarten gerade schwere Zeiten durchmacht. Wegen der Corona-Pandemie wurde das Alten- und Pflegeheim richtigerweise für den Publikumsverkehr gesperrt. Nur die Mitarbeiter sowie die Pflegeheimbetreiber...

Premium

Kinobetreiber kontaktierten die Stadt um die Möglichkeiten für die Errichtung eines Auto-Kinos abzuwägen / Ladenburg war einst eine Kino-Stadt Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Auto-Kino auf der Festwiese: Bürgermeister Schmutz hätte nichts dagegen

Bis in die 1970er Jahre gab es in Ladenburg zwei Kinos. Die „Schloss-Lichtspiele“ am heutigen Neckartor-Platz und das „Capitol“ in der Bahnhofstraße. Die Anfrage eines Kinobetreibers könnte in Ladenburg nun ein neues Kinozeit-Alter einläuten – und dies in Coronazeiten. Bekanntlich sind wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnamen um das Virus einzudämmen auch alle Kinos in Deutschland geschlossen. Eine Lockerung ist derzeit nicht in Sicht, so dass ein großes Kino-Sterben immer...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Informationen zur geplanten Draußenschule

Im März hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe das „besondere pädagogische Interesse“ der geplanten „Draußenschule“ bestätigt, inzwischen liegt das Konzept dem Kultusministerium in Stuttgart vor. Für kommenden Samstag, den 25. April, hatten die Gründungs-Initiatoren eine Info-Veranstaltung für Interessierte im Rathaus geplant. Die zwar nun aufgrund des Kontaktverbots nicht wie ursprünglich geplant, alternativ aber auf digitalem Weg stattfinden wird. So bietet das Team an jenem Samstag eine...

Premium
Bianca Fabian präsentiert die beiden ersten Steine, die von ihr und ihrem Sohn Max in die Glücksreihe gelegt wurden.
12 Bilder

Bianca Fabian rief dazu auf am Kandelbachweg Glückssteine abzulegen / Rührende Botschaften / Ärgerlich: Vandalismus an der Glückssteinreihe Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Glücksreihe mit bemalten Steinen erfreut die Betrachter

„Glückssteine“ kann man eigentlich zu vielen Gelegenheiten immer gut gebrauchen – aber in Corona-Zeiten eben ganz besonders. Daher setzte die Ladenburgerin Bianca Fabian eine Idee um, die in der Römerstadt viel Beachtung gefunden hat. Die Erzieherin, die in einer Schriesheimer Betreuungseinrichtung arbeitet, wohnt mit ihrem Mann und ihrem Sohn Max (9) in der Ausoniusstraße, direkt am Kandelbach. Und der dortige Spazierweg schien der Ladenburger Glücksstein-Initiatorin genau passend zu sein, um...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt informiert: Vorsicht Zeckenzeit

Viele Menschen nutzen gerade jetzt die Zeit für ausgedehnte Waldspaziergänge. Bei allen Vorsichtsmaßnahmen rund um die Corona-Pandemie wird dabei häufig vergessen, dass leider auch die Zecken-Saison wieder begonnen hat. Daran erinnert das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Hintergrund: Der Rhein-Neckar-Kreis ist FSME-Risikogebiet. In Baden-Württemberg sind unverändert alle Stadt- und Landkreise außer dem Stadtkreis Heilbronn vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiete ausgewiesen. Die...

Premium

Das Ladenburger Tanzstudio „Tanzwerk“ bietet digital Tanzstunden an – Damit die Gelenke nicht einrostenVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Tanzbegeisterte Menschen tanzen im eigenen Wohnzimmer

Durch die Zwangspause der Corona Pandemie wird der Unterricht des Tanzstudios „Tanzwerk“ wie Ballett, Kindertanz, Jazz Dance, Yoga und STRONG by Zumba nicht in den Räumen in der Daimlerstraße 32 ausgeführt. „Alle Mitglieder die Lust haben zu tanzen, können nun im eigenen Wohnzimmer mitmachen. Das bekannte und geschätzte Gruppen- und Gemeinschaftsgefühl kann zwar nicht ganz erreicht werden – aber die Alternative kommt trotzdem gut an“, sagte Simone Elsner, die Inhaberin des Ladenburger...

Premium
Ab sofort ist das sogenannte Rückgaberegal im Einsatz: Bücher einfach ins Regal stellen, dann erscheint die Rückbuchung auf dem nebenstehenden Monitor, wie Petra Göhring erklärt.
2 Bilder

Petra Göhring leitet die Stadtbibliothek seit Mitte März und hat viele Ideen mitgebracht
Ort voller Potenzial mit mehr Leben füllen

Am Montag öffnet die Einrichtung wieder – Sonderöffnungszeiten und Maskenpflicht „Gekommen, um zu schließen“, beschreibt mit einem Augenzwinkern Petra Göhring den Einstieg in ihr neues Arbeitsfeld. Seit dem 16. März bereits leitet sie die Stadtbibliothek, die nur einen Tag später im Rahmen der öffentlichen Einschränkungen geschlossen werden musste. Ein Grund, aus dem die neue Federführung bislang noch nicht allzu publik wurde, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz, der die Diplom-Bibliothekarin...

Premium

Wie unser Mitarbeiter Axel Sturm die Corona-Krise in seinem Journalisten-Alltag erlebt
Mein ganz persönliches Corona-Tagebuch

„In guten Zeiten Händchen halten, kann jeder – in schlechten Zeiten nicht mehr loslassen, das ist es, was zählt“, ist eine Weisheit eines unbekannten Verfassers, die meine Frau Carola eingerahmt und in unserer Wohnung aufgehängt hat. Der Spruch gefällt mir gut - er trifft den Nagel auf den Kopf. Die Weisheit kann durchaus ein hilfreicher Leitfaden für eine persönliche Beziehung sein - aber auch in Corona-Zeiten kann man sich diesen Spruch verinnerlichen. Sagt er letztendlich nichts anderes aus,...

Premium
Solche Menschenansammlungen wird man in der Badesaison 2020 eher nicht sehen
2 Bilder

Das Ladenburger Freibad wird frühestens im Juni geöffnet / Unter welchen Bedingungen der Badebetrieb stattfinden kann, steht derzeit noch nicht fest – Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
„Pack die Badehose ein“... – die Frage ist nur wann

Eigentlich war alles vorbereitet um die Schwimmbadsaison 2020 eröffnen zu können. Der für die Technik verantwortliche Bademeister Senol Genc hat längst das Wasser in die Becken laufen lassen, die Rutsche ist betriebsbereit und die Umwälzpumpen sind startklar. Sogar ein neuer Bademeister-Kollege wurde von der Stadt Ladenburg eingestellt, so dass die Personalsituation zusätzlich verbessert wurde. Auch der Bürgermeister war bereit, um Mitte Mai mit einem Kopfsprung die Badesaison zu eröffnen. Die...

Premium

Von Baklava bis Dinkelcroissant: Gülten und Mesut Morsunbul bieten hier ein breites Sortiment deutscher und türkischer Spezialitäten anVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„GIM Ihr Bäcker“ hat in der Bahnhofstraße eröffnet

Es ist wieder Leben eingezogen in den Räumlichkeiten Bahnhofstraße 29, dominiert von einer großen Bäckereitheke mit ausgesprochen vielfältigem Angebot: „GIM Ihr Bäcker“ heißt das Geschäft, das Gülten und Mesut Morsunbul erst in der letzten Woche eröffnet haben und in dem sie neben dem gängigen Backwaren-Sortiment auch türkische Spezialitäten und einen deftig-unkomplizierten Imbiss für zwischendurch anbieten. Der Startschuss fiel mehr oder weniger durch Zufall: Der sympathischen Schriesheimerin...

Premium
Seine Fahrzeuge hat Rüdiger Schmidt jüngst abgemeldet
2 Bilder

Das Ladenburger Reiseunternehmen S&F Tours fürchtet um sein Fortbestehen – Corona vernichtet die rosigen Zukunftsperspektiven Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Corona-Krise ist wie ein Frontalaufprall

Es gibt Branchen wie die Reise- und Tourismussparte, die leiden unter der Corona-Krise ganz besonders stark. Dazu gehört auch das Ladenburger Busunternehmen S&F Tours, das 1979 von Rüdiger Schmidt gegründet wurde. In seinem Büro hängen Urkunden für erfolgreiche Zusammenarbeiten mit Tourismusunternehmen und auch der LAZ-Zeitungsbericht über das 25-jährige Firmenjubiläum hängt an der Wand. Der Firmeninhaber war sich bis vor wenigen Wochen sicher, dass sein Unternehmen im Jahr 2029 auch das...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
„Corona-Portrait“: Pflegedienst Annelen Reize

„Systemrelevante Berufe“ könnte der Begriff des Jahres 2020 werden. Durch die Corona-Pandemie hat sich der Alltag der meisten Personen schlagartig verändert. Viele können ihren Berufen entweder gar nicht mehr, oder nur noch eingeschränkt nachgehen. Jedoch gibt es auch eine große Bandbreite an Personen, deren Berufstätigkeit wichtig ist für den Erhalt der Gesellschaft oder die Bekämpfung der Pandemie. Diese Berufe unterscheiden sich zwar von Bundesland zu Bundesland, zu den Kernberufen gehören...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.